Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Freiwilligenwoche 2025: Besucherinnen und Besucher konnten am Mittwochvormittag in Kirchbichl in die Pop-up-Werkstatt hineinschnuppern.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Freiwillige
Diakonie Werkstätte Kirchbichl öffnet Türen fürs Basteln

Besucherinnen und Besucher konnten am Mittwoch in den Freiwilligendienst hineinschnuppern und gemeinsam mit Klienten basteln. KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN. Sich freiwillig für Menschen engagieren – unter diesem Motto steht die aktuelle Freiwilligenwoche in der Region. An verschiedensten Orten und Einrichtungen im Bezirk Kufstein wird hier gezeigt, wie Freiwilligenarbeit aussieht. Bunte Farbtuben und mehr In Kirchbichl wurde am Mittwoch, den 23. April fleißig gebastelt. Bunte Farbtuben, Pinsel...

Beinahe zeitgleich wurden am Freitagabend zwei Raser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel gestoppt.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Zu schnell
Polizei nimmt zwei Rasern in Kirchbichl und Kössen Schein ab

Gleich zweimal kam es am Freitag in den Abendstunden zu massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Beide Lenker sind den Führerschein los.  KIRCHBICHL, KÖSSEN. In Kirchbichl wurde am Abend des 18. April 2025 ein 30-jähriger syrischer Staatsangehöriger gegen 20:15 Uhr im Ortsgebiet auf einer Gemeindestraße mit 94 km/h gemessen – erlaubt wären dort deutlich weniger. Die Polizeiinspektion Wörgl nahm dem Mann den Führerschein an Ort und Stelle vorläufig ab. Er...

Die Lambda Wärmepumpen Gründer Florian Fuchs und Florian Entleitner. | Foto: Lambda
4

Lambda
Kirchbichler Wärmepumpenhersteller wächst dank Zusammenschluss

Das hessische Unternehmen "Energiereform" wird Teil der Lambda Wärmepumpen GmbH. KIRCHBICHL. Das Steckenpferd des Kirchbichler Unternehmens Lambda Wärmepumpen ist Energieeffizienz bei Luftwärmepumpen. Hier ist die Firma ganz klar ein Technologieführer. Diese Position möchte das Unternehmen ausbauen und setzt dafür einen bedeutenden Schritt. So wird nun die hessische Firma Energiereform GmbH & Co. KG in die Lambda Wärmepumpen GmbH integriert. Besserer Service möglich Dadurch wächst nicht nur die...

Freudensprünge bei den Tiroler Handball Damen. | Foto: Mühlanger
2

Handballsport
Tiroler Damen gewinnen bayerischen Titel

KUNDL. Die „Lions“-Handball-Damen gewinnen den bayerischen Titel. Am letzten Spieltag in der bayrischen Bezirksoberliga Staffel Süd der weiblichen U14 kam es am Samstag in der Kundler Sporthalle zum entscheidenden Spiel um den Titel. Vor 250 Zuseherinnen und Zusehern hatten die „Löwinnen“ (ASKÖ-Handballverein Lions Kirchbichl-Bad Häring-Kundl) den „TuS Prien“ zu Gast. Beide Vereine zeigten ein Herzschlagfinale. Trotz Führung der Tiroler holten die bayerischen Sportlerinnen nach dem Wechsel...

Am Freitag trifft der FC Stubai auswärts auf Tabellenführer Oberperfuss.  | Foto: Hermann Auer
5

Heimniederlage
Spitzenspieltag zum Vergessen für den FC Stubai

Trotz vollem Haus und toller Stimmung unterlag der FC Stubai in der Tiroler Liga dem Tabellenzweiten Kirchbichl daheim unglücklich mit 2:4. FULPMES/STUBAI. Rund 250 Zuschauer waren zur Partie auf den Fulpmer Sportplatz gekommen. Schon in der dritten Minute nutzte Benjamin Selmanovic eine Unachtsamkeit der Gäste zur schnellen 1:0-Führung. Mit einer starken Phase und drei Toren drehten die Kirchbichler die Partie dann aber zum 1:3-Pausenstand. Den Stubaiern gelang nach Wiederanpfiff durch...

Die BMK Kirchbichl lud am 5. April zu ihrem Jahreskonzert und präsentierte ein besonders abwechslungsreiches Programm.  | Foto: BMK Kirchbichl
3

Konzert
BMK Kirchbichl begeistert mit Strauss, Filmmusik und Hardrock

Das Frühjahrskonzert 2025 brachte einen vollen Konzertsaal, einen Walzerklassiker, Hardrock und am Ende Standing Ovations. KIRCHBICHL. Volles Haus hieß es für die Bundesmusikkapelle (BMK) Kirchbichl am Samstag, den 5. April beim Frühjahrskonzert. Kapellmeisterin Bianca Egger hatte mit ihrer "Mannschaft" zu einem gelungenen Konzert mit verschiedensten Elementen und Musikrichtungen geladen. Strauss, Saxophon-Solo und Bahn Verschieden deswegen, weil sowohl weltbekannte Klassiker als auch moderne...

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Seriendiebe im Bezirk scheinen es auf Kupfer abgesehen zu haben. Dieses Mal wurden erneut Kupferbottiche aus Gärten und Einfahrten in Kirchbichl und Breitenbach a. I. gestohlen.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
3

Kirchbichl & Breitenbach
Erneute Kupferkessel-Diebstähle im Bezirk Kufstein

Schon wieder wurden Kupferkessel im Bezirk gestohlen. Dieses Mal in Kirchbichl und Breitenbach am Inn. Die Polizei bittet um Hinweise. KIRCHBICHL, BREITENBACH AM INN. Schon wieder wurden Kupferkessel aus Gärten und Einfahrten im Bezirk Kufstein gestohlen. Jüngst war die bislang unbekannte Täterschaft in Kirchbichl unterwegs. Dort entwendete sie im Zeitraum zwischen 2. April um 20 Uhr und dem 3. April circa 7 Uhr vom Vorplatz eines Einfamilienhauses einen Kupferkessel, der dort als Blumentopf...

Straßenbaureferent Stadtrat Josef Steinkellner und Straßenmeister Gerald Malz (v. l.) beim frisch sanierten Geh- und Radweg | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Saniert
In Wolfsberg wurde ein Geh- und Radweg rundum erneuertert

Zwischen Kirchbichlstraße und dem Bahnhof in Wolfsberg wurde ein maroder Geh- und Radweg erneuert. WOLFSBERG. Im Rahmen der Serie „Desolate Straßen“ rückt diesmal ein Sanierungsprojekt ins Blickfeld, das Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen wurde. Zwischen der Kirchbichlstraße und der Park & Ride-Anlage am Bahnhof befand sich ein stark beschädigter Geh- und Radweg, der als eines der letzten Straßenbauprojekte im vergangenen Jahr, umfassend erneuert wurde. „Das rund 115 Meter lange Wegstück...

Vzbgm. Alexander Radl, Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl, zwei neue Mieterinnen, LHstv. Gaby Schaunig, LR Beate Prettner, „meine heimat“-Vorstand Helmut Kusternik | Foto: MeinBezirk.at
8

Neue Heimat
Schlüssel für 53 neue Wohnungen in Wolfsberg übergeben

In Kirchbichl wurde am 26. März eine neue Wohnanlage offiziell eröffnet. 53 Mietwohnungen wurden übergeben, darunter auch Einheiten mit sozialem Zweck. WOLFSBERG. Knapp eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurden in Kirchbichl die ersten Wohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft „meine heimat" errichtete vier Häuser mit insgesamt 53 Wohnungen in Wolfsberg. Die Wohnungen sind zwischen 45 und 93 Quadratmetern groß. „Bereits 2016 hatte die...

Pfarrer Stefan Schantl, Elisabeth Wagner,  Direktor Andreas G. Weiß, Rosmarie Schweinberger (Teammitglied), Heidi Rißlegger, Diakon Jürgen Rauscher und Bürgermeister Herbert Rieder (v.l.) freuen sich über die nahtlose Übergabe der Leitung in Kirchbichl. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Übergabe
Das Katholische Bildungswerk Kirchbichl hat eine neue Leitung

Die Einrichtung in Kirchbichl ist nun unter neuer "alter" Führung: Heidi Rißlegger übernimmt erneut die Leitung des Bildungswerks.  KIRCHBICHL. Das Katholische Bildungswerk in Kirchbichl ist nun unter neuer Führung. Die Freude ist groß, denn mit Heidi Rißlegger übernimmt eine erfahrene Persönlichkeit die Geschicke der bereits seit 1953 bestehenden Einrichtung. Nach 2011 nun erneut Leiterin Rißlegger war schon von 2000 bis 2011 ehrenamtliche Leiterin – danach übergab sie die Funktion an Diakon...

Bei den Mountianbike-Trails hat Innsbruck Luft nach oben. | Foto: IKM
4

Sportinfrastruktur in Innsbruck
Das lange Warten auf die MTB-Strecken

Innsbruck als Sporthauptstadt. Eine Behauptung, die immer öfter ins Wanken gerät. Vor allem im Hinblick auf sportliche Infrastruktur gibt es dringenden Handlungsbedarf. MeinBezirk blickt auf verschiedene Sportarten und deren Möglichkeiten in Innsbruck. Zum Auftakt, ein Blick auf die MTB-Routen. INNSBRUCK. Im Tiroler Landtag hat die sportliche Infrastruktur zu heftigen Diskussionen geführt. Von einer "Sportstättenwüste" wurde gesprochen. LHStv. Philip Wohlgemuth will mit einer Prioritätenliste...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks und ihre Familien freuten sich über die Unterstützung seitens Glungezer und Wildschönauer Bergbahnen. | Foto: Diakoniewerk
3

Spaß & Gemeinschaft
Familien-Skitag des Diakoniewerks Kirchbichl

Beim Familien-Skitag des Diakoniewerks Tirol genossen Mitarbeiter und ihre Familien einen sportlichen Tag auf der Piste mit viel Schnee, Spaß und Gemeinschaft. KIRCHBICHL, WILDSCHÖNAU, TULFES. Strahlender Sonnenschein, perfekte Schneebedingungen und beste Laune – unter diesem Motto stand der kürzlich veranstaltete Familien-Skitag des Diakoniewerks in Tirol. Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen sportlichen Tag in den...

Gebrauchshundesportler Karl-Heinz Eder aus Kirchbichl berichtet, was die neue Verordnung im Schutzdienst für Hunde für Auswirkungen haben könnte. | Foto: Nimpf
5

Aus für Schutzdienst
Neue Verordnung verbietet Beißtraining für Hunde

Mit 15. April tritt in Österreich eine neue Verordnung in Kraft, die den Schutzdienst im Gebrauchshundesport verbietet. Dies gefährde die Zucht und Leistungsfähigkeit, berichtet ein betroffener Hundesportler.  KIRCHBICHL, TIROL. Für Österreichs Gebrauchshunde hat es sich bald "ausgebissen". Denn ab dem 15. April 2025 tritt eine neue Verordnung in Kraft, die den Schutzdienst im Hundesport verbietet. Bisher durften speziell trainierte Hunde einen flüchtigen "Angreifer" stellen und einen...

Das Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl ist ein alljährlicher Publikumsmagnet.  | Foto: Veronika Spielbichler
5

Frühjahrskonzert
BMK Bruckhäusl auch 2025 auf musikalischen Höhenflügen

Musikkapelle wagte am 7. und 8. März in Kirchbichl eine musikalische Reise vom hohen Norden bis in den feurigen Süden. KIRCHBICHL, WÖRGL. Erstaunlich, wie Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und seine „Bruckhäusler Musig“ alle Jahre wieder die hohen Erwartungen beim Frühjahrskonzert erfüllen, ja übertreffen. Heuer war's am 7. und 8. März 2025 erneut so weit – die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl nahm ihr Publikum in der Sporthalle der Volksschule Kirchbichl mit auf eine abwechslungs- und...

Kein Matchgewinn für die SU Herren, trotz der Siege von Haruki Harada.  | Foto: Schwaighofer
3

Tischtennis BL
Schwere Zeiten für Kufsteins SU Tischtennis Herrenteam

KUFSTEIN. Die SU Kufstein führte bereits 3:2, doch Baden konnte durch das 3:0 des indischen Neuzugangs Snehit Suravajjula gegen Kufsteins Lautaro Ezequiel Sato Coria ein 3:3-Unentschieden retten und bleibt somit auf dem Relegationsplatz. Trotz der beiden 3:3-Unentschieden gegen den Meister Wr. Neustadt und Baden werden die Tiroler die Saison vermutlich als Tabellenletzter beenden. Der Japaner Haruki Harada überzeugte bei Kufstein erneut, indem er zunächst den Inder Snehit Suravajjula mit 6:4 im...

Sportmittelschule Kufstein  und Langkampfen (Vereinsspieler): | Foto: Schwaighofer
13

Schulsport
Tischtennis Schulsport-Landesmeisterschaft 2025

KIRCHBICHL. Am 20. Februar fanden in Kirchbichl in der Sporthalle der Mittelschule die "Schulolympics" im Tischtennis statt. Insgesamt 19 Mannschaften traten in drei Kategorien  gegeneinander an, um den Titel des Tiroler Tischtennis Schul-Landessiegers zu erringen. Im A-Bewerb (Vereinsspieler) ging die Sportmittelschule Kufstein als Sieger hervor. In den B- und C-Bewerben (Hobby) triumphierten die Spieler und Spielerinnen der Sport Mittelschule Kitzbühel. Die weiteste Anreise hatten die Schüler...

Am 14. Februar fand die 126. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bruckhäusl im Gerätehaus statt.  | Foto: FF Bruckhäusl
4

126. JHVS
Feuerwehr Bruckhäusl war 4.400 Stunden lang im Einsatz

Die Feuerwehr Bruckhäusl zog Bilanz über Einsätze, Investitionen und Erfolge, begrüßte Ehrengäste und feierte die erfolgreiche Teilnahme am Feuerwehrleistungsabzeichen. KIRCHBICHL. Am 14. Februar fand die 126. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bruckhäusl im Gerätehaus statt. Kommandant HBI Markus Kogler begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter die Bürgermeister von Kirchbichl und Wörgl, Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos sowie Abordnungen benachbarter Feuerwehren. Besonders erfreulich...

Fotoshooting - für Kirchbichl 1 und Kirchbichl 2 in der Ö-Damen-Tischtennis Bundesliga. | Foto: Schwaighofer
13

ÖTTV - Fotoserie
Tischtennis-Bundesligatag beim TTC Raiba Kirchbichl

ÖSTERREICH. Die Vorfreude beim TTC Raiba Kirchbichl auf die Tischtennis-Derbys in der eigenen Halle war groß. Doch Kufstein trat mit der Mannschaft 2 als Tabellenführer stark ersatzgeschwächt (Todesfall) an. So spielte Daniela Moser nach fünf Jahren Bundesliga-Pause zwar keine untergeordnete Rolle, musste aber im Doppel verletzungsbedingt aufgeben. Bei Kirchbichl kam hingegen die erst 15-jährige Clara Kurzthaler zum ersten Bundesligaeinsatz. Kirchbichl 2 : Kirchbichl 1 (1:5); Kufstein 2 -...

Die Firstfeier in Kirchbichl markiert nicht nur einen wichtigen Baufortschritt, sondern auch eine unfallfreie Baustelle. | Foto: Alex Gretter
8

Rohbau steht
Neues Dorf Domizil in Kirchbichl nimmt Gestalt an

Bei der Firstfeier am 30. Jänner wurde der Baufortschritt des Dorf Domizils in Kirchbichl gefeiert, wo auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde. KIRCHBICHL. Der Rohbau des neuen Dorfdomizils in der Gemeinde Kirchbichl steht – auf diesen Baufortschritt wurde am 30. Jänner bei einer Firstfeier gebührend angestoßen. Die Einladung dazu kam vom Projektgeber Unterberger Immobilien.  "Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zur Region. Mit dem Dorf Domizil Kirchbichl schaffen...

Der Samariterbund konnte erstmalig und auf eigene Kosten elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der höchsten Notkompetenz „Intubation“ ausbilden.  | Foto: Samariterbund Tirol
4

Bilanz
Samariterbund ortet in Kirchbichl Qualität und Herausforderungen

Das Jahr 2024 brachte mehr Qualität im Rettungswesen, das Ehrenamt ist aber rückläufig. Die ambulante Familienbetreuung ist weiter im Aufwind.  KIRCHBICHL. Der Samariterbund Tirol blickte kürzlich in Kirchbichl auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Geschäftsführer Gerhard Czappek hob die positive Entwicklung im Rettungswesen hervor: Bereits jetzt erfüllt der Samariterbund an den Stützpunkten in Innsbruck, Schwaz und Kirchbichl die vom Land Tirol bis 2026 vorgegebenen Anforderungen. Wägen...

Von links: Martina Kapfinger, Lennox Kapfinger und Theresa Prosch. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl

Tischtennis Tirol
Jugend und Routine: Ziel ist Klassenerhalt

Die zweite Mannschaft des TTC Raiba Kirchbichl überzeugt mit starken Leistungen in der Landesliga (B). KIRCHBICHL. Die zweite Mannschaft hat in der Landesliga Herbstrunde gezeigt, dass sie eine echte Bereicherung für die B-Liga darstellt. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen belegt die Mannschaft einen soliden Mittelfeldplatz. 14-jähriger im TeamMartina Kapfinger, Theresa Prosch und Lennox Kapfinger hatten zu Beginn der Saison einige...

Der Ball rollt: Auftakt für den Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup in Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum. | Foto: Schwaighofer
5

Nachwuchskicker erobern die Hallen
Start für TFV Nachwuchscup in Tirol

Kufstein, Kössen, Kirchbichl, Mayrhofen, Imst, Hopfgarten und Rum sind die ersten Austragungsorte des 10. Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchscup. Vom 11.1 bis 1.3. erobern die Nachwuchskicker die heimischen Hallen. 520 Mannschaften sorgen für Bewegung, Emotionen und Unterhaltung am Parkett. INNSBRUCK. Seit einem Jahrzehnt setzen die Tiroler Versicherungsmakler in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Fußballverband ein starkes Zeichen für die Jugendförderung im Sport. „Seit zehn Jahren stehen die...

Der Avatar nimmt durch "Aufzeigen" (grünes Blinklicht) aktiv am Unterricht teil. | Foto: Bildungsdirektion für Tirol/Stefan Ziepl
4

Präsenz trotz Krankheit
Ein Roboter im Klassenzimmer der VS Kirchbichl

Die Bildungsdirektion Tirol hat einen "Avatar" zur Verfügung gestellt, welcher einem erkrankten Mädchen der Volksschule Kirchbichl den Schulbesuch sowie soziale Interaktion ermöglicht.  KIRCHBICHL. Die sechsjährige Volksschülerin einer ersten Klasse der Volksschule in Kirchbichl ist glücklich – obwohl sie an einer längeren Erkrankung leidet, kann sie nun mithilfe eines sogenannten "Avatars" trotzdem regulär am Unterricht teilnehmen. Denn der Avatar, ist ein kleiner Roboter, welcher via Internet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Theaterverein Kirchbichl lädt herzlich zum Frühjahrsstück „Ach du lieber Gott“. | Foto: Volksbühne Kirchbichl
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Pfarrgasse 5
  • Kirchbichl

Volksbühne Kirchbichl präsentiert: "Ach du lieber Gott"

KIRCHBICHL. Der Theaterverein Kirchbichl lädt herzlich zum Frühjahrsstück „Ach du lieber Gott“ von Cornelia Willinger ein. In der göttlichen Komödie unter der Regie von Kathi Rafelsberger und Stephanie Wiefler erwartet euch eine gelungene Mischung aus humorvollen und witzigen Momenten, die das Leben im Kloster temporeich und unterhaltsam darbieten. Der Premierenabend mit Sektempfang findet am Samstag, 29. März 2025 um 20.00 Uhr statt. Der gestresste und von seiner Frau geschiedene Sternenkoch...

Foto: Roland Mühlegger
  • 26. April 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

Das FRISBI-Team in Tirol organisiert ein buntes Programm für Menschen mit und ohne Behinderung, v.l. Gertrud Steinbacher, Marina Maurer, Katrin Pancheri und Johanna Lettenbichler. | Foto: Diakoniewerk
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Diakoniewerk Werkstätte Kirchbichl
  • Kirchbichl

FRISBI-Freizeitangebot startet im Unterland

KITZBÜHEL/KUFSTEIN. FRISBI heißt das neue Angebot des Diakoniewerks in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Menschen mit und ohne Behinderung können sich dabei fortbilden, die Freizeit gestalten und vor allem neue Menschen treffen. „Wir wollen ein inklusives Freizeit- und Bildungs-Angebot fördern. Unsere Kurse und Veranstaltungen richten sich daher an alle Menschen – unabhängig ihrer Herkunft oder ob sie eine Behinderung haben oder nicht“, erklärt Katrin Pancheri. Gemeinsam mit Kolleginnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.