Stubai-Wipptal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kostenlos durch die Euregio: Am Mobilitätstag am 9. November sind Bus, Bahn und Seilbahnen für Inhaber von Jahres- und Familienpässen gratis. | Foto: Euregio/LPA
3

Mobilitätstag am 9. November
Kostenlos unterwegs in der Euregio

Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Alle, die im Besitz eines Jahres- oder Semestertickets sowie eines Tiroler Familienpasses oder EuregioFamilyPasses sind, können an diesem Tag die grenzüberschreitende Mobilität nutzen. TIROL. Inhaber gültiger Öffi-Abos können am Euregio-Mobilitätstag gratis alle Busse, Züge und bestimmte Seilbahnen im regionalen...

Visuelle Erlebnisse und haptische Faszination: Die Arbeiten von Peter Warum in der Galerie Moto. | Foto: Peter Warum
2

Peter Warum
Die Kunst des Fühlens – Ausstellung in der Galerie Moto Hall

Entdecke die faszinierende Welt der haptischen Kunst von Peter Warum in der Galerie Moto – eine Ausstellung, die die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem spielerisch verwischt. HALL. Die Galerie Moto in der Eugenstraße lädt herzlich zur Ausstellung des Künstlers Peter Warum ein, die vom 25. Oktober bis 16. November zu sehen ist. Peter Warum, 1954 in Lanersbach geboren, widmet sich in seinen Arbeiten der Faszination des Haptischen und der Kunst von „Nicht-Sehenden“. Er beschreibt seine...

"Ein Loblied auf das Christkind noch vor der Bescherung, das auch den größten Weihnachtsmuffel in Weihnachtsstimmung versetzt." | Foto: Marco Macheiner
Video 5

Weihnachtslied
Wolfgang Ambros singt mit Tiroler Freunden „s’Christkind“

„s’Christkind“ ist eine frei übersetzte und neu erfundene Version des mittlerweile 92 Jahre alten Weihnachtsklassikers „Santa Claus Is Coming to Town“. Wolfgang Ambros sorgt mit den Tirolern Peter Neubauer und Marco Macheiner für weihnachtliche Stimmung. TIROL. "Legen Sie sich mit Wolfgang Ambros und seinen Tiroler Freunden Peter Neubauer und Marco Macheiner „auf die Lauer“, um „s’Christkind vorbeirauschen zu sehen", so lautet die Einladung von NundM Records aus Kitzbühel zur Präsentation des...

Kirchlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Tirol – Die Diözese Innsbruck lädt zu Gedenkveranstaltungen ein, um den Mut und das Engagement der Gläubigen während der NS-Zeit zu würdigen. | Foto: unsplash
5

Märtyrer der neuen Zeit
Zeugnisse der Hoffnung

Kirchlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Tirol – die Diözese Innsbruck lädt zu einer Reihe von Gedenkveranstaltungen im Dom und an der Katholisch-Theologischen Fakultät ein. INNSBRUCK. Systematisch und brutal wurde der kirchliche Widerstand von den Nationalsozialisten niedergeschlagen, standen doch christliche Werte und die Kraft des Glaubens im fundamentalen Gegensatz zur pervertierten Ideologie des NS-Regimes. „Wir sind dazu verpflichtet, all jener Menschen zu gedenken, die...

Die Absamer Künstlerin beim Gestalten ihrer ausdrucksstarken Werke, die in regionalen Galerien präsentiert werden, und beim Malen auf Glas für den Verabschiedungsraum in Eben am Achensee.
4

ORF-Beitrag und Ausstellungen
Die Kunst von Hilde Chistè an Allerheiligen im Fokus

Hilde Chistè und ihre Kunst an Allerheiligen im ORF – Einblicke ins Atelier und eine besondere Friedhofskapelle. ABSAM. Die Absamer Künstlerin Hilde Chistè steht an Allerheiligen im Mittelpunkt eines besonderen ORF-Beitrags. Die Sendung zeigt Einblicke in ihr Atelier sowie ihre kunstvoll gestaltete Friedhofskapelle (Verabschiedungsraum) in Eben am Achensee. Ausgestrahlt wird der Beitrag am Freitag, 1. November, um 19:00 Uhr in Tirol Heute auf ORF II und ist bis zum 7. November in der ORF-TVthek...

Licht spielt für den Maler eine zentrale Rolle, denn „ohne Licht geht nichts und nur im Licht sind die Farben sichtbar". | Foto: Martina Obertimpfler
5

Kunst hautnah erleben
Pop-up-Vernissage des Milser Künstlers Andreas Arnold

Der Milser Künstler Andreas Arnold (Pemsel) lädt am 7. November zur exklusiven Pop-up-Vernissage in Hall in Tirol. HALL. Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol wird am Donnerstag, dem 7. November 2024, zur Bühne für eine besondere Pop-up Vernissage: Der Milser Künstler Andreas Arnold lädt zur exklusiven Präsentation seiner neuesten Werke in die Räumlichkeiten der Bank in der Zollstraße 1, 6060 Hall in Tirol. Einlass ist ab 17:30 Uhr, die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Arnold, bekannt für...

 Im regnerischen Wattenberg in Tirol bereitet sich Christina auf ihre Schicht vor. Als „Trucker Babe“ fährt sie Offroad und hat ihren Truck dafür speziell vorbereitet, denn ohne Schotter als Ballast kommt sie nicht über die matschigen Straßen zur Wazalpe.  | Foto: ATV
11

Film & Fernsehen
„Trucker Babes Austria“ in Tiroler Bergen unterwegs

Von Tirol über Hamburg bis Griechenland: „Trucker Babes Austria“ zeigt am Sonntag um 20.15 Uhr auf JOYN & ATV, wie Christina mit ihrer schweren Ladung durch die Tiroler Berge navigiert, während Helga nach Dänemark und Andrea mit Süßigkeiten nach Griechenland unterwegs ist. TIROL. Im regnerischen Wattenberg in Tirol bereitet sich Christina auf ihre Schicht vor. Als „Trucker Babe“ fährt sie Offroad und hat ihren Truck dafür speziell vorbereitet, denn ohne Schotter als Ballast kommt sie nicht über...

Leben nach dem Mond – mit unserem Mondkalender findest du den passenden Zeitpunkt für all deine Aktivitäten.  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

1.–30. November 2024
Der Mondkalender für November

Wann der beste Zeitpunkt zum Haareschneiden, für den Start einer Diät oder um Pflanzen umzutopfen ist? Der Mondkalender verrät es dir. Außerdem findest du im Mondkalender Ernährungstipps und Rezepte passend zum Stand des Mondes. Fr 1. November, SkorpionNEUMOND – Ein Tag der Ruhe und Einkehr, für die meisten von uns verbunden mit dem Gedenken an nahestehende Verstorbene und dem Besuch ihrer Gräber. Der Neumond ist ein Fasttag, denn die Bereitschaft zu entgiften ist nun größer. Zeit um gute...

In der Herbstsonne | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
2 51

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2024

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Inlandstourismus in Österreich verzeichnete im Sommer 2024 einen Anstieg von 4,61 % im Vergleich zum Vorjahr, was das weiterhin große Interesse der heimischen Urlauber an naturnahen Ferien belegt.  | Foto: Marketing Circus
3

Camping
Camping-Übernachtung mit starkem Plus in Tirol

Auch im Sommer 2024 stand Camping ganz weit oben auf der Urlaubsliste vieler Österreicherinnen und Österreicher. Tirol konnte bei seinen Campingplätzen ein starkes Plus an Übernachtungen verbuchen.  TIROL. Das Campingportal camping.info, eines der führenden in Europa, hat die Übernachtungszahlen der österreichischen Campingplätze für Juli und August ausgewertet. Erstmals wurden über 4,5 Millionen Übernachtungen (4.530.613) in diesen Monaten registriert – ein Anstieg von 5,25 % im Vergleich zum...

Die Exkursion zur Gletschermühle in Igls verspricht atemberaubende Einblicke in die Kraft der Gletscher.
3

Wandern und Staunen
Herbst-Events im Gemeindemuseum Absam

Natur pur und spannende Geschichten: Das Gemeindemuseum Absam bietet mit einer Exkursion zur Gletschermühle und dem Vor-Lese-Ferien-Museum zwei Highlights für Groß und Klein. ABSAM. Das Gemeindemuseum Absam lädt zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl Naturbegeisterte als auch junge Leseratten ansprechen. Am Freitag, dem 25. Oktober, haben Besucher die Gelegenheit, die beeindruckende Kraft der Natur hautnah zu erleben. Bei einer Exkursion zur Gletschermühle in Igls führt der...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Bauarbeiten am Zittelhaus 2024 | Foto: Alpenverein/Anna Praxmarer
7

Alpenverein
Hütten und Wanderwege unter Druck durch Klimakrise

Der Bergsommer hatte so einige Herausforderungen für den Österreichischen Alpenverein parat. Doch das wird nur der Anfang gewesen sein, wird die Klimakrise wohl in den kommenden Jahren vermehrt für auftretende Extremwetterereignisse sorgen. TIROL. Bereits jetzt seien die Instandhaltungskosten massiv gestiegen und wären ohne das geforderte Rettungspaket für den Österreichischen Alpenverein nicht mehr zu stemmen. Dass sich immer weniger ehrenamtliche Helfer finden, die sich um die Instandhaltung...

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" ist der Host der Musik-Show | Foto: © Sebastian Marko / ServusTV
2

"Made in Austria"
"Tiroler Schmäh" moderiert Musikshow

Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" und seine jungen Musikerkollegen treffen auf Legenden der österreichischen Volksmusik. Die Klostertaler, die Schürzenjäger oder die Alpine Zabine kommen auf der Rübezahl-Alm zusammen, um gemeinsam ihre größten Hits zu performen - alles "Made in Austria". TIROL. In der Musikshow "Made in Austria" nimmt der Musiker und TikTok Star Matthias Aichner alias "Tiroler Schmäh" das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch 150 Jahre österreichische...

Auf Joyn & ATV kann man am Freitag um 20:15 Uhr die Sendung "Dorfverbrechen" sehen. | Foto: © ATV
9

Fernsehen
Dorfverbrechen - "Kommissar Bär" entdeckt Leiche in Spiss

Auf Joyn & ATV kann man am Freitag um 20:15 Uhr die Sendung "Dorfverbrechen" sehen. Der Schauplatz ist die Tiroler Gemeinde Spiss, in der eine Leiche in einer abgelegenen Schlucht entdeckt wurde. TIROL. Im April 2012 findet die Polizei den Leichnam eines unbekannten Mannes im abschüssigen Gelände in der Tiroler Gemeinde Spiss auf seltsame Art und Weise. Denn eigentlich sind die Beamten auf der Suche nach Braunbär „M 13“, der damals durch die Gegend wandert und Schaden anrichtet. Und somit...

Chantal (Verena Covi) und Toni (Nik Neureiter) spielen die Geschichte von zwei liebenswerten Kleinganoven, die zwar große Pläne haben, aber nicht immer den Durchblick behalten. | Foto: Victor Malyshev
5

Gründung der Kriminalbühne
„Zwei wie Bonnie & Clyde ..." im Treibhaus

Tirol bekommt eine neue Bühne für Spannung und Humor: Die Kriminalbühne geht an den Start! Am 14. November feiert ihr erstes Stück „Zwei wie Bonnie & Clyde – oder sie wissen nicht, wo sie sind“ Premiere im Innsbrucker Treibhaus. INNSBRUCK. Es wird eine Mordsbühne, die dem Publikum spannende, humorvolle und überraschende Inszenierungen bietet – stets im Grenzbereich zwischen Verbrechen und Vergnügen. So kündigt Verena Covi die Verwirklichung ihres langersehnten Wunsches an, die Gründung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Anton Mattle und LTPin Sonja Ledl-Rossmann laden am 26. Oktober 2024 herzlich zum Tag der offenen Tür im Landhaus ein. | Foto: © Land Tirol/Christanell
3

Tag der offenen Tür
Nationalfeiertag im Zeichen des Mitmachens und Mitredens

Auch in diesem Jahr öffnen sich am Nationalfeiertag, den 26. Oktober, die Türen des Landhauses. Das Land Tirol lädt zum Tag der offenen Tür ein. TIROL. 2024 steht der Tag der offenen Tür des Landhauses im Zeichen des Mitmachens und Mitredens. Neben der Möglichkeit an Umfragen teilzunehmen, gibt es auch ein Highlight am Abend: ein kostenloses Konzert von Julian le Play am Landhausplatz.  Was steht auf dem Programm?Von 10 bis 17 Uhr wird das Landhaus am 26. Oktober 2024 seine Türen öffnen. Den...

Die offene Jugendarbeit in Tirol kann ihr 20-jähriges Jubiläum feiern.  | Foto: Pojat
2

Pojat
Offene Jugendarbeit in Tirol feiert 20-jähriges Jubiläum

Pojat, die Plattform offene Jugendarbeit in Tirol, kann ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Man blickt zurück auf eine Erfolgsgeschichte der Professionalisierung und Vernetzung.  TIROL. 2004 fing alles an, im Jugendtreff LA Jump in Landeck. Damals war die Pojat noch eine kleine ehrenamtliche Arbeitsgemeinschaft, mittlerweile hat sich das Ganze zu einem Dachverband mit Vereinsstruktur und hauptamtlichen Personal entwickelt. So konnte man eines der großen Ziele erreichen: die Professionalisierung...

Anzeige
Am 08.11.2024 findet das Jubiläumskonzert mit Stargästen von Semino Rossi in der Olympiahalle Innsbruck statt.  | Foto: Lindner Music
Aktion 3

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für Semino Rossi - Jubiläumskonzert mit Stargästen

Am 08.11.2024 findet das Jubiläumskonzert mit Stargästen von Semino Rossi in der Olympiahalle Innsbruck statt. Gewinne 2x2 Karten für das Jubiläumskonzert. INNSBRUCK. Semino Rossi feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum mit dem Konzert „Magische Momente“ in der Olympiahalle Innsbruck. Dabei werden Stargäste wie Beatrice Egli, Ramon Roselly und Roberto Blanco auftreten. Rossi, der in Österreich, Deutschland und der Schweiz sehr beliebt ist, präsentiert sich mit seinen aktuellen Songs so frisch und...

Am Freitag, dem 18. Oktober, um 20 Uhr, beleuchtet das Gemeindemuseum Absam das Leben von Cenzi Flendrovsky, einer Pionierin des österreichischen Radrennsports, die bereits 1897 im Wiener Winter-Velodrom an Radrennen teilnahm.  | Foto: Gemeindemuseum Absam

Die schnellste Frau Wiens
Ein Graphic Novel über Cenzi Flendrovsky

Die Journalistin und Radhistorikerin Petra Sturm präsentiert ihre Bicycle-Graphic-Novel über Flendrovskys bewegtes Leben und ihre Erfolge im aufstrebenden Wien der Jahrhundertwende. ABSAM. Am Freitag, dem 18. Oktober, um 20 Uhr, beleuchtet das Gemeindemuseum Absam das Leben von Cenzi Flendrovsky, einer Pionierin des österreichischen Radrennsports, die bereits 1897 im Wiener Winter-Velodrom an Radrennen teilnahm. Die Falter-Journalistin und Radhistorikerin Petra Sturm präsentiert ihre neueste...

Frau Wolle unterhielt mit ihren Erzählungen
6

Märchenerzählerin Frau Wolle begeisterte
Von gewitzten Weibern und Märchenheldinnen

STEINACH. Mit ihren mit ihren gleichermaßen frechen, sowie rührig-tiefgründigen und höchst unterhaltsam vorgetragenen Geschichten über "Gewitzte Weiber" begeisterte Märchenerzählerin Frau Wolle kürzlich im Steinacher EKiZ das zahlreich erschienene Publikum. Begleitet wurde sie bei dieser gelungenen Kooperation von Gemeindebücherei, EKiZ und Kulturgröstl einmal mehr von ihrem kongenialen Musikpartner Peter Rabanser. www.meinbezirk.at

Weltmädchentag feiern: Spannende Workshops und inspirierende Role Models erwarten euch am 11. Oktober im Park In Jugendzentrum. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

11. Oktober – Girlsday
Feier zum internationalen Weltmädchentag im Park In Jugendzentrum

Feiert den internationalen Weltmädchentag am 11. Oktober im Park In Jugendzentrum – mit Workshops, Spielen und einer Party mit DJanes! HALL. Am Freitag, dem 11. Oktober, veranstaltet das Park In Jugendzentrum eine besondere Feier anlässlich des internationalen Weltmädchentags. Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind herzlich eingeladen, an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen. Neben spannenden Workshops und Spielen gibt es die Möglichkeit, inspirierende junge weibliche Role...

Heidi und Adam warten im Tierheim Mentlberg auf Interessenten.  | Foto: Tierschutzverein Tirol
3

Zuhause gesucht
Hündin Heidi ist bereit für ihre zweite Chance

In den Tiroler Tierheimen warten etwa 300 Tiere unterschiedlichster Arten auf ihr Für-Immer-Zuhause. Zwei davon sind Heidi und Adam. TIROL. Sie werden gut umsorgt, beschäftigt und geliebt – doch bietet das Tierheim nur ein Zuhause auf Zeit. Damit so schnell wie möglich ein perfektes Zuhause für Vermittlungstiere gefunden werden kann, stellen wir ab sofort auf unserer Tier-Seite "Tierisches Tirol" regelmäßig Hunde, Katzen, Kleintiere, aber auch Vögel vor. Den Anfang machen Heidi und Adam aus dem...

Der Musiker Christophe Coin eröffnete am 8. Oktober mit Bachs Suiten für Violoncello solo die neue Saison. | Foto: Musik+
6

„musik+“ – Klassik am Puls der Zeit
Galerie St. Barbara setzt auf unbekannte Talente

Die Konzertreihe „musik+“ feiert in der Saison 2024/25 mit modernen Klassikern und neuen Ensembles ihre Vielfalt und schafft spannende Verbindungen zwischen Musikstilen und Epochen. HALL/INNSBRUCK. Vor zwei Jahrzehnten wurde die Konzertreihe „musik+“ ins Leben gerufen und ist seither ein zentraler Bestandteil der Galerie St. Barbara. Ihr Fokus liegt darauf, Brücken zwischen unterschiedlichen Epochen, Musikstilen und Kulturen zu schlagen. Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie Kunst und Musik über...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.