2025

Beiträge zum Thema 2025

Osterfeier im Rot Kreuz-Haus | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

Waidhofen/Thaya
Osterfeier des Rot Kreuz-Seniorentreff

Am Donnerstag, den 10.04.2025 veranstaltete das GSD-Team (Gesundheits- und Soziale Dienste) auf der Rotkreuz-Bezirksstelle in Waidhofen/Thaya im Festsaal den traditionellen Oster-Seniorentreff. WAIDHOFEN/THAYA. Da der Frühling nun endlich da ist, war das die perfekte Startbedingung für unseren liebevollen österlichen Seniorentreff! Zahlreiche Teilnehmer:innen besuchten die Veranstaltung und verbrachten einen geselligen Nachmittag zusammen mit lustigen Osterhasengeschichten und Eier pecken....

Christine Zoder, Jubilar Friedrich Zoder, Bernhard Zotter und Margit Auer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Gratulationen in Raabs
Friedrich Zoder feierte seinen 90. Geburtstag

In Raabs/Thaya gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. RAABS. Friedrich Zoder aus Raabs feierte seinen 90. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde gratulierten Gemeinderat Bernhard Zotter (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Margit Auer (ÖVP).  Dabei wurde auch mit einem Gläschen auf den runden Geburtstag angestoßen. Das könnte dich auch interessieren: Stadtkapelle begeistert beim Frühjahrskonzert 2025Waldbrand im Bezirk Waidhofen/Thaya rasch...

Die Freiwilligen vor dem Start beim Gruppenfoto vor dem Rathaus. | Foto: SPÖ Waidhofen
3

Frühjahrsputz-Aktion
Waidhofen/Thaya ist wieder eine "saubere Stadt"

Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Waidhofen/Thaya führte am Wochenende die Aktion "Saubere Stadt" durch. Durch zahlreiche Mithilfe aus der Bevölkerung konnten viele Bereiche der Stadt vom Müll befreit werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Besonders möchten wir hervorheben, dass auch viele Kinder diese Aktion tatkräftig unterstützten! Wir möchten uns auch bei allen Helfer für die Mitarbeit bedanken," freut sich Gemeinderat Franz Pfabigan (SPÖ). Zum Abschluss wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer...

1. Reihe: Ilse Bernhard, Rosalinde Steinberger, Heidemarie Hrauda
2. Reihe: Andrea Berger, Melitta Biedermann, Monika Steininger, Gudrun Weisgram, Christa Gamerith, Andrea Neuwirth, Birgit Kreuzhuber, Gertrude Jäger, Monika Öhlknecht, Herbert Gaar, Kurt Reiter
3. Reihe: Leopoldine Schwingenschlögl, Astrid Pany, Berta Taufner, Helga Popp, Georg Steininger, Roman Bernhard, Karl Tüchler | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

PBZ Waidhofen/Thaya
Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors

Stimmungsvolles Konzert des gemischten Chors des Gesang- und Musikvereins im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einem herzlichen Empfang durch Pflegedirektorin Roswitha Astner wurde der Chor im PBZ willkommen geheißen. Das Repertoire des Chores, unter der kompetenten Leitung von Ilse Bernhard, umfasste ein breites Spektrum an Liedern, das den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen gut bekannt war und sie auch zum Mitsingen bewegte. Die passenden...

Harald Hofbauer, Herta und Siegfried Klingeis, Anna Purkart, Maria Danninger sowie Michaela Klingeis-Wurth (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Gratulationen in Dietmanns
Herta Klingeis feierte ihren 90. Geburtstag

In Dietmanns gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. DIETMANNS. Klingeis Herta aus Dietmanns feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Harald Hofbauer gratulierte herzlichst und überreichte einen Geschenkkorb. Vom Pensionistenverband Dietmanns gratulierten Vorsitzende Maria Danninger und Anna Purkhart und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Andreas Binder in Ruhestand verabschiedetProgrammvorschau...

Bei der Übergabe: Lisa Schönbauer, Jürgen Bichl, Markus Binder und Dominik Schönbauer | Foto: Dorferneuerungsverein Götzles
3

Dorferneuerungsverein Götzles
2.000 Euro für den guten Zweck übergeben

Große Freude in Windigsteig: Am Sonntag, 13. April hat der Dorferneuerungsverein Götzles die bereits im Jänner angekündigte Spendensumme von 2.000 Euro an Markus Binder übergeben. WINDIGSTEIG-GÖTZLES. Die Summe stammt aus dem Glühweinstand, den der Verein am 29. November 2024 beim Dorfzentrum Götzles organisiert hatte. Viele Besucherinnen und Besucher kamen damals vorbei, genossen Glühwein und Punsch – und vor allem: Sie spendeten für den guten Zweck. Dank der großen Hilfsbereitschaft kamen...

Marek Lindis, Cosmina-Raluca Popa, Dieter Kirschenhofer, Martina Schlüter, Thomas Schwertberger, Andreas Binder, Michael Mattern, Verena Hetzendorfer und Günter Wendl (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Andreas Binder in Ruhestand verabschiedet

Martina Schlüter, Abteilungsleiterin des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit am Landesklinikum Waidhofen/Thaya, und ihr Team dankten Oberarzt Andreas Binder, Facharzt für Innere Medizin, für die gute Zusammenarbeit und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. WAIDHOFEN/THAYA. Andreas Binder war seit 1995 im Landesklinikum an der Abteilung für Innere Medizin tätig und hat in dieser Funktion das Waldviertler Zentrum für Seelische Gesundheit jahrelang mit interdisziplinärer, guter...

Rudolf Maryschka, Jubilarin Beate Dier und Siegfried Walch (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Beate Dier feiert ihren 80. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Beate Dier aus Karlstein feierte ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Das könnte dich auch interessieren: Ehemalige Amtsleiter treffen sich zum AustauschErste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma DruckerKindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Der neue Vorstand | Foto: NÖ Senioren
1 2

NÖ Senioren Vitis
Seniorentag 2025 mit Neuwahlen abgehalten

Am 10. April wurde bei den Neuwahlen der NÖ Senioren Vitis der bisherige Vorstand wiedergewählt. VITIS. 70 Mitglieder nahmen am Seniorentag der NÖ’s Seniorengruppe Vitis teil. Haupttagesordnungspunkte waren die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen verdienter Funktionäre und langjähriger Mitglieder. Vorstand einstimmig gewähltObmann: Weber FranzObm.-Stv. Weber Angela Finanzreferent Brunner HelgardSchriftführerin Pannagl IngridOrganisationsreferent Stiegler Peter Weitere Vorstandsmitglieder bzw....

Friedrich Rammer-Jirec, Siegfried Walch, Robert Römer, Andrea Römer, Hilde Römer und Laura Hennebichler (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Hilde & Robert Römer feiern Eiserne Hochzeit

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Eiserne Hochzeit angestoßen. KARLSTEIN. Das Ehepaar Robert und Hilde Römer aus Thuma feierten ihre Eiserne Hochzeit. Zu diesem schönen Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Bürgermeister Siegfried Walch und der Geschäftsführende Gemeinderat Friedrich Rammer-Jirec sehr herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Straßenmeisterei informiert über UmleitungenDie billigsten Tankstellen in Waidhofen/ThayaUnsichere Zeiten stehen...

Peter mit Karl und Karina mit Theresa Vratny sowie Marieke Lazarus | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
3

Wieder Nachwuchs in Dietmanns
Willkommen auf der Welt, Theresa

In der Marktgemeinde Dietmanns gibt es Grund zu feiern. Theresa Vratny erblickte das Licht der Welt. DIETMANNS. Die Gemeinderätinnen Marieke Lazarus und Dragica Marjanovic gratulierten den glücklichen Eltern Karina und Peter Vratny zur Geburt ihrer Tochter Theresa und überreichten ein Babypaket. Das könnte dich auch interessieren: Polizei nimmt zwei Lenkern Führerschein ab157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in NÖEllendser halten ihren Ort gemeinsam sauber

Ingrid Maas, Jubilar Horst Maas und Siegfried Walch (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Horst Maas feiert seinen 80. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 80. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Horst Maas aus Thures feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch und Vizebürgermeister Patrick Datler überbrachten einen Geschenkkorb und die besten Glückwünsche. Bekannter AbenteurerHorst Maas machte sich 1990 mit dem Serienmodell eines Steyr 8150 auf eine 12.000 Kilometer lange Reise in die Sahara. Ausgehend von Linz besuchte er unter vielen Strapazen die Wüstenländer...

Martin Traxler, Sabrina Traxler, Elias Traxler, Daniel Traxler, Sophia Traxler, Stefan Traxler, Inge Traxler, Herbert Traxler, Margareta Traxler, Siegfried Walch, Margit Traxler und Alois Bauer | Foto: Marktgemeinde Karlstein
3

Gratulationen in Karlstein
Margareta Traxler feiert ihren 90. Geburtstag

In Karlstein gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. KARLSTEIN. Margareta Traxler aus Eggersdorf feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Siegfried Walch überbrachte einen Geschenkkorb und herzliche Glückwünsche. Weiters gratulierten Martin Traxler, Sabrina Traxler, Elias Traxler, Daniel Traxler, Sophia Traxler, Stefan Traxler, Inge Traxler, Herbert Traxler, Margareta Traxler, Margit Traxler und Ortsvorsteher Alois Bauer. Das könnte dich auch...

Die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ Raabs gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Raabs. | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

PBZ Raabs/Thaya
Kindergartenkinder überbringen Frühlingsgrüße

Ein besonderer Frühlingsgruß erreichte vor Kurzem die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Raabs/Thaya, als die Kinder des Kindergartens „Puchheimstraße“ zu Besuch waren. RAABS. Mit ihren fröhlichen Frühlingsliedern brachten die Kindergartenkinder nicht nur Musik, sondern auch viel Freude und Herzlichkeit in den Alltag des PBZ. Die jungen Sängerinnen und Sänger zauberten den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht und sorgten für eine warme, lebendige Atmosphäre im...

Maximilian Zecha, Edith & Johann Kaltenböck, Hilde Reiss, Martina Slezak, Rudi Androsch, Magdalena & Melanie Waitz, Petra Bruckner und Anita Winter | Foto: Ellends Miteinander
3

Frühjahrsputz-Aktion
Ellendser halten ihren Ort gemeinsam sauber

In Ellends (Gemeinde Groß Siegharts) trafen sich wieder Freiwillige zum Frühjahrsputz 2025. ELLENDS. Der Dorferneuerungsverein "Ellends Miteinander" machte am Samstag 5. April wieder die traditionelle Flurreinigung rund um Ellends. Mit dabei waren: Ingrid & Maximilian Zecha, Edith & Johann Kaltenböck, Hilde Reiss, Martina Slezak, Rudi Androsch, Magdalena & Melanie Waitz, Petra Bruckner, Irene Pichl und Anita Winter Dabei kam eine große Menge Müll zusammen. Als Abschluss gab es eine gemeinsame...

Einblicke ins Training | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Trauma-Skilltraining für Sanitäter:innen

Am Sonntag, 6. April fand beim Roten Kreuz im Lehrsaal in Waidhofen/Thaya ein vierstündiges Skilltraining zur Traumaversorgung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Was ist ein Skilltraining? Bei einem Skilltraining werden das Wissen und die Umsetzung in zahlreichen Übungen in Kleingruppen vertieft. So erlangen die Kolleg:innen noch mehr Sicherheit für die praktische Umsetzung der Techniken in der Versorgung von verletzten Patient:innen. Dabei nehmen Sanitäter:innen aller Qualifikationsstufen teil, um so ihr...

Erste Hilfe-Kurs in Waidhofen/Thaya | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya
Erste Hilfe Kurs für BH-Mitarbeiter und Firma Drucker

Unser Erste Hilfe-Lehrbeauftragter Johann Eggenhofer führte einen 8-stündigen Auffrischungskurs für Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya und der Firma Drucker aus Vitis durch. Dabei wurde auch die Team Österreich Lebensretter App vorgestellt. Werde auch Du zum/zur Lebensretter:in! BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Betriebliche Ersthelfer:innen müssen ihr Wissen alle vier Jahre wieder auffrischen. Dazu bietet das Rote Kreuz den Auffrischungskurs an. Dabei werden die Inhalte des...

Robert Zeindl, Julia Berger und Sonja Schindler (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
3

Landesklinikum Waidhofen/Thaya
Julia Berger besteht ihre Dienstprüfung

Das Landesklinikum Waidhofen/Thaya freut sich über eine erfolgreich abgeschlossene Dienstprüfung einer Mitarbeiterin. WAIDHOFEN/THAYA. Julia Berger, Bereichsleitung Einkauf-Materialwirtschaft, hat die Dienstprüfung der NÖ Landesgesundheitsagentur Modul 2 erfolgreich absolviert. Die Kfm. Standortleiterin Sonja Schindler und der stellvertretende kfm. Standortleiter Robert Zeindl gratulierten zu diesem Erfolg recht herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Tanzshow der Waidhofner Musikschule...

Die ehemaligen Amtsleiter vor dem Gemeindesaal Dietmanns. | Foto: privat
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Ehemalige Amtsleiter treffen sich zum Austausch

Das Treffen der ehemaligen Gemeindeamtsleiter des Bezirks Waidhofen/Thaya fand am Dienstag, 8. April 2025 in Dietmanns statt. Organisiert wurde das Programm von Ingeburg Pfingstner. DIETMANNS. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Harald Hofbauer (SPÖ), der auch einen kurzen Überblick über die Vorhaben in der Gemeinde gab, ging es zur "Eichkundlichen Sammlung Wagner". Alfred Wagner führte persönlich durch die sehr interessante Ausstellung. Er erklärte die einzelnen Sammelstücke äußerst anschaulich...

Die Freiwilligen sammelten wieder viel achtlos weggeworfenen Müll ein. | Foto: Verschönerungsverein Karlstein
3

Flurreinigungs-Aktion
Karlsteiner halten ihren Ort gemeinsam sauber

Am Freitag 4. April fand in Karlstein die alljährliche Flurreinigung statt, bei der sich zahlreiche freiwillige Helfer engagierten, um die Umgebung der Gemeinde von Abfall zu befreien und so zu einem sauberen und attraktiveren Umfeld beizutragen. KARLSTEIN. Organisiert wurde der Frühjahrsputz vom Verschönerungsverein. Besonders erfreulich war, dass sich insgesamt 28 Personen an der Aktion beteiligten - darunter auch viele Kinder, die tatkräftig mit anpackten. "Wir danken allen mitwirkenden...

Die Freiwilligen entfernten mehrere Säcke voll Müll aus der Landschaft. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Flurreinigungs-Aktion 2025
Oberndorfer halten ihren Ort sauber

Am Samstag, 5. April trafen sich in Oberndorf wieder zahlreiche engagierte Menschen zur Flurreinigung rund um Raabs. RAABS. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet machten sich die Teilnehmer auf den Weg, um Straßengräben und Wege von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Leider kam dabei erneut eine beachtliche Menge Müll zusammen. „Ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig diese Aktion ist“, so Vizebürgermeisterin Margit Auer (ÖVP). Initiiert wurde die Flurreinigung von...

Die Veranstaltung stand im Zeichen der Erwachsenenvertretung.
Auf dem Bild: Christian Zimmerl, Melitta Weber, Erwin Pregesbauer, Roswitha Astner, Valerie Trötzmüller, Gerlinde Bieringer und Josef Fuchs (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Austausch und Infos
Angehörigen-Nachmittag im PBZ Waidhofen/Thaya

Im Rahmen des Angehörigen-Nachmittags im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen/Thaya stand das Thema Erwachsenenvertretung, was insbesondere bei Demenzerkrankung zum Tragen kommt, im Mittelpunkt. WAIDHOFEN/THAYA. Pflegedirektorin Roswitha Astner begrüßte die anwesenden Angehörigen herzlich und leitete die Veranstaltung ein. Im Anschluss übergab sie das Wort an Gerlinde Bieringer, die über den Verein Erwachsenenvertretung aus Zwettl informierte und die verschiedenen Formen der...

Matthias Zecha, Margit Auer, Lisa Weber und Franz Fischer (v.l.) | Foto: Gerald Pfabigan
3

Aktivitäten besprochen
Neue Landjugendvertreter stellen sich in Raabs vor

Neue Waldviertler Landjugend-Landesbeiräte tauschen sich im Rathaus Raabs mit der Gemeindeführung aus. RAABS. Beim Tag der Landjugend 2025 wurden Lisa Weber und Matthias Zecha vom Landjugendbezirk Raabs an der Thaya als Vertreter des Waldviertels zu neuen Landesbeiräten der Landjugend NÖ gewählt (MeinBezirk berichtete). Landjugend beim Projektmarathon ausgezeichnet Bei einem Besuch am Gemeindeamt Raabs gratulierten den beiden Bürgermeister Franz Fischer und Vizebürgermeisterin Margit Auer...

Friedrich Goldnagl, Erich Gugelsberger, Reinhard Deimel, Karl Pabisch und Hermann Scharf (stehend) mit Helmut Schuecker und Jubilar Paul Kennerknecht (sitzend, jeweils v.l.)  | Foto: FF Dobersberg
3

Gratulationen in Dobersberg
Paul Kennerknecht feiert 85. Geburtstag

In Dobersberg gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 85. Geburtstag angestoßen. DOBERSBERG. Paul Kennerknecht von der Freiwilligen Feuerwehr Dobersberg feierte seinen 85. Geburtstag. Ehrenhauptverwalter Kennerknecht war von 1976 bis 2003 Leiter des Verwaltungsdienstes im Feuerwehrabschnitt Dobersberg und von 1980 bis 2009 Modulbetreuer bei Atemschutzlehrgängen in Dobersberg. Außerdem war er in der FF Dobersberg Feuerwehrarchivar und Sachbearbeiter Feuerwehrgeschichte. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.