Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Anzeige
Foto: AdobeStock

WIFI Niederösterreich
Neugierig auf Neues? Entdecke das neue WIFI NÖ Kursprogramm!

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet im neuen Kursprogramm 2025/26 rund 3.000 Kurse zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an - von Dauerbrennern wie Buchhaltung, Technik und Sprachen bis hin zu aktuell relevanten Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Viele Kurse sind neu im Angebot, wie zum Beispiel der „Schokoladen Intensivkurs“, „Führen in Teilzeit“ oder der praxisnahe Kurs „Podcasts: Von der Produktion zur digitalen Präsenz“, der ideal für...

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Kleinbus kam von der Straße ab und überschlug sich – zwei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Behamberg
4

Unfall im Bezirk Amstetten
Kleinbus überschlägt sich auf Landesstraße

Ein schwerer Unfall sorgte am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz im Bezirk Amstetten. Ein Kleinbus überschlug sich – zwei Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Unfall auf einer Landesstraße bei Behamberg im Bezirk Amstetten hat am Mittwoch, dem 24. April, einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettung ausgelöst. Gegen Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Behamberg und Wachtberg mit dem Einsatzstichwort „T2 – Menschenrettung, Kleinbus...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Hier bist du richtig - wir haben die passenden Arbeitgeber und Stellenangebote für dich! | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com
2

Jobportal
Finde den Job, der zu dir passt

Entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür! In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel spürbar wird, ist es wichtiger denn je, die besten Jobangebote in deiner Region zu finden. Das Jobportal von MeinBezirk.at bietet dir die perfekte Lösung, um genau das zu tun. NÖ. Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du bist Unternehmer:in und möchtest talentierte Mitarbeiter gewinnen? Hier findest du alles, was du brauchst. Mit nur wenigen Klicks kannst du dich für spannende...

Bürgermeisterin Juliana Günther und Vizebürgermeister Martin Naglhofer. | Foto: Gemeinde
4

Gemeinderatswahl 2025
Kematens Ortschefin wurde nun angelobt

Nach der Wahlanfechtung gab es nun die feierliche Angelobung von Kematens Bürgermeisterin Juliana Günther (VP). KEMATEN/BEZIRK AMSTETTEN. Auch der neue Vizebürgermeister, Martin Nagelhofer (VP) , wurde auf der Bezirkshauptmannschaft Amstetten am 16.4.2025 angelobt. Ortschefin Günther freut sich auf gute Zusammenarbeit mit den bereits erfahrenen und den neuen Gemeinderatsmitgliedern. Das könnte dich interessieren: Kleinregion setzt Kindergesundheit in den Mittelpunkt Das waren die Sonntagberger...

Obänner v.l.: JVP Landesobmann Sebastian Stark, JVP Krahof Benjamin Furtlehner, JVP Kollmitzberg Lukas Hagler, JVP Ferschnitz Leon Jungwirth, JVP Euratsfeld Manuel Gassner und JVP Bezirksobmann Amstetten Maximilian Wurm. | Foto: VP Amstetten
3

Jugend
Maximilian Wurm ist neuer JVP-Obmann im Bezirk Amstetten

Beim Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Amstetten wurde ein neuer Vorstand gewählt. Maximilian Wurm übernimmt ab sofort die Leitung der Bezirksorganisation und folgt damit auf seinen Vorgänger Gregor Zehetgruber. BEZIRK. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des politischen Engagements junger Menschen und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Eröffnet wurde der Jugendtag von Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger. Er würdigte die Arbeit der JVP im Bezirk und hob...

Abgeschlossene und neue Projekte in St. Peter/Au: Bürgermeister Johannes Heuras. | Foto: Gemeinde
3

Politik im Bezirk Amstetten
Das sind die neuen Projekte in St. Peter/AU

Johannes Heuras (VP), Bürgermeister in St. Peter/Au gibt im Interview einen Ausblick auf die Projekte des Jahres. ST. PETER/AU/BEZIRK AMSTETTEN. Feuerwehrhaus, Rundwanderweg, Kindergartenspielplatz und mehr Parkplätze: Ein Ausblick auf die Projekte. MEINBEZIRK: Was sind rückblickend für Sie die prägendsten Projekte in St. Peter/Au? JOHANNES HEURAS (VP): Der Neubau der Feuerwehr St. Peter Markt war in den letzten Jahren das finanziell größte Projekt und sicherlich eine Investition in die...

Siegfried Köhsler und Andreas Fröhlich | Foto: SPÖ
3

Bezirk Amstetten
SPÖ stellt Bezirksgeschäftsführung neu auf

Nach fast 45 Jahren im Dienst der Amstettner Sozialdemokratie tritt Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler mit Ende April seinen wohlverdienten Ruhestand an. BEZIRK AMSTETTEN. Die SPÖ Bezirk Amstetten bedankt sich für sein jahrzehntelanges Engagement und stellt mit dem 26-jährigen Amstettner Andreas Fröhlich die Bezirksgeschäftsführung neu auf. Fröhlich hat seine neue Funktion am 1. März offiziell angetreten. Bezirksvorsitzende Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig würdigt die...

2

DUO MiTo DOGSCLUB – Neuer Hundeverein Amstetten
Ganzheitliches Hundetraining für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund

Seit Ende Februar 2025 gibt es im Bezirk Amstetten einen neuen, gemeinnützigen Verein, der mit frischem Wind, Herz und Verstand antritt, um das Leben mit Hund einfacher, schöner und entspannter zu machen: Der DUO MiTo DOGSCLUB. Dahinter stehen Michi und Toni, zwei erfahrene, engagierte Hundetrainer, die sich mit ihrer Arbeit ganz dem Wohl von Hunden und ihren Menschen verschrieben haben. Der Verein richtet sich an alle Hundehalter:innen, die sich eine individuelle, gewaltfreie und...

Foto: Andreas Feizlmair sen.
2

Stocksport 1.Landesliga der Herren
SG Landsteiner Allersdorf/Randegg unterliegt SSV St.Aegyd 2 im Spitzenspiel

Am vergangenen Freitag kam es in der 2. Runde der 1. NÖ-Landesliga zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen SG Landsteiner Allersdorf/Randegg und SSV St.Aegyd 2. Das Stocksportzelt war mit über 50 Zuschauern sehr gut gefüllt, die sich auf ein packendes Spiel um die Tabellenführung freuten. Beide Mannschaften zeigten sich zu Beginn des Spiels nervös und fehleranfällig, was zu einem ausgeglichenen Zwischenstand von 2:2 zur Pause führte. Nach der Pause kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und...

Von li nach re: Anna Lena & Oliver Kainz und          Michaela & Herbert Kainz und Victoria & Henry                Weidenthaler freuen sich schon auf den Kongress am Messegelände Wieselburg, Halle 3 
(Foto FMZ)
1

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Sonntag, 4. Mai 2025 in Wieselburg

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft“ und zitiert dabei die Worte des Apostel Paulus an die ersten Christen in Rom. Das Programm beginnt um 9:40 Uhr mit einem 10-minütigen Musikarrangement. Dann folgt der erste Vortrag, der das Kongressmotto erklärt und Gründe nennt, warum Paulus und die anderen Apostel so eifrig die gute Botschaft von Jesus damals...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Kevin und Engelber Daurer und Lukas Burgstaller. | Foto: Daurer
3

Kraft-Dreikampf
Zeillerner überzeugen bei Staatsmeisterschaft

Bei der österreichischen Meisterschaft im Kraft-Dreikampf und den Einzeldisziplinen am 19. April gingen drei Athleten aus Zeillern an den Start – und sorgten für beeindruckende Ergebnisse. ZEILLERN/BEZIRK AMSTETTEN. Kevin Daurer (18) stellte mit 205 Kilogramm in der Kniebeuge, 115 Kilogramm im Bankdrücken und 270 Kilogramm im Kreuzheben gleich vier neue österreichische Rekorde in seiner Altersklasse auf – in allen drei Disziplinen sowie in der Gesamtwertung. Lukas Burgstaller (17) zeigte mit...

Feichtegger aus Scheibbs lebt aktuell in Amstetten.  | Foto: Fotos: Weichberger
2

Radfahrer Martin Feichtegger im Interview
Mit Gold am Ende der Träume

Du konntest dich vor Kurzem zum Österreichischen Meister im Gravel-Bike krönen. Wie ist es dazu gekommen? Genau. Am Wörthersee fand das UCI Gravel World Series Rennen statt, welches nicht nur als WM-Qualifikationsrennen, sondern auch als Ö-Meisterschaft im Gravelbike ausgetragen wurde. Mit 2000 Startern und einer anspruchsvollen Strecke von 140 Kilometern und 1600 Höhenmetern versprach das Rennen eine enorme Herausforderung zu werden. Und du hast es geschafft dich durchzusetzen? Die Bedingungen...

Mit einem Tempo von über 4:00/km kämpfte sich Klaus Vogl erfolgreich ins Ziel und durfte sich über ein recht gelungenes Marathondebut freuen.  | Foto: LCA Umdasch
3

Silber für Vogl
Amstettner wurde Vizelandesmeister im Marathon

Nur zwei Wochen nach seinem Landesmeistertitel im Halbmarathon holte sich Klaus Vogl bei den im Rahmen des Linz/Donau-Marathons ausgetragenen Landes- und Staatsmeisterschaften die Landesmeisterschafts-Silbermedaille. BEZIRK AMSTETTEN. Bei seinem Marathondebut lief bis Kilometer 38,5 alles wie geplant. In einer Gruppe, die er zumeist anführte, lief er ziemlich konstant Kilometerzeiten von um die 3:40. Auf den letzten Kilometern wurde es dann richtig hart. Mit einem Tempo von über 4:00/km kämpfte...

Für jede:n Starter:in gehen zwei Euro an den Verein „Lebenschance“. Dank der Unterstützung von Raiffeisen, dem ULC Ardagger, dem karitativen Club „Round Table 48 Amstetten“ und der Moststraße wird das Event zu einer Kombination aus Fitness, sozialem Engagement und Teamspirit.
4

Bezirk Amstetten
Das wird heuer der Mostviertler Business Run

Am 5. Juni heißt es wieder: Laufschuhe an und los! Beim 12. Mostviertler Businessrun, powered by Raiffeisen Amstetten, kommen Unternehmen aus der Region zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein, den Teamgeist zu stärken und die Freude an der Bewegung zu teilen. ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Ardagger wird an diesem Tag zum Treffpunkt für alle, die Sport, Gemeinschaft und regionale Verbundenheit schätzen. Doch dieser Lauf bedeutet mehr als nur sportlichen Ehrgeiz: Für jede:n Starter:in gehen zwei Euro...

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg absolviert eine duale Ausbildung an der Fachhochschule St. Pölten. | Foto: Welser Profile GmbH
4

FH St. Pölten
Reinsberger startet mit dualer Ausblidung voll durch

Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg kombiniert Lehre und Studium an der Fachhcohschule St. Pölten. REINSBERG/ST. PÖLTEN. Hubert Eßletzbichler aus Reinsberg geht einen bemerkenswerten Weg: Er absolviert eine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Welser Profile in Ybbsitz und kombiniert diese mit dem dualen Bachelorstudium in Smart Engineering an der Fachhochschule St. Pölten. Von Montag bis Donnerstag arbeitet Eßletzbichler im Unternehmen, während er sich freitags und samstags an der FH St. Pölten...

Anzeige
Geschäftsführer Manfred Bauer freut sich auf viele Besucher beim Tag der offenen Türe. | Foto: Gsundhochdrei
6

Gsundhochdrei
Tag der offenen Türe zum Thema Gesundheit in Amstetten

Beim Tag der offenen Türe im "Gsundhochdrei - 24-Stunden-Betreuung, Therapie und Hauskrankenpflege" in Amstetten dreht sich alles um das Thema ganzheitliche Betreuung und Gesundheit. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir kümmern uns um die Aktivitäten des täglichen Lebens", erklärt Manfred Bauer, Geschäftsführer der Gesundheitseinrichtung. Bei einem persönlichen Erstgespräch vor Ort erhalten sie einen individuellen Betreuungsplan und ein dazugehöriges kostentransparentes Angebot. Weitere Angebote sind...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
"Kulinarische Feldversuche" im Mostviertel: Silvia und Stefan Hueber verwöhnen die Gäste in St. Georgen mit ausgefallener Kost. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Kulinarische Feldversuche
"Gastro-Experimente" in Mostviertler Küchen

Die kulinarischen Feldversuche haben bei den Mostviertler Gastwirten wieder Saison. MOSTVIERTEL. Von Ende April bis Ende Mai bieten die Gastronominnen und Gastronomen der Mostviertler Feldversuche besondere Menüs in ihren Restaurants an. Die gewohnten Experimente dürfen dabei nicht fehlen. Die drei- oder viergängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partnerinnen und -Partnern kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet...

Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr kutschierte den Osterhasen im Lastenfahrrad. | Foto: SPÖ St. Valentin
3

SPÖ lud ein
Osterhasen versteckten 1.200 bunte Ostereier in St. Valentin

SPÖ St. Valentin lud zur Ostereiersuche: Der Osterhase war in diesem Jahr besonders fleißig – und wurde bereits am 17. April sowie am Tag vor dem Ostersonntag, dem 19. April, in St. Valentin gesichtet. ST. VALENTIN. Gleich zwei Osterhasen waren unterwegs und versteckten an sechs verschiedenen Standorten in jedem Ortsteil von St. Valentin bunte Eier für die große Ostereiersuche der SPÖ St. Valentin. Damit der Osterhase rasch in alle Ortsteile und zu den Spielplätzen gelangen konnte, wurde er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
So viele Super-Omas und Super-Opas – klickt euch durch. | Foto: Nicole Grohs, Sandra Artner, Nadine Marenitsch, Melanie Wallner, Ines Koppelmüller, Elisabeth Horwath, Katharina Hanz, Carina Steindl, Katharina Walk, Lisa Wiesmann, Romina Hill-Lindner
238

Mit 66 Jahren…
Alle Omas und Opas in Niederösterreich sind "super"

MeinBezirk sucht seit Jahresbeginn die Super-Oma und den Super-Opa von Niederösterreich. Rund 200 Einsendungen haben uns bisher erreicht – danke, wir sind überwältigt. Mitmachen kann man noch bis 16. April 2025, wir zeigen euch schon jetzt die liebenvollen Geschichten, berührenden Momente und lustigen Fotos, die unsere Redaktion erreicht haben – aus allen Regionen des Bundeslandes. NÖ. Eines wissen wir schon jetzt – Oma und Opa sind in Niederösterreich einfach unverzichtbar und wir sind...

Rund 40 AusstellerInnen präsentierten eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an österlicher Dekoration. | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs
9

Frühlingsstimmung
Das war der Ostermarkt in Waidhofen/Ybbs

Wenn die Vorfreude auf Ostern wächst, verwandelt sich der Hohe Markt in Waidhofen/Ybbs in einen lebendigen Treffpunkt voller regionaler Köstlichkeiten, traditioneller Handwerkskunst und frühlingshafter Stimmung. WAIDHOFEN/YBBS. So auch am Samstag, den 12. April 2025, als der Ostermarkt von 8:30 bis 13:00 Uhr zahlreiche BesucherInnen zum Bummeln, Genießen und Entdecken einlud. Rund 40 AusstellerInnen präsentierten eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an österlicher Dekoration, handgemachtem...

Bezirksobmann Stv. Eder Wolfgang, Ehrenobmann Bürgermeister Franz Kriener (ÖVP), Kapellmeister Franz-Peter Kriener, Obmann Stv. Eva Bicker und Obmann Helmut Berger bei der Überreichung der Ehrennadel in Silber. | Foto: Isabella Bühringer
7

Aufg´spüt wird
Frühlingskonzert begeistert Publikum in Neustadtl

Der Musikverein Neustadtl lud zum Frühlingskonzert in den Saal der Mittelschule Neustadtl ein, und das Publikum wurde mit einem Abend voller musikalischer Höhepunkte belohnt. Die Musikerinnen und Musiker präsentierten eine breite Palette an Stilrichtungen – von den eleganten Klängen traditioneller Wiener Walzer bis hin zu modernen und rhythmischen Stücken, die für Abwechslung sorgten. NEUSTADTL. Sängerin Patricia Ruesch begeisterte die Zuhörer mit ihrer kraftvollen Stimme und sorgte für...

Die Förderung kann ab sofort beantragt werden. | Foto: Christin Hume/unsplash
3

Weiterbildung
Bis zu 25.000 Euro pro Unternehmen für Skills Schecks

Ab sofort können österreichische Unternehmen wieder Skills Schecks beantragen, um die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt zu fördern. Pro Unternehmen sind bis zu 25.000 Euro Förderung möglich. ÖSTERREICH. Heimische Betriebe können sich über Fördergelder freuen. Vier Millionen Euro investiert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun in das Förderprogramm Skills Schecks, wodurch berufliche Weiterbildungen mit bis zu 5.000 Euro mitfinanziert werden....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  | Foto: Adobe Stock/Iryna
3

Schwerarbeiterregelung
Auch andere Gesundheitsberufe fordern Aufnahme

Die österreichische Regierung plant, Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Das würde bedeuten, dass Menschen in Pflegeberufen künftig früher und mit weniger Abschlägen in Pension gehen können. Nun fordern auch andere Berufsgruppen eine Aufnahme in die Schwerarbeiterregelung.  ÖSTERREICH. Aktuell gelten 83 Tätigkeiten als Schwerarbeit – darunter Berufe wie Köchin und Koch oder Friedhofsarbeiterinnen und -arbeiter. Mit dem Jahreswechsel sollen nun auch Pflegekräfte dazukommen....

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bewusst ab und zu zu schielen ist unbedenklich. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Warum Yoga-Löwen bewusst schielen

Den Satz "Hör auf zu schielen, sonst bleiben deine Augen stecken!" haben vermutlich viele in ihrer Kindheit gehört. ÖSTERREICH. Allerdings handelt es sich dabei um einen Mythos. Es gibt keinen Beleg dafür, dass die Augen in dieser Stellung „stecken bleiben“ können – zumindest nicht, wenn man gesunde Augenmuskeln und Nerven hat. Tatsächlich gibt es sogar Augen-Yoga, um die Augenmuskulatur zu entspannen, zu trainieren und die Sehkraft zu unterstützen. Gezieltes Schielen ist eine mögliche Übung....

  • Margit Koudelka
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
3

Kommentar Ausgabe 15/25
Der Ursprung der Stadtschreiber

Der Stadtschreiber, so wie es ihn vor hunderten Jahren auch schon in Waidhofen an der Ybbs gab, war im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit der mächtigste Mann der kommunalen Verwaltung. Er beaufsichtigte einerseits die Kanzlei, organisierte andererseits das Stadtarchiv und überwachte bisweilen die Finanzbuchhaltung. Weiters führte er die Stadtbücher und die Ratsprotokolle und hielt den gesamten Schriftverkehr des Rates aufrecht. Ob der oft juristischen Kenntnisse war er einer der wichtigsten...

"Die kritische Verkehrssituation bleibt dabei nach wie vor ungelöst und auf der Strecke", so die Leserin in ihrem Leserbrief. | Foto: Stöghofer

Leserbrief
"Anrainer in Hausmening werden im Stich gelassen?"

"Anrainer in Stich gelassen! Aprilscherz schon im März?", titelt unsere Leserin Barbara Stöghofer ihren Leserbrief.  HAUSMENING. "Das Kindergartenprojekt auf der Mondiwiese in Hausmening wurde vor der Gemeinderatswahl, hätte ja Ärger bringen und Stimmen kosten können, auf Eis gelegt. Mit neuer Ressortverteilung muss oder soll das Projekt jetzt durchgeboxt werden. Die kritische Verkehrssituation bleibt dabei nach wie vor ungelöst und auf der Strecke. Letzte Aussagen, eine Ampel am „Schanzer-Eck“...

2

Kommentar zur Single-Serie
Beim Dating sich selbst treu bleiben

Valentinstag steht vor der Tür. Auf der Suche nach dem Partner oder der Partnerin fürs Leben gibt es einiges zu beachten. AMSTETTEN. Ideen für erste Dates gibt's wie Sand am Donau-Ufer. Dabei ist am wichtigsten, dass man sich nicht den Kopf zerbricht. Beim Telefonieren und „Whatsappen“ kann man meistens schon gut erschnuppern, welcher Typ der Gegenüber ist. Doch dabei soll man sich nicht verstellen, sondern auf sich selber hören. Will man lieber aktiv und mit viel Bewegung den Puls im Doppel in...

Kommentar Ausgabe 49/24
O Freude schöner Götterfunken

Es ist ein Phänomen, das viele über die dunkle Jahreszeit etwas hinwegtröstet und bei den Meisten Vorfreude auf die Feiertage weckt - die Weihnachtsbeleuchtung. Im Amstettner Bezirk braucht man nicht lange zu suchen, hier ein paar romantische Lichter in der dunklen Einschicht und dort im etwas größeren Stil, wenn nicht sogar "amerikanisch". Aber wo ist die Grenze? Ich würde sagen spätestens dann, wenn man plötzlich Online Angebote für einen 20KV Industrietrafo aufs Handy bekommt und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.