LFS St. Andrä
Lavanttaler Lehrlinge überzeugen mit hölzerner Präzision

- Bezirkslehrlingswart TM Hans Jörg Fürnschuß, Bezirksinnungsmeister TM Hermann Wech, Sieger 3. Lehrjahr Jonas Unegg (Tischlerei Sterling GmbH), Sieger 2. Lehrjahr Florian Maier (Tischlerei Paier), Sieger 1. Lehrjahr Vanessa Pichler (Kreativmöbel Stückler GmbH), WKK Spartenobmann Peter Storfer, AK-Vizepräsident Karl Manfred Pichler, NR Abg. Johann Weber (v. l.)
- Foto: Privat
- hochgeladen von Corinna Schart
An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä stellten sich 13 Nachwuchstischlerinnen und -tischler aus dem Bezirk Wolfsberg dem diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb.
ST. ANDRÄ. Derzeit werden in Kärnten etwa 230 Tischlerlehrlinge ausgebildet. Von den über 90 Tischlergewerben im Bezirk Wolfsberg, haben derzeit 13 Betriebe 22 Lehrlinge und Tischlereitechniker unter die Fittiche genommen. Organisiert wurde der Bewerb kürzlich von Bezirksinnungsmeister Hermann Wech und Bezirkslehrlingswart Hans Jörg Fürnschuß, bewertet wurde von einer Jury aus Tischlermeistern des Bezirks.
Landeslehrlingswettbewerb
Jeweils die Erstplatzierten qualifizierten sich für den Landeslehrlingswettbewerb am 17. Mai in der Festhalle St. Michael im Bezirk Wolfsberg. Die besten Lehrlinge Kärntens werden anschließend zum Bundeslehrlingswettbewerb am 27. und 28. Juni in Pörtschach am Wörthersee entsandt, wo sie um den Titel „Bester Tischlerlehrling Österreichs“ kämpfen.
Die Sieger im Überblick
1. Lehrjahr
- 1. Platz: Vanessa Pichler (Kreativmöbel Stückler GmbH)
- 2. Platz: Rene Kraxner (Tischlerei Fürnschuß)
- 3. Platz: Robin Köck (Kreativmöbel Stückler GmbH)
2. Lehrjahr:
- 1. Platz: Florian Maier (Tischlerei Paier)
- 2. Platz: Maysun Duarte Cavem (Tischlerei Hauptmann GmbH)
- 3. Platz: Lukas Taupe (Tischlerei Sterling GmbH)
3. Lehrjahr:
- 1. Platz: Jonas Unegg (Tischlerei Sterling GmbH)
- 2. Platz: Jakob Pichorner (Tischlerei Hauptmann GmbH)
- 3. Platz: Veronika Stückler (Tischlerei Hauptmann GmbH)
Wertschätzung für den Beruf
Das große Besucherinteresse unterstrich den Stellenwert der Tischlerlehre. Auch Persönlichkeiten wie Landesinnungsmeister Peter Preinig, Spartenobmann Peter Storfer, Nationalratsabgeordneter Johann Weber, AK-Vizepräsident Karl Manfred Pichler sowie TM Valentin Lobnig zeigten durch ihre Anwesenheit Wertschätzung für das Handwerk. Zusätzlich wurden den Lehrlingen Sachpreise im Wert von rund 3.000 Euro, gespendet von Tischler-Zulieferfirmen, überreicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.