St. Andrä im Lavanttal

Beiträge zum Thema St. Andrä im Lavanttal

Bezirkslehrlingswart TM Hans Jörg Fürnschuß, Bezirksinnungsmeister TM Hermann Wech, Sieger 3. Lehrjahr Jonas Unegg (Tischlerei Sterling GmbH), Sieger 2. Lehrjahr Florian Maier (Tischlerei Paier), Sieger 1. Lehrjahr Vanessa Pichler (Kreativmöbel Stückler GmbH), WKK Spartenobmann Peter Storfer, AK-Vizepräsident Karl Manfred Pichler, NR Abg. Johann Weber (v. l.) | Foto: Privat

LFS St. Andrä
Lavanttaler Lehrlinge überzeugen mit hölzerner Präzision

An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä stellten sich 13 Nachwuchstischlerinnen und -tischler aus dem Bezirk Wolfsberg dem diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb. ST. ANDRÄ. Derzeit werden in Kärnten etwa 230 Tischlerlehrlinge ausgebildet. Von den über 90 Tischlergewerben im Bezirk Wolfsberg, haben derzeit 13 Betriebe 22 Lehrlinge und Tischlereitechniker unter die Fittiche genommen. Organisiert wurde der Bewerb kürzlich von Bezirksinnungsmeister Hermann Wech und...

Direktorin Melitta Sokoll, Bgm. Maria Knauder, LR Daniel Fellner, Schulreferent Christian Taudes mit den St. Andräer Volksschülern | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

Interaktiv
Digitale Schultafeln für die St. Andräer Volksschulen

Die Stadtgemeinde St. Andrä hat im laufenden Schuljahr weitere Schritte in Richtung digitaler Ausstattung ihrer Volksschulen gesetzt. Drei Standorte wurden mit interaktiven Schultafeln versehen. ST. ANDRÄ. Im aktuellen Schuljahr 2024/25 wurden „die drei Volksschulen St. Ulrich, Jakling und St. Andrä mit interaktiven Schultafeln ausgestattet“. Die Maßnahme ist Teil eines fortschreitenden Digitalisierungsprojekts im Bildungsbereich, das von der Stadtgemeinde St. Andrä initiiert wurde....

11

"Kultur am Berg" in Pölling
Musikensemble begeisterte mit Konzert "SPRINGlebendig"

Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling lud am Dienstag, dem 18. März, zur ersten Veranstaltung ihrer Konzertreihe „Kultur am Berg“ in diesem Jahr. Unter dem Titel „Springlebendig“ sorgte ein besonderes Musikensemble für frühlingshafte Melodien in der Pfarrkirche Pölling. Der künstlerische Leiter von „Kultur am Berg“ Edgar Unterkirchner konnte für diesen Abend drei Musikgrößen vom Kärntner Sinfonieorchester für ein schwungvolles Konzert gewinnen. Die Harfenistin und Sängerin Hannah Senfter spielte...

Die Jaklinger Sänger mit ihren neuen Anzügen in blau. | Foto: Privat
3

Gesang, der bewegt
Die Jaklinger Sänger gibt es schon seit 74 Jahren

Ein Chor, der nicht nur singt, sondern mit jeder Melodie eine Verbindung zu den Menschen schafft. Die Jaklinger Sänger laden am 5. April in die Mittelschule St. Andrä zum Liederabend. ST. ANDRÄ. Der Verein „Jaklinger Sänger“ wurde 1951 gegründet und hat sich seither als fixer Teil der regionalen Musiklandschaft etabliert. „Es begann alles mit einer kleinen Gruppe von Männern, die sich im damaligen Gasthof Sumper in Jakling trafen", erzählt Obmann Hans Richter. Unter ihnen waren der...

Bunte Wagen, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik machten den Faschingsumzug in St. Andrä zu einem närrischen Spektakel. | Foto: MeinBezirk.at (102)
102

Große Bildergalerie
Ein bunter Faschingsumzug führte durch St. Andrä

Mit viel Musik, reichlich Süßigkeiten und guter Laune feierten Teilnehmer und Zuschauer einen farbenprächtigen Faschingsumzug in St. Andrä, der Jung und Alt begeisterte. ST. ANDRÄ. In der Stadtgemeinde St. Andrä sorgte der traditionelle Faschingsumzug für ausgelassene Stimmung. Heuer startete der Umzug erstmals vor der Volksschule St. Andrä und führte in Richtung Rathaus. Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä schlängelte sich ein kunterbunter Festzug durch die Stadt. An der Spitze des ersten...

Präsidentin Erna Kienleitner mit Musiker Laura Eckerd und Nicolas Polesnig sowie Helga Palmer und Thomas Puntigam (v. l.) | Foto: CLG

Geplantes
Christine Lavant Gesellschaft bringt Literatur ins neue Jahr

Die Christine Lavant Gesellschaft (CGL) stellte bei der Hauptversammlung ihr diesjähriges Programm vor. WOLFSBERG. „Ohne Kunst wäre das Leben banal, mit Kunst lernen wir die Welt besser kennen“, zitierte Präsidentin Erna Kienleitner den Autor Franzobel bei der Jahreshauptversammlung der Christine Lavant Gesellschaft im Hotel Hecher in Wolfsberg. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um sich über das vergangene Jahr sowie die kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr zu informieren. Geplante...

Gernot Kurz ist ein ehemaliger Klagenfurter Journalist. | Foto: Privat

Galerie II
Satiriker Gernot Kurz lädt zur Satire-Lesung in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, den 30. Jänner, lädt die Stadtgemeinde St. Andrä zur Lesung mit dem Satiriker Gernot Kurz ein. Die Lesung beginnt um 18.30 Uhr in der Galerie II in der St. Andräer Straße 56. Der ehemalige Journalist und Satiriker aus Klagenfurt, präsentiert sein Buch „Kurz’ Schlüsse – Mit Satiren durch den Alltag“. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Musikschule Unteres Lavanttal umrahmt. Die Koordination übernimmt Walter Schildberger, einleitende Worte spricht Vizebgm....

1:38

Bildergalerie
Stimmungsvoller Christmas Walk in St. Andrä

Der St. Andräer Christmas Walk 2024 ist auch heuer wieder ein besinnliches Highlight im unteren Lavanttal. ST. ANDRÄ. Der vom Verein Attraktives St. Andrä alljährlich organisierte „Christmas Walk“ startete am Freitag, 20. Dezember, und dauert bis Sonntag, 22. Dezember, jeweils bis 21 Uhr. Am Samstagabend, 21. Dezember, umrahmte das Quintett der Stadtkapelle St. Andrä die stimmungsvolle Atmosphäre des Weihnachtsmarktes mit festlicher Musik. Bei einem Glas Glühwein und einem Bummel durch die...

Herbstliche Klänge präsentiert die Stadtkapelle St. Andrä. | Foto: Privat

St. Andrä
Die Stadtkapelle lädt zum Herbstkonzert ins Rathaus

Einen Abend voller musikalischer Vielfalt verspricht die Stadtkapelle, die am 9. November zum Herbstkonzert ins Rathaus einlädt. ST. ANDRÄ. Die Stadtkapelle St. Andrä veranstaltet am Samstag, den 9. November, ihr Herbstkonzert im Festsaal des Rathauses St. Andrä. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist freiwillig über Spenden möglich. Unter der Leitung von Roland Wiedl wird die Stadtkapelle gemeinsam mit dem Jugendblasorchester St. Andrä unter der Leitung von Kevin Seah ein...

SK St. Andrä - Unterliga Ost
Junge Kampfmannschaft mischt die Unterliga Ost auf

Mit einem beeindruckenden Durchschnittsalter von 17,5 Jahren kämpft die talentierte Kampfmannschaft des SK St. Andrä in der aktuellen Saison der Unterliga Ost. Das Ziel? Unter die Top 5 und die Spitze im Blick behalten! Nach 8 Spieltagen liegt die Mannschaft bereits auf Platz 2, nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Besonders stolz sind die Jungs auf ihre Heimspiel-Serie, die sie bislang ungeschlagen gemeistert haben. Auch auswärts konnten sie das Derby in St. Stefan/Lav. für sich...

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pölling samt den Ausbildern vor dem neuen Fahrzeug LFAW.  | Foto: Privat

13. Juli
Die FF Pölling lädt zum Feuerwehrfest mit Meilenstein

Am 13. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Pölling zum Fest mit der Partyband Meilenstein ein. ST. ANDRÄ. Seit der Gründung 1928 hat sich bei der FF Pölling viel getan, so zählt diese derzeit samt den elf Altkameraden 52 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen. Als Kommandant agiert Christian Magnet nun bereits in der dritten Periode. "Die Kameradschaft und der Zusammenhalt stehen bei uns an oberster Stelle, alles andere ergibt sich daraus", betont Magnet, der selbst bereits seit beeindruckenden...

Die Schließung erfolgt voraussichtlich bereits im November diesen Jahres. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Abgeschminkt"
dm-Filiale in St. Andrä schließt nach 22 Jahren

Die dm-Filiale in St. Andrä wird noch im Laufe diesen Jahres geschlossen. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. ST. ANDRÄ. Die dm-Filiale in Burgstall/St. Andrä ist der einzige Drogeriemarkt zwischen Wolfsberg und St. Paul. Doch schon bald schließen sich die Türen des Geschäftes. Die Gründe erläutert dm-Pressesprecher Stefan Ornig: "Aufgrund der bevorstehenden Neu-Eröffnung im EUCO Wolfsberg und weil sich der Standort St. Andrä wirtschaftlich nicht entsprechend entwickeln konnte, wurde die...

Es brannte lichterloh | Foto: Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal
3

In St. Andrä
Großer Sachschaden bei Garagenbrand in der Nacht

Ein Garagenbrand hielt die Einsatzkräfte in der Nacht auf Mittwoch im Lavanttal in Brand. Der Schaden ist groß. Zweiter Brand in kurzer Zeit. ST. ANDRÄ. In der Nacht auf Mittwoch gegen drei Uhr brach in der Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von St. Andrä im Lavattal aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Großeinsatz der FeuerwehrDie verständigten Feuerwehren aus Eitweg, Gemmersdorf, Reideben und St. Andrä konnten mit 60 Personen den Brand eindämmen und ein Übergreifen auf...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für Pflegeheim St. Andrä im Lavanttal gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des Teams im Pflegeheim St. Andrä im Lavanttal eine(n) Diplomierte(n) Gesundheits- und KrankenpflegerIn (Voll- und Teilzeit) Mindestentgelt von € 2.925,43 brutto pro Monat auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (37 h/Woche), Einstufung lt. SWÖ-KV, inkl. Zulagen Jetzt bewerben! Interessiert an dieser Herausforderung? Die AVS freut sich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Schicken Sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Verstärkung im Pflegeheim St. Andrä gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das Pflegeheim St. Andrä im Lavanttal. ST.ANDRÄ. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Für das Pflegeheim St. Andrä wird eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft in Voll- und Teilzeit gesucht. Das Angebot im Detail...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
4

Kuschelnest St. Andrä
Sommerfest mit Hüpfburg und Grillwürstchen

Am 30.06.2023 fand das Sommerfest der Kindertagesstätte „Kuschelnest“ statt. Das Fest begann mit einem herzlichen Empfang der Tagesstätten Leiterin, Frau Natascha Görgei, die die Gäste begrüßte und auf das abwechslungsreiche Programm hinwies. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder die zahlreichen Attraktionen genießen. Die Hüpfburg war zweifellos der Höhepunkt des Tages und sorgte für jede Menge Spaß bei den kleinen Abenteurern. Natürlich durfte auch das leckere Essen nicht fehlen. Es...

Die Schüler lauschten interessiert den beiden Rangern. | Foto: Privat
2

MS St. Andrä
Schüler lernten den Biosphärenpark Nockberge besser kennen

ST. ANDRÄ. Die ersten und zweiten Klassen der MS St. Andrä konnten von Ranger Johannes und Markus an Genaueres über den Biosphärenpark erfahren. Die beiden erklärten den Schülern, dass in solch einem Park der Mensch im Mittelpunkt steht, der hier im Einklang mit der Natur lebt, wirtschaftet und die seltene Tier- und Pflanzenwelt respektvoll zu achten und zu schätzen weiß. „ Biosphäre“ bedeutet demnach wörtlich Lebensraum, und meint vereinfacht das harmonische Zusammenspiel von Mensch, Kultur,...

(von links) BFK Wolfgang Weißhaupt, BFKStv. Magnus Semmler, Kdt. FF Kollnitz OBI Josef Kaufmann, Hermann Rassi, BL Franz Lessiak, Martin Orieschnig, Michael Pöchheim, Thomas Orieschnig (Mitarbeiter der Fa. Astam und Mitglieder der FF Kollnitz) | Foto: Privat

St. Andrä
Firma Astam ist "feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"

Der Firma Astam in St. Andrä wurde vor kurzem die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen. KÄRNTEN, ST. ANDRÄ. Am 5. Mai wurde im Zuge der Eröffnung des Katastrophenschutz- und Technischen Ausbildungszentrums am Gelände des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und dem Land Kärnten erstmalig die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" verliehen. Diese steht für die Wertschätzung und Anerkennung von Unternehmen, die sich in...

Lorenz Graf und Bürgermeisterin Maria Knauder mit der gesunden Osterjause. | Foto: Privat

St. Andrä
Osterbox-Spende für Familien mit schwer kranken Kindern

Bürgermeisterin Maria Knauder und Eigenvermarkter Lorenz Graf spenden Osterjause an Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern. ST. ANDRÄ. Claudia Hölbling und Laura Städler von Gaumenfest.at, ein Ab-Hof-Onlineversand für bäuerliche und gesunde Lebensmittel, haben vor einem Jahr die "Stille-Helden-Aktion" initiiert. Bei dieser werden Kochboxen mit gesunden Nahrungsmitteln zu vergünstigten Preisen an Familien mit schwer und chronisch kranken Kindern geliefert. Zur Osterzeit wurde dazu ein...

1 1 28

Palmsonntag in Pölling
Palmbuschensegnung, Palmesel und Passionsgeschichte - Höhepunkte des Pöllinger Palmsonntag

Am Palmsonntag, dem 2. April 2023, kamen wieder hunderte Besucher in das Bergdorf Pölling in der Gemeinde St. Andrä um hier den Beginn der Karwoche zu begehen.  Wie schon seit Jahrzehnten war auch heuer wieder ein echter Esel eine gern gesehene Attraktion für die Kleinsten. Bei dem Einzug vom Streitnerkreuz zum Dorfplatz durfte heuer das Erstkommunionkind Johanna alm Esel reiten. Zuvor brachte Pfarrer DI Dr. Ewald Randl das Sonntagevangelium dar und erklärte auch gleich die Symbolik des Esels...

Das AspHALT-Team freut sich über die neue Küche. | Foto: AspHALT Wolfsberg

St. Andrä
Neue Küche für AspHALT St. Andrä wurde mit Spenden finanziert

Die Küche wurde mit den Einnahmen des Charity-Tattoo-Events von Rock di Nadl finanziert. ST. ANDRÄ. Am Samstag, 5. November 2022, veranstaltete Anja Schart in ihrem Tattoostudio „Rock die Nadl“ (Hauptstraße 14, 9431 St. Stefan), gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Michelle Huber eine „schnölle Numma“ zugunsten von „AspHALT – mobile Jugendarbeit“. Ohne Termin konnte man sich an diesem Tag in St. Stefan für den guten Zweck tätowieren lassen. Das Charity-Tattoo-Event lockte viele Besucher an und es...

Viele Ehrengäste konnten bei der heutigen Kindergarteneröffnung in St. Andrä begrüßt werden. | Foto: MeinBezirk.at
12

St. Andrä
Neuer Kindergarten wurde mit tollem Programm eröffnet

Der neue Stadtkindergarten in St. Andrä wurde heute feierlich eröffnet. 100 Kinder kommen aktuell dort unter. ST. ANDRÄ. Heute, 20. Februar, wurde der neugebaute Kindergarten in St. Andrä, an der östlichen Seite der Römerstraße hinter der Volksschule, offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Bürgermeisterin Maria Knauder leitete den Festakt mit einer Rede ein und bedankte sich bei allen am Projekt Beteiligten und richtete Grußworte an die Ehrengäste aus. Darunter Landeshauptmann Peter Kaiser,...

7

Lavanttaler Kräuterstammtisch
Die Heilkraft vom Essig

FNL- Freunde naturgemäßer Lebensweise Die Kräuterexpertin Mathilde erzählt. Schon seit der frühen Kindheit interessiert mich die Natur- und Pflanzenwelt. Auf einem Bauernhof in Gräbern aufgewachsen, war es einfach meine Träume hier zu verwirklichen. Unterstützung fand ich bei meinen Großeltern. Sie hatten noch die besondere Gabe uns damals noch junge Menschen das Wissen so weiterzugeben, dass es uns ein Leben lang begeistert. So habe ich schon sehr früh begonnen mir ein Kräuterwissen...

Fachsozialbetreuerin Renata Berbic präsentiert mit den Bewohner*innen Siegfried Findenig, Adolf Mosinzer, Hannelore Vallant und Rosa Schober die selbst gemachten Faschingskrawatten. | Foto: Caritas

St. Andrä im Lavanttal
„Alles Krawatte“ im Haus Elisabeth

ST. ANDRÄ. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä hat die fünfte Jahreszeit Einzug gehalten. Feste des Jahreskreises sind im Alltag aller Bewohner*innen fixer Bestandteil. Zurzeit ist das ganze Haus, das seinen Festsaal für Vereine & Co öffnet, auf Fasching eingestellt. Vorbereitung für die FaschingsfeierTägliche Aktivierungseinheiten und das Miteinander aller Bewohner*innen stehen im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Andrä ganz oben auf der Tagesordnung. Heuer hat sich das Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.