St. Andrä im Lavanttal
„Alles Krawatte“ im Haus Elisabeth

Fachsozialbetreuerin Renata Berbic präsentiert mit den Bewohner*innen Siegfried Findenig, Adolf Mosinzer, Hannelore Vallant und Rosa Schober die selbst gemachten Faschingskrawatten. | Foto: Caritas
  • Fachsozialbetreuerin Renata Berbic präsentiert mit den Bewohner*innen Siegfried Findenig, Adolf Mosinzer, Hannelore Vallant und Rosa Schober die selbst gemachten Faschingskrawatten.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Martina Findenig

ST. ANDRÄ. Im Caritas-Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä hat die fünfte Jahreszeit Einzug gehalten. Feste des Jahreskreises sind im Alltag aller Bewohner*innen fixer Bestandteil. Zurzeit ist das ganze Haus, das seinen Festsaal für Vereine & Co öffnet, auf Fasching eingestellt.


Vorbereitung für die Faschingsfeier

Tägliche Aktivierungseinheiten und das Miteinander aller Bewohner*innen stehen im Caritas-Pflegewohnhaus in St. Andrä ganz oben auf der Tagesordnung. Heuer hat sich das Team rund um Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig für die Faschingszeit etwas Besonderes ausgedacht. Gemeinsam mit zahlreichen Bewohnern*innen, Praktikanten*innen und freiwilligen Mitarbeiterinnen sowie den Fachsozialbetreuerinnen wurden im Festsaal des Haus Elisabeth übergroße und bunte Krawatten für die alljährliche Faschingsfeier gebastelt. Spaß und gute Laune waren garantiert. Knöpfe in allen Farben und Varianten, Glitzersteine und viele andere Materialien haben der Kreativität keine Grenzen gesetzt. „Wir gestalten den Alltag unserer Bewohner*innen abwechslungsreich und fördern bei solchen Aktivitäten die Feinmotorik und Kreativität. Das Miteinander und der Spaß an der Sache runden solche Momente dann ab,“ zeigt sich Slamanig stolz über die bunten Endergebnisse aller Teilnehmer*innen der Bastelrunde. Die Bewohner*innen haben bereits ihr Faschingskostüm für die Party am Faschingsdienstag, die unter dem Motto „Krawatte“ steht.

Interessierte können Festsaal nutzen

Der rund 150 m2 große und 5,5 Meter hohe Festsaal im Haus Elisabeth in St. Andrä eignet sich aber nicht nur für tägliche Aktivitäten der Bewohner*innen und regelmäßige hausinterne Feierlichkeiten. Darüber hinaus können interessierte Bürger*innen, Vereine und andere Institutionen diese Räumlichkeiten auch kostenfrei nutzen. „Wir freuen uns immer, wenn Leben im Haus Elisabeth ist und öffnen unsere Türen sehr gerne für Menschen, die einen Raum zum Musizieren, Turnen oder dergleichen suchen“, so Mathilde Slamanig. Interessierte können sich gerne telefonisch unter +43 4358 / 2506 oder via Mail an haus.elisabeth@caritas-kaernten.at wenden, um nähere Details zu besprechen.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.