19. April
Im Lavanttal zünden hier die großen Osterhaufenfeuer

- Osterfeuer leuchten am kommenden Karsamstag im Lavanttal.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Corinna Schart
LAVANTTAL. Am Karsamstag, dem 19. April, steht im Lavanttal wieder das traditionelle Osterfeuerheizen an. Den Auftakt macht das „Osterhauf’n Hoazn“ auf der Lorettowiese in St. Andrä, das bereits um 18 Uhr beginnt. Um 19.30 Uhr folgt das Osterfeuer der Woisboch Teifl, ebenfalls in St. Andrä, bei der Einfahrt Winkling Nord, außerdem ist ein großes Feuerwerk für 22 Uhr geplant. Nach der Abendmesse lädt auch die Landjugend Maria Rojach zum Osterhaufen heizen auf die Poltlwiese ein.
Ab 20 Uhr
In diesen Gemeinden wird es ab 20 Uhr feurig: In St. Stefan lädt das Café Quo Vadis zur „Osterhazn mit Burnout Party“ mit DJ Palix. Gleichzeitig entzündet die Landjugend St. Georgen ihren Osterhaufen am Acker gegenüber dem Friedhof. Ebenfalls um 20 Uhr findet in Bad St. Leonhard das Osterfeuer der Klemmeyfn Teifl statt. In St. Michael beginnt um 20.30 Uhr das Kreuzfeuer, veranstaltet von der Landjugend gemeinsam mit dem Pollheimerwirt.
Ab 20.30 Uhr
In Preitenegg wird in der Rechenbergsiedlung gefeiert: Der Ausschank beginnt um 20.30 Uhr, das Feuer wird um 21 Uhr entzündet, direkt nach der Auferstehungsfeier. Auch in St. Gertraud wird geheizt: Die Kinderfreunde Frantschach-St. Gertraud veranstalten ab 20.30 Uhr ein Osterfeuerheizen mit Fackelzug im Schulhof.
(Kein Anspruch auf Vollständigkeit.)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.