Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von Weltcupfahrer Dominik Raschner. Klar, dass er mit unzähligen Autogrammwünschen konfrontiert war. | Foto: SC Steinach
24

Steinach
Wippcup-Preisverteilung mit Weltcupfahrer Dominik Raschner

Am Samstagabend fand im Wipptalcenter Steinach die Preisverteilung des Raiffeisen Wippcup 2024/2025 statt. STEINACH. Die Rennserie umfasst vier Skirennen die während des Winters von den Sportvereinen Steinach, Matrei, Navis und Trins veranstaltet werden. Jeweils über 100 Starter aus dem ganzen Wipptal ritterten bei den sportlichen Wettkämpfen um Sekunden. Die Gesamtwertung wird dann am Ende der Saison immer mit einem großem Fest abgeschlossen und gefeiert. Diesmal wurde es vom SC Steinach...

Am Montag in der Früh kam es in Matrei am Brenner zu einem Arbeitsunfall. Ein 18-jähriger Arbeiter stürzte bei Dacharbeiten etwa fünf Meter tief durch das Dach auf ein darunterliegendes Deckenteil.  | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
18-Jähriger stürzte bei Dacharbeiten in Matrei a. Brenner vom Dach

Am Montag in der Früh kam es in Matrei am Brenner zu einem Arbeitsunfall. Ein 18-jähriger Arbeiter stürzte bei Dacharbeiten etwa fünf Meter tief durch das Dach auf ein darunterliegendes Deckenteil.  MATREI A. BRENNER. Am 14. April um circa 08:10 Uhr war ein 18-jähriger Arbeiter mit Dacharbeiten an einem Gebäude in Matrei am Brenner beschäftigt. Beim Abnehmen von Dachplatten brach er durch das Dach und stürzte rund fünf Meter tief auf eine darunterliegende Decke. Der junge Mann erlitt dabei...

Die ARGE mit Andreas Semler, Gertrud Tauber und Peter Knapp mit Bgm. Patrick Geir und Vizebgm. Burkhard Kreutz | Foto: Kainz
4

Steinach/Matrei
Belebung der Zentren von Steinach und Matrei im Visier

Mit mutigen Ansätzen sollen die Ortszentren von Steinach und Matrei revitalisiert werden. STEINACH/MATREI. "Revitalisierung von Leerstand in unserer Gemeinde – lernen von anderen Gemeinden", unter diesem Titel fand am Freitag in der Raiffeisenbank in Steinach eine Veranstaltung zum Thema statt. Nach der Begrüßung durch Dir. Wolfgang Gredler und Bgm. Florian Riedl führte Bgm. Karin Jost in ihrem Vortrag aus, wie in ihrer Gemeinde Neumarkt in Südtirol der historische Ortskern revitalisiert wurde....

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort Patsch
Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln

Kurze Meldungen aus der Gemeinde Patsch. PATSCH. In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Dem Schulverband Matrei gehören aktuell die Gemeinden Matrei, Navis und Ellbögen an. Patsch soll bald dazukommen. So jedenfalls das Ansinnen, das auf einer Bürgerbefragung beruht, bei der sich rund 85 Prozent der betroffenen Eltern für den Wechsel des Sprengels ausgesprochen haben. Der Gemeinderat fasste daraufhin einen einstimmigen...

Maria Wechner und Rebecca Masching vom Team der Kinderfreunde Telfes. | Foto: Mair
5

Telfes/Matrei
Viele regionale Produkte auf Oster- und Handwerksmarkt

Die Kinderfreunde Telfes luden am Freitag zum Ostermarkt in den Gemeindesaal. In Pfons fand ein Handwerks- und Bauernmarkt statt. TELFES/MATREI. Am Freitag fand im Telfer Gemeindesaal der Ostermarkt der Kinderfreunde statt. Mehrere regionale Aussteller boten dabei ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. An einem der Stände gab es gebastelte Osterdekorationen von Kindern der VS Telfes –dessen Verkaufserlös kommt der Schule zugute. Kunstvolles Handwerk und lokale Produkte konnten dann am...

Markus Koschuh und Franz Posch begeisterten mit ihrem Programm "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett"! | Foto: Pernsteiner
16

Großes Gelächter in Pfons
Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett

Am Donnerstag präsentieren Franz Posch und Markus Koschuh im Gemeindezentrum Matrei-Pfons "Quetschn und Schmäh - Das Volksmusikabarett!" MATREI. Zahlreiche Besucher amüsierten sich am Donnerstag im Gemeindezentrum Matrei-Pfons an den unterhaltsamen und abwechslungsreichen Darbietungen von Kabarettist Markus Koschuh und Volksmusikgröße Franz Posch. Die beiden machten auf der Bühne gemeinsame Sache – der eine lieferte humorvolle Einlagen, der andere die passende Musik dazu – ein lustiger Abend...

Unter den Gästen war auch die Gruppe "Die Glorreichen". | Foto: Pernsteiner
5

Line Dance Party
Countrymusik, Reihentanz und sehr viel Spaß

Mehr als zehn Gruppen aus Tirol und Südtirol feierten am Samstag eine gemeinsame Line-Dance Party im Gemeindezentrum Pfons. MATREI. Organisiert wurde das Event vom Stubaier Tanzsportverein mit Obfrau Helga Leitgeb. Wie die einzelnen Darbietungen der verschiedenen Gruppen erntete auch der Auftritt der Line-Dance-Girls aus dem Stubai tosenden Applaus. Insgesamt waren 150 das Tanzbein schwingende Countrymusik-Liebhaber dabei. www.meinbezirk.at

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
3

Unteres Wipptal
5,9 Millionen Euro für mehr Platz in der MS Matrei

Die Baukräne sind schon von weitem zu sehen. Die Aufstockung der MS Matrei ist in vollem Gange. MATREI. Wir haben berichtet: Der MS Matrei drohte ein Platzproblem. Jetzt Abhilfe geschaffen. Die Schule wird aufgestockt. Die Arbeiten haben wie geplant im Feber begonnen – laufen also schon auf Hochtouren. "Die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. steigen ständig. Wir brauchen mindestens vier Klassen zusätzlich", informierte der Obmann des Schulverbandes Unteres Wipptal, Bgm....

Die Vereinsmeister Martina Seehauser und Wolfgang Geir mit Vizebgm Hans-Peter Hörtnagl (l.) und Sektionsleiter Walter Mayer (r.) | Foto: SV Matrei
5

Vereinsmeisterschaft und mehr
Viel los bei Sektion Rodeln des SV Matrei

Die Sektion Rodeln des SV Matrei trug Vereinsmeisterschaft und Er & Sie Rodeln aus. MATREI. Die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Sektion Rodeln des SV Matrei fand Anfang März auf der Strecke Maria Waldrast statt. 27 Teilnehmer stürzten sich auf die Bahn – die Vereinsmeistertitel holten sich am Ende Martina Seehauser und Wolfgang Geir. Einen Tag zuvor trafen sich 17 Paare zum "Er & Sie Rodeln". Zu den Gewinnern kürten sich dabei Marlon und Andreas Gamper. Mehr Nachrichten aus dem Stubai- und...

Der neue Vorstand des Vereins mit der Matreier Gemeindeführung. | Foto: Verein Schloss Trautson
3

Matrei
Neuer Obmann für Verein Trautson – Rastner übergab an Papes

Die kürzliche Generalversammlung des Vereins Schloss Matrei Trautson stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und des Dankes. MATREI. Nach jahrelangem Einsatz für die Neugestaltung, den Neubau und die Bespielung des Areals auf Schloss Trautson wurde im Zuge der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des Vereins Schloss Matrei Trautson dem gesamten Vorstandsteam großer Dank zuteil. Besonders Alfons Rastner hat als Obmann unermüdlichen Kampfgeist und Durchhaltevermögen bewiesen. Er war die treibende...

25 verschiedene Suppen in Steinach – da war natürlich für jeden Geschmack etwas dabei! | Foto: privat
3

Steinach/Matrei
„Fastensuppe to go“ kam auch heuer wieder gut an

Am Aschermittwoch begann die heurige Fastenzeit und die damit verbundene Spendensammlung des „Familienfasttags“ der katholischen Frauenbewegung. STEINACH/MATREI. Die traditionelle Fastensuppe wurde auch heuer wieder in Steinach und Matrei ausgegeben, wurde wiederum sehr gut angenommen und hat natürlich auch geschmeckt! Für den Stand in Steinach kochten viele Frauen aus Steinach und Umgebung die schmackhaften Fastensuppen. Nicht weniger als 25 verschiedene Suppen konnten so in Gläsern zum...

Es war kein Umzug im herkömmlichen Sinn und doch ließen sich viele Gruppen wieder Tolles einfallen! | Foto: Klemens Hörtnagl
20

Fasching in Matrei
Das Marktl färbte sich am Unsinnigen wieder bunt!

Kein Verkehr auf der Straße, dafür kreative Verkleidungen so weit das Auge reichte – das war der Unsinnige Donnerstag in Matrei. MATREI. Am Unsinnigen Donnerstag organisierte die MK Matrei wieder ein buntes Faschingstreiben im Marktl. Los ging's am frühen Nachmittag, abends folgte die traditionelle Faschingsparty mit DJ Spicy im Gipser (Gasthaus zur Uhr). Man darf um Verständnis bitten: Es ist nicht möglich, an dieser Stelle auch nur annäherend alles zu dokumentieren, was sich im umfassenden...

Die Tagessieger Jana Taxer und Christoph Ofer mit Melanie Wäger und Wolfgang Gredler vom SV Matrei | Foto: SV Matrei
3

Matrei/Steinach
Jana Taxer und Christoph Ofer wurden Vereinsmeister

Der SV Matrei ermittelte seine Vereinsmeister vor kurzem auf der Bergeralm in Steinach. MATREI/STEINACH. Der SV Matrei trug kürzlich auf der Bergeralm in Steinach die diesjährige Ski-Vereinsmeisterschaft aus. Dabei zeigten nicht weniger als 60 Teilnehmer im Alter von sechs bis 77 Jahren vollen Einsatz und haben in verschiedenen Klassen ihre Besten ermittelt. Die Schnellsten des Tages waren Jana Taxer und Christoph Ofer. Sie kürten sich zu den neuen Vereinsmeistern. Die Ergebnisse im Detail...

Die Kreativität bei den Verkleidungen kannte keine Grenzen – wer in Pfons noch Hilfe brauchte, bekam von diesem Mädels Farbe ab! | Foto: Pernsteiner
68

Kreative Kostüme und Top-Stimmung
Buntes Faschingstreiben im Wipptal

Gleich in mehreren Wipptaler Gemeinden herrschte am Samstag Bombenstimmung auf den örtlichen Faschingsbällen. TRINS/PATSCH/MATREI-PFONS.  So lud die FF Trins zum traditionellen Feuerwehrball ein, die Schützenkompanie Patsch öffnete die Türen für den alljährlichen Maskenball und die Pfuner Hexen ließen ganz Pfons wissen, dass im Gemeindesaal die Post abgeht. Bei den Verkleidungen war alles (Un-)Vorstellbare dabei. Das unbeschwerte, bunte Treiben wurde von den Gruppen "Volksbeat", "Die...

Die Bewohner sowie das Personal haben sich sehr gefreut und somit soll die gelungene Aktion definitiv wiederholt werden, kündigt Initiatorin Angela Taurer aus Steinach an. | Foto: privat
5

Matrei/Steinach
Bunte Frühlingsgrüße für Senioren zum Valentinstag

Angela Taurer hat sich heuer für den Valentinstag etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Als Blumen verkleidet verteilten Akteure des Spielvolks Blumen in den Altenheimen in Matrei und Steinach. MATREI/STEINACH. "Viele Leute geben viel Geld für den Valentinstag aus. Ich habe mit einer kleinen Unterstützung der Gemeinde Matrei Blumen für die Bewohner und Pflegekräfte der Altenheime im Wipptal gekauft. Sie sollen ein Zeichen der Wertschätzung sein und ich möchte auch etwas zurückgeben", fasst...

Von den zuständigen Ortschefs und vielen Grundbesitzern kommt ein klares "Nein" zu Windrädern im Bereich der sogenannten Kasern unweit des Waldraster Jöchls. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2 5

Viel Wirbel um nichts?
"Windpark Waldrast" hat ganz schlechte Chancen

Viele Grundbesitzer sind dagegen und die Gemeinden Mieders und Matrei wollen den "Windpark Waldrast" ebensowenig. Ergo stuft auch Alt-Bgm. Alfons Rastner das Projekt inzwischen als "vom Winde verweht" ein. MIEDERS/MATREI. Wie die Tiroler Tageszeitung kürzlich berichtete, ist unweit des Waldraster Jöchls die Errichtung von fünf Windrädern geplant. Diese Meldung sorgt für großen Wirbel. Wie es aussieht, hat das Projekt aber wenig bis keine Chancen, verwirklicht zu werden. "Windkraftnutzung gut...

Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, der verletzte Mann mit dem Rettungsauto in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: FF Matrei
3

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision in Matrei

Auf der Brenner Straße bei Matrei ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge – zwei Pkw sind ineinander geprallt. MATREI. Am Dienstagmorgen kam es auf der B182 Brenner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine 36-jährige Österreicherin und ein 76-jähriger Italiener schwer verletzt wurden. Italiener geriet auf Gegenfahrbahn Die 36-jährige Frau war mit ihrem Fahrzeug auf der Brenner Straße im Gemeindegebiet von Marei am Brenner in Fahrtrichtung...

Im Gemeindezentrum Pfons bebte am Samstag der Saal! | Foto: Pernsteiner
Video 33

Gemeindezentrum Pfons
Ziachorgelspieler machten gemeinsam Stimmung

Zahlreiche Gäste folgten am Samstag der Einladung der Brauchtumsgruppe Matrei rund um Obmann Wolfgang Zimmermann zum Ziachorgelspielertreffen. MATREI. Organisiert wurde der Abend gemeinsam mit der JB/LJ Pfons mit Obmann Fabian Peer. Vor dem Musizieren konnte man ausgestellte Instrumente besichtigen und ausprobieren. Jeder der wollte, konnte anschließend mit seinem mitgebrachten oder auch mit einem der ausgestellten Musikinstrumente einen aufspielen. So mangelte es also nicht an Unterhaltung und...

Nach der inzwischen abgeschlossenen Erweiterung der VS Navis kommt jetzt der Kirchplatz an die Reihe. | Foto: Kainz
6

Navis
Neuer Kirchplatz soll Schönheit und Funktionalität vereinen

Eine Neugestaltung des Kirchplatzes steht in Navis schon lange auf der Agenda. Jetzt nimmt das Projekt Formen an. NAVIS. Ein Architektenwettbewerb zum Thema hat bereits 2015 stattgefunden. Aus den Ergebnissen wurde nun das Beste herausgesucht. Dabei hat man es sich nicht einfach gemacht, berichtet Bgm. Lukas Peer: "Über ein Jahr lang hat sich der Naviser Bauausschuss in mehreren Sitzungen mit der Neugestaltung des Kirchplatzes auseinandergesetzt. Uns war wichtig, dass es ein festlicher Platz...

Nach einem langen wettbewerblichen Dialog samt Präsentation eines Siegerprojekts im Dezember 2022 ist das Projekt Freizeitzentrum Neu in Neustift komplett ins Stocken geraten. | Foto: Ranalter
5

Stubai-Wipptal
Mehr Millionen aber weniger Spielraum in den Budgets

Die Budgeterstellung stellte die Gemeinden vor Herausforderungen. Wir haben uns in Fulpmes, Matrei, Neustift und Steinach erkundigt, was heuer geht und was nicht. STUBAI/WIPPTAL. Alle Budgets der genannten Kommunen sind höher als je zuvor – der finanzielle Spielraum ist in allen Orten jedoch kleiner, denn je. Dementsprechend muss in vielen Bereichen der Sparstift angesetzt werden. Vor allem bei Infrastrukturausgaben liegt einiges auf Eis. Davon ausgenommen sind Einrichtungen für die...

Kurzfristig sollen in der Nähe des Bahnhofs Steinach mehr Parkflächen geschaffen werden. Mittelfristig sollen auch bessere öffentliche Anbindungen in die Wipptaler Seitentäler kommen. | Foto: Kainz
5

Mobilität
Parkdeck Steinach platzt aus allen Nähten – Lösung in Arbeit

Das Parkdeck in Steinach ist total überlastet. Neue Parkflächen sollen zeitnah entstehen. Zudem sind dichtere Öffi-Takte in die Seitentäler geplant. WIPPTAL. Vor allem die Park&Ride-Anlage am Bahnhof Steinach stößt aufgrund der hohen Nachfrage beim S-Bahn Angebot zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen. "Ja, das Steinacher Parkdeck ist überfüllt", weiß auch Bgm. Florian Riedl. Er hat daher den österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) einen Vorschlag für ein Provisorium neben dem Fußballplatz...

In atemberaubenden Abendkleidern: Katharina, Anna, Paulina, Laila und Anna | Foto: Amor
7

Matrei
Ball des Sports im Hotel Krone war ein Fest der Begegnung

Die vier Sektionen Fußball, Ski, Rodeln und Tennis des SV Matrei luden am Samstag zum Sportball in das Hotel Krone. MATREI. In den festlich geschmückten Stuben des Hotel Krone trafen die Gäste in feiner Abendgarderobe ein und wurden nach dem Sektempfang mit einem köstlichen Menü samt Weinbegleitung verwöhnt. Nach dem Dinner startete die Band Nevergreen den Tanzabend mit fetzigen Tönen. Der neue Obmann des SV Matrei, Wolfgang Taxer, und Schriftführerin Renate Putzl freuten sich über den großen...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Tobias Obojes zum "Lehrling des Monats Dezember 2024".
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung
Tobias Obojes ist „Lehrling des Monats Dezember“

Tobias Obojes absolviert die Lehre mit Matura und wurde in der Bank in Steinach von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. STEINACH. Mit dem „Lehrling des Monats Dezember“ schließt sich das vierte Quartal des Jahres 2024 dieser Landesauszeichnung: Tobias Obojes kommt aus Matrei und absolviert eine Lehre zum Bankkaufmann im zweiten Lehrjahr bei der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte in Steinach. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair übergab die Auszeichnung „Lehrling...

Veranstaltung Offene Tür Nr. 12: Wolfgang Peer, Konrad Plautz, Walter Singer und Gastgeber Thomas Schafferer | Foto: Sylvia Tschenett
7

Wipptalherz
Grandioses Jahresfinale mit Diakonny Plautz & Berg-Event

Zweimal bis auf den letzten Platz gefüllt und zweimal abwechslungsreich, witzig, unterhaltsam und berührend waren die beiden letzten Wipptalherz-Events Nr. 49 und 50. MATREI. Unter dem Motto „Sieh das Gute liegt so nah“ fand die „Wipptalherz Offene Tür Nr. 12“ zu Maria Empfängnis in der Kulturraststation in Matrei statt. Der Naviser Konrad „Diakonny“ Plautz plauderte ausgelassen und pointenreich über Gott, die Fußballwelt, das Wipptal und seinen Werdegang als Schiedsrichter und Diakon. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Gemischte Chor Matrei freut sich auf viele Zuhörer. | Foto: Gemischter Chor
3
  • 25. April 2025 um 19:30
  • Hl. Geist Kirche
  • Matrei am Brenner

Osterkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Gemischten Chors Matrei

Am Freitag, 25. April veranstaltet der Gemischte Chor Matrei um 19.30 Uhr in der Hl. Geist Kirche in Matrei wieder ein Osterkonzert. Zugleich feiert der Chor damit sein 50-jähriges Bestehen. Gesungen wird Altbekanntes sowie Neues aus den letzten zehn Jahren. Auch dieses Mal wird der Gemischte Chor wieder instrumental begleitet. Eintrittskarten sind bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich.

Einladung zu einem abwechslungsreichen, witzigen und unterhaltsamen Abend mit Ausstellung, Talk und bewegender Musik am Mittwoch, 30. April in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei. | Foto: © Hanna Fasching
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Kulturraststation
  • Matrei am Brenner

Wipptalherz-Frühlingserwachen & 3. Geburtstag

Im Zuge der nächsten „Wipptalherz Offenen Tür Nr. 13“ am Mittwoch, 30. April ist Alicia Edelweiss, eine britisch-österreichische Singer-Songwriterin aus Wien um 19 Uhr zu Gast in der Kulturraststation Wipptalherz in Matrei. Mit poetischen Texten, cineastischen Klängen und ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und Performance schafft sie Live-Erlebnisse, die tief berühren und begeistern. Alicia Edelweiss ist eine, der spannendsten Stimmen der österreichischen Indie-Szene. Im Mai erscheint das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.