Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

- Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt.
- Foto: Maria Schlösinger
- hochgeladen von Maria Schlösinger
Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst.
WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.
„Wir sind stolz auf unsere Heimat und auf unsere Bäuerinnen und Bauern – das zeigen wir das ganze Jahr und bei der Hofjause ganz besonders. Denn die Hofjause ist ein echtes Bekenntnis zur Regionalität. Wer hier genießt, stärkt die bäuerlichen Familienbetriebe direkt vor Ort“, betont NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf. „Es geht um mehr als gutes Essen – es geht um das Bewusstsein für Herkunft und Handschlagqualität.“

- NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und NÖ Bauernbundobmann Stephan Pernkopf (v.l.)
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Auch Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger unterstreicht die Bedeutung dieser Aktion: „Die Hofjause zeigt, wie viel Leidenschaft und Können in unseren bäuerlichen Produkten steckt. Sie ist eine Einladung, mit den Produzentinnen und Produzenten direkt ins Gespräch zu kommen.“
Teilnehmer im Waldviertel
- Bio Imkerei Stögerer, Willings 18, 3841 Windigsteig, FR: 13:30 - 18:00 Uhr SA: 09:00 - 18:00 Uhr
- Heuriger Kainz, Kleinzwettl 12, 3852 Gastern, 24. - 27. April 2025: ab 17:00 Uhr Heuriger, 3. Mai 2025 Frühstück + Verkauf 08:00 - 12:00 Uhr
- Bäuerinnenladen Dobersberg, Sparkassenplatz 11, 3843 Dobersberg, FR: 08:00 - 18:00 Uhr SA: 08:00 - 12:30 Uhr
- Waidhofner Bauernladen, Hans-Kudlichstraße 2, 3830 Waidhofen an der Thaya, MO - FR: 07:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 Uhr SA: 07:00 - 12:30 Uhr
- Hofkäserei Rausch, Triglas 22, 3852 Kautzen, SA: 08:00 - 12:00 Uhr
- Erdäpfelhof Hofbauer, Eschenau 17, 3902 Vitis, täglich 07:00 - 21:00 Uhr
- Buschenschank Familie Humer, Horner Straße 35, 3712 Maissau, DI - SO und Feiertage: ab 14:00 Uhr
- Genuss Hittn Aigen, Diemschlag 12, 3814 Aigen, täglich 05:00 - 22:00 Uhr
- Dorfheuriger Elisabeth, Atzelsdorf 3, 3595 Brunn an der Wild, DO - SO: 15:00 - 22:00 Uhr
- Bauers Kellerrast von Weinbau Hermann & Maria Bauer, Marktweg-Kellergasse, 3743 Röschitz, täglich 09:00 - 18:00 Uhr
- Buschenschank Hager, Klein Meiseldorf 7, 3744 Klein Meiseldorf, 1. Mai 2025 ab 15:00 Uhr
- Bauernladen Gföhl, Langenloiserstraße 89, 3542 Gföhl, FR + SA: 09:00 - 18:00 Uhr
- Kropik der Hofladen, Großweißenbach 18, 3913 Großweißenbach, MO - FR: 08:00 - 19:00 Uhr SA - SO: 07:00 - 19:00 Uhr
- AbHof Rameder, Reitzendorf 7, 3664 Martinsberg, MO - SO: 07:00 - 21:00 Uhr
- Wurmhof Thaller, Oberhof 28, 3910 Zwettl, MO - SO: 08:00 - 20:00 Uhr
- Gasthof Speneder, Altpölla 28, 3593 Altpölla, 1. - 4. Mai ganztägig geöffnet
- Meierhof-Heuriger, Meierhof 7, 3924 Schloß-Rosenau, Ostern - Pfingsten und August - Oktober SA - SO und Feiertage
- Schmankerl Hittn, Langschlag 20, 3912 Grafenschlag, MO - SO: 06:00 - 22:00 Uhr
- Straußenland, Mollandser Straße 7, 3562 Schönberg am Kamp, MO - SA: 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 Uhr SO und Feiertag: 14:00 - 17:00 Uhr
- Weinhof Arocker, Hauptplatz 12, 3712 Maissau, 25. - 27. April ab 16:00 Uhr, 1. - 4. Mai ab 16:00 Uhr
- Weingut Knell, Stoitzendorf 61, 3730 Stoitzendorf, 1. Mai
- Ab Hofverkauf Edlinger, Sperkental 10, 3532 Rastenfeld, nach telefonischer Vereinbarung unter 0676 4347972
- Schräger Vogel, Auf der Leiten 1, 3562 Mollands, ganzjährig laut Homepage
Hofjause soll Vertrauen schaffen
Hinter jedem Glas Wein, Most oder Saft und jeder Brettljause steht harte Arbeit. Die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern sorgen 365 Tage im Jahr – bei jedem Wetter – für Lebensmittel, Landschaftspflege und Versorgungssicherheit. Ob im Stall oder am Feld: Ihr Einsatz verdient Dank, Anerkennung und Wertschätzung.

- "A guate Jaus'n" im April und Mai 2025
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Daniel Arbes
„270 teilnehmende Betriebe – das zeigt, wie lebendig diese Tradition ist. Die Menschen schätzen ehrliche Produkte und wollen wissen, wo ihr Essen herkommt. Genau dieses Vertrauen schaffen wir mit der Hofjause,“ so NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek.
Alle teilnehmenden Betriebe in NÖ findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.