Top-Nachrichten - Lavanttal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.831 haben Lavanttal als Favorit hinzugefügt
Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn. Fahrer (23) wurde leicht verletzt ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: Bernhard Knaus
2

A2 bei Wolfsberg
23-Jähriger krachte in Sattelzug – Autobahn gesperrt

Am Freitag, den 21. Februar, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn. Der Unfallabschnitt war während der Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. LAVANTTAL. Am 21. Februar dieses Jahres lenkte ein 23-jähriger Wolfsberger gegen 5.50 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn auf dem dritten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wien. Unfallursache unbekanntDie Polizei berichtet: "Aus bislang unbekannter Ursache lenkte er seinen Pkw nach rechts und prallte in weiterer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lea Kainz
Foto: Gerhard Pulsinger (56)
56

Bildergalerie
Spektakuläre Night-Ski-Show der Skischule Kurt Jöbstl

KLIPPITZTÖRL. Am 20. Februar erlebten Wintersportfans am Klippitztörl eine unvergessliche Night-Ski-Show, die die Flutlichtpiste in eine beeindruckende Bühne aus Licht, Schnee und Musik verwandelte. Ab 19 Uhr präsentierte das Team der Skischule Kurt Jöbstl eine spektakuläre Performance, die die Zuschauer in Staunen versetzte. Die Darsteller beeindruckten mit Formationsfahrten, spektakulären Figuren und feurigen Fackelläufen, die von dynamischen Schwüngen begleitet wurden. Organisiert wurde das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Schaden nach dem Unfall. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
6

Kollision in Wolfsberg
Betrunkener Lenker geriet auf Gegenfahrbahn

Am Mittwochabend kam es in Wolfsberg zu einem schweren Frontalzusammenstoß: Ein 45-jähriger Pkw-Lenker geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 39-jährigen Frau. Die Lenkerin wurde in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. WOLFSBERG. Am gestrigen Mittwoch gegen 19.00 Uhr lenkte eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren Pkw entlang des Autobahnzubringers Wolfsberg Süd in Fahrtrichtung Osten. Zeitgleich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Bereits letztes Jahr sorgten die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach für einige Lacher. | Foto: MeinBezirk.at
3

Fünf Aufführungen
Theatergruppe Maria Rojach tritt im Kulturstadl auf

Die Theatergruppe Maria Rojach lädt zu humorvollen Aufführungen in den Kulturstadl Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Mit der Kriminalkomödie „Von allen Seiten angegiftet“ von Philipp Alkefug präsentieren die Akteure der Theatergruppe Maria Rojach ein Stück voller überraschender Wendungen, skurriler Charaktere und pointierter Dialoge. Spannende KomödieUnter der Regie von Siegfried Gönitzer nimmt die Handlung schnell Fahrt auf: Der Baron von Hofmaster wird tot im Heulager seines Anwesens gefunden,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Brigitte Marzi-Paulitsch ist die neue Geschäftsführerin des Lagerhaus Lavanttal und folgt somit Gerhard Janschitz. | Foto: MeinBezirk.at, Lagerhaus Lavanttal
3

Marzi-Paulitsch folgt Janschitz
Führungswechsel im Lagerhaus Lavanttal

Nach 30 Jahren gibt Gerhard Janschitz sein Amt als Geschäftsführer an Brigitte Marzi-Paulitsch weiter. LAVANTTAL. Nach 40 Jahren im Dienst des Lagerhaus Lavanttal, davon beeindruckende 30 Jahre in der Leitung des Unternehmens, tritt Gerhard Janschitz Mitte Februar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Der langjährige Geschäftsführer, der 1984 seine Karriere im Lagerhaus Wolfsberg begann, hat das Unternehmen nachhaltig geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Als Janschitz 1984 ins Unternehmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Kulturverein "Wolfsrock" konnte mit der Jubiläums- "Christmas in your Heart Show" eine stolze Summe von 20.000 Euro sammeln. | Foto: Privat
3

Verein Wolfsrock
20.000 Euro für zwei Familien im Lavanttal gesammelt

Es erfolgte eine Rekord-Spendenübergabe von 20.000 Euro nach der 10. „Christmas in your Heart Show“. WOLFSBERG. Die „Christmas in your Heart Show“, die am 28. Dezember 2024 im KUSS Wolfsberg stattfand, war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein voller Erfolg im Hinblick auf den karitativen Zweck der Veranstaltung. Dank der großzügigen Unterstützung der Besucher und Sponsoren konnte eine beeindruckende Summe von 20.000 Euro gesammelt werden, die nun an zwei Familien im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Eine Frau überraschte Einbrecher in ihrem Haus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikki Orso
3

Schock im Bezirk Wolfsberg
Hausbesitzerin überraschte Einbrecher

Wohl eine schockierende Situation für eine Hausbesitzerin aus dem Bezirk Wolfsberg: Als sie nach Hause kam, traf sie auf Einbrecher, in ihrem Haus. BEZIRK WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen am Samstag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr durch das gewaltsame Aufzwängen einer ebenerdig gelegenen Terrassentür in ein Wohnhaus im Bezirk Wolfsberg ein. Besitzer überraschte TäterWährend der Durchsuchung der Räumlichkeiten wurden die Täter von der nach Hause kommenden Besitzerin überrascht,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Das sind die engagierten Vorstandsmitglieder des EKiZ Lavanttal: Eva Kainz, Elisabeth Schuster, Lisa Cancola, Obfrau Nicole Jörl, Nicole Diex, Ina Flaggl (v. l.). | Foto: Privat
6

Neue Veranstaltungen
Das EKiZ Lavanttal rückt wieder ins Rampenlicht

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal meldet sich nach ihrem Dornröschenschlaf mit Schwung zurück. ST. ANDRÄ. Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Lavanttal will wieder aktiver auftreten. Der Verein wurde im März 2017 gegründet, nach der Corona-Pandemie wurde es allerdings ruhiger. „Wir waren damals eine Gruppe von Müttern in Karenz, die einen Ort für Austausch und Unterstützung suchten“, erinnert sich Obfrau Nicole Jörl. „In anderen Regionen gab es bereits solche Einrichtungen, im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der 28-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins LKH Wolfsberg verbracht. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Unfall in Görlitzen
Lkw begann plötzlich zu rollen - Mann verletzt

Am heutigen Freitag kam es in Görlitzen zu einem Unfall. Ein Lkw kam von der Straße ab und landete im Straßengraben. Als der Lenker ausstieg, begann der Lkw zu rollen und der Mann wurde verletzt. GÖRLITZEN. Gegen 09:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Mann aus Ungarn mit seinem Lkw von Bad St. Leonhard kommend in Richtung Erzberg. Im Bereich von Görlitzen verlor der 28-Jährige, vermutlich aufgrund der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn, die Kontrolle über den Lkw und rutschte in einen leicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg treten die Schüler der Musikschule am Freitag ab 19 Uhr live auf. | Foto: StadtMacher

21. Februar
Finissage trifft Live-Musik bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Freitag, den 21. Februar, treffen Kunst und Musik in einer besonderen Veranstaltung bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg aufeinander. Ab 18 Uhr lädt die Finissage der Ausstellung von Philipp Egger dazu ein, seine Werke ein letztes Mal zu betrachten. Direkt im Anschluss, ab 19 Uhr, übernehmen Nachwuchsbands der Musikschule die Bühne. Die jungen Talente bieten ein abwechslungsreiches Live-Programm und zeigen ihr musikalisches Können. Das könnte interessant sein:Die fünf Konzerte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Lokales

Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn. Fahrer (23) wurde leicht verletzt ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: Bernhard Knaus
2

A2 bei Wolfsberg
23-Jähriger krachte in Sattelzug – Autobahn gesperrt

Am Freitag, den 21. Februar, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn. Der Unfallabschnitt war während der Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. LAVANTTAL. Am 21. Februar dieses Jahres lenkte ein 23-jähriger Wolfsberger gegen 5.50 Uhr seinen Pkw auf der A2 Südautobahn auf dem dritten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Wien. Unfallursache unbekanntDie Polizei berichtet: "Aus bislang unbekannter Ursache lenkte er seinen Pkw nach rechts und prallte in weiterer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lea Kainz
Foto: Gerhard Pulsinger (56)
56

Bildergalerie
Spektakuläre Night-Ski-Show der Skischule Kurt Jöbstl

KLIPPITZTÖRL. Am 20. Februar erlebten Wintersportfans am Klippitztörl eine unvergessliche Night-Ski-Show, die die Flutlichtpiste in eine beeindruckende Bühne aus Licht, Schnee und Musik verwandelte. Ab 19 Uhr präsentierte das Team der Skischule Kurt Jöbstl eine spektakuläre Performance, die die Zuschauer in Staunen versetzte. Die Darsteller beeindruckten mit Formationsfahrten, spektakulären Figuren und feurigen Fackelläufen, die von dynamischen Schwüngen begleitet wurden. Organisiert wurde das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das Ei ist hart - Stermann & Grissemann kommen am 7. März nach Klagenfurt ins Konzerthaus.  | Foto: Kabarettfrühling
Aktion

Gewinnspiel - Kabarettfrühling 2025
Stermann & Grissemann in Klagenfurt

Zu Ehren des Großmeisters spielen und lesen Stermann und Grissemann die beliebtesten Sketche aus ihren beiden Programmen „Die Ente bleibt draußen“ und „Das Ei ist hart“. „Mein Mann ist etwas voll um die Hüften“. Wem bei Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.  Noch mehr SpaßDas zweite Loriot-Programm der österreichischen Kabarettisten Stermann & Grissemann soll noch amüsanter als das erste sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Birgit Lenhardt
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dominik Lach
Das Tageszentrum Möllbrücke | Foto: TZMÖ
3

Projekt "TZMÖ" wurde abgelehnt
Daran scheitern die "Pflegehotels"

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht die Situation der Kurzzeit- und Übergangspflege untersucht und klare Empfehlungen ausgesprochen. Der Bericht bestätigt die langjährige Forderung der FPÖ, sogenannte "Pflegehotels" einzuführen. Die Landesregierung hat darauf reagiert. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen nur der Anfang eines langen Weges zurück ins Leben. Die Zeit danach entscheidet meist darüber, ob Patienten wieder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Ergebnisse im Bezirk zeigen den klaren Gewinner: die FPÖ. | Foto: Privat
6

Statements Nationalratswahlergebnis
Bezirk Wolfsberg ist "blau gefärbt"

Das sagen die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk nach der Nationalratswahl zum Ergebnis. LAVANTTAL. Die Nationalratswahl ist geschlagen: Der Bezirk Wolfsberg ist mit einem klaren Ergebnis von 43,03 Prozent - einem Zuwachs von unglaublichen 20,45 Prozent im Vergleich zu 2019 - nun "blau gefärbt". Christian Ragger, Spitzenkandidat der FPÖ im Lavanttal, dazu: "Nachdem unser Wahlkreis, der stärkste in gesamt Österreich ist, bin ich glücklich, dass die Bevölkerung uns zur klaren Nummer 1 gemacht hat....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Spitzenkandidat im Wahlkreis Kärnten Ost Hans Sagmeister | Foto: Michaela Begsteiger - stock.adobe.com/KPÖ

Wahl 2024
Lavanttaler will mit der KPÖ in den Nationalrat

Hans Sagmeister, der Lavanttaler Listenerste der KPÖ im Regionalwahlkreis Kärnten Ost, will bei der Nationalratswahl am 29. September den Einzug ins Parlament schaffen. LAVANTTAL. Auf Listenplatz 1 im Wahlkreis für die Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt und St. Veit kandidiert der 31-jährige Hans Sagmeister für die KPÖ. Der Logistiker will die eigenen Erfahrungen aus dem Alltags- und Berufsleben mit in die Politik nehmen. "“Politik muss am Boden bleiben. Wir setzen uns dafür ein, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Regionauten-Community

215

Große Bildergalerie
St Pauler Narren begeisterten das Publikum

„Lei Lustig“ hallte es wieder bei der Premiere der Narrensitzung 2025 in St. Paul, in den Räumen des Konviktes. Mit Musik, Tanz, Gesang und Sketschen ist es, wie jedes Jahr eine Anstrengung für die Lachmuskeln. Das Publikum von Politik, Wirtschaft und Gewerbe waren restlos begeistert. Vom „Grillator“ (Sigi Krobath) bekamen alle ihr Fett weg. Tanz Shows Perfekt dargeboten von der Ballettschule Covalecn und der Landjugend Granitztal. Auch die „ATK Blues Brassers" begeisterten mit ihrer Bühnenshow...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: MeinBezirk.at (190)
190

Große Bildergalerie
Schwungvoller Bauernball der Landjugend St. Stefan

Der Bauernball in St. Stefan lockte viele Besucher in das Haus der Musik. WOLFSBERG. Mit dem Auftanz der Landjugend Granitztal im ausverkauften Haus der Musik in St. Stefan begann der Bauernball, der von der örtlichen Landjugend und dem Bauernbund gemeinsam veranstaltet wurde. Zu den schwungvollen Klängen der Musiker von „Oberkrainer Power“ aus Eibiswald zog es die Gäste auf den Tanzboden. In der Disco hat DJ Brando die Jugend mit den neuesten Hits bestens versorgt. Die Spannung stieg bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Selina Pucher, Christoph Krainz, Tobias Wordl und Quentin Weinberger (vlnr.) absolvierten sehr erfolgreich die Musikschul-Abschlussprüfung in der Carinthischen Musikakademie Ossiach!
13

Musikschulen des Landes Kärnten
Goldene Abschlussprüfungen aus der Musikschule Wolfsberg

Heuer stellten sich fünf Schüler:innen aus der Musikschule Wolfsberg der großen musikalischen Aufgabe, die Abschlussprüfung der Musikschulen des Landes Kärnten und damit die höchstmögliche Prüfung im Laufe einer Musikschulkarriere zu absolvieren. Damit entspricht man in etwa dem Niveau von Aufnahmeprüfungen an österreichischen Musikhochschulen. Die Räumlichkeiten der Carinthischen Musikakadmie in Ossiach boten dafür eine würdevolle Location. Quentin Weinberger (Akkordeon) aus der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
150

Große Bildergalerie
Ein Feuerwerk an Pointen und Sketches in Lavamünd

LAVAMÜND. Der Bürgermeister Wolfgang Gallant übergab den Schlüssel an die Narrenrunde - das war der Startschuss für die Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd. Die Akteure strapazierten auch in diesem Jahr die Lachmuskeln des Publikums, mit 19 Darbietungen waren die Besucher hellauf begeistert. Das könnte Sie auch interessieren:Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena Guggemusikfestival in Wolfsberg begeisterte Jung und Alt

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Die Sportler der U10 mit den Trainern Markus Baumgartner und Patrick Baumgartner beim achten Hallenturnier in Wolfsberg. | Foto: Privat
6

Wolfsberg
Rekordbeteiligung beim Hallenturnier des FC St. Michael

WOLFSBERG. Der Fußballclub (FC) St. Michael hat sein achtes Hallenturnier in der Sporthalle Wolfsberg veranstaltet. Mit 65 teilnehmenden Mannschaften in sechs Altersklassen war es das bisher größte Nachwuchsturnier des Vereins. Das Organisationsteam unter der Leitung von Günther „Zaco“ Zarfl und Martina Knauder stellte ein gutes sportliches Event auf die Beine. Dank zahlreicher Sponsoren, ehrenamtlicher Helfer und Schiedsrichter verlief das Turnier reibungslos. Sportlich überzeugten die Teams...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: BSC Wolfsberg

BSC Wolfsberg
16 Podesplätze gab es für die Lavanttaler Bogenschützen

WOLFSBERG, VILLACH. Der Bogensportclub (BSC) Wolfsberg zeigte beim Alpen Adria Turnier in Villach, das zugleich als Kärntner Landesmeisterschaft ausgetragen wurde, eine starke Leistung. 19 Wolfsberger Schützen, darunter sieben Jugendliche, traten an und 16 von ihnen erreichten einen Podestplatz. Besonders hervorzuheben sind die Kärntner Meister des BSC Wolfsberg: Diana Moitzi, Matthias Wutti, Georg Zellnig, Sophie Zellnig, Moitzi Lorenz, Moitzi Karin, Zmug Martin sowie Moitzi Walter. Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Preitenegger Jugendschützen Alina Gräßl, Lukas Dexl und Elisa Kienberger (2. Reihe) überzeugten mit ihren Kärntner Schützenkolleginnen (1. Reihe) beim Meyton Cup in Innsbruck. | Foto: Ronny Ploum /KK
5

Sportschützenverein Preitenegg: Landesrekorde
„Meyton Cup war ein unvergessliches Erlebnis“

Preitenegger Jungschützenquartett überzeugte beim Meyton Cup. Elisa Kienberger und Lukas Dexl stellten sogar neue Landesrekorde auf. „Der Schützenverein Preitenegg sieht sich als sportlicher Leistungsträger der Gemeinde Preitenegg. Der gemeinnützige Zweck des Vereines sind die Pflege, Förderung und Lenkung des sportlichen Schießens und der Schützentradition“, steht auf deren Homepage. Zu einhundert Prozent steht die Nachwuchsförderung und deren Weiterentwicklung im zentralen Vereinsfokus. Daher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Scheckübergabe durch Katrin Pinter (MeinBezirk) und Klaus Wicher (K&K-Küchen) an Rotjacken-Präsident Johannes Schwaiger. | Foto: EC-KAC/Wolfgang Jannach
Video 2

Zahlreiche Fans bei den Family Days
Große Spendenübergabe beim EC-KAC

Freiwillige Spenden beim Fanfest im vergangenen Dezember sorgten für großartige Unterstützung des EC-KAC Nachwuchs. KLAGENFURT. Rund 4.200 begeisterte Rotjacken-Fans, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, bejubelten das klare 11:3 des EC-KAC gegen den HC Innsbruck am Sonntag, 26. Jänner 2025. ScheckübergabeVor dem Spiel durften die RegionalMedien Kärnten zusammen mit K&K Küchen, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den EC-KAC übergeben. Die großartige Spendensumme zu Gunsten des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz

Wirtschaft

Brigitte Marzi-Paulitsch ist die neue Geschäftsführerin des Lagerhaus Lavanttal und folgt somit Gerhard Janschitz. | Foto: MeinBezirk.at, Lagerhaus Lavanttal
3

Marzi-Paulitsch folgt Janschitz
Führungswechsel im Lagerhaus Lavanttal

Nach 30 Jahren gibt Gerhard Janschitz sein Amt als Geschäftsführer an Brigitte Marzi-Paulitsch weiter. LAVANTTAL. Nach 40 Jahren im Dienst des Lagerhaus Lavanttal, davon beeindruckende 30 Jahre in der Leitung des Unternehmens, tritt Gerhard Janschitz Mitte Februar 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Der langjährige Geschäftsführer, der 1984 seine Karriere im Lagerhaus Wolfsberg begann, hat das Unternehmen nachhaltig geprägt und maßgeblich weiterentwickelt. Als Janschitz 1984 ins Unternehmen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

  • Korneuburg
  • Verkauf Niederösterreich
Bernhard Umschaden betreibt das Wolfsberger Stadtcafé seit zehn Jahren. | Foto: MeinBezirk.at

Ende Juni
Das Stadtcafé in Wolfsberg sucht derzeit einen Nachmieter

Ende Juni läuft der Mietvertrag des Stadtcafé Wolfsberg aus, Betreiber Bernhard Umschaden sucht einen Nachmieter. WOLFSBERG. Das Stadtcafé Wolfsberg, zentral in der Innenstadt und ein langjähriger Treffpunkt für Gäste und Vereine, steht vor einem Betreiberwechsel. Bernhard Umschaden, der das Café seit 2015 gemeinsam mit seiner Frau Doris führt, plant, das Lokal bis Ende Juni 2025 abzugeben. „Die Gastronomie ist sehr zeitintensiv und ich möchte mich beruflich umorientieren“, erklärt Umschaden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
13 Jahre lang hat der Lavanttaler Nico Grilz das Monte Lupo in der Johann Offner Straße 1 in Wolfsberg betrieben.  | Foto: MeinBezirk.at (2)

Wolfsberg
Nachfolger für das Monte Lupo wird ab sofort gesucht

Nach 13 Jahren verabschiedet sich Nico Grilz vom Monte Lupo. Der letzte Tag unter Grilz Führung ist der 31. Mai.  WOLFSBERG. Seit 2012 führt Nico Grilz die bekannte Café-Bar Monte Lupo in der Johann-Offner-Straße 1 in Wolfsberg. Die Location hat sich in den letzten 13 Jahren als fester Bestandteil des Wolfsberger Nachtlebens etabliert. Nun ist es aber an der Zeit für eine Veränderung, wie Grilz bekannt gibt: „Der Samstag, 31. Mai 2025, wird mein letzter Tag im Monte Lupo sein. Ich höre auf,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Leute

Foto: Teferle (33)
113

Bildergalerie
RZ Pellets WAC schlägt Meister und Cupsieger Sturm Graz

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC feiert in der Lavanttal-Arena gegen Meister und Cupsieger Sturm Graz einen überzeugenden 3:0 Sieg. Nach Rapid gewinnt die Elf von Coach Didi Kühbauer auch gegen die Gäste aus Graz. Matchwinner war Dejan Zukic, der in der ersten Hälfte doppelt traf. WAC-Neuzugang Alessandro Schöpf sorgte bei seinem Bundesligadebüt mit einem herrlichen Tor für den Endstand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Skilehrer präsentieren bei der Night-Ski-Show am Klippitztörl Formationsfahrten sowie Fackelläufe in stimmungsvoller Beleuchtung. | Foto: Privat
6

20. Feber
Die letzte Night-Ski-Show findet am Klippitztörl statt

KLIPPITZTÖRL. Ein feuriges Erlebnis erwartet Wintersportfans am 20. Februar auf dem Klippitztörl. Die Skischule Kurt Jöbstl lädt gemeinsam mit der Liftgesellschaft Klippitztörl und der Klippitztörl Touristik zur Night-Ski-Show ein. PerformanceAb 19 Uhr verwandelt sich der Zielhang der Flutlichtpiste (Kindercenter) in eine Bühne aus Licht, Schnee und Musik. Das Team präsentiert erneut beeindruckende Formationsfahrten, spektakuläre Figuren, feurige Fackelläufe und dynamische Schwünge zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
70

Lavanttaler Bauernball als Publikumsmagnet
Hochstimmung für 1.600 Gäste

WOLFSBERG. Da hatten die Veranstalter, die Absolventenverbände der Landw. Fachschule St. Andrä (Obmann Gerald Wutscher) und vom Buchhof (Obfrau Katharina Schönhart) allen Grund zur Freude, denn ihr Ball, lief in der Organisation von Christian Pongratz und Frieda Mollhofer, wieder zu einem wahren Top-Event auf, bei dem einfach alles stimmte. Dies freute auch den Direktor Herbert Brunner und seinen Abteilungsvorstand Barbara Hasenbichler. Auftakt war eine großartige Polonaise, die von Philipp...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
69

St. Andrä
Prinzenpaarpräsentation und Empfang zum Faschingsauftakt

ST. ANDRÄ. Der Auftakt zu den heurigen Faschingsitzungen verlief nach Maß. Bei der Premiere wurde das neue Prinzenpaar präsentiert, das bis dahin streng geheimgehalten wurde. KISTA-Chef Andi Hobel, hat mit seinem Vize Kirstin Wiedl, dabei eine tolle Wahl getroffen. Die Wahl fiel auf das erste verheiratete Prinzenpaar in St. Andrä. Demnach üben Kerstin Weinländer, Direktionsassistentin im Lavantinum und der St. Andräer Unternehmer Markus Weinländer, ihre Regentschaft. Bgm. Maria Knauder musste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖVP, SPÖ und NEOS setzen die Koalitionsgespräche am Samstag fort – Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird zu Mittag über den Stand der Verhandlungen informiert. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
1 1 4

Statements am Samstag
ÖVP, SPÖ und NEOS verhandeln weiter

Die Gespräche von ÖVP, SPÖ und NEOS über eine etwaige Dreier-Koalition gehen weiter. Das bestätigten die drei Parteien am Freitagabend in einer gemeinsamen Stellungnahme. Demnach wird am Samstag weiterverhandelt. Zu Mittag soll dann auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen informiert werden, im Anschluss daran wollen die drei Parteivorsitzenden Stellungnahmen abgeben. ÖSTERREICH. Seit Freitag ist es offiziell: ÖVP, SPÖ und NEOS wollen es nochmals miteinander versuchen. Die Verhandlungen zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun.  | Foto: Unsplash/ Josh Gordon
1 1 8

Planetenkonstellation
Sieben Planeten in einer Reihe für vier Wochen

Zurzeit sind sechs Planeten am Himmel versammelt und stehen in einer Reihe. Jetzt kommt ein siebter Planet dazu. Vier der sieben Planeten kann man sogar mit dem bloßen Auge sehen. ÖSTERREICH. Seit dem 21. Jänner haben sich sechs Planeten in einer Reihe aufgestellt: Mars, Venus, Jupiter, Uranus, Saturn und Neptun. Diese besondere Konstellation wird im Februar sogar noch beeindruckender, wenn sich auch Merkur als siebter Planet dazugesellt. PlanetenparadeBei einer sogenannten planetaren...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In der Diskussionsrunde wurde erörtert, welche Leistungen im Falle eines medizinischen Notfalls bzw. auch bei chronisch Kranken von den Kassen übernommen werden. | Foto: MeinBezirk/Ferrigato
4

Expertendiskussion
So soll das Gesundheitssystem gerettet werden

Die Diskussionsrunde „Von der Kasse zur Klasse“ thematisierte die gravierenden Herausforderungen des österreichischen solidarischen Gesundheitssystems und diskutierte, wie es zukunftsfähig gemacht werden kann. Dabei stehen Finanzierung, Versorgungsqualität, regionale Unterschiede, Digitalisierung sowie die Rolle nichtärztlicher Gesundheitsberufe im Mittelpunkt. ÖSTERREICH. Bereits zu Beginn der Sendung wurde auf das jährliche Defizit von rund 900 Millionen Euro hingewiesen. Karin Seiler,...

  • Adrian Langer

Meinung

Daniel Polsinger, Redakteur im Lavanttal | Foto: MeinBezirk.at

Kommentar
An gefährlichen Stellen gehört verstärkt kontrolliert

Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Bürgermeistern erleichtern, Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzuführen und diese auch per Radar zu kontrollieren. Keine schlechte Sache.  LAVANTTAL. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist für etwa 13 Prozent aller Verkehrsunfälle bzw. 21 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich. Bürgermeistern wird es nun erleichtert, Radarkästen an besonders gefährlichen Punkten aufzustellen. Viele Vorschläge Nachdem MeinBezirk.at darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1

Kommentar
Wer soll sich da noch auskennen?

Im derzeitigen Vorschriften-Wirrwarr kennt sich kaum noch jemand aus.  Die Bundesregierung hat es mittlerweile geschafft, auch die letzten halbwegs klaren Regelungen dermaßen zu verkompliziert, dass es schwerfällt, den Überblick zu bewahren. Beispiel: Geht Herr Wolfsberger ins Euco Center, benötigt er keine Maske – außer er betritt dort den ADEG-Markt, denn dieser gilt als Ort des täglichen Bedarfs. Will er nach dem Einkauf ein Mittagsmenü zu sich nehmen, ist im EUCO-Restaurant auch keine Maske...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.