Stubai-Wipptal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tiro / Zoom.Tirol
5

23. April
Igelhilfe, Großbrand, Evakuierung und Tischler Trophy

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikVor Kurzem kam es zu einem Stadtsenat-Beschluss bezüglich der winterlichen Versorgungssicherheit. Ein Antrag der KPÖ hatte als Ziel, einen dreimonatigen Abschaltverzicht (Dezember, Jänner, Feber) durchzusetzen. Die IKB verwies letztendlich auf rechtliche Hürden. Mehr dazu ... In Innsbruck kämpfen...

Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, nimm den Spendenscheck der Speckbacher-Schützenkompanie Hall feierlich entgegen. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol
4

Spendenscheck
Erfolgreiche Spendenaktion der Speckbacher Schützen Hall

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol sammelte wie jedes Jahr wieder mit viel Herz. Ihre Spendenaktion für krebskranke Kinder brachte nicht nur Geld, sondern auch Hoffnung. HALL. Die jährliche Spendensammelaktion der Speckbacher-Schützenkompanie Hall zugunsten der Kinderkrebsstation hat auch im Jahr 2024 wieder große Resonanz erfahren. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender konnte ein beeindruckender Betrag in Höhe von 6.311 Euro gesammelt werden. Am 3. Februar 2025...

Die Preisverleihung im Rahmen der Mobilitätsstudie fand am Mittwoch, 23. April statt.  | Foto: Roland Zankl
3

Mobilitätsstudie Stubaital
Preisverleihung und nächste Schritte

Im Rahmen der umfassenden Mobilitätsstudie für das Stubaital fand kürzlich ein Preisausschreiben statt, bei dem wertvolle Sachpreise verlost wurden. Am 23. April wurden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. STUBAI. Die Sachpreise, die anlässlich der Mobilitätsstudie verlost wurden, haben Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Serleslifte, StuBay und der Elferlift bereitgestellt. Die Ergebnisse der Befragung sowie die gesamte Mobilitätsstudie können...

Antrittsbesuch im Landhaus; v.li.: Kommandant-Stv Michael Kumetz, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landesleiter Matthias Egger und Kommandant Marc Berger. | Foto:  Land Tirol/Dominik
3

Lebensrettung unter Tage
Die Grubenwehr Tirol im Einsatz

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair empfing kürzlich den neuen Landesleiter der Grubenwehr Tirol. Die Organisation ist für Einsätze in Bergwerken und Stollen in Tirol und Vorarlberg zuständig und zählt derzeit 25 ehrenamtliche Mitglieder, die im Ernstfall unter Tage Leben retten. TIROL. Wenn in stillgelegten Stollen, Bergwerken oder Schaubergwerken Menschen in Not geraten, ist sie zur Stelle: die Grubenwehr Tirol. Gestern, Dienstag, empfing Sicherheitslandesrätin Astrid Mair den neuen...

Wandern, Abenteuer, Entspannung - Das Stubaital bietet einen Wohlfühlort zum Auspowern und Aufladen. | Foto: TVB Stubai Tirol / Andre Schönherr
9

Bergwelt im Stubai
Freizeittipps für Groß und Klein

Das Stubaital ist jetzt im Frühling ein Paradies für Wanderfreunde. Das Tal bietet eine Vielzahl an Wanderwegen – ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.  STUBAITAL. In verschiedenen Höhenlagen gibt es Themenwege, Spielplätze und besondere Orte, die große und kleine Naturfreunde zum Wandern und Verweilen einladen. Für den Sommer sind außerdem neue Attraktionen für Kinder angekündigt. Darunter ein zweieinhalb Kilometer langer...

Anzeige
Feilen, sägen, schleifen – und am Ende ein Meisterstück: Schüler der dritten Klassen gestalten gemeinsam mit Tiroler Tischlereien kreative Möbel zum Motto „Möbel und Musik“. | Foto: Tischler Trophy
10

Die Tiroler TischlerTrophy 2025
Ab 28. April für die jungen Talente voten!

Alle zwei Jahre erwartet die Schüler der dritten Klassen von Neuen Mittelschulen und gleichwertigen Schulen eine spannende Herausforderung – die Tiroler TischlerTrophy. Gemeinsam mit einem Patronanztischler aus ihrer Region gestalten die jungen Talente im Werkunterricht ein einzigartiges Möbelstück, das dem jährlich wechselnden Motto entspricht. TIROL. In diesem Jahr lautet das Motto „Möbel & Musik“. Die Schüler mussten ihre Kreativität, ihr handwerkliches Können und ihre Teamarbeit unter...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Sonnenschein, Powder und starke Lines: Die Freeride-Community feierte den Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher mit spektakulären Runs und jeder Menge guter Vibes. | Foto: Mia Knoll
Video 21

Gebührendes Saisonsende
Letzter Stopp der Open Faces Freeride Serie 2025

Am vergangenen Samstag fand im Kaunertal der Open Faces Freeride Contest im Rahmen der Spring Classics statt und somit der letzte Tourstopp der diesjährigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Vibes kam die Freeride-Community am Kaunertaler Gletscher noch einmal zusammen und kürte die Sieger/innen des 1* FWT Qualifier sowie des 2* FWT Junior Bewerbs. LANDECK. Das Face zeigte sich in klassischer Freeride-Manier als durchaus fordernd – oder wie man in der Szene sagt: "sharky", sprich:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die „Inklusionsfiguren“ sind ab 5. Mai 2025 im Foyer der Raiffeisen Regionalbank in Hall öffentlich ausgestellt und für Interessierte frei zugänglich.  | Foto: SE Barm. Schw. Zams
4

Kunst trifft Inklusion
Skulpturenprojekt bringt Menschen zusammen

Im Zuge der Freiwilligenwoche 2024 ist aus der Begegnung von Kreativität und sozialem Engagement ein besonderes Kunstprojekt entstanden. Ab 5. Mai 2025 sind im Foyer der Raiffeisen Regionalbank Hall beeindruckende „Inklusionsfiguren“ zu sehen. HALL. Im Rahmen der Freiwilligenwoche 2024 ist durch die kreative Zusammenarbeit zwischen kunstschaffenden Klientinnen des Netzwerks St. Josef und engagierten Mitarbeiterinnen der Raiffeisen Regionalbank Hall ein außergewöhnliches Kunstprojekt entstanden....

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch das Leben in der Wildtierauffangstation des Tierheims Mentlberg. Die Igel, die dort den Winter über in Sicherheit verbracht haben, recken sich langsam aus ihrem Winterschlaf.  | Foto: pixabay
3

Tierheim Mentlberg
Frühling für Igel: Auswilderungsplätze gesucht

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht auch das Leben in der Wildtierauffangstation des Tierheims Mentlberg. Die Igel, die dort den Winter über in Sicherheit verbracht haben, recken sich langsam aus ihrem Winterschlaf. Doch nicht alle können dorthin zurückkehren, wo man sie einst gefunden hat. TIROL. Viele Igel kamen im vergangenen Herbst verletzt, geschwächt oder verwaist in die Obhut der Wildtierauffangstation. Dort wurden sie versorgt und sicher durch den Winter begleitet. Nun ist die...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Hassl
5

22. April
Tödlicher Unfall, TVB Paznaun-Ischgl, wilde Tiere und Wacker

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikWie wäre die Entscheidung bei der Landtagswahl? Was sagt Tirol zum Thema Windräder und Fernpasstunnel? Wie schneiden die Landespolitikerinnen und Landespolitiker ab? Antworten auf diese Fragen bietet die große MeinBezirk-Tirol-Umfrage. Mehr dazu ... Wirtschaft50 Jahre Geschichte, Geld und glänzende...

Die Leiche der ermordeten Martha V. wurde nie gefunden | Foto: MeinBezirk Tirol
4

True Crime Tirol
Der Fall Peter V. - Lieblingssohn und Blutverbrecher

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser vierter Fall über wahre Verbrechen aus Tirol führt uns nach Absam in eine Zeit, des Kalten Kriegs. Im April 1959 erscheint die erste Ausgabe der Neuen...

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger
3

Verkehrsunfall
Diesel-Austritt und erheblicher Stau auf Brennerautobahn

Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der A13 Brennerautobahn bei Schönberg zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, der im Frühverkehr für erhebliche Behinderungen sorgte. Verletzt wurde niemand, doch der Unfall führte zu einem erheblichen Rückstau und einer temporären Sperrung eines Fahrstreifens. SCHÖNBERG. Am Dienstag, 22. April, gegen 06:35 Uhr war ein 40-jähriger LKW-Fahrer aus den Philippinen mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Lastkraftwagen und einem Kühl-Auflieger, auf der...

 Im Skigebiet Schlick 2000 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kind und einer Snowboarderin. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Schiunfall in Schlick 2000
Neunjähriger verletzt

Am Samstag, dem 19. April 2025, ereignete sich im Skigebiet Schlick 2000 bei Fulpmes ein Schiunfall, in den ein neunjähriges deutsches Kind und eine bislang unbekannte Snowboarderin verwickelt waren. FULPMES. Kollision auf der Piste 1 – Der Zusammenstoß passierte gegen 13:45 Uhr auf der Piste 1 im Bereich der Zirmachalm. Zunächst gaben sowohl der Junge als auch die Snowboarderin an, keine Verletzungen erlitten zu haben. Beide setzten ihren Weg offenbar zunächst eigenständig fort. Spätere...

Die Münze Hall feiert heuer 50 Jahre mit einem vielseitigen Programm. | Foto: Hall AG
3

Geschichte des Geldes
Münze Hall feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

50 Jahre Geschichte, Geld und glänzende Erlebnisse – die Münze Hall feiert Jubiläum und lädt zu besonderen Momenten im Zeichen der Münzkunst ein. HALL. In diesem Jahr feiert die Münze Hall ihr 50-jähriges Bestehen. Seit fünf Jahrzehnten gewährt das Museum faszinierende Einblicke in die Geschichte der Münzprägung und die Welt des Geldes. Dort erlebt man ein Stück Wirtschaftsgeschichte zum Anfassen. Jubiläum wird groß gefeiertDas Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert...

Das Polizeiausbildungszentrum in Absam wartet weiterhin auf die geplante Sanierung und Erweiterung. | Foto: Kendlbacher
3

Millionenprojekt verzögert sich
Polizeischule wartet auf Erweiterung

Die Modernisierung des Polizeiausbildungszentrums in Absam kommt später als geplant – geänderte Anforderungen verzögern den Baustart bis 2026. Die MeinBezirk-Redaktion hat nachgefragt. ABSAM. Die lang erwartete Sanierung und Erweiterung des Polizeiausbildungszentrums in Absam verzögert sich weiter. Ursprünglich war ein baldiger Baustart vorgesehen, doch veränderte raumplanerische Anforderungen haben das Projekt ausgebremst. Bereits 2022 hatte Innenminister Gerhard Karner bei einem Pressetermin...

Die Siegermannschaft aus Sellrain mit Maya Rainer (Mi), Hannah Pichler und Melat Eberhöfer mit den Gratulanten Klaus Bucher, Alex Haider, Bgm. Benedikt Singer, Manfred Schaffenrath und Christian Holzknecht | Foto: privat
5

Marketenderinnenschießen
Die Sellroanerinnen und die Grinzigerinnen

Das 8. Bataillon Marketenderinnenschießen der Sonnenburger stand im Zeichen der "üblichen Verdächtigen": Die Mannschaftswertung ging an die treffsicheren Damen aus Sellrain, wöhrend die Schützenkönigin aus Grinzens kommt. SELLRAIN. Der Bewerb fand dort statt, wo die besten Schützenmarketenderinnen zu Hause sind. Im Schießstand der Schützenkompanie Sellrain ließen es die Damen der Bataillonskompanien aus dem Westlichen und dem Östlichen Mittelgebirge trotz des schwierigen "österlichen Termins"...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
13

KW 16
Fahrverbote und Parken, Brückensprengung, 211 km/h und Unfälle

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVomp hat einen neuen Vizebürgermeister: Nationalrat Klaus Mair, der diese Funktion seit 2010 innehatte, musste sie aufgrund seiner Wahl in den österreichischen Nationalrat und das Parlament niederlegen. Michael Reindl folgt ihm nun nach. Mehr dazu ... „Das ist die Wende“, freut sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair. „Bei der Diskussionsveranstaltung der Initiative...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Bamberger
6

18. April
Beachbar, Brände, Kirchen-Bouldern, Freiwillige und Gladiatoren

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNeue Beachbar am Walchsee-Ostufer geht im Mai in Betrieb; Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Mehr dazu ... Nach über zehn Jahren ist Woolworth im November 2023 wieder auf dem österreichischen Markt. Am 17. April eröffnete der deutsche Diskonter eine Filiale in der...

Ostersonntag ist der Höhepunkt der Heiligen Woche, an dem die Auferstehung Christi gefeiert wird.
3

Wetter Tirol
Sonne, Föhn und wenig Niederschlag: Mildes Osterwochenende in Sicht

Derzeitige Prognosen sehen gute Chance auf ein sonniges, mildes Osterwochenende in Tirol. TIROL. Frisch und unbeständig geht es am Karfreitag zu. Der Himmel ist trüb und stark bewölkt, immer wieder regnet es ein wenig. Oberhalb von 1.500 bis 2.000 Metern fallen sogar vereinzelt Schneeflocken. Erst am Nachmittag klart es wieder etwas auf. Vorallem in Osttirol sind auch längere Sonnenfenster zu erwarten. Die Temperaturen sind nicht mehr ganz so mild, es gehen sich höchstens 9 bis 17 Grad aus. Das...

Lavinia Wilson und Philine Schmölzer gehören zu den Hauptdarstellerinnen von „An der Grenze“. Der TV-Krimi entsteht unter anderem an den verschiedensten Drehorten in Tirol. | Foto: Servus TV/ZDF/ Linda Gschwentner
16

Besuch am Set
Tirols Gemeinden als Drehort für neuen TV-Krimi

Seit Mitte März laufen in Tirol und Bayern die Dreharbeiten zur neuen Thriller-Serie „An der Grenze“, einer Koproduktion von Satel Film und Bavaria Fiction für ServusTV und ZDF. Gedreht wird unter anderem in Innsbruck, Imst, Hall, Rum, Stans und Garmisch. TIROL. Die beeindruckende Tiroler Landschaft dient immer wieder als Kulisse für packende Filmproduktionen – so auch für „An der Grenze", ein neues TV-Event, das Satel Film und Bavaria Fiction für ServusTV und ZDF auf die Beine stellen. Im...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Asfinag
4

17. März
Brückensprengung, Wings for Life, Autounfall und Bergung

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIn der Gemeinde Vomp errichtet die ASFINAG eine neue Brücke. Daher kommt es zu einer Totalsperre der A12 für eine Brückensprengung. In der Nacht vom 26. auf den 27. April wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Vomp und Schwaz vollständig gesperrt. Mehr dazu ... Am Mittwoch am Nachmittag wurden...

Was harmlos beginnt, kann schnell gefährlich werden: Eine gute Tourenplanung schützt vor bösen Überraschungen. | Foto: Ingo Stefan
3

Sicher unterwegs in den Bergen
Vorbereitung schützt Leben

Die meisten Notfälle beim Bergwandern sind keine spektakulären Abstürze – oft sind es alltägliche Situationen wie Erschöpfung, plötzliche Wetterumschwünge oder das Verirren im Gelände. Doch auch scheinbar harmlose Auslöser können in alpinem Gelände gefährlich werden – und nicht selten einen Hubschraubereinsatz erforderlich machen. TIROL. Die aktuelle Versicherungsstatistik des österreichischen Alpenvereins zeigt: Im Jahr 2024 mussten 1.591 Personen in den Bergen geborgen werden. In 592 Fällen...

Mikrofon, Bühne | Foto: pixabay
3

Landes Tirol initiiert:
Jugendredewettbewerb: Landesfinale rückt näher

Mit großer Spannung blicken Tirols junge Rednerinnen und Redner dem Landesfinale des 72. Jugend-Redewettbewerbs entgegen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. April 2025, im Landhaus 1 in Innsbruck statt, wie das Land Tirol mitteilt. TIROL. Nach den Bezirkswettbewerben stehen nun die 45 besten Redetalente Tirols fest – darunter 37 Mädchen und 8 Burschen, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treten einzeln oder in Gruppen in den Kategorien...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.