Bereits vor drei Jahren passiert
Ortstafel-Schüsse verärgern Wolfsberg

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3Bilder
  • Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen.
  • Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
  • hochgeladen von Michael Schatt

Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen sorgt in der Stadtgemeinde Wolfsberg aktuell für wütende Reaktionen. Über den Zeitpunkt des Vorfalls kursieren mitunter Fehlinformationen.

WOLFSBERG. Der Stadtgemeinde Wolfsberg "reicht es"! Vor kurzem ärgerte sie sich auf Facebook über einen neuerlichen Ortstafel-Vorfall. Auf eine Ortstafel in St. Margarethen sei offenbar mit einer Schrotflinte geschossen worden. Die Beschädigung reiht sich in eine Serie an Ortstafel-Diebstählen ein, welche die Stadtgemeinde in den letzten Monaten immer wieder beschäftigten. Zerstörungen beziehungsweise Diebstähle hätten Wolfsberg inzwischen bereits mehrere tausend Euro gekostet. 

Schüsse vor drei Jahren

Skurill ist: Der Anlass für den aktuellen Ärger dürfte bereits mehrere Jahre zurückliegen. Wie die Stadtgemeinde betont, habe sich der Schuss-Vorfall laut Polizei bereits im Jahr 2022 ereignet. Ein aufmerksamer Bürger habe kürzlich darauf aufmerksam gemacht. Ein Täter konnte bisher aber nicht ausgeforscht werden. 

Unwahrheiten verbreitet

Unter dem Facebook-Post der Stadtgemeinde Wolfsberg ließen einige Userinnen und User ihrem Ärger freien Lauf. In manchen Medienberichten entstand zudem der Eindruck, der Vorfall habe sich kürzlich erst ereignet. "Im Kärntner Lavanttal geht es aktuell zu wie im Wilden Westen", heißt es dort etwa. Gegenüber der Kronen Zeitung verwies der Kommandant der Polizeiinspektion Wolfsberg Erich Darmann diesbezüglich auf ungeprüfte Postings im Internet: "Teilweise handelt es sich um Fake News, teilweise werden alte Fotos ausgegraben oder Dinge öfter gepostet. Dann entsteht ein Wirbel, dabei ist aktuell nichts passiert."

Stadtgemeinde warnt Täter

Unabhängig vom Zeitpunkt der Tat, stellt die Stadtgemeinde Wolfsberg jedenfalls klar, dass das Hantieren mit Waffen und Herumschießen im Ortsgebiet strengstens verboten sei und eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier darstelle. "Wer glaubt, sich auf Kosten der Allgemeinheit austoben zu können, muss mit voller Härte der Konsequenzen rechnen. Sollten der oder die Täter an Langeweile leiden, schlagen wir vor, lieber achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln, anstatt öffentliches Gut zu beschädigen oder seine Mitmenschen in Gefahr zu bringen", erklärte die Stadtgemeinde.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehren rückten zu Kellerbrand aus
25-Jähriger erhält Fälschung statt Marken-Uhr
Zwei Verletzte durch mehrfachen Auffahrunfall
Eine angeschossene Ortstafel in St. Margarethen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
In Wolfsberg hat man schon länger mit gestohlenen Ortstafeln zu kämpfen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
Täter müssen laut der Stadtgemeinde mit Konsequenzen rechnen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.