Pielachtal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kooridiator Herbert Wandl, Brigitte Linauer | Foto: Heribert Punz
5

Topothek Gerersdorf
Die Geschichte der Gemeinde Gerersdorf soll in Erinnerung bleiben

Gerersdorf: Das Team Bgm. A.D. Herbert WANDL, Renate Schild, Gitti und Wolfgang Linauer und Margit Schild eben lokalhistorisch interessierte Bürger von Gerersdorf, wollen das die Gesichte der Gemeinde Gerersdorf für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Sie beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Dokumentation der Ortsgeschichte und fragten bei der Gemeinde, ob sie einen Raum für eine Topothek für geschichtsinteressierte Menschen zur Verfügung gestellt bekommen. In einigen...

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

29

Fussball Jundend
Starker Auftritt der U12 Frankenfels

FRANKENFELS – Am Samstagnachmittag zeigte die U12-Mannschaft von Frankenfels bei ihrem Heimspiel vollen Einsatz und belohnte sich mit einem klaren 4:1-Sieg. Die jungen Spieler gingen konzentriert zur Sache und überzeugten mit Teamgeist und Spielfreude. Auch wenn es im Nachwuchsfußball zunehmend schwieriger wird – viele Vereine müssen bereits Spielgemeinschaften bilden –, gibt es nach wie vor engagierte Trainer, Eltern und Vereinshelfer, die mit Herzblut dabei sind. Sie bringen Kinder zu den...

51

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Musi -G'sang und Klang im Dirndlsaal

KIRCHBERG AN DER PIELACH Musik beim Stammtisch ist mehr, denn je gefragt und beliebt, was die steigenden Gästezahlen beweisen. Immer wenn Musikanten auf Gleichgesinnte treffen, Freunde, Tänzer und Zuhörer zusammen sitzen, wird es gemütlich im Dirndlsaal, der Kirchberghalle und am Tanzboden. Wenn die Musi spielt in der Kirchberghalle, da kriegst immer einen Parkplatz und schon bist dabei, wo aufgespielt wird ganz befreit. Da gibt’s eine große Bühne und einen erstklassigen Tanzboden, da macht der...

Peter und Nicole Hruska | Foto: Cornelia Strobl
2

Wirtschaft Gastronomie
Wiedereröffnung mit Herz und Geschmack

MARKSDORF-HAINDORF. Nach einer längeren Pause meldet sich das beliebte Lokal Stani Hof in Marksdorf-Haindorf mit viel Engagement und neuen Ideen zurück. MeinBezirk war vor Ort und hat mit den Pächtern gesprochen. Wie fühlt es sich an, nach der Pause wiederzueröffnen?„Jetzt, wo es nach dem Probebetrieb im März langsam in den Normalbetrieb übergeht, sind wir schon ein wenig aufgeregt – und auch ein wenig stolz, dass es wieder weitergeht.“ Warum war der Stani Hof überhaupt geschlossen?Die...

Hofstetten Grünau, Bauarbeiten am Bahnhof mit Gleisbett.
1 4

Bahnhofsoffensive im Pielachtal
Hofstetten Grünau

Der Bahnhof in Hofstetten Grünau nimmt Gestalt an und die Bauarbeiten schreiten voran. In einem Monat geht unsere Mariazellerbahn wieder in den Betrieb und das mit einem schönen Bahnhof im Pielachtal. Ein Bahnhof nach dem anderen wird und wurde saniert und das Passagierfreundlicher für alle Nutzer der Schmalspurbahn. Aber auch auf der restlichen Strecke wird fleißig gearbeitet und die Gleise ausgetauscht um die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen. In Kirchberg an der Pielach ist zur Zeit der...

Foto: Digitalsports Fotografie, Firma Strigl, Firma Blattform
4

Vereinsleben
Ecolodge Fashion: Nachhaltige Teambekleidung für Vereine aus Niederösterreich

Das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion revolutioniert die Ausstattung von Vereinen mit umweltfreundlicher und individuell gestaltbarer Teambekleidung. Bereits ab einer Bestellmenge von 20 Stück bietet das Unternehmen ein breites Sortiment an zertifiziert nachhaltigen Textilien an. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zunehmend an Bedeutung gewinnen, sticht das niederösterreichische Unternehmen Ecolodge Fashion als Vorreiter hervor. Dabei hat sich das...

34

Faschingdienstag Weinburg
Faschingsumzug in Weinburg – Eine 40-jährige Tradition des Zusammenhalts

WEINBURG- Seit vier Jahrzehnten versammelt sich die Marktgemeinde Weinburg jedes Jahr am Faschingsdienstag um 8:00 Uhr morgens, um gemeinsam durch den Ort zu ziehen. Doch dieser Umzug ist kein Spektakel für Zuschauer – er ist ein Fest von und für die Menschen in Weinburg. Gemeinschaft und Tradition auf Weinburger ArtDer Faschingsumzug führt durch ganz Weinburg und macht an vielen wichtigen Stationen Halt. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Volksschule und des Kindergartens, wo die kleinen...

Zum Jubiläum spielten diese Musikanten auf | Foto: Alle Bilder in diesem Stammtischbericht unterlegen dem Urheberrecht
34

12 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch
122. Musikantenstammtisch

Am 4.März 2025 fand das „12 Jahre Jubiläum“ des Dirndltaler Musikantenstammtisch in der Kirchberghalle statt 12 Jahre konnten wir mit den Stammtischmusikanten, den Besucherinnen und Besuchern, Tänzern und Zuhörern, Volksmusik, Schlagern mit Gesang, bieten. Das größte Glück dieser Welt, ist Musik die mir und dir gefällt, die dein Herz berührt und dich mit Fröhlichkeit, zu unserem Stammtisch hat geführt. Der 122. Stammtisch hat uns, wir hoffen es auch Euch, im Herzen berührt, wir haben es beim...

110

Faschingsumzug Haunoldstein
Bunt, laut und voller Spaß – Fasching in Haunoldstein!

HAUNOLDSTEIN-  Der Faschingsumzug in Haunoldstein war ein echtes Erlebnis! Farbenfrohe Kostüme, kreative Wagen und eine ausgelassene Stimmung sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre. Der lange Zug zog fröhlich durch die Straßen, begleitet von Musik und gut gelaunten Menschen, die gemeinsam feierten. Seinen stimmungsvollen Abschluss fand der Umzug bei der Tankstelle Landauf. Dort ließ man den Tag entspannt ausklingen oder feierte einfach weiter. Ein Faschingstag, der in bester Erinnerung...

Verein Lebenswertes Prinzersdorf – Dorferneuerungsverein
21

Fasching Prinzersdorf
Faschingsgschnas in Prinzersdorf: Party-Stimmung bis in die Nacht!

PRINZERSDORF- MeinBezirk war dabei, als in Prinzersdorf beim Faschingsgschnas ausgelassen gefeiert wurde. Die Gäste kamen in kreativen und bunten Verkleidungen, die für viele bewundernde Blicke sorgten. Ein besonderes Highlight des Abends war die mitreißende Live-Musik, die für beste Stimmung sorgte. Die Musiker schafften es mit einer perfekten Mischung aus Faschingshits und Tanzmusik, die Gäste auf die Tanzfläche zu locken und bis in die Nacht zum Mitmachen zu motivieren. Neben der großartigen...

Foto: Bild ist Eigentum von Maria und Josef Rathkolb

12 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch
122. Musikantenstammtisch

Liebe Volksmusikfreunde und Musikanten: 12 Jahre haben wir Hobbymusikanten, Sängerinnen und Sänger eingeladen, auf unserer Bühne aufzutreten, was uns auch ganz gut gelungen ist. Wollen auch sie dabei sein, wenn aufgespült wird im Dirndltal, dann kommen sie am       4. März 2025 nach Kirchberg an der Pielach, wo im Dirndlsaal, der Kirchberghalle, jeden 1. Dienstag im Monat diese kulturelle Veranstaltung durchgeführt wird.

Michael Strasser ,Harald Haigermoser, Petra Hell, Oliver Böcksteiner, Reinhard Hell
33

Lumpenball Weinburg
Lumpenball in Weinburg: Ein Fest voller Kreativität und guter Laune

Weinburg – Die Naturfreunde Weinburg luden wieder zum traditionellen Lumpenball in die festlich geschmückte Kerschanhalle ein. Zahlreiche maskierte Gäste strömten in die Halle, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und an der beliebten Maskenprämierung teilzunehmen. Kreative Verkleidungen wurden mit attraktiven Preisen belohnt, und die ausgelassene Stimmung sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits früh am Abend füllte sich die Tanzfläche, doch das Highlight war, als sich alle Gäste spontan...

Foto: Claudia
8

Fröhlicher Faschingsspaß für die Kleinen:
Der Kindermaskenball 2025 im Aufriss Mainburg

Am 09. Februar 2025 fand im Eventlokal "Aufriss Mainburg" der heiß erwartete Kindermaskenball statt und es war ein voller Erfolg. Von 13.00 bis 17.00 Uhr verwandelte sich der Saal in ein buntes Märchenland voller kleiner Prinzessinnen, Superhelden, Marienkäfer und Cowboys. Die fröhliche Stimmung war von Anfang an spürbar und die Kinder strahlten in ihren fantasievollen Kostümen. Das Animationsprogramm, gestaltet von den Clowns Berti und Claudia, begeisterte die kleinen Gäste mit mitreißender...

Aufgespielt hat auch die "Dirndltaler Stammtischmusi" von links: Christiana Schleifer - Heidi Zeilinger - Franz Umgeher | Foto: Josef und Maria Rathkolb
42

Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit
121. Musikantenstammtisch

Am 4. Februar 2025, fand in der Kirchberghalle Mit Musik und Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit "Stammtischmusikanten spielen auf" und sorgen für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen auf einem erstklassigen Tanzparkett und es wird gemütlich in der Kirchberghalle. "Wenn die Musi spielt", dann treffen sich Volksmusikliebhaber wo, natürlich an jeden ersten Dienstag im Monat, im schönen Dirndltalsaal, der Kirchberghalle. Gäste kommen aus nah und fern, sie kommen alle gern. Sie genießen...

13

CARITAS-Projekte in Pakistan
Zwei Wochen in einer der ärmsten Gegenden der Welt

Seit mehr als 20 Jahren ist die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit Spender*innen und Partner*innen mit Projekten in Pakistan aktiv. Keine leichte Aufgabe angesichts der politischen Lage, den Auswirkungen des Klimawandels, von Terrorismus und einer Analphabetenrate von rund 50 % im Land. Doch was bewirken die Projekte der Caritas? Wer profitiert davon? Und welche Herausforderungen bringt die Arbeit in dem Krisenstaat mit sich? Caritas St. Pölten Generalsekretär Christoph Riedl und...

1

Ein Fest für die ganze Familie!
Großer Spaß für kleine Helden: Der Kindermaskenball im Aufriss Mainburg!

Mainburg; Am 09. Februar 2025 verwandelt sich das Eventlokal „Aufriss“ in Mainburg in ein buntes Paradies für Kinder und ihre Familien. Der beliebte Kindermaskenball steht vor der Tür und verspricht ein Nachmittag voller Spaß, Musik und Überraschungen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr können die kleinen Gäste in fantasievollen Kostümen tanzen, spielen und an lustigen Spielen teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Krapfen, Luftschlangen und Konfetti sorgen für die perfekte...

1

Boogie-Gschnas: Ein Abend voller Musik und Spaß
Boogie-Gschnas im Aufriss Mainburg: Ein Tanzabend der Extraklasse°

Mainburg: Am Freitag, dem 07.02.2025, verwandelt sich das Aufriss Mainburg in eine bunte Tanzarena, wenn das Boogie-Gschnas stattfindet. Ab 19:30 Uhr sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, eine unvergessliche Nacht  voller Swing, Rock`n Roll und Boogie-Woogie zu erleben. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight im Veranstaltungskalender vom Aufriss Mainburg zu werden. Mit DJ Pete und Boogie-Opa Franz , die die besten Hits der 50er und 60er-Jahre spielen, und einer Tanzfläche die zum Mitmachen...

Foto: Joannis Raymond
1

Joannis Raymond im Aufriss Mainburg
Glanzvoller Hausball im Aufriss Mainburg

Mainburg - Am kommenden Samstag, dem 25. Jänner 2025, findet der alljährliche Hausball im Aufriss Mainburg statt. Wir laden alle Tanzbegeisterten und Feierlustigen zu einer unvergesslichen Nacht ein. Für prächtige Stimmung und mitreißende Rhythmen sorgt Joannis Raymond, der mit seiner Musik und Stimme für magische Momente auf der Tanzfläche garantieren wird. Natürlich darf es an kulinarischen Highlights nicht fehlen. Unsere Küche verwöhnt die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Wir laden...

1

Aufriss Mainburg - Tanzevents im Fasching
Im Fasching geht`s im Aufriss Mainburg ordentlich rund!

Im Fasching ist für alle Tanzbegeisterten etwas dabei: Im Eventlokal Aufriss Mainburg, Mainburgstraße 8, 3202 Hofstetten, geht die Post ab. Mainburg: Am 19.Jänner Live-Musik beim wöchentlichen 5-Uhr-Tee mit Leo`s One Man Band, Beginn: 17.00 Uhr. Gespielt wird Tanzmusik vom Feinsten - Schlager, Standard und Latein sowie Boogie-Musik.  25.01.2025: Hausball mit Joannis Raymond, Beginn: 20.00 Uhr 07.02.2025: für alle Boogie-Begeisterten findet am Freitag, dem 07.02.2025 ab 19:30 ein Boogie-Gschnas...

Burmetler- Brüder
24

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Kirchberg lädt zum Spielnachmittag ein

In Kirchberg an der Pielach wurde kürzlich ein besonderer Spielenachmittag für alle Generationen veranstaltet. Die Kirchberghalle verwandelte sich dabei in einen Ort voller Lachen und Spielspaß. Das Publikum war bunt gemischt – von Kindern über Familien bis hin zu älteren Teilnehmern war jede Altersgruppe vertreten. Ein besonderes Highlight war das Wuzzeln mit den Tischfußball-Weltmeistern, den Burmetler-Brüdern. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ihr Können am Tischfußball zu testen und...

Die Stammtischleitung, Willi Hartl, bei der Eröffnung | Foto: Alle Verwendungsrechte aller Bilder, liegen bei Josef und Maria Rathkolb
46

Tanz im neuen Jahr in der neuen Lokation
120. Musikantenstammtisch

Am 7. Jänner 2025 fand der 120. Stammtisch statt. Hallo Stammtischfreunde, ihr habt es sicher schon gelesen oder gehört, die Stammtischführung hat den Dirndlhof, wegen persönlicher Umstände, verlassen und wollten ursprünglich, mangels einer brauchbaren, in der Nähe befindlichen Gastronomie, nicht mehr weiter machen. Bei der Abmeldung des Stammtisches im Gemeindeamt, das gehört sich wohl so, hat der Herr Bürgermeister, Franz Singer, wohl akzeptiert, Bei einem längeren Gespräch, motivierte er...

Manuela Bichler und Sammy
6

Silvester, Tiere
Silvesterknaller und Pfotenpanik: So feiern Tierfreunde den Jahreswechsel

Jedes Jahr freuen sich viele Menschen auf das bunte Feuerwerk, prickelnden Sekt und den traditionellen Mitternachtswalzer. Pläne werden geschmiedet, um den Jahreswechsel gebührend zu feiern. Doch während wir jubeln, zittern viele unserer tierischen Freunde vor Angst. ST. PÖLTEN-LAND/ PIELACHTAL. MeinBezirk war unterwegs um herauszufinden, wie Tierliebhaber Silvester verbrachten– und vor allem, was sie tun damit ihre geliebten Haustiere die laute Nacht unbeschadet überstehen. Gemütlicher...

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.