Lavanttal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beide Männer wurden festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Lavamünd
Mit gestohlenem Pkw unterwegs - Männer festgenommen

Am Grenzübergang Lavamünd kam es zu einem Zwischenfall: Ein deutsches Fahrzeug entzog sich einer routinemäßigen Kontrolle, flüchtete vor den Beamten und wurde kurze Zeit später in Lavamünd gestoppt. Es kam zur Festnahme. LAVAMÜND. Im Zuge einer routinemäßigen Einreisekontrolle am Grenzübergang Lavamünd entzog sich am gestrigen Mittwoch gegen 16.00 Uhr ein Pkw mit deutschem Kennzeichen der Anhaltung durch die eingesetzten Polizeikräfte. "Der Lenker beschleunigte plötzlich und setzte die Fahrt...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Foto: Privat (2)
Aktion 6

Verbot seit 15. April
„Richtig trainierte Hunde beißen nicht“

Ein Gesetz zum Schutz mit Nebenwirkungen: Seit 15. April sind Beiß- und Angriffstrainings verboten. WOLFSBERG. Seit 15. April ist es amtlich: In Österreich dürfen private Hundehalter ihre Tiere nicht mehr im Beiß- oder Angriffstraining ausbilden lassen. Damit reagiert man auf eine wachsende Zahl von Vorfällen mit schlecht trainierten oder fehlgeleiteten Hunden. Doch was sagen die Lavanttaler Hundetrainer zu diesem Verbot? MeinBezirk hat nachgefragt. Spieltrieb auslebenGloria Mauritsch,...

Die Stadträte Josef Steinkellner und Jürgen Jöbstl (v. l.) bei der Voglkreuzung | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

23. bis 25. April
Wolfsberg modernisiert Ampeln an zwei Kreuzungen

Diese Woche werden zwei der ältesten Ampelanlagen in Wolfsberg modernisiert: An der Bayerhofenkreuzung und an der Voglkreuzung wird die veraltete Steuerungstechnik ausgetauscht. WOLFSBERG. Die Wartungsarbeiten beginnen am Mittwoch, 23. April, an der Bayerhofenkreuzung direkt nach dem morgendlichen Berufsverkehr und sollen noch am selben Tag abgeschlossen werden. Am Donnerstag folgt die Voglkreuzung, wobei die Arbeiten dort voraussichtlich bis Freitag, 25. April, beendet sind. Witterungsbedingte...

Foto: Teferle (35)
35

Lokales
RZ Pellets WAC deklassiert Rapid Wien

WOLFSBERG. Gegen zehn Rapidler feierte der RZ Pellets WAC mit 5:1 einen Kantersieg. Drei Tage nach dem Aus im Viertelfinale der Conference League hat der SK Rapid damit auch in der Admiral-Bundesliga in Unterzahl verloren. In der Bundesliga Tabelle ist der RZ Pellets WAC bis auf einen Punkt an die Wiener Austria herangerückt. MIt dabei in der Lavanttal-Arena war unter anderem auch Wolfsbergs Vizebürgermeister Alexander Radl.

In der Nacht auf den Karfreitag brannte am Schönberg ein Osterhaufen lichterloh. | Foto: FF Schiefling im Lavanttal
3

"Zündler" sorgen für Ärger
Mutmaßliche Brandstiftungen bei Osterhäufen

Gleich zwei mutmaßliche Brandstiftungen sorgten während der letzten Tage für Feuerwehreinsätze bei Osterhäufen. Vier Feuerwehren und rund 70 Einsatzkräfte standen im Einsatz. KÄRNTEN. "Muss das sein?", fragten sich vermutlich einige der 60 bis 70 Einsatzkräfte, die im ehrenamtlichen Einsatz nachts beziehungsweise frühmorgens das kontrollierte Abbrennen zu früh angezündeter Osterhäufen überwachen mussten. In der Nacht auf den Karfreitag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Preitenegg und...

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

Bereits vor drei Jahren passiert
Ortstafel-Schüsse verärgern Wolfsberg

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen sorgt in der Stadtgemeinde Wolfsberg aktuell für wütende Reaktionen. Über den Zeitpunkt des Vorfalls kursieren mitunter Fehlinformationen. WOLFSBERG. Der Stadtgemeinde Wolfsberg "reicht es"! Vor kurzem ärgerte sie sich auf Facebook über einen neuerlichen Ortstafel-Vorfall. Auf eine Ortstafel in St. Margarethen sei offenbar mit einer Schrotflinte geschossen worden. Die Beschädigung reiht sich in eine Serie an Ortstafel-Diebstählen ein, welche die...

Vier Feuerwehren rückten am Freitagabend zu einem Wohnhausbrand aus.  | Foto: FF Maria Rojach
5

In St. Paul im Lavanttal
Feuerwehren rückten zu Kellerbrand aus

Am Freitagabend kam es im Kellerbereich eines Wohnhauses in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal zu einem Brand. Vier Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften gelang es, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.  ST. PAUL IM LAVANTTAL. Am gestrigen Freitagabend entzündete sich im Keller eines Wohnhauses in St. Paul im Lavanttal ein Brand, der laut Angaben der Einsatzmeldung der Feuerwehr zu starker Rauchentwicklung im Bereich der Kollerhofsiedlung führte. Rund 100 FeuerwehrkräfteVor Ort gelang es...

Bei der Lamminger Hütte (Saualpe Aussichtsstraße 1, 9433 St. Andrä) gibt es ab 1. Mai wieder echte Hausmannskost zu genießen. | Foto: Privat
1 5

Eröffnung am 1. Mai
Die Lamminger Hütte hat eine neue Betreiberin

Janja Krevzelj ist die neue Betreiberin der Lamminger Hütte auf der Saualpe. Offizielle Eröffnung: 1. Mai ST. ANDRÄ. Als Janja Krevzelj die Anzeige für die Lamminger Hütte auf Facebook entdeckte, wusste sie sofort: Das ist meine Chance. "Bevor ich mein eigenes Café (Zadruga) in Eberndorf eröffnet habe, war ich über zehn Jahre in der Logistik tätig – und das ausschließlich in der Nachtschicht. Mit der Zeit wurde diese Arbeit immer anstrengender, und ich begann nach einer neuen Herausforderung zu...

Osterfeuer leuchten am kommenden Karsamstag im Lavanttal. | Foto: Privat

19. April
Im Lavanttal zünden hier die großen Osterhaufenfeuer

LAVANTTAL. Am Karsamstag, dem 19. April, steht im Lavanttal wieder das traditionelle Osterfeuerheizen an. Den Auftakt macht das „Osterhauf’n Hoazn“ auf der Lorettowiese in St. Andrä, das bereits um 18 Uhr beginnt. Um 19.30 Uhr folgt das Osterfeuer der Woisboch Teifl, ebenfalls in St. Andrä, bei der Einfahrt Winkling Nord, außerdem ist ein großes Feuerwerk für 22 Uhr geplant. Nach der Abendmesse lädt auch die Landjugend Maria Rojach zum Osterhaufen heizen auf die Poltlwiese ein. Ab 20 UhrIn...

Katja Kainbacher, Melanie Schart, LR Daniel Fellner, Roswitha Haspitz | Foto: LPD Kärnten/Wajand
2

Auszeichnung
Wolfsberger Einsatzkräfte wurden mit Medaillen geehrt

WOLFSBERG, KLAGENFURT. Kürzlich wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 75 Einsatzkräfte mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille ausgezeichnet. Darunter befanden sich auch Mitglieder der Bezirksstelle Wolfsberg des Roten Kreuzes, die für ihre Leistungen im Katastropheneinsatz die Medaille in Bronze erhielten. Diese wurde für mindestens drei absolvierte Einsätze bei Großschadensereignissen vergeben, bei denen jeweils der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen wurde. LR Daniel...

Foto: LJ Maria Rojach
4

Landjugend
Drei Sieger gingen beim 4er-Cup in Maria Rojach hervor

MARIA ROJACH. Die Landjugend Maria Rojach richtete heuer den Bezirksentscheid des 4er-Cups beim Kulturstadl in Maria Rojach aus. Zahlreiche Ortsgruppen nahmen an dem Bewerb teil, bei dem Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität im Mittelpunkt standen. In verschiedenen Disziplinen wie etwa „Obsaufn muss glernt sein“ oder „Bums mich zum Landesentscheid“
 mussten die Vierer-Teams ihr Können unter Beweis stellen. Die drei besten Teams konnten sich für den Landesentscheid qualifizieren:...

Die Mitglieder der Theaterspieler St. Margarethen überreichten die Spendenbox an Julian und seine Familie. | Foto: Privat
3

Charity
Theatergruppe St. Margarethen sammelte Spenden für 14-Jährigen

Mit einer besonderen Aktion verknüpfte die Theatergruppe St. Margarethen ihre heurige Aufführung: Die Charity-Vorstellung von „Pension Hollywood“ brachte wertvolle Unterstützung für den 14-jährigen Lavanttaler. ST. MARGARETHEN. Im Rahmen der diesjährigen Theateraufführung „Pension Hollywood“ wurde die Vorstellung am 16. März im Hotel Gasthof Stoff zur Charity-Vorstellung erklärt. Erstmals sammelte die Theatergruppe St. Margarethen gezielt für einen sozialen Zweck. Der Reinerlös dieses Abends...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Sebastian Krohmer und Sandra Hanschitz und auf dem Feld ihrer Marktgärtnerei „Himmel und Erde“, das sie in Thürn gepachtet haben. | Foto: Privat (2)
11

Thürn
Neue Wolfsberger Marktgärtnerei bringt frisches Gemüse ab Mai

Mit ihrer Marktgärtnerei „Himmel und Erde“ bringen Sebastian Krohmer (33) und Sandra Hanschitz (36) frisches Gemüse direkt vom Feld in die Lavanttaler Haushalte – regional, saisonal und mit persönlichem Bezug. WOLFSBERG. In Thürn entsteht auf rund 1.500 Quadratmetern etwas Besonderes: eine kleine, feine Marktgärtnerei mit dem Namen „Himmel und Erde“. Gegründet wurde sie vom ausgebildeten Gemüsegärtner Sebastian Krohmer und seiner Partnerin Sandra Hanschitz, die letztes Jahr in August von...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bezirkslehrlingswart TM Hans Jörg Fürnschuß, Bezirksinnungsmeister TM Hermann Wech, Sieger 3. Lehrjahr Jonas Unegg (Tischlerei Sterling GmbH), Sieger 2. Lehrjahr Florian Maier (Tischlerei Paier), Sieger 1. Lehrjahr Vanessa Pichler (Kreativmöbel Stückler GmbH), WKK Spartenobmann Peter Storfer, AK-Vizepräsident Karl Manfred Pichler, NR Abg. Johann Weber (v. l.) | Foto: Privat

LFS St. Andrä
Lavanttaler Lehrlinge überzeugen mit hölzerner Präzision

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä stellten sich 13 Nachwuchstischlerinnen und -tischler aus dem Bezirk Wolfsberg dem diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb. ST. ANDRÄ. Derzeit werden in Kärnten etwa 230 Tischlerlehrlinge ausgebildet. Von den über 90 Tischlergewerben im Bezirk Wolfsberg, haben derzeit 13 Betriebe 22 Lehrlinge und Tischlereitechniker unter die Fittiche genommen. Organisiert wurde der Bewerb kürzlich von Bezirksinnungsmeister Hermann Wech und...

Firmengründer Karl Oberländer und sein Sohn Daniel feiern das 30-jährige Bestehen des Lavanttaler Radgeschäfts. | Foto: Emhofer

Familie Oberländer
„Das Rad“-Geschäft feiert 30-jähriges Bestehen

Vor 30 Jahren gründete Karl Oberländer in Mühldorf sein eigenes Fahrradgeschäft. Heute führt sein Sohn Daniel den Wolfsberger Betrieb weiter. WOLFSBERG. Karl Oberländer aus St. Andrä begann seine unternehmerische Laufbahn in Sachen Fahrrad, als er seine Lehre als Einzelhandelskaufmann beim Vasold in St. Paul 1974 begann, wo er zwei Jahrzehnte schon in Sachen „Fahrrad“ werkelte und immer schon von einem eigenen Fahrradgeschäft träumte. Der Fahrradvirus erfasste ihn bereits ein Jahr später als er...

3. Landtagspräsident Andreas Scherwitzl (l.) und LR Daniel Fellner (r.) verliehen Katastropheneinsatzmedaillen an die FF St. Andrä | Foto:  LPD Kärnten/Just
3

Bronze und Silber
Mehrere Medallien gingen an die St. Andräer Florianis

ST. ANDRÄ, KLAGENFURT. Für ihren Einsatz bei Hochwasser, Stürmen und anderen Naturereignissen wurden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä mit der Kärntner Katastropheneinsatzmedaille geehrt. Die Auszeichnung würdigt besondere Leistungen im Krisenfall. Mit Bronze wurden HBI Kommandant Wolfgang Kobold, OBI Thomas Morianz, BI Kevin Brunner, BM Franz Schlatte, LM Gerhard Pettauer und OFM Marco Fellner ausgezeichnet. BR Christian Schütz erhielt die Medaille in Silber.„Euer Engagement und...

Die beiden Pfarrer haben MeinBezirk erzählt, wie das Osterfest in ihren Heimatländern gefeiert wird. | Foto: Schaflechner, Privat
6

Verschiedene Kulturen
Ostern zwischen Kärnten, Indien und Polen

Zwei Lavanttaler Pfarrer berichten, wie man Ostern in ihren Heimatländern Polen und Indien feiert. LAVANTTAL. Ostern gilt als das bedeutendste Fest der katholischen Kirche, auch für Pfarrer Bhasker Reddimasu, der seit 2015 die Pfarren in Ettendorf, Lavamünd und Lorenzenberg betreut. „Ohne die Auferstehung gäbe es die Kirche nicht“, betont der gebürtige Inder. Ostern sei die zentrale Botschaft des Glaubens: Jesus Christus ist auferstanden, das Grab ist leer. „Wer glaubt, wird auch auferstehen –...

Thomas Simonitsch und Vanessa Andraschko führen das Versicherungsmaklerbüro in St. Stefan. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am Industriepark 9a
Neues Versicherungsmaklerbüro in Wolfsberg eröffnet

Mit der MW transFAIR Versicherungsmakler GmbH hat in Wolfsberg ein neues Maklerbüro eröffnet, das auf persönliche Beratung, regionale Nähe und maßgeschneiderte Versicherungslösungen setzt. WOLFSBERG. Mit Anfang Jänner hat in Wolfsberg ein neues ungebundenes Versicherungsmaklerbüro seine Türen geöffnet: die MW transFAIR Versicherungsmakler GmbH eröffnete somit einen zusätzlichen Betriebsstandort Am Industriepark 9a in 9431 St. Stefan. Beratend zur Seite stehen allen Interessenten und Kunden...

Die Landjugend Reichenfels wurde 1950 gegründet und zählt heute 50 Mitglieder, viele davon sind in den letzten zwei Jahren dazugekommen. | Foto: Privat
9

20. April um 19 Uhr
Landjugend Reichenfels lädt zum Osterkränzchen ein

Bei der Landjugend Reichenfels ist jedes Wochenende etwas los - mit dem Osterkränzchen als Höhepunkt des Jahres. REICHENFELS. Wer mit Johannes Steinkellner spricht, spürt schnell, wie viel Herzblut im Vereinsleben der Landjugend Reichenfels steckt. Der 20-jährige Obmann ist stolz auf seine Mitglieder, das starke Team im Vorstand und auf den Zusammenhalt, der in der Gemeinde im oberen Lavanttal großgeschrieben wird. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 bringt sie junge Menschen zusammen, stärkt...

Die verschiedensten Löschtaktiken wurden im Tunnel geübt. | Foto: FF Mooskirchen
13

Tunnelübung
Brand im Tunnel für 30 Feuerwehrleute aus vier Bezirken

In Mooskirchen fand zum vierten Mal die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg statt. Erstmals nahmen auch drei Feuerwehren aus Kärnten an dieser Ausbildung teil. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von neun Feuerwehren übten bei der Autobahnunterführung Fluttendorf reale Szenarien. MOOSKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal fand die intensive "Grundausbildung Tunnel" für Tunnelportalfeuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg...

Das Verpacken der "Buch Blind Dates". | Foto: Agnes Mutschler/Thalia
Aktion 3

Welttag des Buches 2025
Hundert Bücher auf Reise mit der WESTbahn

Anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches haben sich die WESTbahn und Thalia eine ganz besondere Aktion überlegt. ÖSTERREICH. 100 Bücher gehen gemeinsam auf Reise mit einem Zug - klingt wie eine Kindergeschichte, dabei handelt es sich aber um eine gemeinsame Aktion von Thalia und der WESTbahn anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April. Die sogenannten "Buch Blind Dates" wurden verpackt und in WESTbahn-Zügen in ganz Österreich verteilt. Zur Verfügung gestellt wurden die Bücher...

  • Sophie Wagner
Der Betrieb von Palmers wird fortgeführt. | Foto: Archiv-MeinBezirk
3

Sanierungsverfahren
Einigung mit Investoren: Palmers wird fortgeführt

Der Betrieb des Textilherstellers Palmers wird weitergeführt. Dies wurde nun in einer zweiten Gläubigerversammlung vom Landesgericht Wiener Neustadt bewilligt. ÖSTERREICH. Die Weiterführung des Traditionsunternehmens Palmers ist gesichert. Nachdem am 14. Februar ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet wurde, hat Palmers nun die Eigenverwaltung zurückgelegt. Das Verfahren wird zukünftig als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung fortgeführt. Einigung mit Investorengruppe  Durch...

  • Sophie Wagner
Das Wetter in Österreich wird diese Woche wechselhaft. | Foto: Christian Mannsberger
3

Österreich-Wetter
Temperaturen bleiben hoch, mit Regen ist zu rechnen

In Österreich ist vergangene Woche der Frühling hereingebrochen und damit auch die Frühlingstemperaturen. Während sich diese halten, zeigt sich der April von seiner unbeständigen Seite. ÖSTERREICH. Nach dem größtenteils sonnigen Osterwochenende bleibt es am Dienstag auch weiterhin warm und trocken. Insbesondere im Westen halten sich zunächst noch ein paar stärkere Restwolken, ansonsten ist es aufgelockert und kaum bewölkt, mit Sonne. Am Nachmittag kann es erneut zu Quellwolken kommen, besonders...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
12

Nur Gutes
Star-Hochzeit, neue Bierkreation und viele Auszeichnungen

Schlagerstars heizten in Schladming ein ·  Carolina Pöckl ist "Lehrling des Monats April" ·  Tänzerinnen aus Feldkirchen glänzen bei Europameisterschaft · Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort · Kärntner erreichten Top-Platzierungen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Eigenes Schärdinger Landesgartenschau-Bier ist da! Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das JawortCarolina Pöckl ist...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.