2025

Beiträge zum Thema 2025

Die jungen Sportlerinnen konnten ihre Trainingsleistungen beim Turnier umsetzen. | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
7

USV Dobersberg
Sportakrobaten bei Traditionsturnier erfolgreich

Mit einer starken Performance von insgesamt elf Sportlerinnen trat der USV Dobersberg beim Internationalen Traditionsturnier in Okrilla-Ottendorf (D) an – dem zweiten internationalen Wettkampf in diesem Jahr. DOBERSBERG. Die jungen Talente überzeugten mit beeindruckenden Leistungen und kehrten mit mehreren verdienten Podestplätzen zurück. Mia Lessnigg und Leonie Suchan sicherten sich souverän den 2. Platz, dicht gefolgt von Hannah Pany und Laura Hummel, die sich über den 3. Platz freuen...

Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Der Osterhase besuchte das Landesklinikum Waidhofen/Thaya. (Symbolbild) | Foto: PatriciaGil/panthermedia
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Ein kleiner Gruß vom Osterhasen

Gut gefüllte Osterkörbe gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Kfm. Standortleiterin Sonja Schindler und die stellv. Pflegedirektorin Doris Fidi überbrachten gemeinsam mit der stellvertretenden ärztlichen Standortleiterin Elke Maurer, allen Abteilungen und Bereichen des Klinikums Osterwünsche und einen süßen Gruß vom Osterhasen. Das könnte dich auch interessieren: Osterfeier des Rot Kreuz-SeniorentreffMit MeinBezirk auch 2025 die...

Das Ausbilderteam hatte eine sehr herausfordernde Übungslage vorbereitet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
17

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Herausfordernde Übung zum Thema Seilwinden

Bereits in der Vorwoche wurde das Thema Seilwinde und Anschlagmittel den Teilnehmern in der Theorie nähergebracht. Im Rahmen der Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya musste die Theorie in der Praxis umgesetzt werden. Das Ausbilderteam hatte dafür eine sehr herausfordernde Übungslage vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Feuerwehr-Ausbilder Tobias Diesner war für die Vermittlung des theoretischen Wissens über Seilwinden und Anschlagmitteln den Feuerwehrmitgliedern verantwortlich. Arten...

Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

FF-Einsatz in Waidhofen/Thaya
Katze "Jacky" von Hausdach gerettet

Mittwochabend, 16. April wurde der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya, Christian Bartl, telefonisch um Hilfe gebeten. Eine Katze befand sich auf dem Dach eines Einfamilienhauses, versteckte sich hinter einem Rauchfang und konnte nicht mehr herunter. Die Katzenrettung mittels Drehleiter wurde in Gang gesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Durch ein geöffnetes Dachflächenfenster entwischte "Jacky" auf das Dach eines Einfamilienhauses in der Kroppusstraße in Waidhofen/Thaya. Die Besitzer...

Am 22. und 23. April geht's richtig zur Sache: Alle Teams geben Vollgas und wollen sich einen der begehrten Halbfinalplätze sichern. | Foto: PantherMedia/makieni777

Heiße Phase
Schallerbacher SV kickt um 10.000 Euro beim Landescup

Acht Teams rittern am 22. und 23. April in den Viertelfinal-Spielen des Admiral OÖ-Landescups um den Aufstieg. Mit dabei: Der Sportverein (SV) sedda Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Die Schallerbacher Burschen haben es schon weit geschafft: Sie gehen am 22. April gegen das Team aus St. Martin ins Match. Zuvor konnten sich die Kicker mit 4:0 gegen die UFC Hama Trucks aus Rohrbach-Berg durchsetzen. Landescup-Viertelfinale: Spiel 1 23. April, 19.Uhr: Union Dietach – ASK St. ValentinSpiel 2 22....

15

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehren löschten Flurbrand in Pechgraben

Ein Flurbrand beschäftigte die Feuerwehren Großraming und Pechgraben am Mittwochnachmittag. GROßRAMING. Am Mittwoch, 16. April um 16:08 Uhr wurden die Feuerwehren Großraming und Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einem Flurbrand gerufen. Der Brand, der ca. 100 m² großen Wiese, der aus unbekannter Ursache ausbrach, konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach 1,5 Stunden waren die beiden Feuerwehren wieder einsatzbereit, verletzt wurde beim Einsatz niemand. Fotos: FF Großraming

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

16. April
Kohlenmonoxid, Gauder Fest, Radmarathon und Betrug

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Team des Gemeindebauhofes in Tösens ist überaus engagiert und auch bestens ausgerüstet. Demnächst erhalten sie ein "neues Heim". Im vergangenen Sommer wurde mit dem Bau des neuen Bauhofes mit Maschinenhalle begonnen. Schon heuer im Herbst ist die Übergabe geplant. Mehr dazu ... Der SPÖ-Bundesrat und...

Osterfeier im Rot Kreuz-Haus | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Osterfeier des Rot Kreuz-Seniorentreff

Am Donnerstag, den 10.04.2025 veranstaltete das GSD-Team (Gesundheits- und Soziale Dienste) auf der Rotkreuz-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya im Festsaal den traditionellen Oster-Seniorentreff. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Frühling nun endlich da ist, war das die perfekte Startbedingung für unseren liebevollen österlichen Seniorentreff! Zahlreiche Teilnehmer:innen besuchten die Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Nachmittag zusammen mit lustigen Osterhasengeschichten und Eier pecken....

Die Welser SPÖ, allen voran Vizebürgermeister Klaus Schinninger, fordert mehr soziale Maßnahmen, um Ausschreitungen und Vandalismus in der Stadt zu verhindern und ein "Miteinander" zu garantieren. | Foto: SPÖ Wels
Aktion 2

Mehr Sozialarbeit versus Strafen
Polit-Streit nach Brandstiftungen in Wels

Brandstiftung, Vandalismus und Randale in Wels Lichtenegg – während die FPÖ auf eine Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen pocht, will die SPÖ ein "Wels für alle" haben und fordert daher ein Konzept für ein "soziales und konfliktfreies Miteinander". WELS. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen eine nachhaltige, soziale Stadtentwicklung", erklärt Vizebürgermeister Klaus Schinninger (SPÖ): "Wels soll ein lebenswerter Ort für alle Menschen sein." Dazu brauche es laut ihm ein Bekenntnis über Parteigrenzen...

Bezirkshauptfrau Manuela Herzog liest für Kinder vor. | Foto: privat
4

Lesezeit Waidhofen/Thaya
Bezirkshauptfrau liest Geschichten für Kinder

Das Hilfswerk Niederösterreich lud erneut zur beliebten Lesestunde in die Stadtbibliothek Waidhofen/Thaya ein. Diesmal durften sich die Kinder über einen ganz besonderen Gast freuen: Bezirkshauptfrau Manuela Herzog übernahm die Rolle der Lesepatin und führte durch einen abwechslungsreichen, frühlingshaften Lesenachmittag. WAIDHOFEN/THAYA. Den Auftakt machte um 16 Uhr die erste Leseeinheit für Kinder ab drei Jahren. Gelesen wurden die Geschichten „Alles Frühling mit dem kleinen Rabe Socke“ und...

Christine Zoder, Jubilar Friedrich Zoder, Bernhard Zotter und Margit Auer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Friedrich Zoder feierte seinen 90. Geburtstag

In Raabs/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. RAABS. Friedrich Zoder aus Raabs feierte seinen 90. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde gratulierten Gemeinderat Bernhard Zotter (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Margit Auer (ÖVP).  Dabei wurde auch mit einem Gläschen auf den runden Geburtstag angestoßen. Das könnte dich auch interessieren: Stadtkapelle begeistert beim Frühjahrskonzert 2025Waldbrand im Bezirk Waidhofen/Thaya rasch...

Die Freiwilligen vor dem Start beim Gruppenfoto vor dem Rathaus. | Foto: SPÖ Waidhofen
3

Frühjahrsputz-Aktion
Waidhofen/Thaya ist wieder eine "saubere Stadt"

Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Waidhofen/Thaya führte am Wochenende die Aktion "Saubere Stadt" durch. Durch zahlreiche Mithilfe aus der Bevölkerung konnten viele Bereiche der Stadt vom Müll befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Besonders möchten wir hervorheben, dass auch viele Kinder diese Aktion tatkräftig unterstützten! Wir möchten uns auch bei allen Helfer für die Mitarbeit bedanken," freut sich Gemeinderat Franz Pfabigan (SPÖ). Zum Abschluss wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer...

Partytiger dürfen sich auf ein Jahr voller Events freuen. | Foto: PantherMedia/vchalup2

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

Das VTW Werk in Waidhofen/Thaya | Foto: VTW
3

Rekordjahr & Grundstückskauf
VTW Waidhofen/Thaya wächst weiter

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds blickt VTW Waidhofen/Thaya auf ein Geschäftsjahr mit bedeutenden Meilensteinen zurück. Neben dem erstmaligen Bilanzgewinn, dem Kauf eines angrenzenden Nachbargrundstücks und einem vielversprechenden Ausblick auf das neue Geschäftsjahr konnte das Unternehmen in den vergangenen Monaten einen Rekordauftragseingang verzeichnen. WAIDHOFEN/THAYA. Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von schwierigen Rahmenbedingungen, sowohl auf...

1. Reihe: Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Heidemarie Hrauda
2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Gudrun Weisgram, Christa Gamerith, Andrea Neuwirth, Birgit Kreuzhuber, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Herbert Gaar, Kurt Reiter
3. Reihe: Leopoldine Schwingenschlögl, Astrid Pany, Berta Taufner, Helga Popp, Georg Steininger, Roman Bernhard, Karl Tüchler | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors

Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors des Gesang- und Musikvereins im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem herzlichen Empfang durch Pflegedirektorin Roswitha Astner wurde der Chor im PBZ willkommen geheißen. Das Repertoire des Chores, unter der kompetenten Leitung von Ilse Bernhard, umfasste ein breites Spektrum an Liedern, das den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen gut bekannt war und sie auch zum Mitsingen bewegte. Die passenden...

(V. r.) Bauernbund-Bezirksobmann Leopold Keferböck, Klaus Lindinger (ÖVP), Geschäftsführer Jochen Lindauer, Stadtrat Markus Birner, Europaabgeordneter Alexander Bernhuber (ÖVP) und Manfred Weingartner von Jessernigg & Co vor einer der gefertigten Flächenspritzen. | Foto: ÖVP Wels-Land

Feldspritzen und Schnapsbrennanlagen
Technik von Jessernigg & Co Marchtrenk

Spritzen für die Landwirtschaft und Apparate für die Schnapsbrennerei – die Firma Jessernigg & Co GmbH in Marchtrenk ist führender Anbieter dieser Maschinen. Vertreter des Bauernbundes und der Politik konnten sich vor Ort ein Bild von der Produktion machen. MARCHTRENK. Bauernbund-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger (ÖVP) besuchten Jessernigg & Co GmbH in Marchtrenk. Der 25-Mitarbeiter-starke Betrieb gilt als bedeutender Anbieter von Feldspritzen und...

Das Ensemble der 4HL setzte gemeinsam mit Deutschlehrerin Katrin Schwarz den schauspielerischen Beitrag um. | Foto: HLW Krieglach
6

Geister, Genuss und Nervenkitzel
Ein Krimi-Menü an der HLW Krieglach

Sie spukt seit Generationen durch das Schulhaus – doch diesmal war sie Gastgeberin: Die Weiße Frau stand im Mittelpunkt eines Krimi-Escape-Dinners an der HLW Krieglach – ein Abend voller Mystery, Rätsel und Fine Dining mit Seelentrösterpotenzial. KRIEGLACH. Wenn der schwere Duft von Lilien in der Luft liegt, wenn ein Strick bedrohlich vom Treppengeländer baumelt und ein alkoholfreier Gin Tonic zur Begrüßung gereicht wird, dann ist klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Abend an der HLW Krieglach....

Der gigantische "Goodyear-Zeppelin" aus Friedrichshafen machte nach drei Jahren wieder Halt am Welser Flughafen und zog bei seinem Landemanöver viele Blicke auf sich. | Foto: laumat.at
26

Zeppelin auf Boxenstopp
Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels

Einzigartiges Schauspiel am Welser Himmel: Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt am Flughafen im Norden der Stadt. Der Goodyear-Zeppelin zog nicht nur die Blicke von Luftfahrtbegeisterten auf sich. WELS. Nach drei Jahren war es wieder so weit: Eines der letzten Luftschiffe machte Halt am Welser Flughafen. Es machte sich von seiner Heimat in Friedrichshafen auf den Weg in die Messestadt. Beim Überfliegen war die "fliegende Zigarre" deutlich am Himmel erkennbar und zog die Blicke auf...

Das Mißebner-Trio wurde in Schladming mit dem "Smago!"-Award ausgezeichnet. | Foto: Mißebner Trio
3

In Schladming ausgezeichnet
Mißebner Trio mit Smago Award prämiert

Großer Moment für drei junge Ausnahmetalente der Volksmusik: Das Mißebner Trio wurde am Wochenende bei der feierlichen "Smago!" Award-Verleihung in der Hohenhaus Tenne in Schladming ausgezeichnet. LANGENWANG,SCHLADMING. Mit ihrem musikalischen Können, ihrer Bühnenpräsenz und viel Freude an der Musik ist das Mißebner Trio aus Langenwang regelmäßig auf den nationalen und internationalen Bühnen unterwegs - so auch Anfang April bei der Musikanten Ski-WM, bei der sie mit dem "Smago!"-Award...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7

15. April
Wave-Wörgl, Autobeschlagnahme, Sommerfahrverbote und Parkkosten

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Wirtschaft"Die Katze ist aus dem Sack" – Auf dem ehemaligen Wave-Areal in Wörgl soll bis 2027 auf 5.000 Quadratmetern ein Biomasseheizwerk zur nachhaltigen Wärmeversorgung entstehen. Mehr dazu ... LokalesZeugenaufruf: Kürzlich wurde auf der Bahnhofbaustelle in Fritzens eine Betonwand mit Graffiti besprüht. Die...

Gut zugehört und kombiniert: Welserin Lili findet das kronehit-Osternest mit vier Freikarten zum Tomorrowland-Festival mitten im Pollheimerpark in der Innenstadt. | Foto: kronehit

kronehit versteckt Tomorrowland Tickets in Wels
Lili und ihr Hund machen den Sensationsfund

kronehit startet eine Osteraktion und versteckt österreichweit fünf Koffer als "Osternester" mit jeweils vier Tickets zum Festival Tomorrowland. Lili aus Wels konnte die Tipps im Radio und von Instagram richtig deuten und machte im Pollheimerpark den Sensationsfund. WELS. "Wos dats ihr in Wös", so Lili, die ihr Glück sichtlich gar nicht fassen kann: "I pock mei Leben ned." Sie ist die glückliche Gewinnerin von vier Tickets für das Musikfestival Tomorrowland. Dabei sei sie nur mit ihrem Hund...

Die WK hilft Betrieben bei der Ausbildung von Lehrlingen. | Foto: PantherMedia/auremar

„Lehre statt Leere“
Coaching für Lehr-Betriebe

Das „Lehre statt Leere“- Lehrbetriebscoaching hilft den Unternehmen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren und für die Lehrlingsausbildung zu rüsten. Wels. Eine Lehre stellt die Firmen manchmal auch vor Herausforderungen mit jugendlichen Lehrlingen. Diese können aber auch besondere Chancen sein, ist Thomas Brindl von der WKO Wels überzeugt. Die Coachings sind speziell für Betriebe geeignet, die bereits ausbilden oder in naher Zukunft die Ausbildung von Lehrlingen planen. Sie...

Die Musiker der Stadtkapelle Raabs gemeinsam auf der Bühne | Foto: Stadtkapelle Raabs/Thaya
3

Raabs/Thaya
Stadtkapelle begeistert beim Frühjahrskonzert 2025

Einen abwechslungsreichen und musikalisch gelungenen Konzertabend unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“ bot die Stadtkapelle Raabs unter der Leitung von Kapellmeister Manuel Kranzl bei ihrem 45. Frühjahrskonzert am 12. April im JUFA Hotel Waldviertel. RAABS. Eröffnet wurde das Konzert mit der schwungvollen Polka „Eljen a Magyar“ von Johann Strauss Sohn – gespielt anlässlich seines 200. Geburtstags. Es folgte der Konzertwalzer „Ballettratten“ von Julius Fučík, einem Komponisten, der bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Season Opener mit den "Sistas" | Foto: SISTAS/Facebook
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Kulturverein 9erHaus re-loaded
  • Weikertschlag an der Thaya

Saisoneröffnung im 9er Haus reloaded mit "Sistas"

Das Comeback einer Legende – Die "SISTAS" feiern ihre Wiedervereinigung mit neuen Songs! Live am Freitag, 25. April um 19 Uhr im 9erHaus reloaded. WEIKERTSCHLAG. Nach einer Dekade voller Veränderungen, Herausforderungen und persönlicher Entfaltung finden sich die charismatischen "SISTAS" Meena Cryle (Vocals, Guitar, Percussion), Anja Wiesinger (Vocals, Percussion) und Mary Broadcast (Vocals, Guitar, Ukulele, Percussion) wieder zusammen, um ihrer Leidenschaft für Blues und Soul musikalisch...

Es spielen: Melitta Reinagel, Sylvia Schuh, Martina Bauer, Melanie Safer, Christine Komon, Leonie Wais, Holger Reinagel, Christoph Holy, Wolfgang Schopf, Harald Rinder, sowie Otmar Reinagel, Markus Böhm, Elisabeth Immervoll, Harald Böhm und Christian Bauer | Foto: Theaterverein Karlstein
2
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Schillerstraße 1
  • Karlstein an der Thaya

Theaterverein Karlstein zeigt neues Stück

Der Theaterverein Karlstein bringt im Frühjahrs 2025 das Lustspiel „Allerweil die Aufregungen in dem Haus!“ auf die Bühne in der Alten Volksschule. KARLSTEIN. Im Hause Zaunschirm herrscht große Aufregung. Die Tochter Hanni hat bei einem Preisausschreiben einen 14-tägigen Badeaufenthalt in Italien für zwei Personen gewonnen. Hanni, besonders aber ihr Vater, der die Reise mitmacht, haben in Italien allerhand lustige Erlebnisse, aber auch einige Unannehmlichkeiten, verursacht von Tante Cilly, die...

Ballkomitee der Abschlussklassen und Maturaklasse (5AHW, 3AMW, 3FSB) der HLW Spittal an der Drau
Jahrgang 2025 | Foto: (c) hlwspittal 2025
1
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal an der Drau

HLW Ball 2025 im Schloss Porcia | Spittal an der Drau

HLW Ball 2025: Jahrelang gereift, edel im Abgang – Ein Ball voller Genuss Wie ein guter Wein sind auch unsere Schuljahre gereift – voller Erlebnisse, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Nun ist es aber an der Zeit, das Glas zu erheben und unseren Abschluss stilvoll zu feiern! Unter dem Motto „Jahrelang gereift, edel im Abgang“ laden die Absolventinnen und Absolventen der HLW herzlich zum Maturaball 2025 ein. Ein Abend voller Genuss und EleganzAm Samstag, 26. April 2025 verwandelt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.