Termine

Beiträge zum Thema Termine

Museumsfrühling auch im Waldviertel (v.l.): Ulrike Vitovec (GF Museumsmanagement NÖ), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Polleroß (1. Österr. Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla) und Irmgard Linke-Traunfellner (Franz Traunfellner-Dokumentation, Pöggstall) | Foto: Daniela Matejschek
6

Spannende Zeitreisen
Der Museumsfrühling 2025 im Bezirk Waidhofen/Thaya

Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser – so viele Einrichtungen wie noch zuvor – öffnen beim Museumsfrühling von 1. bis 31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya erwarten fünf Museen viele Besucher. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ob Ausstellungseröffnungen, kreative Workshops, spannende Führungen, stimmungsvolle Konzerte, inspirierende Lesungen, geführte Wanderungen oder interaktive Mitmach-Angebote – beim...

Die Woche der Hofjause findet heuer zwischen 27. April und 4. Mai 2025 statt. | Foto: Maria Schlösinger
3

Qualität aus dem Waldviertel
Hofjause lädt wieder zum Genießen ein

Wenn der Frühling das Land in frischem Glanz erstrahlen lässt, laden rund 270 bäuerliche Betriebe in NÖ zur traditionellen Hofjause ein. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter  - MeinBezirk hat die Events im Zeichen der Qualität, Geschmack und Gastfreundschaft im Waldviertel zusammengefasst. WALDVIERTEL. Die Traditionsveranstaltung des NÖ Bauernbundes möchte auch heuer zwischen 27. April und 4. Mai Regionalität auf den Teller bringen.  „Wir sind stolz auf unsere Heimat...

Der oberösterreichische Bauernbund bietet Sprechtage für seine Mitglieder an. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Termine
Bauernbund-Sprechtage in Grieskirchen & Eferding

Der oberösterreichische Bauernbund bietet seinen Mitgliedern eine kostenlose Beratung für Fragen zum Thema Landwirtschaft an. BEZIRKE. Egal, ob beim Thema SVB-Beitragswesen und der Pension, Gestaltung von Pachverträgen oder der Hofübergabe, die Bauernbund-Sprechtage eignen sich ideal, um schwierige Fragen aus dem Weg zu schaffen. Termine in Grieskirchen & EferdingMontag, 5. Mai: 8 bis 12 Uhr, ÖVP Bezirkssekretariat Grieskirchen, Bauernbundsekretär Georg Seiringer, Anmeldung unter Tel....

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

Die neue Obfrau Aloisia Pabisch, ihr Team, die Ehrengäste und die geehrten Mitglieder.  | Foto: NÖ Senioren Waldkirchen
3

Neuwahl und Ehrungen
Neue Obfrau für die NÖ Senioren Waldkirchen

Die Seniorinnen und Senioren Waldkirchen trafen sich zur Neuwahl des Vorstands und zur Ehrung langjähriger Mitglieder. WALDKIRCHEN. Zur neuen Obfrau wurde Aloisia Pabisch einstimmig gewählt, ebenso ihre Stellvertreter Rudolf Hofstätter und Christine Haidl. Zum Finanzreferent wurde Edmund Ringl, zur Organisationsreferentin Anita Muthsam gewählt. Weitere Mitglieder sind Ehrenobfrau Hermine Pfeiffer, Günther Zach, Elfriede Pöltl und Friederike Pfabigan. Zum Ehrenobmann wurde Erwin Jarosch erklärt,...

Anzeige
Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Veranstaltung
Czettel & Spies sind wieder auf kulinarischer Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick 11. Mai, 12 Uhr Hotel Payerbacherhof 2650 Payerbach...

Typisches im Körberl: Geselchtes, Osterbrot, Kren und natürlich die bunten Eier. In unserem MeinBezirk-Beitrag findest du eine Terminübersicht der Osterspeisensegnungen in der Steiermark.  | Foto: Lena Walch
3

Fleischweihen 2025
Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung am Karsamstag für dich auf einen Blick gesammelt.  STEIERMARK. Die Osterzeit in der Steiermark ist geprägt von tief verwurzelten Traditionen, kulinarischem Hochgenuss und religiösen Bräuchen – allen voran der Osterspeisensegnung, auch bekannt als Fleischweihe. Am Karsamstag und Ostersonntag...

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kündigt an, dass die Terminvereinbarung für Ambulanzbesuche ab Herbst über die Gesundheitshotline 1450 laufen sollen. (Archiv) | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
3

24 Stunden besetzt
Ambulanzbesuche in Wien künftig über 1450 vereinbar

In Wien soll die Terminvereinbarung für Ambulanzbesuche im Herbst grundlegend verändert werden. Alle Termine sollen schon bald über die Gesundheitshotline 1450 koordiniert werden. WIEN. Bei dem Versuch, einen Arzttermin zu vereinbaren, ist es keine Seltenheit, in der Warteschlange festzuhängen. Dieses Problem soll noch 2025 in Wien in Angriff genommen werden. Wie Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) verkündete, sollen die Terminanmeldungen künftig über die Gesundheitshotline 1450 bearbeitet...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Künstler Josef Trattner | Foto: Christian Redtenbacher
10

Kunst in Oberndorf bei Raabs
Programmvorschau für die Galerie Lindenhof

Der Lindenhof ist die alte Pfarrresidenz in Oberndorf bei Raabs und hat seine historischen Wurzeln im 13. Jahrhundert. Heute zeigt die "Galerie Lindenhof" im Erdgeschoss internationale Größen aus den Bereichen Bildhauerei und Objektkunst. RAABS. In der Galerie legt der künstlerische Leiter Franz Part den Schwerpunkt auf zeitgenössische Malerei aus Österreich. Im ersten Stock des Lindenhof ist der "Raum für Kunst" beheimatet. In die Saison 2025 warten wieder spannende Ausstellungen interessanter...

Künstlerin Barbara Tunkowitsch | Foto: Simon Goritschnig
8

Zeitgenössische Kunst
Programmvorschau Kunstfabrik Groß Siegharts

Aus einem Zentrum der Industrialisierung ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden. In der historischen Bandfabrik rattern keine Webstühle mehr, heute setzen sich hier Menschen mit aktuellem Kunstschaffen auseinander. Seit 2009 präsentiert die Kunstfabrik Groß Siegharts innovative Kunst mit hohem Qualitätsanspruch. GROSS SIEGHARTS. Auch die Ausstellungssaison 2025 bringt wieder Künstlerinnen und Künstler, die sich durch außergewöhnliche Ideen, virtuose Techniken, mutige Inhalte, neue...

1:48

Ostern 2025
Die Osterfeuer der Region Murtal-Murau im Überblick

Auch heuer werden zahlreiche Osterfeuer in der Region Murau und Murtal die Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag erhellen. Dabei gibt es einiges zu beachten – von gesetzlichen Vorgaben bis hin zum Schutz von Kleintieren. In der MeinBezirk-Übersicht erfährst du, wo du die Osterfeuer in der Region erleben kannst. MURTAL/MURAU. In vielen Gemeinden in der Region werden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag wieder zahlreiche Osterfeuer entzündet. Dieses Brauchtum symbolisiert die Auferstehung...

ÖAMTC EBike Kurs in Bad Vöslau | Foto: Lukas Lorenz
3

Es ist was los in Bad Vöslau
E-Bike Kurs, Weinblütenfest und Ostermarkt

In Bad Vöslau ist in den nächsten Wochen viel los, vom E-Bike Technikkurs, über den OsterWochenMarkt, bis zum Weinblütenfest und dem Maibaumaufstellen wird es nicht fad. BAD VÖSLAU. Ein bunter Reigen an Programmpunkten verspricht allen Besuchern kurzweilige Unterhaltung. Beim E-Bike Kurs gibt es viel zu lernen. VÖWI und Stadtgemeinde laden zum OsterWochenMarkt. Der Fremdenverkehrsverein lädt zum Weinblütenfest und die  FF Vöslau stellt einen Maibaum auf. E-Bike TechnikkursDonnerstag, 17.04.2025...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
V.l.: Stadtrat Christian Pober, Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender des Villacher Stadtmarketings, Sandra Staber-Gajsek, Projektleitung Events, Pierre Bechler, Stadtmarketing Geschäftsführer, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Bernhard Plasounig, Leiter Villacher Bezirksstelle Wirtschaftskammer | Foto: MeinBezirk.at

Programm für heuer steht
Frühling- und Sommerhighlights in Villach

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte das Stadtmarketing Villach am Freitag, dem 4. April, die kommenden Highlights von April bis in den Herbst in der Draustadt. VILLACH. Bewährte, aber auch neue Veranstaltungen finden sich in den kommenden Monaten in der Villacher Innenstadt. Das bekannte Wohnzimmer-Feeling spielt dabei auch heuer wieder eine Rolle. „Die Villacher Innenstadt startet wieder kraftvoll in die Frühlings- und Sommersaison“, freut sich Bürgermeister Günther Albel....

CRAZY CHAINS - A TRIBUTE TO PINK FLOYD  | Foto: Ewald Kehrer
5

Musik im Ennser Zentrum
cittàmusica Enns - der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da!

Bereits zum zwölften Mal wird in diesem Sommer das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt.  ENNS. Heuer wird es wieder viermal cittàmusica-Konzerte im Zentrum der Stadt Enns geben. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem Ennser Wirtschaftsverein, dem Tourismusverein, den Ennser Wirten und dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange ein tolles Open-Air-Konzertprogramm auf die Füße gestellt, ein Musik-Mix für jedermann.  Hommage an Pink Floyd Eröffnet wird...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Eine große Ostereiersuche findet wieder in Knittelfeld statt. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
6

Osterausstellungen und Märkte
Die Osterveranstaltungen im Überblick

Von Ostermärkten über Osterbasteln bis hin zur Osternestsuche – die Region bietet zahlreiche Veranstaltungen, bei denen Groß und Klein in den Osterzauber eintauchen können. Hier findest du die Höhepunkte für ein buntes und unvergessliches Osterprogramm 2025. MURTAL/MURAU. Am Samstag, 5. April, beginnt um 8 Uhr der Ostermarkt des Pfarrkindergartens Pöls-Oberkurzheim im Pfarrsaal Pöls-Oberkurzheim. Der Reinerlös kommt direkt den kleinen Schützlingen des Kindergartens zugute. Kommt vorbei,...

Katharina Straßer widmet diesen Abend der außergewöhnlichen Wiener Sängerin und Schauspielerin Cissy Kraner. | Foto: Rita Newman
5

Frühjahr & Herbst 2025
Programmvorschau für den Kulturkeller Dobersberg

Der Kulturkeller Dobersberg hat wieder ein vielfältiges Programm für das Jahr 2025 zusammengestellt. Es warten Musik, Kabarett, Kunst und Theater. DOBERSBERG. Der Kulturkeller entstand aus der historischen Unterkellerung des Schlosses, indem man das Gewölbe in seinem ursprünglichen Zustand beließ und mit viel Einfühlungsvermögen renovierte. Der Kulturverein als Betreiber beschäftigt sich mit den Themenkreisen bildende Kunst, Musik, Literatur, Kabarett und Film. Der Kulturkeller hat sich...

Mobile Problemstoffsammlung in Innsbruck
Im April 2025 führt die IKB die nächste mobile Probemstoffsammlung durch. | Foto: © IKB
3

IKB
Hier kann man seine Problemstoffe in Innsbruck entsorgen

Die IKB führt vom 7. bis 12. April 2025 erneut die mobile Problemstoffsammlung durch und bietet allen Innsbruckerinnen und Innsbruckern eine bequeme Möglichkeit, angesammelte Problemstoffe fachgerecht zu entsorgen. Diese Aktion trägt dazu bei, umweltgefährdende Stoffe sicher aus Haushalten zu entfernen und fachgerecht zu recyceln oder zu entsorgen. Sammelstellen in allen Innsbrucker StadtteilenUm die Entsorgung so einfach wie möglich zu gestalten, werden in den verschiedenen Innsbrucker...

Dompropst Guggenberger präsentiert sein neues Buch im Bischofshaus in Klagenfurt. | Foto: Diözesan-Pressestelle/Neumüller
4

In Klagenfurt
Dompropst Guggenberger präsentiert sein neues Buch

Am 26. März 2025 stellte Bischofsvikar Dompropst Engelbert Guggenberger sein neues Buch "Rom. Streifzüge durch Stadt und Geschichte" im Bischöflichen Haus in Klagenfurt vor. Die Veranstaltung fand im Beisein von Diözesanbischof Josef Marketz sowie zahlreichen Gästen, darunter Freunde und Verlagsvertreter, statt. KLAGENFURT. Nach den Büchern "Mein Lesachtal" und "In der Vertikale" ist das Rom-Buch nun die dritte Publikation. In seiner neuen Veröffentlichung führt Guggenberger die Leser durch die...

Einige Mitglieder der Fulpmer Feuerwehr bei der Talfel am Ortseingang, auf dem die Bewerbspaten vermerkt werden. | Foto: Pernsteiner
3

MeinBezirk vor Ort
Im Juni stehen in Fulpmes zwei ganz große Feste an

MK Fulpmes feiert 250-Jahr-Jubiläum und FF Fulpmes richtet kurz darauf den Abschnittsnassbewerb für das Stubai- und Wipptal aus. FULPMES. Die MK Fulpmes feiert heuer ihr 250-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen "Jubiläumsfescht" im Juni. Los geht's am Freitag, 13. Juni mit der Aufführung des Zapfenstreichs und einer Feier am Kirchplatz. Am Samstag, 14. Juni erwartet die Besucher im Musikpavillon ein umfangreiches Programm für Groß und Klein. Am Sonntag folgen eine Messe am Kirchplatz und...

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Maria Jeutendorf | Foto: Gem. Maria Jeutendorf
3

Jetzt wird aufgeräumt
Frühjahrsputz in den Gemeinden St. Pöltens

Der Frühjahrsputz findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt. Auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf. MeinBezirk weiß, wo und wann der Müll eingesammelt wird. BEZIRK ST. PÖLTEN. Die einen haben schon geputzt, die anderen putzen noch. Im ganzen Bezirk wird seit Anfang März aufgeräumt. In der Dorfgemeinschaft von Maria Jeutendorf (Böheimkirchen) sorgte man beim alljährlichen Frühjahrsputz schon für Sauberkeit und Ordnung im Ort. Zahlreiche engagierte...

In Österreich werden fast 1.000 Blutkonserven am Tag benötigt. Da Blutkonserven maximal 42 Tage haltbar sind, ist ein ständiges Auffüllen der Blutkonserven-Lager notwendig. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter

Einfach Leben retten
Blutspende-Termine im Bezirk Schärding 2025

Blutspenden rettet Leben. Eine Übersicht über alle Blutspende-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2025 finden Sie hier.  BEZIRK SCHÄRDING. "Ob nach einem Unfall, nach der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag", informiert das Rote Kreuz. Blut ist somit ein wichtiges Notfallmedikament. Da es nicht künstlich hergestellt werden kann, sind Blutspenden umso...

"Der Räuberpfaff" treibt in Navis sein Unwesen! | Foto: Victoria Hörtnagl
5

Theater
Heimatbühne Navis präsentiert neues Stück "Der Räuberpfaff"

Das Lustspiel in drei Akten von Peter Landstorfer wird unter der Regie von Konrad Plautz einstudiert. NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt im heurigen Frühjahr das Stück "Der Räuberpfaff". Premiere ist am Freitag, 21. März im Kultursaal Navis. Zum InhaltEin Zufall verhilft dem Räuberhauptmann "Raubhauser Gustl" zu einem ungewollten Berufswechsel. Er wird zum neuen Pfarrer von Navis. Die Räubertochter "Rothen Res" wird zur Pfarrersköchin und sein Kumpane "Hetzinger Jackl" räumt die Ersparnisse...

Die MK Vals-St.Jodok eröffnet am 29. März die heurige Frühjahrskonzert-Saison. | Foto: Mair
4

Stubai-Wipptal
Start der heurigen Frühjahrskonzert-Saison steht bevor

Am 29. März geht's los: Die MK Vals-St. Jodok startet die diesjährige Frühjahrskonzert-Saison. Alle Termine im Überblick. STUBAI/WIPPTAL. Die heimischen Musikkapellen proben seit Monaten auf die Jahreskonzerte hin, welche die Höhepunkte des musikalischen Schaffens einer Musikkapelle im Jahreskreis bilden. Die Kapellmeister haben sich wieder interessante und unterhaltsame Programme überlegt. Die Obleute und Vorstandsmitglieder organisieren und bereiten vor. Die Musikanten üben fleißig und freuen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Team der Schwerpunktberatung um Koordinatorin Sonja Lezuo (l.) ist bei den Terminen zu „Magistrat in Bewegung“ vertreten – hier im Wohnheim Saggen.  | Foto: IKM/Bär
2
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Mobile Termine der städtischen Schwerpunktberatung

Im April finden zahlreiche mobile Termine der Schwerpunkt-Beratung statt. Das kostenlose Beratungsangebot des Innsbrucker Bürgerservice umfasst die bewährte Teuerungsberatung, ID-Austria-Einrichtung und Unterstützung bei der Beantragung von Handwerker- und Reparaturbonus – im Rathaus und bei mobilen Terminen im Stadtgebiet, darunter auch im Rahmen des neuen Formats „Magistrat in Bewegung“ (MIB). „Im April sind wir mit unserem Stand bei allen Terminen der MIB-Tour, im Schwimmbad und im Alpenzoo....

"Besuchszeit" auf der TAM-Bühne | Foto: TAM
2
  • 30. April 2025 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

"Besuchszeit" von Felix Mitterer im TAM

Aus Anlass des 30 Jahre-TAM-Jubiläums wird Felix Mitterers „Besuchszeit“ in der exzellenten Originalbesetzung von 1998 gezeigt.  WAIDHOFEN/THAYA. Bereits 1998, 2000 und 2016 brachten wir den Einakter - Zyklus "Besuchszeit" von Felix Mitterer auf die TAM-Bühne. Zum 30-Jahr-Jubiläum des TAM zeigen wir noch einmal die berührendsten Szenen aus dieser Produktion, in denen er auf eindrucksvolle und höchst einfühlsame Weise Begegnungen mit Abgeschobenen und Außenseitern der Gesellschaft im Irrenhaus...

Die Aufführungen finden im Volksheim Schneegattern statt. | Foto: RiesenTheater Lengau
2
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Volksheim Schneegattern
  • Schneegattern

RiesenTheater Lengau spielt: „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“

Das RiesenTheater Lengau präsentiert heuer das Stück „Der Tag, an dem der Papst entführt wurde“ von Autor João Bethencourt unter der Regie von Gerard Es. SCHNEEGATTERN. Die Entführung des Papstes durch den Taxifahrer Hugo Leiblfinger – ein Zufall? Für seine Frau Steffi ist dies kaum etwas Ungewöhnliches, hat sie sich doch längst an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Seine Kinder hilfsbereit, die Polizei alarmiert, der Kardinal enttäuscht, die Welt aufgerüttelt ... naja, Sie werden sehen! Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.