Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Igel konnte sich ohne Hilfe der Florianis nicht selber befreien. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
4

Tierischer Einsatz
Igel aus Zaun befreit und ins TiKo gebracht

Ein in einem Zaun verfangener Igel wurde heute in Klagenfurt von der Berufsfeuerwehr gerettet und zur weiteren Versorgung ins TiKo gebracht. KLAGENFURT. Ein Igel, der sich in einem Zaun verfangen hatte und sich nicht mehr selbst befreien konnte, wurde am heutigen Tag von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gerettet. Die Einsatzkräfte konnten das Tier behutsam aus seiner misslichen Lage lösen. Igel im TiKoAnschließend wurde der Igel in das Tierschutzkompetenzzentrum (TiKo) Klagenfurt gebracht, wo er...

Im Magistrat ist am Montag nur Barzahlung möglich (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Birute

Systemumstellung
Am 28. April nur Barzahlung im Magistrat möglich

Wegen einer internen Systemumstellung können am Montag im Magistrat Klagenfurt keine Bankomatzahlungen durchgeführt werden. Bürger und Bürgerinnen innen werden gebeten, anfallende Gebühren bar zu begleichen. KLAGENFURT. Aufgrund einer internen Systemumstellung ist es am kommenden Montag (28. April) im Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt nicht möglich, mit Bankomatkarte zu bezahlen. Das wurde in einer Presseaussendung bekannt gegeben. "Bitte um Verständnis" "Bürgerinnen und Bürger, die am...

Ein "Trauermarsch" in der Klagenfurter Innenstadt führt am 26. April dieses Jahres zu möglichen Wartezeiten im Busverkehr. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurter Innenstadt
Trauermarsch fordert Wartezeiten im Busverkehr

Am Samstag, den 26. April, findet ein "Trauermarsch" in der Klagenfurter Innenstadt statt. Im Zeitraum dieser Veranstaltung kann es zu Wartezeiten folgender KMG-Netzlinien kommen. KLAGENFURT. Die Teilnehmer versammeln sich ab 16.15 Uhr am Domplatz. Der Marsch beginnt um 16.35 Uhr und führt über Karfreitstraße, Lidmanskygasse, 10.-Oktober-Straße, Neuer Platz und Kramergasse zum Alten Platz. Der "Trauermarsch" endet voraussichtlich um 18.30 Uhr. Kurzfristigen Behinderungen und Wartezeiten können...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

"Wörthersee autofrei" sorgt für Straßensperren und Umleitungen im KMG-Liniennetz. (Archifoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Wörthersee autofrei 2025"
Hier sind die Straßensperren im Überblick

"Wörthersee autofrei": Der beliebte Rad- und Skatererlebnistag findet heuer am Sonntag, den 27. April statt. Durch die Veranstaltung kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz sowie zu einigen Straßensperren. KLAGENFURT. Die Strecke rund um den Wörthersee ist von 10.00 bis 17.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Maßnahmen zur Absperrung erfolgen bereits um 9.00 Uhr. Einbahnregelung Damit es zu keinen gefährlichen Situationen mit Gegenverkehr kommen kann, gilt für die gesamte...

Am Freitag, 25. April dieses Jahres, findet ein „Gedenkgehen“ in der Klagenfurter Innenstadt statt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurter Busverkehr
Behinderungen durch "Gedenkgehen" am 25. April

In der Klagenfurter Innenstadt findet am 25. April dieses Jahres ein "Gedenkgehen" statt. Dies fordert Behinderungen und Wartezeiten im KMG-Busverkehr. Das sind die betroffenen Linien und Haltestellen. KLAGENFURT. Das am Freitag statt findende "Gedenkgehen" in der Klagenfurter Innenstadt beginnt um 16.35 Uhr in der Burggasse. Die Route führt über den Dr. Arthur-Lemisch-Platz, die Kramergasse, Wiener Gasse und den Heuplatz bis hin zum Landesgericht. Kurzfristige Einschränkungen Bis zum Ende des...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für den "Pumpe" in Klagenfurt begann auch die Gerüchteküche. | Foto: MeinBezirk.at
3

"Gerüchteküche in Klagenfurt"
Wer wird der Nachfolger vom "Pumpe"

Der aktuelle Pächter des "Gasthaus zum Großglockner", besser bekannt unter dem Namen "Pumpe", solle mit Ende April zurückziehen. Mit der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin begannen auch Spekulationen. KLAGENFURT. In der gestrigen Ausgabe der Kleinen Zeitung werden vier bekannte Klagenfurter Spitzengastronomen als Nachfolger des sogenannten "Pumpe" erwähnt. Darunter befinden sich der Spitzenkoch Christian Cabalier, Franz Huditz (Pächter des "Felsenkeller"), die...

Ein 41-jähriger Slowene wurde im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"61 km/h zu schnell"
Raser in Klagenfurt angehalten - Führerschein weg

Die Polizei führte am heutigen Donnerstag, 24. April, Geschwindigkeitsmessungen in Klagenfurt durch. Gegen 10.50 Uhr wurde ein Pkw, der 61 km/h schneller fuhr als erlaubt, angehalten. KLAGENFURT. Ein 41-jähriger Slowene lenkte seinen Pkw von der August-Jaksch-Straße stadtauswärts in Richtung A2 Südautobahn. Im Zuge der Geschwindigkeitsüberwachung sei das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h gemessen worden. Sofort angehalten Die Polizei berichtet,...

Die Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg

Im Ehrentalerbergtunnel
Lkw-Lenker und Feuerwehr verhinderten Brand

Am heutigen Mittwoch gegen 13.55 Uhr kam es im Ehrentalerbergtunnel auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien zu einem technischen Zwischenfall mit einem Lkw. Der Lenker reagierte schnell und Schlimmeres konnte verhindert werden. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. EHRENTALERBERGTUNNEL. Ein Berufskraftfahrer aus Lettland lenkte einen Sattelzug auf der A2 in Richtung Westen, als es aufgrund eines Defekts an einem Luftbalg zu einem erheblichen Luftverlust kam. "In der Folge verlor der...

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl hat der Klimaaktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

An Uni Klagenfurt
Diskussion um Solidarität und Spenden für Anja Windl

Wie berichtet, hat das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl der Klimaaktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. Jetzt ist eine Debatte um die Unterstützung von Anja Windl durch die ÖH Klagenfurt/Celovec entbrannt. Während die ÖH ihre Solidarität ausdrückt und dazu aufruft, die Aktivistin zu unterstützen, äußert sich die AktionsGemeinschaft Klagenfurt kritisch und spricht sich gegen die Unterstützung von Anja Windl aus. KÄRNTEN. Die ÖH Klagenfurt/Celovec zeigt...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verkehrszeichen und Geld weg
Diebe schlugen im Bezirk Klagenfurt-Land zu

In den letzten Tagen schlugen Diebe im Bezirk Klagenfurt-Land zu. Es wurde in eine Bildungseinrichtung in Reifnitz eingebrochen und in Plescherken wurden Verkehrszeichen gestohlen. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 17. und dem 22. April stahlen bislang unbekannte Täter von einer Straßenbaustelle mehrere gelagerte Verkehrseinrichtungen. "Entwendet wurden insgesamt acht Verkehrszeichen sowie fünf dazugehörende Metallsteher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Einsatz waren",...

Im EKG-Umspannwerk in der Kirchengasse wird derzeit in eine neue Schaltanlage im Mittelspannungsnetz investiert. | Foto: STW
2

In Kirchengasse
Über eine Million Euro in neue Schaltanlage investiert

Die Stadtwerke Klagenfurt rüsten die Infrastruktur für zukünftige Herausforderungen: Im EKG Umspannwerk in der Kirchengasse werden derzeit rund 1,3 Millionen Euro in eine neue Schaltanlage im Mittelspannungsnetz investiert. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage soll das Netz stärken und zukunftsfit machen. KLAGENFURT. Im Rahmen der aufwändigen, mehrwöchigen Arbeiten werden die Anschlüsse und Kabel von der bestehenden Anlage zur neuen überführt. "Nach deren Fertigstellung wird die in die Jahre...

Foto: MeinBezirk.at
1:46

Umfrage der Woche
Was, wenn Minimundus-Parkplatz kostenpflichtig wird?

Die Debatte um die Einführung einer Gebührenpflicht für den Minimundus-Parkplatz sorgt derzeit für einiges Aufsehen. Bei der aktuellen "Umfrage der Woche" von MeinBezirk.at haben Touristen und Einheimische ihre Meinung zu dem Thema geäußert – und die Mehrheit spricht sich deutlich dagegen aus. KÄRNTEN. Bereits vor rund neun Jahren wurde eine Gebührenpflicht für Teile des Parkplatzes geprüft. Damals wurde die Maßnahme vor allem mit Blick auf die Nutzung durch Studenten und Busreisende...

Christian Scheider, Max Habenicht sowie die Partnerinnen und Partnern der Drachenjagd und dem Team des Stadtmarketings Klagenfurt bei der Präsentation des heurigen Programms am Domplatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

"Zum vierten Mal"
Im Mai werden in Klagenfurt die Drachen gejagt

Bei freiem Eintritt lädt die Stadt Klagenfurt und das Klagenfurt Marketing im Mai zum vierten Mal zur Drachenjagd ein: Kinder und Familien erleben jeden Freitagnachmittag in der Innenstadt Spiel, Spaß und Abenteuer an über 80 Mitmach-Stationen. KLAGENFURT. Die Veranstaltung, die in den letzten Jahren große Beliebtheit bei Familien und Kindern gewonnen hat, ist auf 30 Innenhöfen verteilt. Das Mitmach-Programm bietet von Sport, Theater, Musik bis hin zu kreativen Angeboten eine bunte Auswahl....

Susanne Rogel (Verein Impulse), Obmann Heinz Pichler, Monika Litscher (Verein Impulse), Gesundheitsrefertin Beate Prettner, Projektkoordinatorin Carmen Delsnig und Austria Guide Horst Ragusch.  | Foto: MeinBezirk.at

Kulturradpfade
Auf den Spuren berühmter Mütter und der Erinnerung

Dreizehn Touren können wissbegierige Radfahrerinnen und Radfahrer bei den 17. Kulturradpfaden - wie immer gemütlich - erleben. Heuer geht es auch auf "Erinnerungstour" durch einzelne Klagenfurter Stadtteile. KLAGENFURT. Der Muttertag am 11. Mai naht mit großen Schritten und mit ihm auch die große Suche nach dem passenden Geschenk. Wer es sportlich, aber auch gemütlich angehen lassen will, wird bei den Kulturradpfaden fündig: Am 11. Mai erzählt Austria Guide Rotraud Jungbauer von berühmten...

Foto: MeinBezirk.at
3

KMG-Busverkehr Klagenfurt
Umleitungen durch "Wörthersee autofrei 2025"

Am kommenden Sonntag, den 27. April, findet der beliebte Rad- und Skatererlebnistag "Wörthersee autofrei" statt. Aus diesem Grund kommt es zu Umleitungen im KMG-Liniennetz. KLAGENFURT. Ab etwa 8.30 Uhr wird die Zufahrt von der Villacher Straße zum Strandbad hin und retour auf die nördliche Fahrbahn verlegt und durch die Polizei geregelt. (Fahrtrichtung lt. Plan). Die Umleitungen im KMG-Liniennetz sind bis zirka 17.30 Uhr aufrecht. Linien und Haltestellen Die betroffenen Haltestellen...

Am 29. April kann man sich zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr in der Impfstelle des Gesundheitsamtes die HPV-Impfung erhalten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/arcyto
3

Am 29. April in Klagenfurt
Kostenlose HPV-Impfung im Gesundheitsamt

Im Rahmen der europäischen Impf-Woche setzt das Gesundheitsamt Klagenfurt heuer einen HPV-Schwerpunkt. Am 29. April gibt es zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr in der Impfstelle des Gesundheitsamtes die HPV-Impfung kostenlos und ohne Voranmeldung. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der Schwerpunkt ist bewusst gewählt. Denn das Gesundheitsministerium fördert die HPV-Impfung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 31. Dezember dieses Jahres. Innerhalb dieses Jahres Somit ist es für alle, die die...

Seit wenigen Tagen ist das Angebot der AK-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach dank einer großzügigen Spende noch umfassender. | Foto: AK Kärnten/Nowak
2

Arbeiterkammer-Bibliotheken
Kärntner Lesern 11,2 Millionen Euro erspart

In den Arbeiterkammer-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach finden sich 209.000 Medien zum Ausleihen. Ganze 11,2 Millionen Euro wurden den Leserinnen und Lesern durch das Ausleihen der Medien erspart. KÄRNTEN. Anlässlich des heutigen Welttages des Buches sagt Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach: "Der Zugriff auf eine breite Auswahl an Büchern und eine Vielzahl von digitalen Inhalten ermöglicht es den Menschen, ihre Kenntnisse zu erweitern, Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich...

Kristin Grasser bleibt Präsidentin der KSW in Kärnten. | Foto: Gernot Gleiss
2

Wahlsieg
Kristin Grasser bleibt Präsidentin der KSW in Kärnten

Kristin Grasser bleibt an der Spitze: Kürzlich wurde sie als Präsidentin der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen in Kärnten bestätigt. KÄRNTEN. Mit 54 Prozent der Stimmen übernimmt Kristin Grasser für weitere fünf Jahre die Führung der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen in Kärnten. Erfolg auf BundesebeneDer Wahlerfolg beschränkt sich aber nicht nur auf Kärnten – mit ihrer neu gegründeten Fraktion erzielte Grasser auch auf Bundesebene einen...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Feuerwehr sorgte für einen geregelten Ablauf des traditionellen Fackeldrehens.  | Foto: Dieter Arbeiter
7

Fackeldrehen in Kirschentheuer
Uralter Kärntner Brauch, der begeistert

In Kirschentheuer wurde wieder das traditionelle Fackeldrehen zelebriert. Zahlreiche Schaulustige ließen sich dieses besondere Spektakel nicht entgehen. Die Vorbereitung nimmt bis zu einem Jahr in Anspruch. FERLACH. Das Fackeldrehen in der Osternacht ist ein uralter Kärntner Brauch. Seit 1988 wird er auch in der Ortschaft Kirschentheuer mit viel Begeisterung von der Dorfgemeinschaft und der Feuerwehr von Kirschentheuer zelebriert - so auch am vergangenen Osterwochenende. Lange VorbereitungDie...

Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

In Klagenfurt wurde in einen Frisörsalon eingebrochen sowie aus einem Selbstbedienungsbauernladen Geld gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: LPD Wien
3

Klagenfurt und Ebenthal
Gelddiebstahl bei Frisör und Bauernladen

In Klagenfurt kam es in der Nacht zum 22. April sowie an diesem Tag zu zwei Diebstählen. Bei Beiden handelte es sich um Gelddiebstahl. KLAGENFURT. Während die Täter, vom Einbruch in einen Frisörsalon bis dato unbekannt sind, konnte man einen 22-Jährigen auf frischer Tat ertappen. Frisörsalon Beim nächtlichen Einbruch in einen Frisörsalon in Klagenfurt wurde laut Polizei Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro sowie eine Palette Energy-Drinks gestohlen. Die Täter, welche diesen...

Die intensiven Proben aller musikalischen Beteiligten hat sich bezahlt gemacht: Die Ostermesse war ein voller Erfolg.  | Foto: Dieter Arbeiter
10

Zwei Volksgruppen
Besondere Ostermesse in der Stadtpfarrkirche Ferlach

Im Rahmen des Ostergottesdienstes präsentierten zahlreiche Chöre der slowenischen und Kärntner Volksgruppe ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Publikum war begeistert. FERLACH. Es war ein Ostergeschenk der besonderen Art an die vielen Kirchengeher: Im Rahmen des feierlichen und mehrsprachigen Hochamtes in der Stadtpfarrkirche unter Ordinariatskanzler Jakob Ibounig und Diakon Harald Hafner umrahmten die Klänge der Missa Brevis in B von Wolfgang A. Mozart die diesjährige Ostermesse....

Die ersten Storchen-Babys erblickten zu Ostern das Licht der Welt. Das zeigen Bilder der ÖBB-Storchenkamera. | Foto: ÖBB
10

Nur Gutes
Storchenküken, Gerettete Pferde, Billiger Bierpreis,

Storchenküken in Perg geschlüpft • Gequälte Pferde finden Zuflucht • Gösser bietet Krügerl um 2,90 Euro an •  100.000 Euro für Skinachwuchs • Hündin "Amy" findet vermisste Salzburgerin • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Wie Nussland die Zukunft der Walnuss sichert Starkes Zeichen für sorgsamen Umgang mit Flächen Beliebtes Bienenfest findet wieder in Döbling statt Pilotprojekt will Import-Soja durch Klee und Luzerne ersetzen Apotheke unterstützt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit "BE BLESSED" kriegt man den Segen direkt aufs Handy.
 | Foto: Pixabay
3

"Be blessed"
Elektronischer Segen über WhatsApp für Maturierende

Bereits zum vierten Mal können sich die österreichischen Maturanten und Maturantinnen über WhatsApp einen kirchlichen Segen holen.  ÖSTERREICH. Am 7. Mai ist es wieder so weit: Die Matura steht an und lässt Schüler und Schülerinnen österreichweit Angst und Bange werden. Um die Nervosität etwas zu lindern, hat sich die katholische Kirche einen etwas anderen Segen einfallen lassen.  "BE BLESSED" Unter www.beblessed.at können sich die Maturanten und Maturantinnen ab sofort kostenlos für ein Gebet...

  • Sophie Wagner
Gerade junge Burschen können den falschen Verheißungen des IS (Islamischer Staat) verfallen. Kärntens Schulen sind sich der Gefahr bewusst. | Foto: panthermedia/zabelin
3

Zahlen verdoppelt
Warum sich immer mehr Jugendliche radikalisieren

In Österreich nimmt die Zahl junger Männer zu, die sich radikalisieren und terroristische Anschläge planen – zuletzt wurden ein 20- und ein 18-Jähriger festgenommen. Verena Fabris, Leiterin der Beratungsstelle für Extremismus im Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA), sieht die Ursachen in einer Mischung aus globalen Krisen, persönlicher Ausgrenzung und fehlenden Perspektiven, wie sie am Freitag im Ö1-Morgenjournal erklärte.  ÖSTERREICH. In Österreich mehren sich in letzter Zeit die Meldungen über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.