Navis
Sanierung des Burgwegs in St. Kathrein ist abgeschlossen

- Bei der Baufertigstellungsfeier: Die Gemeindespitze mit Pfarrer Remigius Ibudialo und LHStv. Josef Geisler
- Foto: Gemeinde Navis
- hochgeladen von Tamara Kainz
Es war ein Großvorhaben für die Gemeinde, das kürzlich fertig gestellt werden konnte.
NAVIS. Der Burgweg im Ortsteil St. Kathrein am Eingang des Navistals war schon lange sanierungsbedürftig. "Die Straße war ein Stiefkind. Sie hatte nicht die richtige Breite und in der Fahrbahn kam es bereits zu Setzungen. Über 30 Jahre lang wurde das Projekt nicht angegriffen", berichtet Bgm. Lukas Peer.
Kompliziertes Bauvorhaben
Bis vor vier Jahren. Da starteten dann endgültig umfangreiche Maßnahmen, um den Weg zu ertüchtigen und damit auch sicherer zu machen. Das Vorhaben war relativ kompliziert: Auf einer Länge von fast einem Kilometer mussten teilweise Holzankerwände gebaut werden, ein Haus in einer Kurve wurde mit Mauern abgesichert und es bedurfte sogar der Errichtung eines Retentionsbeckens, damit das Wasser kontrolliert in den Navis- bzw. den Klammbach abfließen kann. Das ist vor allem bei Hochwasserereignissen wichtig. Die Gelegenheit wurde auch genützt, um Kanal- und Wasserleitung sowie LWL neu zu verlegen.
Baufertigstellungsfeier
Weil die Arbeiten Staub- und Lärmbelästigungen für die Anrainer mit sich brachten und auch die notwendigen Grundablösen problemlos abliefen, organisierte die Gemeinde zum Abschluss eine kleine Grillfeier. Die fand vor kurzem statt. Pfarrer Remigius Ibudialo weihte dabei den neuen Burgweg und auch LHStv. Josef Geisler war zugegen. Das Land Tirol hat die Gesamtkosten des Projekts in der Höhe von rund 1,4 Millionen Euro zur Hälfte gefördert.
Weitere Nachrichten aus dem Stubai- und Wipptal lesen Sie hier.
Mehr Meldungen aus Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.