Pielachtal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Michael Strasser ,Harald Haigermoser, Petra Hell, Oliver Böcksteiner, Reinhard Hell
33

Lumpenball Weinburg
Lumpenball in Weinburg: Ein Fest voller Kreativität und guter Laune

Weinburg – Die Naturfreunde Weinburg luden wieder zum traditionellen Lumpenball in die festlich geschmückte Kerschanhalle ein. Zahlreiche maskierte Gäste strömten in die Halle, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und an der beliebten Maskenprämierung teilzunehmen. Kreative Verkleidungen wurden mit attraktiven Preisen belohnt, und die ausgelassene Stimmung sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits früh am Abend füllte sich die Tanzfläche, doch das Highlight war, als sich alle Gäste spontan...

  • Pielachtal
  • Cornelia Strobl
Foto: Claudia
8

Fröhlicher Faschingsspaß für die Kleinen:
Der Kindermaskenball 2025 im Aufriss Mainburg

Am 09. Februar 2025 fand im Eventlokal "Aufriss Mainburg" der heiß erwartete Kindermaskenball statt und es war ein voller Erfolg. Von 13.00 bis 17.00 Uhr verwandelte sich der Saal in ein buntes Märchenland voller kleiner Prinzessinnen, Superhelden, Marienkäfer und Cowboys. Die fröhliche Stimmung war von Anfang an spürbar und die Kinder strahlten in ihren fantasievollen Kostümen. Das Animationsprogramm, gestaltet von den Clowns Berti und Claudia, begeisterte die kleinen Gäste mit mitreißender...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
Aufgespielt hat auch die "Dirndltaler Stammtischmusi" von links: Christiana Schleifer - Heidi Zeilinger - Franz Umgeher | Foto: Josef und Maria Rathkolb
42

Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit
121. Musikantenstammtisch

Am 4. Februar 2025, fand in der Kirchberghalle Mit Musik und Tanz in die Dirndltaler Faschingszeit "Stammtischmusikanten spielen auf" und sorgen für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen auf einem erstklassigen Tanzparkett und es wird gemütlich in der Kirchberghalle. "Wenn die Musi spielt", dann treffen sich Volksmusikliebhaber wo, natürlich an jeden ersten Dienstag im Monat, im schönen Dirndltalsaal, der Kirchberghalle. Gäste kommen aus nah und fern, sie kommen alle gern. Sie genießen...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
13

CARITAS-Projekte in Pakistan
Zwei Wochen in einer der ärmsten Gegenden der Welt

Seit mehr als 20 Jahren ist die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit Spender*innen und Partner*innen mit Projekten in Pakistan aktiv. Keine leichte Aufgabe angesichts der politischen Lage, den Auswirkungen des Klimawandels, von Terrorismus und einer Analphabetenrate von rund 50 % im Land. Doch was bewirken die Projekte der Caritas? Wer profitiert davon? Und welche Herausforderungen bringt die Arbeit in dem Krisenstaat mit sich? Caritas St. Pölten Generalsekretär Christoph Riedl und...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
1

Ein Fest für die ganze Familie!
Großer Spaß für kleine Helden: Der Kindermaskenball im Aufriss Mainburg!

Mainburg; Am 09. Februar 2025 verwandelt sich das Eventlokal „Aufriss“ in Mainburg in ein buntes Paradies für Kinder und ihre Familien. Der beliebte Kindermaskenball steht vor der Tür und verspricht ein Nachmittag voller Spaß, Musik und Überraschungen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr können die kleinen Gäste in fantasievollen Kostümen tanzen, spielen und an lustigen Spielen teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Krapfen, Luftschlangen und Konfetti sorgen für die perfekte...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
1

Boogie-Gschnas: Ein Abend voller Musik und Spaß
Boogie-Gschnas im Aufriss Mainburg: Ein Tanzabend der Extraklasse°

Mainburg: Am Freitag, dem 07.02.2025, verwandelt sich das Aufriss Mainburg in eine bunte Tanzarena, wenn das Boogie-Gschnas stattfindet. Ab 19:30 Uhr sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, eine unvergessliche Nacht  voller Swing, Rock`n Roll und Boogie-Woogie zu erleben. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight im Veranstaltungskalender vom Aufriss Mainburg zu werden. Mit DJ Pete und Boogie-Opa Franz , die die besten Hits der 50er und 60er-Jahre spielen, und einer Tanzfläche die zum Mitmachen...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
Foto: Joannis Raymond
1

Joannis Raymond im Aufriss Mainburg
Glanzvoller Hausball im Aufriss Mainburg

Mainburg - Am kommenden Samstag, dem 25. Jänner 2025, findet der alljährliche Hausball im Aufriss Mainburg statt. Wir laden alle Tanzbegeisterten und Feierlustigen zu einer unvergesslichen Nacht ein. Für prächtige Stimmung und mitreißende Rhythmen sorgt Joannis Raymond, der mit seiner Musik und Stimme für magische Momente auf der Tanzfläche garantieren wird. Natürlich darf es an kulinarischen Highlights nicht fehlen. Unsere Küche verwöhnt die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten. Wir laden...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
1

Aufriss Mainburg - Tanzevents im Fasching
Im Fasching geht`s im Aufriss Mainburg ordentlich rund!

Im Fasching ist für alle Tanzbegeisterten etwas dabei: Im Eventlokal Aufriss Mainburg, Mainburgstraße 8, 3202 Hofstetten, geht die Post ab. Mainburg: Am 19.Jänner Live-Musik beim wöchentlichen 5-Uhr-Tee mit Leo`s One Man Band, Beginn: 17.00 Uhr. Gespielt wird Tanzmusik vom Feinsten - Schlager, Standard und Latein sowie Boogie-Musik.  25.01.2025: Hausball mit Joannis Raymond, Beginn: 20.00 Uhr 07.02.2025: für alle Boogie-Begeisterten findet am Freitag, dem 07.02.2025 ab 19:30 ein Boogie-Gschnas...

  • Pielachtal
  • Beatrix Krapfl
Burmetler- Brüder
24

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Kirchberg lädt zum Spielnachmittag ein

In Kirchberg an der Pielach wurde kürzlich ein besonderer Spielenachmittag für alle Generationen veranstaltet. Die Kirchberghalle verwandelte sich dabei in einen Ort voller Lachen und Spielspaß. Das Publikum war bunt gemischt – von Kindern über Familien bis hin zu älteren Teilnehmern war jede Altersgruppe vertreten. Ein besonderes Highlight war das Wuzzeln mit den Tischfußball-Weltmeistern, den Burmetler-Brüdern. Die Besucher hatten die Gelegenheit, ihr Können am Tischfußball zu testen und...

  • Pielachtal
  • Cornelia Strobl
Die Stammtischleitung, Willi Hartl, bei der Eröffnung | Foto: Alle Verwendungsrechte aller Bilder, liegen bei Josef und Maria Rathkolb
46

Tanz im neuen Jahr in der neuen Lokation
120. Musikantenstammtisch

Am 7. Jänner 2025 fand der 120. Stammtisch statt. Hallo Stammtischfreunde, ihr habt es sicher schon gelesen oder gehört, die Stammtischführung hat den Dirndlhof, wegen persönlicher Umstände, verlassen und wollten ursprünglich, mangels einer brauchbaren, in der Nähe befindlichen Gastronomie, nicht mehr weiter machen. Bei der Abmeldung des Stammtisches im Gemeindeamt, das gehört sich wohl so, hat der Herr Bürgermeister, Franz Singer, wohl akzeptiert, Bei einem längeren Gespräch, motivierte er...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Manuela Bichler und Sammy
6

Silvester, Tiere
Silvesterknaller und Pfotenpanik: So feiern Tierfreunde den Jahreswechsel

Jedes Jahr freuen sich viele Menschen auf das bunte Feuerwerk, prickelnden Sekt und den traditionellen Mitternachtswalzer. Pläne werden geschmiedet, um den Jahreswechsel gebührend zu feiern. Doch während wir jubeln, zittern viele unserer tierischen Freunde vor Angst. ST. PÖLTEN-LAND/ PIELACHTAL. MeinBezirk war unterwegs um herauszufinden, wie Tierliebhaber Silvester verbrachten– und vor allem, was sie tun damit ihre geliebten Haustiere die laute Nacht unbeschadet überstehen. Gemütlicher...

  • Pielachtal
  • Cornelia Strobl
9

Schwarzenbach an der Pielach
Schwarzenbacher Brauchtum Weihnachtsmarkt 7.-8.12.2024

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am 7. und 8. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt in Schwarzenbach statt, den die Bläsergruppe des Trachtenmusikvereins Frankenfels um 16 Uhr eröffnete. Anschließend verteilte der Nikolaus in Begleitung von Krampussen an die Kinder gefüllte Säckchen und kleine Ruten. Am Sonntag fand um 14 Uhr in der Pfarrkirche ein stimmiges Adventkonzert statt, das vom hiesigen Gesangsverein und dem Chor Herzenssoch, sowie vom Jugendorchester des TMV Frankenfels...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
2

Schwarzenbach an der Pielach
Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) in Schwarzenbach

Am 12. Dezember hat die Gemeinde Schwarzenbach unter BM Andreas Ganaus alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Energiestammtisch in den Mehrzwecksaal des Feuerwehrhauses Schwarzenbach geladen. An die 40 Personen sind der Einladung gefolgt und ließen sich von den beiden Gründungsmitgliedern des Frankenfelser Vereins ‚MeinDeinStrom‘ Manuel Hollaus und Christian Buder ihr Konzept einer nachhaltigen und fairen Energieversorgung zwischen Stromerzeuger (PV-Anlagen und...

  • Pielachtal
  • Gerhard Hadinger
26

Tanz im neuen Jahr
119. Musikantenstammtisch

"Dirndltaler Stammtischweihnacht" war am 7. Dezember 2024 die Devise beim 119. Dirndltaler Musikantenstammtisch Die Musikantenweihnacht, ist die stille Zeit zwischen Waisenblasen, besinnliches und fröhliches musizieren, vom 1. Adventsonntag und der Heiligen Nacht. Es wird gespielt in Kirchen und bei öffentlichen Auftritten, um die Zuhörer auf diese stille Zeit einzustimmen. Zu Beginn des Stammtisches, mussten wir dass unerwartete Ableben unseres, einheimischen Musikanten, Mitbegründer des...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
3

Wohlbefinden & Gesundheit
Cranio Sacral Praxis in Frankenfels

Alternative Heilmethoden erfeuen sich immer größerer Beliebtheit. Man bringt damit Körper und Geist in Einklang, spürt genau hin und kann damit auf sanfte Weise Blockaden lösen, Schmerzen lindern und damit dauerhaft für mehr Wohlbefinden sorgen.  Die Frankenfelserin Barbara Dieringer hat dieses Jahr ihre Cranio Sacral Praxis in Frankenfels eröffnet. Sie behandelt sowohl Erwachsene, als auch Kinder, Babies und Schwangere. Die Themen, die ihre Kunden in ihre Praxis mitbringen sind dabei äußerst...

  • Pielachtal
  • Barbara Pletzer

Hochwasserhilfe für NÖ
Gemeinsam Spenden sammeln

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, die Umwelt und deren Ressourcen zu schützen. Für die drei Niederösterreicherinnen Kerstin und Denise Tuder und Barbara Dieringer von Ecolodge Fashion bedeutet das auch, Hilfe dort anzubieten, wo sie gebraucht wird. Und so spenden die drei Unternehmerinnen auch dieses Jahr einen Teil ihres Umsatzes. Dieses Mal geht die Spende an die Hochwasserhilfe. "Es gibt unzählige tolle Hilfsprojekte und es fällt uns jedes Jahr gar nicht so leicht, hier eine gute...

  • Pielachtal
  • Barbara Pletzer

Ponyreiten im Advent - Rabenstein
Ponyreiten im Advent am 14.12.2024 in Rabenstein

Auch heuer bietet der Reitverein Chiron in Rabenstein das Ponyreiten im Advent an. Am 14.12.24 dürfen wieder viele Pferde in weihnachtlicher Umgebung geritten werden. Zusätzlich gibt es heuer eine kleine Reitvorführung um ganz ins Pferdereich eintauchen zu können. Natürlich ist wieder für das leibliche Wohl gesorgt und auch der Nikolaus stattet uns einen Besuch ab. Stimmungsvolle Stunden und leuchtende Kinderaugen sind garantiert.  Rabenstein, Dorf-Au 21 am 14.12.  - Beginn 14 Uhr Wir freuen...

  • Pielachtal
  • Alexandra Kraus
2

Kraushofer Jürgen Sportliche Erfolge 2024
Sportliche Erfolge 2024 für Kraushofer Jürgen

Sportliche Erfolge 2024 für den Bankdrücker Classic Kraushofer Jürgen vom SC Harland Holz - Wallner 4 Platz bei der WM in Taxas USA mit 205 kg am 25.05.2024 bis 83 kg 1 Platz bei der NÖ LM am 15.06.2024 mit 202.5 kg 4 Platz bei der EM in Istanbu Türkeil am 08.08.2024 mit 205 kg bis 83 kg 1 Platz bei der Staatsmeisterschaft in Dornbirn Bregenz mit 208 kg Österreichischen Rekord bis 83 kg Punkte Rekord mit 104,77 Punkte Bankdrücken Classic 4 Platz bei der WM in Taxas USA  mit 205 kg am 25.05.2024...

  • Pielachtal
  • T G
Foto: Fotos: Christiane Proschek
2

Rekord beim Stelzenschiessen 2024

Vom 8.-10.11. fand wieder das schon traditionelle Stelzenschießen der Rabensteiner Schützengilde statt. Mit einer neuen Rekord-Teilnehmerzahl von insgesamt 232 Schützen, davon 48 Kinder und Jugendliche, konnte sich der Veranstalter über einen vollen Erfolg und eine gelungene Veranstaltung freuen. Hobbyklasse: Der Sieg, das halbe Schwein ging an Gansch Leopold sen. mit einem 2,00 Teiler. Den Schlögel als zweiten Preis durfte sich Eberhart Christine mit einem 3,60 Teiler sichern und Dritter wurde...

  • Pielachtal
  • Manfred Schmirl
Willi Hartl aus Engerwitzdorf, Dichter des Begrüßngsliedes "Griaß euch Gott im Pielachtal"  | Foto: Alle Bilder in diesem Beitrag sind mein Eigentum
32

Lebe mit Musik und bleibe jung
118. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Beim 118. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 6. November 2024 im Dirndlhof Besonders überrascht wurde die Stammtischleitung, von Willi Hartl, aus Engerwitzdorf, ein selbst gedichtetes Begrüßungslied, mit Harmonikabegleitung vorgetragen hat und diesen Stammtisch mit „Griaß euch Gott im Pielachtal“ eröffnete. Bei diesem Stammtisch bieten die Veranstalter, Josef und Maria Rathkolb, ein Podium für alle Interessierten der Volksmusik, sowie für Tänzer und Zuhörer. Der Grundgedanke der Veranstaltung...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Stammtischmusikanten mit der Stammtischleitung | Foto: Alle Bilder sind Eigentum von Josef Rathkolb
34

Dirndltaler Musikantenstammtisch
Tanz in den Herbst

Beim 117. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 2. Oktober 2024, im Dirndlhof Das größte Glück dieser Welt, ist die Musik, die dir und mir gefällt, die dein Herz berührt und dich mit Fröhlichkeit, zu diesem Stammtisch hat geführt. In diesem Sinne tanzten alle, zum Sommerausklang, bei der Musik der Dirndltaler Stammtischmusikanten, gemeinsam in den Herbst. Ein gut temperierter Saal des Dirndlhofes, mit einem besonders, herbstlichen Tischschmuck, von Vroni Posch, der von den Besuchern gelobt wurde,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

  • Wels & Wels Land
  • MeinBezirk Wels & Wels-Land

Musical- und Filmmelodien
Bunter Abend des DeSchaDu-Chors 2024

Erstmalig gibt es 2 Termine für den Bunten Abend des DeSchaDu-Chors im Kultursaal in Weinburg: Sowohl am 20. 9. als auch am 21.9.2024 (jeweils um 18 Uhr) wollen die jungen Künstler und Künstlerinnen ihr Publikum mitnehmen auf eine musikalische Reise. In zwei Akten begeben sie sich mit Gesang, Tanz und Schauspiel auf die Suche nach der Freiheit. Und wie immer sorgen die Veranstalterinnen auch für den kulinarischen Genuss nach den Aufführungen. Die Premiere wird professionell gefilmt und danach...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler
Stammtischmusikanten und links (hinten) Stammtischleiter, Josef Rathkolb, Josef Hackner, Walter Kienberger, Stammtischleiterin, Maria Rathkolb, vorne links, Willi Hartl, Hannes Hula, Ingrid Knedlstorfer, Alfred Leitner
29

Erntezeit ist Dirndlzeit
Dirndltaler Musikantenstammtisch

Beim 116. Dirndltaler Musikantenstammtisch am 4. September 2024, im Dirndlhof Der Saal des Dirndlhof war, bis zum frühen Abend, gut besucht, mit Musikanten und tanzfreudigen Gästen und Zuhörern. Alle waren begeistert, von den musikalischen Leistungen der Musikanten. Der Musikantenstammtisch ist inzwischen nicht nur im Mostviertel und der Dirndlregion, sondern auch im nördlichen Österreich, bekannt. Der Bekanntheitsgrad ergibt sich aus dem Einzugsgebiet der Musikanten und Gäste, von Linz bis...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Regionauten-Community aus Österreich

Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
1 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.