Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Video 4

In Klagenfurt
Rutar Restaurant erstrahlt im kunstvollen Alpin-Schick

Innerhalb von Rekordzeit wurde das Rutar Restaurant in Klagenfurt umgebaut. Einer der Schwerpunkte bildet Kunst aus Kärnten. Das Konzept der familienfreundlichen Preise wird fortgeführt.  KLAGENFURT. Unter einem Werk von Richard Klammer trifft MeinBezirk.at die Geschäftsführer Josef und Gregor Rutar zum Gespräch. Das Rutar Restaurant wurde vor Kurzem innerhalb von zehn Tagen aufwändig umgebaut. Einen der beiden Schwerpunkte bildet die Kunst. Neben Klammer hängen hier Werke von Herbert De Colle...

Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer. | Foto: AK_Anderwald
2

Fahrradbörsen in Kärnten
Arbeiterkammer sammelte wieder für guten Zweck

Die Fahrradbörsen der Arbeiterkammer Kärnten und des AK ÖGB Sport in Villach und Klagenfurt wurden von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen. Insgesamt wechselten 982 Fahrräder zu attraktiven Preisen die Besitzerinnen und Besitzer – ein starkes Zeichen für die hohe Nachfrage nach leistbaren Alternativen im Bereich Mobilität. KÄRNTEN. An den beiden Standorten – am 4. und 5. April im ATRIO Villach sowie am 11. und 12. April dieses Jahres in der Landeshauptstadt Klagenfurt – wurden...

Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz gratuliert zur Eröffnung | Foto: Foto: Gemeinde Pörtschach

Neuer Genussort in Pörtschach eröffnet
Softopening des "MaXMa"

PÖRTSCHACH. Mit einem Softopening öffnete das neue Lokal MaXMa in Pörtschach seine Türen und lud zu herrlicher Hausmannskost, einem guten Glaserl Wein und gemütlicher Atmosphäre ein. Hinter dem neuen kulinarischen Treffpunkt stehen die engagierten Unternehmer Markus Kowar und Martina Lassnig, die mit viel Herzblut ein Lokal geschaffen haben, das zum Verweilen einlädt. Bürgermeisterin Silvia Häusl-Benz ließ es sich nicht nehmen, persönlich zur Eröffnung zu gratulieren: "Das MaXMa hat seine Türen...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

v.l.n.r. Michaela Juvan (Tourismusverband Pörtschach), Florian Pacher, Gastronomin Dani Mureny („Schwarze Luft“), Aussteller Franz Leitgeb („Radlerstop" St. Veit) | Foto: FPÖ Pörtschach

Österliches am Wörthersee
Eröffnung des neuen Ostermarkts in Pörtschach

PÖRTSCHACH. Am Palmsonntag eröffnete der neue Ostermarkt am Marktplatz in Pörtschach. Bis einschließlich Karfreitag gibt es jeweils von 14 bis 18 Uhr ein tolles Rahmenprogramm sowie Produkte von heimischen Ausstellern. Für die jüngsten Besucher wird auch eine kostenlose Hüpfburg und ein täglich wechselndes Kinderprogramm angeboten. "Der neue Ostermarkt ist eine tolle Erweiterung des abwechslungsreichen Angebots am Marktplatz im Zentrum von Pörtschach", sagte Florian Pacher, FPÖ-Gemeindevorstand.

Gegenstand des Unternehmens sind die Organisation und Planung von Sportveranstaltungen, der Handel mit Waren aller Art., Handelsagentur, Abschluss von Tausch- und Kooperationsgeschäften, Werbeberatung und Werbevermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tashatuvango
2

Nächste Insolvenz
ACTS Sportveranstaltungen GmbH stellt Betrieb ein

Weitere Firma von Hannes Jagerhofer pleite: Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ACTS Sportveranstaltungen GmbH" in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 3,1 Millionen Euro. Von der Insolvenz sind rund 70 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die Fortführung des Betriebes ist nicht beabsichtigt. Die...

Zu Ostern haben die Altstoffsammelstellen keinen Betrieb. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

Klagenfurt
Die Altstoffsammelstellen haben zu Ostern geschlossen

Die städtischen Altstoffsammelstellen Nord und Süd haben am Karsamstag, 19. April, sowie am Ostermontag, 21. April, keinen Betrieb. Ab Dienstag, 22. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. KLAGENFURT. Wer noch den Osterputz vor sich hat, kann seine Abfälle bis inklusive Freitag, 18. April, 19 Uhr, fachgerecht bei den städtischen Altstoffsammelstellen Nord (Kautscheleweg 14) und Süd (Stadlweg 48) entsorgen. An den Osterfeiertagen bleiben die beiden Altstoffsammelstellen dann...

Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
6

"Jägerbataillon 25"
Bundesheer-Reportage zeigt Soldaten-Alltag

In der neuen TV-Reportage "Soldaten im Einsatz" auf PULS 4 und JOYN wird das Österreichische Bundesheer bei Trainings und Missionen begleitet. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht das in der Khevenhüller-Kaserne stationierte Jägerbataillon 25 in Klagenfurt, das als Luftlandeverband eine zentrale Rolle bei Inlands- und Auslandseinsätzen übernimmt. KÄRNTEN. Das Bundesheer schützt die österreichische Bevölkerung, unabhängig ob Angriffe von außen, Sicherheitsbedrohungen im Inneren oder bei...

Gegenstand des Unternehmens sind digitale Dienstleistungen, die Ausübung des Gastronomiegewerbes und des Caterings, Organisation von Veranstaltungen, Konzerten und Festivals, Unternehmensberatung und Arbeitsvermittlung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

470.000 Euro Schulden
Insolvenzverfahren gegen "houseofweb" eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "houseofweb GmbH"  in Klagenfurt, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 940.000 Euro. Aktiva belaufen sich in der Höhe von rund 470.000 Euro, sodass die Überschuldung mit rund 470.000 Euro zu beziffern ist. Von der Insolvenz sind rund 8 Gläubiger und derzeit keine Mitarbeiter betroffen. Die...

Beide Männer sind dem Drogenmilieu zuzuordnen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Drogendeals vor Schule
Polizei zerschlägt Drogenring - Täter in Haft

Ein 43-jähriger Bosnier soll über Monate Heroin und Kokain im großen Stil verkauft haben – teils direkt neben einer Klagenfurter Schule. Er wurde festgenommen und in die Justizanstalt eingeliefert. Auch ein österreichischer Subdealer wurde festgenommen. KLAGENFURT. Das Stadtpolizeikommando Klagenfurt, Operativer Kriminaldienst, Suchtmittelkriminalität, führte seit Anfang Oktober 2024 Suchtgifterhebungen gegen einen 43-jährigen bosnischen Staatsbürger ohne aufrechten Wohnsitz und ohne...

Damit ist für eine bessere Sicherheit gesorgt. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt
Das sind die Gründe für Beton-Barrikaden am Ostermarkt

Beton-Barrikaden am Neuen Platz: Die Stadtgemeinde Klagenfurt hat ein neues Sicherheitskonzept entwickelt. Auf den öffentlichen Plätzen sind die Maßnahmen deutlich sichtbar. Darunter zählen Betonleitwände, Poller und mehr Polizei. KLAGENFURT. Besonders für den Ostermarkt, den Benediktinermarkt und den Alten Platz im Klagenfurter Stadtzentrum hat die Stadt Klagenfurt für eine erhöhte Sicherheit der öffentlichen Plätze gesorgt. Nach den tragischen Ereignissen, unter anderem dem Terrorattentat in...

20-Jähriger fuhr mit 115 km/h durch Ortsgebiet. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auto beschlagnahmt
Raser fährt mit über 110 km/h durch Klagenfurt

Ein junger Mann lenkte seinen Pkw mit mehr als 110 km/h durch das auf Ortsgebiet Klagenfurt, als er durch eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei fuhr. In der Folge wurde das Auto beschlagnahmt und sein Führerschein entzogen. KLAGENFURT. Am gestrigen Freitagabend wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Rosentaler Straße in Klagenfurt durchgeführt. Gegen 23.45 Uhr wurde die Polizei auf einen 20-jährigen Lenker aufmerksam. Mittels Lasermessung wurde der Fahrer mit 115 km/h gemessen. Die...

Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm Klagenfurt. | Foto: Facebook/Klagenfurt
1

In Klagenfurt
Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm

Buchhändlerin folgt auf Raver: Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm in Klagenfurt. Am Gründonnerstag, dem 17. April, öffnet der Stadtpfarrturm offiziell für Besucher und Besucherinnen seine Türen. KLAGENFURT. Hoch über den Dächern der Altstadt wartet ein neues Gesicht auf die Besucherinnen und Besucher: Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm in Klagenfurt. "Die ehemalige Buchhändlerin nimmt sich der neuen Aufgabe voller Motivation an", heißt es. Vor ihr war Daniel...

Astrid Malle, Verena Schellander sowie Achim Zechner und Constance Mochar präsentieren "LINDI in der Stadt". | Foto: SK / Glinik
3

"Lindi besucht die Stadt"
Erstes Wimmelbuch über Diversität und mehr

Wimmelbücher gibt es viele, aber keines thematisiert Diversität, Gleichbehandlung und Gleichstellung: Das Klagenfurter Frauenreferat präsentiert gemeinsam mit Illustratorin Verena Schellander und dem Heyn-Verlag das österreichweit erste Wimmelbuch in dieser Form.  KLAGENFURT. Bereits vor über einem Jahr entstand die Idee im Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen ein Wimmelbuch zu gestalten, welches zum einen verschiedene Orte und Perspektiven von Klagenfurt abbildet und zum anderen...

Sebastian Schuschnig und Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit starteten HELMI Schwerpunktmonat in Kärnten. | Foto: Büro LR Schuschnig/Rauber
3

"Mit Helmi wird's sicher"
Verkehrstraining für Kärntens Volksschulen

Verkehrssicherheit und Unfallprävention müssen trainiert werden. Besonders für Kinder- und Jugendliche ist der richtige Umgang im Straßenverkehr das Um und Auf, um sicher den Schul- oder Freizeitweg zu meistern. Dank der Initiative des Landes Kärnten gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) finden daher wieder Schwerpunktaktionen in Volksschulen in Kärnten statt.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der beliebte Verkehrssicherheitsexperte "Helmi" wird in den kommenden Wochen junge...

Das Elisabethinen Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: EKH Klagenfurt
3

CFE-Zertifikat Silber
Radlobby zeichnet ersten Betrieb in Kärnten aus

Radlobby zeichnet ersten Kärntner Betrieb mit Cycle-Friendly-Employer (CFE)-Zertifizierung aus: Das Elisabethinen Krankenhaus Klagenfurt erhält als erster fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Kärnten die begehrte CFE-Zertifizierung in Silber. KLAGENFURT. "Das Krankenhaus setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und betriebliche Gesundheitsförderung. Die vielfältigen Anreize für die Mitarbeitenden, auf das Fahrrad umzusteigen, konnten die Jury vollends überzeugen. Wir gratulieren...

Der Stadtchor Ferlach sucht dringend nach engagierten Sängerinnen und Sängern.  | Foto: Dieter Arbeiter

Aufruf gestartet
Stadtchor Ferlach sucht Sängerinnen und Sänger

Vor einigen Jahren hörten bereits zwölf Sänger auf. Auch die Coronapandemie kam dazwischen: Daher sucht der Stadtchor Ferlach dringend nach Sängerinnen und Sängern. FERLACH. Bereits seit mehr als 130 Jahren verzaubert der Stadtchor Ferlach sein Publikum mit einem umfangreichen Repertoire - vom alten Kärntnerlied, über Musicals bis hin zu moderner Literatur ist alles dabei. Nun startet der Chor aber einen Aufruf: Es werden dringend Sängerinnen und Sänger gesucht. "Wir sind schon seit Längerem...

"Was wir heute tun, entscheidet darüber, ob auch kommende Generationen diesen See in seiner ganzen Schönheit erleben werden können." | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78
2

"Weil es nötig ist"
Schutz- und Nutzungskonzept für den Wörthersee

Es wurde ein Schutz- und Nutzungskonzept für den Wörthersee erarbeitet. Seit Jahrhunderten erfreut er Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde - Und das soll er in der gleichen Qualität auch in ferner Zukunft tun.  KLAGENFURT. "Diesbezüglich sind sich alle Interessensvertretungen, aber vor allem alle Kärntnerinnen und Kärntner einig", sagt Wasserwirtschaftsreferent, Landesrat Daniel Fellner, bezugnehmend auf das am heutigen Freitag, 11. April, veröffentlichte "Schutz- und Nutzungskonzept -...

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Volksschulkinder hatten sichtlich Freunde am Einpflanzen der Beeren. | Foto: Dieter Arbeiter
174

Mit Bildergalerie
Ein Naschgarten für die Kleinsten in Maria Rain

Auf gemeinsamer Initiative der Pfarre und der Volksschule Maria Rain entsteht in einer Böschung ein Naschgarten für die Kleinsten. Unterstützt wird das Projekt von der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten. MARIA RAIN. Unter dem Titel "Nachgarten für die Kleinsten" entsteht an einer Böschung unter dem "Haus der Begegnung" ein besonderes Projekt: Unter der Begleitung von Hauptpolier Almir Zecic sowie den beiden Religionslehrern Brigitta Wuzella und Ulrich Kogler pflanzen Schülerinnen und...

In einem Kreuzungsbereich auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt kam es fast zu einer Kollision. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

Kollision verhindert
Motorradfahrer beim Bremsen gestürzt und verletzt

Auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurt konnte ein Motorradfahrer, am gestrigen Donnerstag, 10. April, eine Kollision mit einem Pkw zwar verhindern, kam dabei aber zu Sturz und verletzte sich. KLAGENFURT. Auf der Völkermarkter Straße in Klagenfurts fuhr um 17.45 Uhr ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land mit seinem Pkw stadteinwärts. An der Kreuzung mit der Harbacher Straße wollte er links abbiegen. Zu spät erkannt Dabei habe er einen stadtauswärts fahrenden 24-jährigen...

Beim Osterverkauf wurde man mit handgemachten Werken der Schülerinnen und Schüler begeistert. | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 7

Im Bildungszentrum Ehrental
"Der Ostermarkt war ein voller Erfolg"

Am heutigen Donnerstag, 10. April, fand der Ostermarkt im Bildungszentrum Ehrental statt. Drei Stunden konnte man dabei Kulinarik, Deko und vieles mehr entdecken. MeinBezirk.at war vor Ort. KLAGENFURT. Beim Osterverkauf konnte man die handgemachten Werke der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental begutachten und auch kaufen. Für die Kulinarik vor Ort war ebenfalls gesorgt. Hoppel-Lose Dieses Jahr erwarteten die Besucher Hoppel-Lose. Mit diesen hatte man vor Ort...

Die Polizei in Klagenfurt wurde zu einer Brücke über die Glan gerufen. Zwei Kinder haben ein Fahrrad in die Glan geworfen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Klagenfurt
Kinder (13) stahlen Fahrräder und besprühten Skaterrampe

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde die Polizei in Klagenfurt zu einer Brücke über die Glan gerufen, da beobachtet worden war, wie zwei Jugendliche ein Fahrrad in die Glan warfen. KLAGENFURT. Der Anruf erfolgte um 10.30 Uhr: Ein Zeuge habe die beiden Jugendlichen beobachtet und fotografiert. Aufgrund des Fotos habe man die beiden Jugendlichen kurz darauf in einem Skaterpark anhalten und kontrollieren können. "In Glan geworfen" "Dabei konnte erhoben werden, dass die beiden 13-jährigen...

Das Tier sei nach dem Einfangen gestorben. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
3

Nach Känguru-Sichtung
Tierschutzombudsfrau klärt über Verantwortung auf

Am Vormittag des heutigen Donnerstags hüpfte ein Känguru in Keutschach umher. Dies blieb nicht lange unbeobachtet und der Vorfall schlug via Social Media Wellen. Nun soll es jedoch verstorben sein. MeinBezirk.at sprach mit Jutta Wagner, Leiterin der Tierschutzombudsstelle des Landes Kärnten, über den Vorfall. KLAGENFURT-LAND. Noch am Vormittag hüpfte das Känguru herum, doch nun die traurige Nachricht. Nach dem Einfangen soll es verstorben sein. "Das ist einfach traurig." Den plötzlichen Tod des...

In Keutschach wurde ein Känguru gesichtet. | Foto: Screenshot Story-Klagenfurt_Elite
2

Tierischer Polizeieinsatz
Ein Känguru hüpfte durch Keutschach

Ein freilaufendes Känguru in Keutschach: Heute Mittag, 10. April, sorgte ein Instagram Posting auf Klagenfurt_Elite für großes Aufsehen. Laut Polizei ereignete sich dieser Vorfall bereits am Vormittag. KLAGENFURT-LAND. "Beim Eintreffen konnte man das Känguru nicht mehr wahrnehmen", so die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Es sei in eine unbekannte Richtung davon gehüpft. Halter noch unbekannt Ein Anruf der Polizei beim Tierpark Rosegg habe zudem gezeigt, dass es sich bei diesem Känguru um keines...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.