2025

Beiträge zum Thema 2025

Helmut Gundacker (vorne) mit Tamara Auer, Irene Steinböck, Michaela Würcher, Olena Yudina, Nicole Dollansky und Edith Franz (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Dankschreiben an Wohnbereich 1 von Familie Gundacker

Das Team des Wohnbereich 1 im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya hat ein Dankschreiben von Familie Gundacker erreicht. WAIDHOFEN/THAYA. "Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen allen von Herzen danken. Über viele Jahre hinweg haben Sie sich mit großer Fürsorge, Geduld und Menschlichkeit um meine liebe Mutter, Aloisia Gundacker, gekümmert. Sie haben ihr nicht nur professionelle Pflege geboten, sondern ihr auch Wärme, Trost und Würde geschenkt. Es war für meinen Vater, mich und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Roland Datler, Florian Dangl, Gerhard Swierzek, Erwin Miksch, Alfred Redl, Maria Redl, Jürgen Redl, Andrea Dimmel und Martha Steiner mit Jubilarin Johanna Redl. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen in Gastern
Johanna Redl feierte ihren 90. Geburtstag

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. GASTERN. Am 8. Februar 2025 feierte Johanna Redl aus Gastern ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Florian Dangl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Ortsvorsteher Erwin Miksch, Sohn Alfred Redl und Schwiegertochter Maria Redl, Enkelsohn Jürgen Redl sowie die Töchter Andrea Dimmel und Martha Steiner. Auch das Team von MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Schmierereien der Jugendlichen | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
9

Vandalismus in Waidhofen/Thaya
Drei Schüler hinterließen 50 Graffitis

Drei Jugendliche, die mindestens 50 Mal Gebäude im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya mit Graffitis beschmierten, wurden nun ausgeforscht. Die Schüler machten den Schaden mittlerweile teilweise wieder gut, sie werden jedoch angezeigt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 15. Februar erstattete eine Gemeindebedienstete auf der Polizeiinspektion Waidhofen/Thaya Anzeige, dass in der Zeit von 7. Jänner bis zum 15. Jänner die drei öffentlichen WC-Anlagen im Stadtgebiet mit Graffitis beschmiert wurden. Im Zuge der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Christen-Schandl, Alexander Koppensteiner, Nadine Gumpinger, Emily Schiegl, Luca Schiegl, Carina Bauer, Sonja Schindler, Franziska Schüszler-Prock, Ingrid Hahn, Emily Paul, Nina Haschka, Julia Ledermüller, Konstantin Boden, Theresa Steinbauer, Hannes Pany, Rebekka Haider Alexander Kainz, Isabella Haider-Weinstabel, Katharina Poppinger, Ben Gumpinger, Jan Gumpinger und Nicole Haider | Foto: LK Waidhofen/Thaya
3

In Waidhofen/Thaya
Allensteiger Jugendrotkreuz lernt Klinikalltag kennen

Die Kinder der Jugend-Rot-Kreuz-Gruppe Allentsteig nutzten einen Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya, um den Krankenhausalltag kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA-ALLENTSTEIG. Im Mittelpunkt des Besuchs der jungen Gäste stand das Kennenlernen der Erstversorgung im Notfall, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen. So konnten die Kinder in der Ambulanz mit Thomas Christen-Schandl ihre Vitalparameter bestimmen und in die Rolle einer Ärztin bzw. eines Arztes schlüpfen, um einen Teddybären...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dabei waren: 1. Reihe: Elisabeth Hasslauer, Edith Brandtner, Gabriele Brand, Andreas Valenta, Andrea Weber, Elisabeth Pamperl, Herma Maringer, Edith Kohlhofer, Irma Schimani, Elisabeth Pfabigan, Wolfgang Muhr, Rosa Schön, Maria Lintner, Roswitha Astner, Alexandra Bauer
2. Reihe: Waltraud Göbharter, Andrea Kainz Veronika Schimani, Maria Pfabigan, Maria Feilhauer, Margit Muhr, Hannelore Reiß, Beate Zeilinger, Ulrike Burian, Florian Pelzelmayer und Parrer Kazimierz Tyrka (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Raabs
3

PBZ Raabs
Ehrenamtliche mit gemeinsamen Valentinstagessen gedankt

Um ihre Dankbarkeit zu zeigen, wurden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs zum Valentinstagessen eingeladen. RAABS. „Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im PBZ Raabs sind eine unschätzbare Bereicherung. Ihre Zeit und Hingabe bereichern das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner täglich. Wir danken ihnen herzlich für die 9.222 ehrenamtlichen Stunden im vergangenen Jahr. Ob beim Reden, Lachen oder Spazierengehen – ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Workshop: Carina Schleritzko, Sabrina Ressi, Sophia Dallinger, Selina Ableidinger, Nikola Schleritzko-Priemayr, Michelle Schleritzko, Marina Liepold und Joana Weghuber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen/Thaya
Realitätsnaher Friseur-Workshop für PTS-Schülerinnen

Inspirierender Vortrag und Praxis-Workshop an der Polytechnischen Schule (PTS) Waidhofen/Thaya mit Friseurmeisterin und Visagistin Nikola Schleritzko-Priemayr. WAIDHOFEN/THAYA. Nikola Schleritzko-Priemayr besuchte am Donnerstag, 20. Februar die PTS-Schülerinnen im Fachbereich Gesundheit, Schönheit & Soziales und gab wertvolle Einblicke in die Lehrlingsausbildung zur Friseurin & Stylistin. Sie berichtete anschaulich von Ausbildungsschwerpunkten und beantwortete Fragen zur Lehrabschluss- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Gastern
PKW brannte nach Unfall komplett aus

Am Donnerstag, 20. Februar gegen 4 Uhr kam es zwischen Kleinzwettl und Frühwärts (Gemeinde Gastern) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW war in Brand geraten und musste geborgen werden. GASTERN. In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Kleingöpfritz und Frühwärts zu einem Verkehrsunfall. Ein Audi A6 brannte nach dem Aufprall gegen einen Baum vollkommen aus und musste von den Feuerwehrkräften geborgen werden. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LDV Karl Prokupek, Leopold Diesner, Kommandant-Stv. Manfred Astner und Kommandant Christian Bartl (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Gratulationen in Waidhofen/Thaya
Leopold Diesner feiert seinen 70. Geburtstag

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf den 70. Geburtstag von Leopold Diesner angestoßen. WAIDHOFEN/THAYA. Ehrenoberlöschmeister Leopold Diesner feierte am 18. Februar 2025 seinen (kürzlich absolvierten) 70. Geburtstag mit seinen Feuerwehrkameraden. Natürlich gratulierte das Feuerwehrkommando persönlich zu diesem runden Geburtstag. Leopold Diesner trat als "Spätberufener" im Jänner 1987 der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Robert Wenisch, Roland Kases, Manuela Schmutz, Marina Böhm und Ivonne Lukas (knieend) mit Rainer Winkelbauer, Birgit Höllrigl-Kases, Bgm. Roland Datler, Jasmin und Patrick Böhm, Jacqueline Talamas, Alfred Braunsteiner und Elisabeth Seidl-Kases (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Theatergruppe Gastern
3

Theatergruppe Gastern
Neuer Vorstand und Investitionen in die Bühne

Die Theatergruppe Gastern wählte den Vorstand neu, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und plant schon für die neue Saison. GASTERN. Anlässlich der Generalversammlung wurde Patrick Böhm erneut zum Obmann des Vereins gewählt und auch seine Stellvertreterin Melanie Jenŝac wurde in ihrer Funktion bestätigt. Marina Böhm übernimmt weiterhin die Funktion als Kassiererin und Manuel Pigl die Aufgabe des Kassier-Stellvertreters. Ebenfalls bestätigt wurde Jacqueline Talamas als Schriftführerin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf dem großen Gruppenfoto sind alle Mitglieder der sieben Gruppen, mit ihren Betreuungslehrerinnen uhnd KLehrern vertreten, sowie Schulqualitätsmanager Alfred Grünstäudl und die Direktoren Michael Weiss und Martin Bogg. | Foto: BHAK Waidhofen/Thaya
3

BHAK Waidhofen /Thaya
YoungBiz award Verleihung fand erstmals statt

Im Februar 2025, fand in der BHAK Waidhofen/Thaya die Präsentation der Diplomarbeiten der Klasse 5AK statt. Zu Beginn konnten die Besucherinnen und Besucher an den einzelnen Projektständen Details über die jeweiligen Themenstellungen erfahren. Danach erfolgte eine Kurzpräsentation der Projektergebnisse aller sieben Teams in der Aula der Schule. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Rudolf Mayer konnte neben zahlreichen Eltern und Vertreterinnen und Vertretern von Partnerbetrieben, unter anderem den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Nicole Kaspar
Das Team heißt alle Interessierten am Tag der offenen Tür herzlich zur eigenen Kunstausstellung willkommen.  | Foto: Caritas Recycling Vitis
4

Vitis
Caritas-Ausstellungseröffnung: Kunst kennt keine Behinderung

Die Caritas Recycling Vitis lädt am 7. März um 9:30 Uhr zur Eröffnung einer Bilder- und Skulpturenausstellung in ihren Räumlichkeiten ein. VITIS. Die Künstlerinnen und Künstler der Einrichtung für Menschen mit Behinderung präsentieren gemäß dem Motto „Kunst kennt keine Behinderung“ in dieser Ausstellung ihre Gemälde und Skulpturen der Öffentlichkeit. Gemeinsames Kunstprojekt als HintergrundDie Bilder entstanden im Rahmen der Projektarbeit einer Praktikantin, die aus dem Bereich der bildenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Nicole Kaspar
3

Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach
Amtseinführung von Thomas Skrianz

Der überraschende Tod des Titularpfarrers Stephan Jarczyk im Dezember 2024 verlangte eine schnelle personelle Lösung für die beiden Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach. Die wurde nun gefunden. BEZIRK WAIDHOFEN. Thomas Skrianz übernahm Anfang Februar 2025 die Leitung der Pfarre Pfaffenschlag als Moderator und die Pfarre Buchbach als Provisor, zusätzlich zu den beiden von ihm betreuten Pfarren Thaya und Münchreith. Festmesse zur offiziellen Amtseinführung Die Festmesse Mitte Februar in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Nicole Kaspar
Senioren-Fasching in Waidhofen | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Seniorentreff beim Roten Kreuz

Am 13.02.2025 war es wieder soweit: Bei uns im Festsaal der Rot-Kreuz Bezirksstelle war Seniorentreff. Um genau zu sein: Faschings-Seniorentreff. WAIDHOFEN/THAYA. Die inoffizielle fünfte Jahreszeit, bei der erhöhter Krapfenkonsum herrscht, hat damit nun auch bei uns ihren Höhepunkt erreicht. Der Fantasie der Verkleidungen waren wieder keine Grenzen gesetzt und so konnte ein sehr geselliger und bunter Nachmittag zusammen verbracht werden. Die Laienspielgruppe aus Raabs setzte mit einem Auftritt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesprächsrunde kamen im Sitzungssaal im Waidhofner Rathaus zusammen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
So könnte Gesundheitsversorgung bald aussehen

Im Waidhofner Rathaus fand eine Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und ein Expertenvortrag zur Gesundheitsversorgung im Bezirk Waidhofen/Thaya statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bürgermeister Josef Ramharter lud gemeinsam mit Rainer Ernstberger, Leiter der Klinikstandorte Korneuburg-Stockerau und Hollabrunn zum Austausch über die Gesundheitsversorgung der Zukunft, auch mit Blick auf das Landesklinikum, ein. Die Veranstaltung versammelte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das neue Führungs-Trio bei Leyrer + Graf: CFO Christian Bruckner, CEO Stefan Graf und COO Peter Haas (v.l.) | Foto: Leyrer + Graf, Matthias Ledwinka
4

Leyrer + Graf in Gmünd
Peter Haas ist neuer Chief Operating Officer

Die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf setzt einen wichtigen Schritt in die Zukunft und ernennt Peter Haas zum neuen Chief Operating Officer (COO). Mit Februar übernimmt er das operative Management des traditionsreichen Bauunternehmens und komplettiert damit neben Stefan Graf (CEO) und Christian Bruckner (CFO) das Trio an der Führungsspitze. GMÜND. Diese Entscheidung einen zentralen COO zu installieren, leitet sich aus dem rasanten Wachstum der Unternehmensgruppe in den letzten Jahren ab und wird...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister außer Dienst Alfred Kugler beging kürzlich seinen 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde
3

Gratulationen in Hauskirchen
Alfred Kugler feierte seinen 95. Geburtstag

Vor wenigen Tagen konnte in Hauskirchen wieder ein runder Geburtstag gefeiert werden. HAUSKIRCHEN. Der ehemalige Bürgermeister, Oberschulrat Alfred Kugler feierte seinen 95. Geburtstag. Bürgermeister Helmut Arzt überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Natürlich stellte sich auch Sohn Alfred Kugler als Gratulant ein.  Zum Weiterlesen: Gratulationen zum 80. Geburtstag 65 Jahre vereint – Eiserne Hochzeit in Wagram an der Donau

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Die erfolgreichen Bandmitglieder: Vorne: Sophia Fleischhacker, Florentine Greylinger, Nada Lentschig und David Strupp. Hinten: Helena Schiner, Konstanze Krottendorfer, Tobias Rudolf, Vanessa Peschel, Natalie Kruschina und Lena Engelmann. | Foto: BBSZ Horn
3

Schul-Bandwettbewerb
"After school beats" aus Horn schlagen voll ein

Die Schülerband „After School Beats“ des berufsbildenden Schulzentrums Horn (BBSZ Horn) gewinnt den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag. HORN. Einen großen Erfolg verzeichnete die Schülerband „After School Beats“ unter der Leitung von Lena Engelmann: Beim Bandwettbewerb für Berufsbildende höhere Schulen - BMHS & BA - Ende Jänner 2025 in der Mostviertelhalle Haag erspielte sich die talentierte Gruppe, bestehend aus engagierten Schülerinnen und Schülern der HLW und HAK Horn verschiedener...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Adolf Fraberger beim Besuch in der MeinBezirk-Redaktion in Gmünd. | Foto: Pilz
1 3

Bezirk Gmünd
Ehemaliger Polizeikommandant Adolf Fraberger im Gespräch

Der langjährige Bezirkspolizeikommandant von Gmünd Adolf Fraberger, heute 85 Jahre alt, blickt auf seine erfolgreiche Karriere zurück. GMÜND. 40 Jahre war Adolf Fraberger bei der Polizei, davon viele als Bezirkskommandant von Gmünd. Voriges Jahr feierte er seinen 85. Geburtstag. Adolf Fraberger wurde am 3. Juni 1939 in Ullrichs als zwölftes Kind in der Familie geboren. Sie hatten eine kleine Landwirtschaft. Er erinnert sich: "Ich war schon als Kind vielseitig aktiv, war Ratscherbub und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Präsident Johann Pollak (RC Weitra), Präsident Robert Pollmann (RC Geras), Präsidentin Verena Rosenkranz (RC Zwettl) und Sekretär Alfred Raderer (RC Melk).bei der Spendenübergabe. | Foto: Rotaryclub Weitra
3

Waldviertler Familie
Rotaryclubs helfen nach einem tragischen Unfall

Sechs Rotaryclubs halfen zusammen, um eine Waldviertler Familie nach einem tragischen Unfall finanziell zu unterstützen. WALDVIERTEL/NÖ. Auf Initiative vom Rotaryclub Weitra wurde eine Familie, die im Bezirk Zwettl wohnt und einen Bezug zum Bezirk Gmünd hat, von sechs Rotaryclubs mit 6.000 Euro unterstützt. Ein Familienmitglied liegt nach einem tragischen Unfall im Wachkoma und wird nun zu Hause betreut. Die guten Kontakte der Rotaryclubs Weitra und Zwettl-Waidhofen/Thaya sowie von Assistent...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Helga Floh, Michael Blankovsky, Ingrid Weingartner (v.l.). | Foto: privat
3

In Groß Gerungs
Ukraine-Zuwanderer Michael Blankovsky voll integriert

Michael Blankovsky kam zu Beginn des Krieges in der Ukraine gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Österreich. Die Familie fand Unterkunft im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. GROSS GERUNGS. Von Anfang an bemühten sich alle drei intensiv darum, Deutsch zu lernen. Michael besuchte das Gymnasium in Zwettl, wo er schließlich maturierte. Seine Mutter arbeitet mittlerweile im Gasthof Mathe in Etzen, während sein Bruder die Mittelschule in Groß Gerungs besucht. Gut integrierte Familie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gottfried Waldhäusl, Jasmin Edlinger, Johann Silberbauer, Ernst Göth, Christian Mayer, Gerhard Waldhäusl, Anton Pany, Inge Österreicher und Andreas Resch (v.l.) | Foto: FPÖ Waidhofen
3

FPÖ Waidhofen/Thaya
Ernst Göth gewinnt das "Präsidenten-Schnapsen"

Der 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl (FPÖ) lud im Jänner zum "Präsidenten-Schnapsen" ins Gasthaus Stadler nach Altwaidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei holte sich Ernst Göth den Sieg. Den zweiten Platz belegte Gerhard Waldhäusl vor Johann Silberbauer. Andreas Resch wurde Vierter. Für die Gewinner gab es natürlich Pokale und Zankerl. Das könnte dich auch interessieren: Der Weg zum Pflegeplatz erklärtPlanungen für Radmarathon 2025 startenSymphonieorchester spielt Neujahrskonzert in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtrat Eduard Hiess, Kommandant Horst Litschauer, Kdt-Stv. Hannes Willinger, Andreas Witzmann, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Vanessa Macho, Leonie Willinger, Johannes Wais, Christoph Seidl und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: FF Altwaidhofen
3

Feuerwehr Altwaidhofen
100 Jahr-Feier wird im Mai 2025 nachgeholt

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt im FF-Haus Altwaidhofen seine alljährliche Mitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch beschlossen, die aufgrund des Hochwassers verschobene 100-Jahr-Feier der Wehr wird am 10. und 11. Mai nachgeholt. WAIDHOFEN/THAYA. Kommandant Horst Litschauer berichtete über das abgelaufene Jahr 2024 in dem sechs technische und drei Brandeinsätze, ein Katastrophenhilfsdienst beim Hagelunwetter in Waldkirchen, der Hochwassereinsatz im September sowie die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ehrenamtlichen Besucher Erna Huber, Herta Knapp, Marianne Liball, Edith Pelikan, Veronika Schimani, Maria Steiner, Regina Licht, Helene Schimani, Karl Heindl und Christa Dworan | Foto: Hilfswerk Thayatal
3

Hilfswerk Thayatal
Ehrenamtliche Besucher leisteten 1.566 Stunden

Die ehrenamtlichen Besucherinnen und Besucher vom Hilfswerk Thayatal waren wieder zum bereits traditionellen Jahresanfangsessen in das Stadthotel Raabs eingeladen. RAABS. Die Leiterin des ehrenamtlichen Besuchsdienstes, Veronika Schimani, bedankte sich namens des Vorsitzenden Rudolf Mayer, für das großartige Engagement der 14 Besucher im Jahr 2024. Es wurden 24 Personen besucht, mit denen insgesamt 1.566 Stunden mit plaudern, Karten spielen, spazieren gehen, usw. verbracht wurden. Außerdem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Äthiopien - Expedition in die Danakil Salzwüste und Vulkan Erte Ale | Foto: privat
4
  • 6. März 2025 um 19:00
  • JUFA Hotel Waldviertel
  • Raabs an der Thaya

"Expedition Äthiopien" - Fotovortrag von Tony Fricko

Ein Fotovortrag von Tony Fricko am Donnerstag, 6. März um 19 Uhr zeigt im JUFA Raabs "Äthiopien - Expedition in die Danakil Salzwüste und Vulkan Erte Ale". RAABS. "Im Jahr 2006 erlebten wir wohl eine unserer ereignisreichsten und auch gefährlichsten zwei Urlaubswochen unseres Lebens. Wir – das sind meine Frau Irene, mein Sohn Oliver und ich. Damals konnte man die Risiken dieser Reise noch halbwegs einschätzen, aktuell ist die Lage brisant und Teile des Landes sind mit Reisewarnung bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.