2025

Beiträge zum Thema 2025

Auf der Themse Richtung Tower Bridge | Foto: HTL Karlstein
9

Sprache, Technik und Kultur
Schüler der HTL Karlstein auf Sprachwoche

36 Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Mechatronik und Uhrentechnik der HTL Karlstein erlebten eine spannende Woche in England, die sprachliche, kulturelle und technische Einblicke bot. KARLSTEIN. In London standen berühmte Sehenswürdigkeiten und technische Highlights auf dem Programm. Eine Bootsfahrt auf der Themse bot beeindruckende Ausblicke, während der Besuch der Maschinenräume der Tower Bridge faszinierende Einblicke in deren Mechanik ermöglichte. Bei der Stadtführung wurden die...

Chefsache: Schl8hof Wels-Referent Thomas Rammerstorfer kann das Gebäude des Kulturzentrums nach dem Steinlaus-Befall am Folgetag des 1. Aprils wieder freigeben. | Foto: Rammerstorfer

Katastrophe konnte vorerst abgewendet werden
Alarm um Steinlaus-Befall im Welser Schl8hof

Lange wurde das Geheimnis unter Verschluss gehalten, doch wie der Welser Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne) heute, am 1. April, aufklärt, entging das Kulturzentrum Alter Schl8hof nur knapp einer Katastrophe: Das Gebäude war komplett mit Steinläusen befallen. WELS. Endlich kann der zuständige Referent des Alten Schl8hofs, Thomas Rammerstorfer (Grüne), Entwarnung geben, denn: Das Gebäude des Kulturzentrums wurde heute, am 1. April, vom Befall mit Steinläusen befreit. Nun kann die Quarantäne...

Laura Kofler radelte auf einem der 30 Bikes fleißig um die Wette.
16

Sistranser 24h-Spinning 2025
Radeln für den guten Zweck

Ausdauer, Teamgeist und ein starkes Zeichen der Solidarität – beim 9. 24h-Spinning in Sistrans traten 30 Teams rund um die Uhr in die Pedale, um Spenden für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft sowie für ein therapiebedürftiges Kind und eine junge Familie in Not zu sammeln, während ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung sorgte. SISTRANS. Letztes Wochenende fand in Sistrans zum bereits 9. Mal das 24h-Spinning statt. Der SV Sistrans lud dabei in den Gemeindesaal Tigls, wo 30 Teams die 30...

Schützengilde Zirl startet in die KK-Saison 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport-freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7

31. März
Tierheim Reutte, Brände, Imst Tourismus und Grauvieh

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Volksschule in Brandenberg (Bzk. Kufstein) soll neu gebaut werden, da eine Sanierung nicht wirtschaftlich wäre. Eine Machbarkeitsstudie wird nun klären, wo der Neubau Platz finden kann. Mehr dazu ... Fünf Gemeinden im Reuttener Talkessel wollen fahrradfreundlicher werden. Jeder Einzelne kann seinen...

Ortsbauernschaft, Bäuerinnen, Bauernbund und die Landjugend machten die diesjährige Mostkost in Fischlham zu einem Fest der Gaumenfreuden. | Foto: Neudorfer
6

Mit Gaumenfreuden aus der Region
38. Fischlhamer Mostkost

Ein Tag für die ganze Familie: Auf der 38. Mostkost in Fischlham zeigten die örtlichen Mostanbieter sowie die Bäuerinnen, wie viel Genuss in der Region steckt. Die wurden tatkräftig von der Landjugend unterstützt, was das Fest zu einem großen Erfolg machte.  Am 30. März fand die traditionelle Mostkost im Gemeindezentrum in Fischlham statt. Die Ortsbauernschaft, die Bäuerinnen, der Bauernbund sowie die Landjugend luden zu einem Tag voller kulinarischer Freuden: Ob Apfel oder Birne – Hier gab es...

Trotz schlechten Wetters in Schwaz in Tirol siegen die Welser Huskies und liefern damit einen gekonnten Sieg zum Saisonstart. | Foto: Huskies Wels/Hilmar Straub
53

16:0 zum Saisonauftakt
Welser Huskies betonieren Hammers in Tirol

Nach einer langen Vorbereitungsphase startete das Welser Football-Team Huskies am vergangenen Samstag erfolgreich in die Saison 2025. Das erste Spiel führte das Rudel nach Schwaz in Tirol, wo man auf die Hammers traf. Für die setzte es eine haushohe Niederlage. SCHWAZ, WELS. Schlechtes Wetter in Schwaz in Tirol – Starker Regen hatte über Nacht das Feld in der Silberstadt Arena aufgeweicht, und auch für den Spieltag war Dauerregen angesagt. Doch das konnte die Welser Huskies nicht aufhalten. Die...

Das Interesse an der Digital-Uni war groß: Knapp 500 Besucher kamen zum ersten Tag der offenen Tür. | Foto: IT:U
5

500 Besucher kamen
Erster Tag der offenen Tür an der IT:U

Linz hat eine neue technische Universität – und die setzt auf völlig andere Lernkonzepte. Beim ersten Open Day der IT:U (Interdisciplinary Transformation University) am 28. März nutzten knapp 500 Besucher die Gelegenheit, sich ein Bild von der neuen Uni für digitale Transformation zu machen. LINZ. In den sogenannten Learn Labs konnten die Gäste selbst Hand anlegen: Virtual Reality, Robotik und Motion Capture wurden nicht nur vorgeführt, sondern zum Ausprobieren bereitgestellt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Eibenstein (Gemeinde Raabs) zeigten am Samstag, 29. März die zehn- bis 15-jährigen Burschen und Mädchen aus den Feuerwehrjugendgruppen ihr Können und stellten sich den vielfältigen Herausforderungen. | Foto: AFK Raabs/F. Köck
11

Bezirk Waidhofen/Thaya
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend

In Eibenstein (Gemeinde Raabs) zeigten am Samstag, 29. März, die zehn- bis 15-jährigen Burschen und Mädchen aus den Feuerwehrjugendgruppen ihr Können und stellten sich den vielfältigen Herausforderungen. EIBENSTEIN. Die Prüfung umfasste verschiedene Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold). Die Jugendlichen mussten ihr Wissen in Bereichen wie Brandeinsatz, technische Einsätze, Feuerwehrorganisation und Knotenkunde unter Beweis stellen. Auch das Erkennen von Kleinlöschgeräten, das...

Die Schnupperwoche an der Landesmusikschule Schärding findet von 7. bis 11. April 2025 statt.  | Foto: LMS Schärding

Musikluft schnuppern
Offene Türen in Landesmusikschule Schärding 2025

Lust ein Instrument zu lernen? Oder auf Ballett-Stunden? Die Landesmusikschule Schärding und St. Marienkirchen lädt zu den Tagen der offenen Türen – von 7. bis 11. April 2025. SCHÄRDING.  Im Rahmen der "Offenen Türen" in der Landesmusikschule Schärding und St. Marienkirchen bei Schärding können sich Interessierte von 7. bis 11. April 2025 über das mannigfaltige Angebot der Schule informieren. Die Pläne hängen im Schulhaus aus. Einfach vorbeikommen, an die Tür der Lehrkraft klopfen, beim...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 32

Online Service
Dein Mondkalender für April 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Bald ist in Zams Vollblüte | Foto: Daniel Mautner
3 2 44

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse März 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Ausflügler vor der Zuckerlwerkstatt in Wien | Foto: NÖ Senioren
3

Zuckerlwerkstatt und Oper
Groß Sieghartser Senioren besuchen Wien

Die NÖ Senioren Gruppe Groß Siegharts unternahm einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. GROSS SIEGHARTS. 40 Mitglieder und Freunde der NÖ Senioren genossen einen Frühlingstag in Wien Innere Stadt mit vielen eindrucksvollen Informationen und viel zu Entdecken. Am Programm standen als Highlights die Zuckerlwerkstatt und eine Führung durch die Oper. Das könnte dich auch interessieren: Michael Bierbach zum Austausch in DietmannsGesundheitsplan 2040+ für NÖs KlinikenDie billigsten Tankstellen in...

Hannelore Bentz, Herbert Stipanitz, Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Diether Schiefer und Franz Schreiner(v.l.) bei der Aktion "Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" in Waidhofen im Sommer 2024. | Foto: NÖ Senioren
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Senioren helfen Senioren im digitalen Leben

Das technisierte und von Computern dominierte 21. Jahrhundert birgt für viele ältere Menschen Hürden. Deshalb organisieren die NÖ Senioren im Bezirk Waidhofen/Thaya regelmäßig entsprechende Schulungen und Kurse. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Während kleine Kinder in der heutigen Zeit ganz selbstverständlich mit Smartphones und Co aufwachsen, stellt der Umgang mit derartigen Geräten viele Seniorinnen und Senioren vor große Herausforderungen. Forschungen ergeben, dass vor allem Personen in der...

Isabel Pfefferkorn kommt in Begleitung nach Zwettl. | Foto: Fabian Tobias Reiner
3

Von Purcell zu Queen
Soaked in Colour gastiert am 5. April in Zwettl

Isabel Pfefferkorn und das Cello Quartett kommen am Samstag, 5. April 2025 um 19:30 Uhr mit einem Abendkonzert in die Aula der Sportmittelschule Zwettl. ZWETTL. Soaked in Colour beinhaltet eine Reise durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte und Musikstile. Vier Celli und eine Sängerin sind die besondere Besetzung dieses Projekts. Der Wunsch, verschiedenste Stile einander gegenüberzustellen, diese sich gegenseitig beflügeln zu lassen und damit verschiedenste Zielgruppen anzuprechen, ist...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
62

Charity Veranstaltung
Jungunternehmer luden zur Eröffnungsfeier in Bischofshofen und spendeten für den guten Zweck

BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen eines Charity Events, zugunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg, wurde am vergangenen Freitag das neue Zentrum für Immobilien, Bauen, Wohnen und Sanieren in der Bahnhofstraße 21 feierlich eröffnet. Unter den geladenen Gästen konnten unter anderem Bgm. Hansjörg Obinger, Landesrat a.D. Hans Mayr, Dr. Michael Schaffer und viele weitere begrüßt werden. Die aufstrebenden Pongauer Firmen, PK-Wohnen Studio, Pongauer Immobilientreuhand, Hoamat Bau, Elektrotechnik Haidtech,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Dietmar Datler, Jubilarin Mathilde Weber und Bernhard Habison (v.l.) | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land
3

Gratulationen in Vestenpoppen
Mathilde Weber feiert ihren 95. Geburtstag

In Vestenpoppen (Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 95. Geburtstag angestoßen. VESTENPOPPEN. Mathilde Weber aus Vestenpoppen feierte am 13. März 2025 ihren 95. Geburtstag. Es gratulierten für die Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land Vizebürgermeister Dietmar Datler und für den Bauernbund Gemeinderat Bernhard Habison. Das könnte dich auch interessieren: Wissenstest der Feuerwehrjugend-Gruppen des BezirksWas bedeuten Trump & Co für unsere...

Einmal selbst in eine Schutzausrüstung einer Feuerwehrfrau schlüpfen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Freude in Waidhofen/Thaya
Feuerwehr besucht die Kindergartenkinder

Am Mittwoch, 26. März rückten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus, um die Kinder des Kindergarten 2 im Ausweichquartier im Roten Kreuz Waidhofen/Thaya zu besuchen. WAIDHOFEN/THAYA. Auf Einladung der Kindergartenleitung hatten die Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit, den rund 60 Kindern die Feuerwehr und ihre Ausrüstung näherzubringen. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der Feuerwehrmitglieder, konnten die Kinder in die persönliche Schutzausrüstung eines...

Stefan Cerwinka, Theresia Schneider, Bettina Fath, Theresa Faber, Andreas Strobl, Maria Schöfbeck, Ulrike Schiller Patrick Voglmüller, Eva Maria Graf, Franziska Strobl, Sophie Fuhrmann, Theresa Grünwald, Doris Zagler, Matthias Schöfbeck, Michael Schamann, Josef Dietrich, Markus Wirrer, Werner Grünwald, Thomas Wiesinger, Franz Mock | Foto: Strobl
3

Bezirk Mistelbach
Erstmals Obfrau an der Spitze des Musikverein Eibesthal

Zum ersten Mal in der Geschichte des Musikvereins Eibesthal übernimmt eine Frau die Führung des Vereins. Bei der Generalversammlung gab es einen Wechsel an der Spitze. BEZIRK MISTELBACH/EIBESTHAL. Bei der Generalversammlung des Musikvereins Eibesthal wurde der Vorstand für eine neue Funktionsperiode von drei Jahren gewählt. Eine bedeutende Veränderung in der Vereinsgeschichte stellte die Wahl von Theresa Faber zur neuen Obfrau dar. Sie übernimmt das Amt von Andreas Strobl, der den Musikverein...

Konstantin Krammer, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Sabrina Hackl, Liane Kainz-Wöchtl, Jürgen Zankl und Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Lukas Karl. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch auf die WIFI-Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz sowie die KI-Akademie hingewiesen. | Foto: Nicole Karl
4

Künstliche Intelligenz
Einblicke begeistern Zwettler Jungunternehmer

In der Wirtschaftskammer Zwettl fand eine Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz im Marketing" statt. Die Junge Wirtschaft lud ihre Mitglieder ein, sich mit den Einsatzmöglichkeiten von KI auseinanderzusetzen und praxisnahe Impulse für ihr eigenes Unternehmen mitzunehmen. ZWETTL. Den Auftakt bildete ein Impulsvortrag von Liane Kainz-Wöchtl, die Einblicke in die Nutzung von ChatGPT im Marketing gab. Dabei wurden Best-Practice-Methoden für das Training von KI sowie hilfreiche Tools für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Chanya Sterkl in ihrem neuen Tukki Thai Spa. | Foto: MeinBezirk/Martina Schweller
10

Hofstetten-Grünau
Neue Thai-Masseurin eröffnet im Einkaufszentrum

In Hofstetten-Grünau wurde das neue Massagestudio „Tukki Thai Spa“ im Einkaufzentrum (EKZ) eröffnet. HOFSTETEN-GRÜNAU. Ein Noodle King und ein Fotograf sollen sich ins EKZ auch dazugesellen. Zu der Eröffnung waren viele Gäste gekommen. Chanya Sterkl konnte viele Kollegen der benachbarten Shops begrüßen. Darunter befanden sich auch die Unternehmer Annemarie und Kurt Schönbäck, die das EKZ betreiben. „Meiner Meinung nach gibt es zu wenige Thai-Masseurinnen und -Masseure hier in der Umgebung und...

Das große Interesse zu den aktuellen Thematiken zeigte sich durch eine bis auf den letzten Platz gefüllte Sparkassen Lounge. | Foto: Sparkasse
10

Sparkasse Neunkirchen
Geopolitische Lage und Finanzmärkte im Fokus

Die Sparkasse Neunkirchen setzte die Vortragsreihe "Business Talk" fort. Dabei konnten 80 hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßt werden. NEUNKIRCHEN. In einer Zeit wirtschaftlicher Veränderungen standen die Themen geopolitische Spannungen, aktuelle Zinsentwicklungen und die Zukunft der Finanzmärkte im Zentrum des Abends. Sparkassen-Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch eröffnete die Veranstaltung in der  Sparkassen Lounge. Ein Highlight war der Fachvortrag von Friedrich...

Herbert Hiess, Petra Schmid, Thomas Schmid, Gerhard Auer, Verena Dejcmar, Nicole Strobl, Lukas Strobl, Valentina Strobl, Julian Schmid, David Höbinger und Elias Höbinger sammelten fleißig Müll. | Foto: privat
3

Frühjahrsputz-Aktion 2025
Obergrünbacher halten ihren Ort sauber

"Wir halten NÖ sauber 2025" - unter diesem Motto traf sich die Dorfgemeinschaft Obergrünbach (Gemeinde Karlstein) am 22. März zum gemeinsamen Frühjahrsputz. OBERGRÜNBACH. Ortsvorsteher Herbert Hiess, Petra Schmid, Thomas Schmid, Gerhard Auer, Verena Dejcmar, Nicole Strobl, Lukas Strobl, Valentina Strobl, Julian Schmid, David Höbinger und Elias Höbinger machten sich in und um den Ort auf die Suche nach Müll und konnten eine beträchtliche Menge aus der Landschaft entfernen. Das könnte dich auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: SPÖ Waidhofen/Thaya
  • 12. April 2025 um 09:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Frühjahrsputz-Aktion in Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 12. April organisiert die SPÖ Waidhofen/Thaya zum zweiten Mal die Aktion "Saubere Stadt". WAIDHOFEN/THAYA. Von 9 bis 12 Uhr befreien die Freiwilligen gemeinsam das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenen Müll. Für eine Jause und Getränke ist gesorgt. Treffpunkt: Rathaus.

Der Altwiener Ostermarkt zählt zu den schönsten Wiener Ostermärkten. Seit 1990 wird er auf der Freyung abgehalten. | Foto: Wien Tourismus/Christian Stemper
  • 12. April 2025 um 10:00
  • Freyung
  • Wien

Altwiener Ostermarkt 2025 auf der Freyung: Kunst & Kulinarik

Mit seiner Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, saisonalen Schmankerln und Altwiener Charme erweist sich der Ostermarkt auf der Freyung (1.) seit 1990 jedes Jahr aufs Neue als Publikumsmagnet. Heuer locken die rund 40 Aussteller vom 3. bis 21. April täglich von 10 bis 20 Uhr ins Herz Wiens. Besonders beliebt sind Europas größter Eierberg und das kunstvoll bemalte Riesenei als originelle Selfie-Hotspots. Das Gelbe vom Ei ist aber das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das von Blasmusik und...

Die Mitglieder haben für das 45. Frühjahrskonzert fleißig geprobt. | Foto: Stadtkapelle Raabs
2
  • 12. April 2025 um 19:30
  • JUFA Hotel Waldviertel
  • Raabs an der Thaya

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Raabs

Die Stadtkapelle Raabs lädt am Samstag, 12. April ab 19:30 Uhr zum 45. Frühjahrskonzert ins JUFA Raabs. RAABS Das Programm ist diesmal besonders vielseitig – von klassischen Walzermelodien über Filmmusik bis hin zu einem speziellen Blasmusik-Arrangement von Coldplay. Eintritt: freie Spenden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.