Top-Nachrichten - Melk

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.287 haben Melk als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Lokales

Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Unfall auf B33 bei Aggsbach
Fahrzeug prallte gegen einen Baum

Lenker kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum, der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am Freitag Abend fuhr ein Lenker mit seinem PKW auf der Bundesstraße B33, als er aus noch ungeklärten Gründen plötzlich von der Fahrbahn abkam, in den Graben fuhr und gegen einen Baum prallte. Der alarmierte Rettungswagen des Roten Kreuzes Melk versorgte den verletzten Fahrer und brachte ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Aggsbach Dorf übernahm die Fahrzeugbergung. Zudem wurde...

  • Melk
  • Rainer Hirss
Melanie Sachslehner, Stefanie Guger, LAbg. Silke Dammerer und BGM Albert Brandstetter | Foto: Franz Weingartner
3

Gemeinde Blindenmarkt
Rauschende Blindenmarkter Ballnacht gefeiert

Mit rund 400 bestens gelaunten Gästen erfreute sich die nunmehr 10. Blindenmarkter Ballnacht in der Ybbsfeldhalle bis in die frühen Morgenstunden mitreißender Stimmung. BLINDENMARKT. Neben der beliebten Eröffnungspolonaise, einem gut besuchten Discobereich, Tombola-Verlosung, Fotobox und einer unterhaltsamen Mitternachtseinlage, wurden die Ballgäste im Festsaal mit schwungvoller Tanzmusik unterhalten. „Unsere gelungene Ballnacht zeigt wieder, was ein eingespieltes Team bewirken und bewegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bürgermeister Peter Grafeneder , Jubilarin Mathilde Hiesberger u. Vizebürgermeister Manfred Mitmasser | Foto: Gemeinde Marbach
3

Geburtstage gefeiert
Feierliche Ehrungen in Marbach an der Donau

In der Gemeinde Marbach an der Donau wurden zwei Geburtstage gefeiert. MARBACH/DONAU. Kürzlich feierte Mathilde Hiesberger ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister Manfred Mitmasser überbrachten ihre Glückwünsche und würdigten das langjährige Wirken der Jubilarin. Auch Antonia Hausner konnte ihren 80. Geburtstag begehen. Gemeinsam mit ihrem Gatten Friedrich Hausner wurde das besondere Jubiläum gefeiert. Bürgermeister Peter Grafeneder und Vizebürgermeister...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Florian Weigl, Dietmar Schöner, Martin Buber, Karin Rosenberger, Matthias Vetiska, Jasmin Fuchs, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, Franz Schreiner, Maria Fonatsch, Stefan Pfeffer, Robert Fuchs-Pöchacker | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Melk
Wirtschaftsgipfel mit Stephan Pernkopf

Beim „Melker Wirtschaftsgipfel“ trafen sich die Wirtschaftsvertreter unterschiedlicher Branchen des Bezirks, um aktuelle Themen und Herausforderungen der Region mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zu besprechen. MELK. In einem anregenden Austausch mit Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp und Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer wurde deutlich, wie wichtig die Vernetzung der lokalen Unternehmen ist. „Zusammenarbeit ist unsere Stärke und regionale Themen greifen wir als WKNÖ-Bezirksstelle Melk...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Politik

Der Unabhängige Bauernverband sieht sich als "Gewerkschaft für die Bauern" in unserer Region. | Foto: Unabhängiger Bauernverband
3

Kammerwahl
Unabhängige Bauern starten den Wahlkampf im Bezirk Scheibbs

In St. Pölten fand der Wahlkampfauftakt des Unabhängigen Bauernverbands (UBV) statt – mit dabei eine Delegation aus dem Bezirk Scheibbs. ST. PÖLTEN/BEZIRK SCHEIBBS. In der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer in St. Pölten fand der Wahlkampfauftakt des Unabhängigen Bauernverbandes Niederösterreich statt. 16 Kandidaten aus dem BezirkInsgesamt stellen sich im Bezirk Scheibbs mit Landeskammerrat Josef Handl an der Spitze und Thomas Erber an zweiter Stelle insgesamt 16 Kandidatinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bauernbund-Auftakt für die Landwirtschaftskammerwahl im Mostviertel mit Kandidatenpräsentation: Bauernbund-Direktor Paul Nemecek, Landtagsabgeordnete, Anton Kasser, Nationalratsabgeordnetem Johann Höfinger, Bundesministerin Klaudia Tanner mit dem Spitzenkandidaten-Trio Vize-Präsidenten Lorenz Mayr und Andrea Wagner sowie LK-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf, Landtagsabgeordneter Silke Dammerer, EU-Mandatar Alexander Bernhuber und Bauernbund-Landesobmann-Stellverteter für das Mostviertel, Leo Gruber-Doberer | Foto: Anna Schuecker/NÖ Bauernbund
8

Kammerwahl
Bauernbund stellt seine Kandidaten im Mostviertel vor

Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager stellte die Vertreter des Bauernbunds für die Kammerwahl aus dem Mostviertel in Petzenkirchen vor. MOSTVIERTEL. Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern sowie Grundeigentümer wählen am 9. März ihre Vertretung in der Landwirtschaftskammer und in den 21 Bezirksbauernkammern. Für das Mostviertel präsentierte der NÖ Bauernbund in Petzenkirchen sein Arbeitsprogramm bis 2030 und die Kandidaten-Teams auf Landesebene und für das Mostviertel. Auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Neuer Bürgermeister von Emmersdorf Georg Ertl und GGR Franz-Josef Pichler  | Foto: Gerlinde Siebenhandl
5

Gemeinderatswahl Emmersdorf
Mit Energie und Herzblut an die Spitze

EMMERSDORF. Der bisher geschäftsführende Gemeinderat Georg Ertl (ÖVP) wird neuer Bürgermeister von Emmersdorf. Team Ertl hat die Absolute. Mit Energie und Herzblut gewinnt Georg Ertl und bedankt sich bei seinem Team. Seit 10 Jahren ist er in der Gemeindearbeit tätig und steht für drei Dinge: Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung.

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Melk. | Foto: pixabay/Wikipedia
6

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Melk

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Melk und in den Gemeinden gewählt wurde, erfährst du hier. BEZIRK Melk. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Melk gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die Ergebnisse...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Regionauten-Community

Gruppensitzung Frauenfussball
Gruppensitzung Frauen AKNÖ Frauen Gebietsliga & Frauengruppe Mostviertel

Begrüßung Gruppenobmann Klaus Kirchweger begrüßte die anwesenden Gäste herzlich in den Räumlichkeiten des Schuberth Stadions, wo die Sitzung auf Einladung des Gastgebers SC Melk II stattfand. Zu den Ehrengästen zählten Stadtrat Mario Sattler, SC Melk-Obmann Philipp August Sommer, Liga-Sponsor-Vertreter der AKNÖ Andreas Windl, Gruppenbetreuer und Frauenreferent des NÖFV Gerhard Polsterer, HGO NÖFV Gerhard Plank, der stellvertretende Obmann der Jugendhauptgruppe Markus Hiess, NÖFV-Vizepräsident...

  • Melk
  • Thomas Navratil
v.l. Andrea und Hans Gruber, Peter Storer, Thomas Grossinger, Josef und Brigitta Landstetter | Foto: Marktgemeinde Leiben

Gründung des Vereins „Waldviertler Uhr-Zeit“ – Bewahrung der Uhrmacherkunst

Der Uhrensammler Peter Storer gründete den Verein „Waldviertler Uhr-Zeit“, um das alte Handwerk des Uhrenmachers vor dem Vergessen zu bewahren. Ziel des Vereins ist der Betrieb des Uhrenmuseums, das im ÖLM Europaschloss Leiben seinen Platz findet. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Obmann Peter Storer, Obmann-Stellvertreter Thomas Grossinger, Kassierin Brigitta Landstetter, Kassier-Stellvertreter Josef Landstetter sowie den Schriftführern Andrea Gruber und Johann Gruber....

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Baugrund zu verkaufen

Die Marktgemeinde Leiben bietet ein attraktives Baugrundstück zum Verkauf. Das Grundstück hat eine Fläche von ca. 1300 m². Eine Vermessung des Grundstückes wird im Rahmen des Verkaufs durchgeführt. Details: Fläche: ca. 1.300 m² Erschließung: Gemeindestraße Weinzierl Wasser- und Kanalanschlüsse an der Grundstücksgrenze Preis: € 42,50/m² (indexangepasst) Teilungsvorschlag Baugrundstück Bei Interesse oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das Gemeindeamt Leiben....

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Gemeindevorstand Anton Hochstöger, Karl Öckmayer, Thomas Grossinger, Oskar Mohr
Vizebgm. Josef Landstetter und Bgm. Gerlinde Schwarz | Foto: Marktgemeinde Leiben
2

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Am 13.2.2025 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates mit Wahlen statt. Bei der Wahl der Bürgermeisterin übernahm Anton Hochstöger als ältester Gemeinderat den Vorsitz. Gerlinde Schwarz erhielt von den Mitgliedern des Gemeinderates wieder die Zustimmung. Sie bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Josef Landstetter wurde wieder als Vizebürgermeister gewählt. Als geschäftsführende Gemeinderäte wurden Oskar Mohr, Anton...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Mixed-Doppelturnier im Tennissport: Siegerduo Nadine und Alex Franz (2. u. 3.v.r.) mit Peter Hinterhofer, Reinhard Pitzl und Hedwig Salaberger in Kirnberg | Foto: UTC Scheibbs
3

Mixed-Doppelturnier
Mostviertler Tennisspieler bewiesen viel Ballgefühl

In Kirnberg wurde ein Mixed-Doppelturnier im Tennissport ausgetragen, bei dem sich das Geschwister-Paar Nadine und Alex Franz aus Gaming durchsetzen konnte. MOSTVIERTEL. In Kirnberg wurde ein Mixed-Doppelturnier im Tennissport ausgetragen. Dort wurden jeweils sechs Games mit unterschiedlichen Partnern ausgetragen, die einander per Los zugeteilt worden waren. Im Anschluss an die ausgetragenen Matches wurde die Anzahl der gewonnen Games zusammengezählt. Finale nach sieben Stunden Nach sieben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Großmeister Martin Dajc (8. DAN), Nicole Dolezal (4. DAN) und Andreas Plasch (5. DAN) (alle knieend) sowie die Braungurt-Schwestern Sophie und Jasmin Sonnleitner unterstützen das Trainerteam. | Foto: Karateverein Melk
2

Karateverein Melk
Werte, Disziplin und Entwicklung im Fokus der Prüfung

Die Karateka des Karatevereins Melk stellten sich mit vollem Einsatz der Herausforderung einer Gürtelprüfung. Insgesamt 52 Kinder und Jugendliche traten vor die Prüfungskommission, um ihr Können unter Beweis zu stellen. MELK. Die Prüfung wurde in zwei Terminen abgehalten: Der erste fand im Honbu Dojo in Prinzersdorf mit 16 Teilnehmern statt, während der zweite eine Woche später in der Turnhalle der MMS Melk mit 36 Teilnehmern stattfand. Ein Training, das über Technik hinausgehtDer Karateverein...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Warten hat ein Ende! Nach der witterungsbedingten Absage im letzten Jahr geht das legendäre Alpenfahrt-Revival nun in seine zweite Runde.  | Foto: Kristian Bissuti/Walter Vogler
4

Alpenfahrt-Revival 2025
Motorsport-Legenden kehren nach Melk zurück

Das Warten hat ein Ende! Nach der witterungsbedingten Absage im letzten Jahr geht das legendäre Alpenfahrt-Revival nun in seine zweite Runde. Vom 16. bis 18. Mai 2025 wird Melk an der Donau erneut zum Zentrum des Oldtimer-Rallye-Sports. Und das Beste: Zahlreiche Rallye-Helden von damals sind wieder mit am Start! MELK. Hier könnt Ihr Eure Motorsport-Legenden hautnah erleben! Freut Euch auf eine Zeitreise mit echten Ikonen: Günther Janger, Franz Wittmann, Herbert Grünsteidl, Rauno Aaltonen, Gabi...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Laura Summer in Action. | Foto: Foto: Oliver Selner

Laura Summer im Gespräch
Judokarin mit Ambitionen

Wie bist du ursprünglich zum Judosport gekommen? In der zweiten Volksschule war ein Schnupperkurs vom Judo ATV Wieselburg bei uns zu Besuch. Das war im Jahr 2013. Daraufhin besuchten meine Schwester und ich das Training und meldeten uns gleich daraufhin an. 2018 wechselte ich zum Judozentrum Krems, da ich mich verbessern wollte und der Verein mir das ermöglichte. Was fasziniert dich eigentlich genau an dieser Sportart? Judo ist keine typische Sportart, aber das war eigentlich nicht der...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Wirtschaft

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

  • Korneuburg
  • Verkauf Niederösterreich
Studierende erarbeiten am Campus Wieselburg Strategien zur Kreislaufwirtschaft in Melk und Scheibbs. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

FH-Campus
Wieselburger Studenten als Experten der Kreislaufwirtschaft

Studierende erarbeiten am Campus Wieselburg Strategien zur Kreislaufwirtschaft in Melk und Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS/WIESELBURG. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt und den Gemeindeverbänden für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) der Gemeinden Melk und Scheibbs erarbeiten Studierende Strategien, wie Potentiale zur Ressourcenrückgewinnung optimal genutzt und damit ein neuerlicher Einsatz dieser Ressourcen möglich gemacht werden kann....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Ausbildung zum Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker ab Herbst 2025. | Foto: Busatis
4

Ausbildungen
Neue Lehrberufe bei Busatis in Purgstall vorgestellt

Prozesstechniker und Fertigungsmesstechniker werden ab Herbst 2025 bei Busatis in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. Bereits seit mehr als 90 Jahren legt die Firma Busatis in Purgstall einen besonderen Fokus auf die Lehrlingsausbildung. "Unsere Lehrlinge sind unsere Fachkräfte von morgen", erzählt Geschäftsführer Christoph Jordan und ergänzt: "Damit ist die Lehrlingsausbildung eine der Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens." Was macht ein Prozesstechniker?Prozesstechniker...

  • Scheibbs
  • PR-Redaktion Niederösterreich
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Hofbauer, WKNÖ-Direktor Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Rupp, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer | Foto: Franz Gleiß
3

Neujahrsempfang
WKNÖ-Präsident Ecker bei Neujahrsempfang in Bischofstetten

WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Rupp beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Bischofstetten: „Einen verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben, ist besonders in herausfordernden Zeiten von allergrößtem Wert für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer!“ BISCHOFSTETTEN. „Die zentralen Themen des vergangenen Jahres – hohe Lohn- und Energiekosten, wachsende Bürokratie und die zurückhaltende Konsumstimmung – begleiten Niederösterreichs Unternehmen auch 2025 weiter. Diese...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Leute

'Acht Millimeter Kino Mank' Geschäftsführer seit 2014: Eric Bouton  | Foto: Gerlinde Siebenhandl
57

70 Jahre Kino Mank
Eine Reise durch Manker Kinogeschichte

MANK. Genau 70 Jahre war es am 15. Jänner her, dass sich die riesige Leinwand des Manker Kinos für die erste Vorführung von 'Königliche Hoheit', in den Hauptrollen mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik, erstmals geöffnet hat.  Reise durch 70 Jahre Kinogeschichte Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Anton Zeller, entstand 1955 das 'Acht Millimeter Kino Mank', mit Geschäftsführer Leopold Eigenthaler. 1991 wurde das Kino generalsaniert und fünf Jahre später fand der Umbau statt, um das...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Damenspende bei der 'Ballnacht am Land': Petra Köberl, Eva Berger und Jazmin Gelencser | Foto: Gerlinde Siebenhandl
186

Ballnacht der Landjugend Leonhofen
Eine Nacht voll 'Tanz und Tracht'

ST. LEONHARD.  Ausgezeichnete Stimmung herrschte vergangenen Samstag beim Ball der Landjugend Leonhofen in St.Leonhard.Schwungvolle Eröffnung Der Abend begann mit einem feierlichen Einzug, bei dem die jungen Tänzer in wunderschönen Trachten die Besucher mit einer flotten Volkstanz-Choreografie verzauberte.  Nach der Eröffnung folgte die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Hans-Jürgen Resel, der in seiner Ansprache Ehrengäste wie Vizebürgermeister Johannes Scherndl und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Der Businesstrainer Martin Matheo Doeller wurde für seine inspirierende Rede beim Speaker Slam ausgezeichnet. | Foto: Justin Bockey
3

„Erfolg durch Scheitern“
Wahl-Melker gewinnt Award beim Speaker Slam

Martin Matheo Doeller aus Melk überzeugte beim internationalen Speaker Slam in Dresden mit einer kraftvollen Rede über Erfolg und Scheitern und gewann dafür einen Award. MELK. Martin Matheo Doeller, ursprünglich aus Wien, lebt seit einigen Jahren im Bezirk Melk und konnte kürzlich beim internationalen Speaker Slam in Dresden mit seiner Rede punkten. In nur vier Minuten fasste der Businesstrainer und Positionierungsexperte die Essenz von Erfolg und Scheitern zusammen und ließ die Jury sowie das...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Foto: Fatma Cayirci
16

Bildergalerie
Kinder heizten die Tanzfläche

Vergangenen Samstag startete der ASK-Loosdorf mit seinem Kindermaskenball in das Faschingsfieber. LOOSDORF. Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Loosdorf im Gasthof Veigl wurde gespielt, gerätselt, gelacht, und in Fantasiewelten eingetaucht. Zudem gab es für die maskierten Kinder süße Faschingskrapfen. Neben Disneyfiguren und Feuerwehrleuten heizten auch SuperheldInnen und Bienen die Tanzfläche. So auch Finja Höchtel und Luana Hyseni, die den Nachmittag als Prinzessinnen verbracht haben....

  • Melk
  • Fatma Cayirci

Österreich

Die Polizei erhält flächendeckend Bodycams. Diese sollen auch zur Deeskalation beitragen. | Foto: Ricarda Stengg
3

Ausrüstungsoffensive
Polizei wird österreichweit mit Bodycams ausgestattet

Nach einer Pilotphase werden die Körperkameras nun flächendeckend ausgerollt. Zudem setzt die Polizei Smartphone und Apps statt Block und Stift. ÖSTERREICH. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am Freitag die nächsten Schritte der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei vor. Diese etwa Körperkameras sowie die neue „mobile Fallbearbeitung“. Letztere kommt insbesondere im Streifendienst zur Anwendung. „Jede Polizistin und jeder Polizist wurde mit einem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tal  Shoham: Am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas entführt. | Foto: AP
1 4

Tal Shoham
Österreichische Geisel im Gazastreifen freigelassen

Die Terrororganisation Hamas hat im Gazastreifen den austro-israelischen Familienvater Tal Shoham sowie die Langzeitgeisel Avera Mengistu dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Das österreichische Außenministerium äußerte sich erleichtert über die Freilassung. ÖSTERREICH. Der österreichisch-israelische Doppelstaatsbürger Shoham war über 16 Monate in Gaza festgehalten worden, Mengistu bereits seit rund zehn Jahren. Insgesamt sollen am Samstag sechs israelische Geiseln...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖVP, SPÖ und NEOS setzen die Koalitionsgespräche am Samstag fort – Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird zu Mittag über den Stand der Verhandlungen informiert. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
1 1 4

Statements am Samstag
ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln weiter

Die Gespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS über eine etwaige Dreier-Koalition gehen weiter. Das bestätigten die drei Parteien am Freitagabend in einer gemeinsamen Stellungnahme. Demnach wird am Samstag weiterverhandelt. Zu Mittag soll dann auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen informiert werden, im Anschluss daran wollen die drei Parteivorsitzenden Stellungnahmen abgeben. ÖSTERREICH. Seit Freitag ist es offiziell: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen es nochmals miteinander versuchen. Die Verhandlungen zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Meinung

Schreib auch du uns deine Meinung an redaktion.melk@meinbezirk.at | Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Natascha Tobolka über ihre Gedanken zu Weihnachten

„Was ist das für eine unglaublich kalte, lieblose und oberflächliche Welt geworden, in der wir gerade leben? Was ist aus der Menschheit geworden? Viele Menschen sind Zombies geworden, sind mehr SCHEIN als SEIN! Leblose Wesen, ohne Liebe und Gefühle für sich selbst und andere! Ohne Mitgefühl, Manieren und Freundlichkeit! Menschlichkeit, Freundlichkeit, Liebe, Gemeinschaft, Authentizität, usw. sind Fremdwörter geworden! Wie traurig ist das denn? Es herrscht Oberflächlichkeit und die...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Kommentar zur Adventszeit
Weihnachtswahnsinn und Bescherung gut im Griff

Vielleicht geht es nicht jedem so, aber Weihnachten soll ja eigentlich die Zeit der Ruhe und der Besinnlichkeit sein. Was kommt, ist dann oft Einkaufsstress, Verwandtenbesuchs-Marathons und Vanillekipferl-Dauerbetrieb. Vielleicht sollte man den guten Vorsatz, einmal eine Woche nach vor verschieben und den ein oder anderen Termin absagen und sich auf das Besinnen, was man wirklich braucht. Nutzen wir die Zeit also wirklich, um tief durchzuatmen, Energie zu tanken und uns aufs wesentliche zu...

  • Melk
  • Christoph Fuchs

Kommentar Ausgabe 39/24
Ist es Zeit für eine Arbeiter Reform?

Man macht eine Ausbildung, meist mit klarem Plan auf den späteren Lebensstandard. Die Lehre im Bezirk ist das beste Modell, um Talente und Hobbys zum Beruf zu machen, was aber vielerorts zu wünschen übrig lässt, ist die Beständigkeit. Es kommt der Verdacht auf, dass eine Ausbildung zwar gut ist, ein Gesellenbrief aber zum Manko werden kann, ob der Lohnkosten. Anders als früher scheint es, man lässt die LAP (Lehrabschlussprüfung) besser aus, um längerfristig nicht benachteiligt zu werden....

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Kommentar Ausgabe 34/24
Urlaubsfotos mal aus einer anderen Perspektive

Nicht einmal die Fische haben Ruhe vor mir. Vor kurzem ergatterte ich in der Drogerie eine "Perlentaucher Einmal-Kamera", die bis drei Meter Wassertiefe dicht ist. Da es im Bezirk Melk ja keine Korallenriffe gibt, eignet sie sich trotzdem dazu, etliche heimische Unterwassertiere abzulichten. Ist man zu zweit unterwegs, lassen sich damit auch witzige Tauchfotos machen. In der Reihe geeigneter Technik ist das sicher die günstigste Variante aber das Handy im Zip-Sackerl zu versenken würde ich...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.