"Jägerbataillon 25"
Bundesheer-Reportage zeigt Soldaten-Alltag

Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
6Bilder
  • Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus.
  • Foto: ProsiebenSat1Puls4
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

In der neuen TV-Reportage "Soldaten im Einsatz" auf PULS 4 und JOYN wird das Österreichische Bundesheer bei Trainings und Missionen begleitet. Im Mittelpunkt der ersten Folge steht das in der Khevenhüller-Kaserne stationierte Jägerbataillon 25 in Klagenfurt, das als Luftlandeverband eine zentrale Rolle bei Inlands- und Auslandseinsätzen übernimmt.

KÄRNTEN. Das Bundesheer schützt die österreichische Bevölkerung, unabhängig ob Angriffe von außen, Sicherheitsbedrohungen im Inneren oder bei Naturkatastrophen und großen Unglücksfällen. Und auch im Ausland leistet das Heer seinen Beitrag. Doch wie sieht die Arbeit der österreichischen Soldaten und Soldatinnen hinter den Kulissen aus?

Einblicke in Alltag

In der neuen PULS 4 Reportagen-Serie "Soldaten im Einsatz" im TV & auf JOYN erhalten die Zuschauer und Zuschauerinnen hautnahe Einblicke in den anspruchsvollen Alltag der heimischen Soldaten und Soldatinnen: von Fallschirmsprüngen über Luftlandeoperationen bis hin zu internationalen Einsätzen. Das Bundesheer zeigt seinen Kern: fordernd, kompromisslos und mit einem Teamgeist, der alles überwindet.

Zum Jägerbataillon 25

Das Jägerbataillon 25 ist die schnelle Eingreiftruppe des Österreichischen Bundesheeres – stationiert in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt am Wörthersee. Als einziger Luftlandverband des Bundesheeres übernimmt es vielseitige Missionen im In- und Ausland, gestützt auf eine intensive Infanterie- und Spezialausbildung.

Barett-Marsch

Direkt in der ersten Ausgabe heißt es "Der knallharte Kampf um’s rote Barett". 50 Kilometer, zwei Tage, volles Gepäck – der legendäre "Barett-Marsch": Wer durchhält, erhält das begehrte weinrote Barett. Doch nicht nur die Soldat:innen gehen dabei an ihre Grenzen – selbst der begleitende Arzt kämpft mit der Belastung.

Mehr aus Klagenfurt

Insolvenzverfahren gegen "houseofweb" eröffnet
Kastner aus Scheider-Liste ausgeschlossen
Uli Mießl ist die neue Türmerin am Stadtpfarrturm
Jägerbataillon 25 in neuer Bundesheer-Reportage im Fokus. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Foto: ProsiebenSat1Puls4
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.