Heimniederlage
Spitzenspieltag zum Vergessen für den FC Stubai

Am Freitag trifft der FC Stubai auswärts auf Tabellenführer Oberperfuss.  | Foto: Hermann Auer
5Bilder
  • Am Freitag trifft der FC Stubai auswärts auf Tabellenführer Oberperfuss.
  • Foto: Hermann Auer
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Trotz vollem Haus und toller Stimmung unterlag der FC Stubai in der Tiroler Liga dem Tabellenzweiten Kirchbichl daheim unglücklich mit 2:4.

FULPMES/STUBAI. Rund 250 Zuschauer waren zur Partie auf den Fulpmer Sportplatz gekommen. Schon in der dritten Minute nutzte Benjamin Selmanovic eine Unachtsamkeit der Gäste zur schnellen 1:0-Führung. Mit einer starken Phase und drei Toren drehten die Kirchbichler die Partie dann aber zum 1:3-Pausenstand. Den Stubaiern gelang nach Wiederanpfiff durch Matthias Mayerhofer ein schneller Anschlusstreffer. Die Heimischen drückten auf den Ausgleich und wurden mit zwei aberkannten Abseitstoren bedient. Dann kam auch noch Pech dazu.

Endstand 2:4 für Kirchbichl

Ein Schuss aus kurzer Distanz an die Schulter von Kamber Aksoy ergab einen fragwürdigen Handelfmeter, den die Unterländer zum 2:4-Endstand nutzten. „Gratulation an die Gäste. Sie haben jeden Fehler bestraft und gezeigt, warum sie heuer noch kein Spiel verloren haben. Wir wiederum waren unglücklich“, resümierte Vorstand Martin Krösbacher. Der FC Stubai rangiert damit jetzt auf Platz fünf in der Tabelle der Tiroler Liga. Am Freitag folgt das nächste Topspiel beim Tabellenführer Oberperfuss. Auch die zweite Mannschaft zog in der Bezirksliga gegen Sistrans den Kürzeren. Gegen den Tabellenzweiten gab die junge Stubaier Garde nach einer starken halben Stunde das Heft zusehends aus der Hand und verlor am Ende mit 0:2.

Mehr Nachrichten aus dem Stubai- und Wipptal lesen Sie hier.

Weitere Meldungen aus Tirol gibt es hier.

Am Freitag trifft der FC Stubai auswärts auf Tabellenführer Oberperfuss.  | Foto: Hermann Auer
Foto: Hermann Auer
Foto: Hermann Auer
Foto: Hermann Auer
Foto: Hermann Auer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Folge uns auf: