Stubai-Wipptal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Foto: SPAR
Aktion 2

Gewinnspiel
Gewinne einen Gutschein für köstliche SPAR-Faschingskrapfen!

Innsbruck. Von der INTERSPAR-Meisterbäckerei in Handarbeit hergestellt, verbreiten die luftig-leichten SPAR-Faschingskrapfen Vorfreude auf Faschingsbälle, Matschgerer-/Muller-Schauen und Kinder-Partys. Allein für die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in Innsbruck werden vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag über 30.000 frische Faschingskrapfen produziert. Kein Tiroler Fasching ohne KrapfenIn der INTERSPAR-Bäckerei in Wörgl wird im Fasching geknetet und gebacken, gefüllt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lea Mantinger
Rekordjahr für Camping – Trotz Herausforderungen wie Starkregen und Straßensperren steigt die Zahl der Übernachtungen weiter. | Foto: unsplash
3

Camping-Boom in Tirol
Rekordjahr 2024 trotz Wetterkapriolen

Österreichs Campingplätze verzeichnen Jahr für Jahr steigende Nächtigungszahlen, und 2024 stellt in dieser Hinsicht ein Rekordjahr dar. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen wie Starkregen im September oder teils ganzjährigen Straßensperren wurden insgesamt rund 8,5 Millionen Übernachtungen auf heimischen Camping- und Stellplätzen gezählt. Besonders Tirol erwies sich dabei als eine der beliebtesten Destinationen. TIROL. Ein milder März sorgte für einen außergewöhnlich frühen Start in die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Foto: K_nigderL_wen_Pressebild
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für König der Löwen!

Innsbruck. Die preisgekrönte Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand-Animationen, das berührt und begeistert! Das ist „Der König der Löwen – The Music Live in Concert“ . Zu sehen ist dieses Highlight am 16. März 2025 im Congress (Dogana) Innsbruck Erleben Sie die preisgekrönte Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer in einem spektakulären Live-Konzert! Mit einem erstklassigen Orchester, herausragenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lea Mantinger
Jay und Hexe würden sich über Interessenten sehr freuen.
5

Zuhause gesucht
Wer gibt Jay oder Hexe eine Chance?

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Jay und Hexe, die wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen. Zwei von ihnen sind Jay und Hexe: JayDer American Staffordshire Terrier Jay ist definitiv kein Hund für unerfahrene Halter:innen, mit der richtigen Führung kann er jedoch ein treuer und...

  • Tirol
  • Laura Sternagel
Gehörst du zu den Glückskindern der Woche? | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Wochenhoroskop
Was sagen die Sterne? KW08

Welche Sternzeichen haben diese Woche besonderes Glück und für wen läuft es unter Umständen nicht so gut? In unserem wöchentlichen Horoskop erfährst du, was die Zukunft für dich bereithält. Widder 21.03.–20.04. Seien Sie auf keinen Fall zu vertrauensselig. Sie sollten Ihrer Familie gegenüber mehr Objektivität an den Tag legen, denn nicht alle meinen es nur gut mit Ihnen. Stier 21.04.–20.05.Glückskind der Woche: Ihre großen beruflichen Bemühungen zahlen sich endlich aus. Verwirklichen Sie jetzt...

  • Tirol
  • MeinAstro Tirol
Kostenlose Verkostungen und exklusive Neuentdeckungen auf der Weinmesse Innsbruck 2025. | Foto: Kendlbacher
3

Int. Weinmesse Innsbruck 2025
Drei Tage voller Genuss und Vielfalt

Vom 20. bis 22. Februar 2025 wird die Messe Innsbruck zum Treffpunkt für Weinliebhaber, Gastronominnen und Gastronomen sowie Fachhändler. Rund 130 Aussteller aus sieben Ländern präsentieren mehr als 1.300 Weine, die im Rahmen des Eintritts kostenlos verkostet werden können. INNSBRUCK. Vom 20. bis 22. Februar wird bei der Int. Weinmesse Innsbruck wieder eingeschenkt. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, edle Tropfen kennenzulernen und ihren persönlichen Favoriten direkt vor Ort zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Wer hat das kreativste Faschingskostüm Tirols? | Foto: Pixabay
Aktion 3

Fotowettbewerb
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm Tirols

Ob schräger Vogel, trendiger Serienheld oder klassischer Cowboy… Wir suchen eure originellsten Faschingskostüme. TIROL. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und mit ihr die Zeit der Faschingspartys, Weibernächte und Umzüge. Während viele auf klassische Kostüme aus dem Internet oder Handel zurückgreifen, gibt es einige, die sich wochenlang auf ihren Auftritt vorbereiten. Mit viel Geschick werden aufwändige Kostüme kreiiert, bis sie schließlich bei Umzügen oder auf Partys alle Augen auf sich...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Foto: Sven Darmer
Aktion 7

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets zu Simply The Best!

40 Jahre nach der legendären "Private Dancer"-Tour: Die gefeierte Hommage an Rock-Ikone Tina Turner geht erneut auf große Tournee. INNSBRUCK. 40 Jahre nach Tina Turners spektakulärem Comeback mit der "Private Dancer Tour" bringt die Erfolgsproduktion "Simply The Best – Die Tina Turner Story" die unvergesslichen Hits der Rock-Queen erneut auf die Bühnen Europas. Die gefeierte Show mit Hauptdarstellerin Dorothea "Coco" Fletcher tourt 2025 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und macht am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lea Mantinger
Puma und Kaju suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Erfahrene Menschen für Puma und Kaju gesucht

In den Tiroler Tierheimen warten zahlreiche Tiere auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Puma und Kaju, die wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen. TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Hunde und Katzen. Zwei von ihnen sind Puma und Kaju: PumaDer wunderschöne Bengale Puma wartet im Katzenheim Schwaz auf ein neues Zuhause. Neue Besitzer:innen sollten sich gut über die Rasse informieren und am...

  • Tirol
  • Laura Sternagel
Pulvertraum in Navis | Foto: Michael Spiehs
9

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Feber 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Spiegeltuxer am Bauernbundball 2025.  Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. | Foto: BB/Alleweil
39

Bauernbundball 2025 (Fotogalerie)
Die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer

Das ist einzigartig. Um Mitternacht findet beim Tiroler Bauernbundball traditionell eine Aufführung von echtem Tiroler Fasnachtsbrauchtum statt. Diesmal waren es die Absamer Matschgerer, die tausende Menschen in die Dogana lockten. Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. INNSBRUCK. Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Anton Mattler, Barbara Alt (TKI), Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol) und LR René Zumtobel. | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Klimakultur
Wie Tiroler Kunst und Kultur dem Klimaschutz helfen kann

Seit 2022 setzt sich das Projekt Klimakultur Tirol als Teil der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie für neue Perspektiven im öffentlichen Dialog über Klimawandel und Nachhaltigkeit ein. TIROL. Die Koordinationsstelle Klimakultur, die vom Land Tirol ins Leben gerufen wurde, ist beim Klimabündnis Tirol und den TKI – Tiroler Kulturinitiativen angesiedelt. Im Jahr 2025 wird das Projekt mit 78.000 Euro vom Land Tirol unterstützt. „Zahlreiche Veranstaltungen, darunter die etablierten Tage der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ein luftig-leichter Teig, ein perfektes Verhältnis des Fettes beim Backen und wohl auch jede Menge handwerkliches Geschick sind die Zutaten für die besten Faschingskrapfen. | Foto: foodandmore/panthermedia
3

Falstaff Krapfenvoting
Die besten Faschingskrapfen kommen vom Mitterer

Der Fasching hat auch seine süßen Seiten. Die Beliebtheit des Faschingskrapfens ist ungebrochen. In den verschiedensten Varianten ist er inzwischen erhältlich, vom Klassiker mit Marillenmarmelade bis zum Dubai-Krapfen. Die Bäckerei Mitterer in Wörgl holt sich den Titel im Faschingskrafpenvoting von Falstaff.  INNSBRUCK. "Feine Flaumigkeit, fruchtige Marillenmarmelade, goldbraun gebacken mit dem typisch hellen Ring um die Mitte: Der perfekte Krapfen bedarf nicht nur Backhandwerk, Erfahrung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Daisy und Emmi suchen nach einem neuen Zuhause | Foto: Tierschutzverein Tirol
5

Zuhause gesucht
Die Katzendame Daisy wartet auf ihr Glück

In den Tiroler Tierheimen warten viele Katzen auf ihr Für-Immer-Zuhause. So auch Daisy und Emmi, die wir euch dieses Mal näher vorstellen wollen.  TIROL. Mehr als 3.500 Tiere werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tiroler Tierheime jährlich betreut, darunter auch viele Katzen. Zwei von ihnen sind Daisy und Emmi:  Emmi (hat ihr Zuhause bereits gefunden) Die Katzendame Emmi gehört zur gemütlichen Sorte. Wie man unschwer erkennen kann, ist die freundliche Katze etwas zu dick. Bisher...

  • Tirol
  • Laura Sternagel
Die Wallfahrtskirche Mariastein in der Abendsonne | Foto: Georg Hechenblaickner
1 30

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Jänner 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Was gibt es im Februar im Garten und Balkon zu erledigen?  | Foto: Pixabay/rh7np (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im Februar - Was gibt es zu tun?

Im Februar können wir bereits wieder mit der Gartenarbeit beginnen. Was es zu säen und zu werkeln gibt, erfahrt ihr hier! TIROL. Bereits im Februar beginnt für einige Pflanzen die Zeit der Aussaat und andere können sogar als Saisongemüse geerntet werden. Gesät werden können Gemüsesorten wie: Auberginen (Solanum melongena), Paprika (Capsicum) und Artischocken (Cynara scolymus) sollten jetzt auf der Fensterbank vorgezogen werden, damit sie genug Zeit zum Reifen haben. Eisbergsalate (Lactuca...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Auf an schnellen Ratscher mit Klaus Schubert | Foto: MeinBezirk Tirol
2 1 Video 5

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: Klaus „Schubl“ Schubert

In unserer neuen Gesprächsreihe „Auf an schnellen Ratscher“ begrüßen wir in regelmäßigen Abständen spannende Persönlichkeiten in der MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck. Dabei nehmen wir uns Zeit, um mit unseren Gästen über Kunst, Kultur und das Leben ins Gespräch zu kommen. Diesmal durften wir keinen Geringeren als den Musiker und die Tiroler Rocklegende Klaus Schubert empfangen, der uns interessante Einblicke in seine beeindruckende Karriere gewährte. INNSBRUCK. Klaus Schubert, auch bekannt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Der Rundweg um den Achensee ist ca. 20 Kilometer lang. | Foto: privat (Archiv)
12

Iron Lake Challenge
Umrunde 10 der schönsten Tiroler Seen und hol dir eine Medaille

Mit der Iron Lake World Challenge kannst du in verschiedenen Ländern Seen umrunden und dir eine der begehrten Sammlermedaillen sichern. Auch in Tirol sind 10 Seen für die Iron Lake World- Challenge dabei.  TIROL. Die Iron Lake Challenges sollen dazu animieren, schöne und erholsame Stunden an den schönsten Seen weltweit zu verbringen. Mit den Startgeldern werden neue Baumsetzlinge für die weltweite Wiederaufforstung von Wäldern finanziert. Hat man 10 bestimmte Seen umrundet, bekommt man eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2 Sterne von Guide Michelin für das Restaurant Stüva in Ischgl sowie für den Schwarzer Adler in Hall, das Restaurant 141 by Joachim Jaud in Mieming und dem Gourmetrestaurant Tannenhof in St. Anton.
 | Foto: Berger
5

Sterne-Restaurants in Tirol
Guide Michelin feiert Rückkehr nach Tirol

Nach 15 Jahren Pause ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurück. Benjamin Parths Gourmetrestaurant Stüva im Hotel YSCLA in Ischgl , der Schwarze Adler in Hall, das 141 by Joachim Jaud in Mieming und der Tannenhof in St. Anton wurden mit zwei Sternen ausgezeichnet. Innsbruck blieb ohne Stern. Alle Tiroler Michelin Sterne-Restaurants. TIROL. 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen sind das österreichweite Ergebnis des Guide Michelin. Die Ergebnisse der Selektion 2025...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Wolfgang Feucht (Gremialobmann Handel Mode und Freizeitartikeln, WK Tirol), Markus Tilly (Standesamt Innsbruck), Franc Convalexius (Le Chat), Models Christiane und Armin, Alexandra Schaur (Haarstudio Alexandra), Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Christina Waldhart (Projektleiterin CMI), Clemens Happ (Innungsmeister Landesinnung Friseure, WK Tirol) (v.l.n.r.) | Foto: luciehalajova.com
9

Hochzeiten und Feste 2025
Alles für den schönsten Tag im Leben

Auftakt in die das Messejahr 2025. "Hochzeiten und Feste" entführt die Besucherinnen und Besucher am 18. und 19. Jänner in die Welt der Feierlichkeiten und bietet alles Wissenswerte, Sehenswerte und Interessante rund um festliche Anlässe. MeinBezirk ist mit dem Infostand und der aktuellen Ausgabe des Magazins "TRAUdich" vor Ort. INNSBRUCK. Auf der "Hochzeiten & Feste" steht der schönste Tag im Leben im Fokus: Vom 18. bis 19. Jänner 2025 wird die Messe Innsbruck zur Plattform für alle künftigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Rodelpartie mit Schneegestöber ist für Jung und Alt auf den zahlreichen Bahnen eine Riesengaudi. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
5

Wintersport in Tirol
Die 10 schönsten Rodelbahnen in Tirol

Tirol hat in Sachen Rodelbahnen einiges zu bieten. In diesem Beitrag stellen wir euch unsere zehn Favoriten vor. Mit der Rodel über die Naturrodelbahn oder beschneite Rodelstrecke, bei Tageslicht oder bei Nachtbeleuchtung – bei über 100 Rodelbahnen wartet in Tirol purer Rodelspaß auf Groß und Klein. Das sind unsere Top-10: 1. Kellerjoch-Grafenast in Schwaz Fällt genügend Schnee ist diese Rodelbahn mit 9,1 Kilometer die längste Naturrodelbahn Tirols.  Start ist beim Hecherhaus (1.887 m), über...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Wintersport einmal anders

Regelmäßige Bewegung im Winter wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Gerade im Winter gibt es in Tirol ein vielfältiges Freizeitangebot. Wobei, es müssen ja nicht immer die Skipiste und Rodelbahn sein. Hier einige Tipps: Laufen und Walken Mit einer großen Auswahl an Lauf- und Walkingrouten in und rund um Innsbruck ist für viel Abwechslung gesorgt. Viele der Strecken sind auch im Winter geräumt und bieten beste Trainingsbedingungen. Ein Klassiker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
3

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Die schönsten Rodelbahnen rund um Innsbruck

Zum Winter in Tirol gehört das Rodeln einfach dazu. Rund 50 Rodelbahnen gibt es rund um Innsbruck. Sie alle werden regelmäßig präpariert und mit viel Einsatz in Stand gehalten. Etliche sind mit dem Naturrodelbahn-Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Welche ist die schönste Rodelbahn? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Rund 50 Rodelbahnen verteilen sich auf den Bergen und in den Tälern rund um die Landeshauptstadt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein. Das Spektrum reicht von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck und Umgebung
Tipp: Dorflifte und Skiwiesen rund um Innsbruck

Parkplätze direkt beim Lift, kaum Wartezeiten und tolle Pisten – hier ist von den kleinen Skiliften am Dorfrand die Rede. Sie haben einiges zu bieten. Meist sind die Pisten einige hundert Meter bis ein paar Kilometer lang. Genau richtig für einen gemütlichen Skitag mit der Familie. Wie das mit den Bügeln und Tellern am Schlepplift funktioniert, haben die Kinder schnell heraus. Dann braucht es auch keine Aufpasser mehr. Die klassische Skiwiese ist übersichtlich und so haben Eltern von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit & Kultur aus Österreich

Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun.  | Foto: Unsplash/ Josh Gordon
1 1 8

Planetenkonstellation
Sieben Planeten in einer Reihe für vier Wochen

Zurzeit sind sechs Planeten am Himmel versammelt und stehen in einer Reihe. Jetzt kommt ein siebter Planet dazu. Vier der sieben Planeten kann man sogar mit dem bloßen Auge sehen. ÖSTERREICH. Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun. Diese besondere Konstellation wird im Februar sogar noch beeindruckender, wenn sich auch Merkur als siebter Planet dazugesellt. PlanetenparadeBei einer sogenannten planetaren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die auffälligste Neuerung des iPhone 16E ist das überarbeitete Design.  | Foto: Apple
4

Abschied von Mittelklasse
Apple stellt "günstigeres" Modell iPhone 16e vor

Apple hat mit dem iPhone 16e eine günstigere Alternative für sein Flaggschiff-Lineup vorgestellt, die Kerninnovationen der Serie in ein kompaktes 6,1"-Design packt. "Das iPhone 16e macht das Apple-Erlebnis mit bahnbrechender Batterielaufzeit, KI-Tools und unserem ersten hauseigenen Mobilfunkmodem noch zugänglicher", heißt es vom iPhone-Hersteller in einer Mitteilung. Apple hat sich beim Nachfolger der beliebten SE-Reihe offenbar nicht nur beim Design, sondern auch beim Preis neu orientiert....

  • Adrian Langer
Mehr als ein Viertel der bewerteten Gütezeichen sind nicht gänzlich vertrauenswürdig. | Foto: Greenpeace/Mitja Kobal
3

Studie enthüllt
Welche Lebensmittel-Gütezeichen Greenwashing sind

Eine aktuelle Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace zeigt: 26 Prozent der 42 wichtigsten Lebensmittel-Gütezeichen halten ihr Nachhaltigkeitsversprechen nicht. Verbraucher gaben laut einer Umfrage an, weniger Vertrauen gegenüber Gütezeichen zu  haben. ÖSTERREICH. Unzählige Markenlabels und Gütesiegel finden sich auf Lebensmitteln im Handel wieder. Denn immer mehr Konsumenten wollen wissen, woher die Lebensmittel stammen, die sie in ihrem Einkaufskorb haben. Eine repräsentative...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kraft des Mondes nutzen: Vollmond-Yoga in Wieselburg. | Foto: Fotolia
6

Vollmond im Februar
Der "Schneemond" und seine astrologische Bedeutung

Der erste Vollmond des Februars, der sogenannte "Schneemond", wird in der Nacht des 12. Februars am Himmel hell leuchten. Dieses beeindruckende Himmelsereignis markiert nicht nur den Beginn des Mondzyklus, sondern ist auch von kulturellen und historischen Bedeutungen geprägt. ÖSTERREICH. Der Begriff "Schneemond" bezieht sich traditionell auf den Vollmond im Februar, der seinen Namen den typischerweise starken Schneefällen in diesem Monat verdankt. Dieses Jahr erreicht der Schneemond seine volle...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.