Pielachtaler Traumschüsseln
Wenn Kindheitsträume auf vier Rädern rollen

- In Österreich wurde der Nachbau eines Bugatti entwickelt und von Firma Ledl vertrieben.
- Foto: Thomas Braun
- hochgeladen von Lina Chalusch
Wenn der Frühling Einzug hält und die Temperaturen steigen, beginnt im Bezirk eine besondere Zeit: Die Saison der Traumschüsseln ist eröffnet. Die Oldtimer-Fans holen ihre Fahrzeuge aus den Garagen, polieren Kotflügel, kontrollieren Ölstände – und dann geht’s los auf die erste Ausfahrt des Jahres. Besonders beliebt ist dabei der VW Käfer, ein echter Klassiker mit Kultstatus.
PIELACHTAL/OBERGRAFENDORF. Für Thomas Braun, Obmann des Käfer-Clubs Ober Grafendorf, ist der Käfer ein Auto mit Seele: „Der Käfer ist für mich einer von vielen Lieblingen. Er ist ein Mobil welches extrem positiv emotional aufgeladen ist. Jeder der in meiner Generation aufgewachsen ist, hatte einen Käfer in der Familie.“ Die Faszination für das charmante Gefährt reicht weit über den reinen Fahrspaß hinaus – es geht um Emotionen, Erinnerungen und ein Stück Kindheit.
Nostalgie und Träume
„In einem gewissen Alter, mit nostalgischer Ader, ist es ein Auto das man wiederhaben möchte“, so Braun. Und auch technisch ist der Käfer eine Besonderheit. „Es hat nicht einmal ein Gaspedal, sondern eine Gasrolle und die Heizung funktioniert nur im Sommer. Das Faltdach wird mit einem einfachen Handgriff zum Cabriofeeling. Man ist auf einer Zeitreise und der Spruch ‚Der Weg ist das Ziel‘ gewinnt an Bedeutung.“
Gerade auf Landstraßen, mit maximal 30 PS, entfaltet sich ein Gefühl der Entschleunigung, das modernen Autos oft fehlt. Braun erklärt weiter: „Der Käfer wird zum Traumauto, wenn der Traum die Befriedigung der Nostalgie ist.“
Ein Porsche auf Käferbasis
Auch die Wandelbarkeit des Modells begeistert: „Der Käfer kann mit 17 oder 18 Schrauben die Karosserie ausgetauscht werden und somit mit wenig finanziellen Mitteln und handwerklichem Geschick ein ‚Kit-Car‘ werden. So kann man sich einen Traumwagen herrichten.“ So wird aus einem scheinbar einfachen Oldtimer mit etwas Geschick etwa ein Porsche 356 Cabrio – mit Käfer-Genen.
„Der Käfer ist das Traumauto aus der Kindheit oder die Möglichkeit zur Verwirklichung der Traumautoträume“, fasst Braun die Magie des kleinen Kultwagens zusammen.
Ob in Originalform oder als aufwendig restauriertes Kit-Car – die Traumschüsseln auf unseren Straßen bringen nicht nur Chrom zum Glänzen, sondern auch Augen zum Leuchten.
Mehr aus der Region:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.