Klagenfurt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Klagenfurt und Villach wurden zwei Frauen bedroht. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
3

Klagenfurt und Villach
Männer bedrohten Partnerinnen - Frau attackiert

Am gestrigen Montag, den 21. April drohten, im Bezirk Klagenfurt, als auch in Villach zwei Männer ihren (ehemaligen) Partnerinnen. Die Ex-Lebensgefährtin, einer der beiden Männer, wurde zudem von ihm körperlich attackiert. KÄRNTEN. Die Männer, im Alter von 38 und 76, seien angezeigt worden. Außerdem wurde einem der Beiden ein vorläufiges Waffenverbot sowie Betretungs- und Annäherungsverbot erteilt. Ex-Lebensgefährtin Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt solle seine 42-jährige...

Drei Fahrräder in Klagenfurt gestohlen. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
2

Mehrere tausend Euro Schden
Dreifacher Fahrraddiebstahl in Klagenfurt

In Klagenfurt kam am heutigen Samstag zu einem dreifachen Fahrraddiebstahl. In der Nacht zu Samstag wurden in Annabichl zwei Fahrräder gewalttätig entwendet. Etwas später wurde dann ein E-Bike in der Klagenfurter Innenstadt geraubt. KLAGENFURT. Am heutigen Samstag kam es in Klagenfurt gleich zweimal zu einem Fahrraddiebstahl. Zum einen wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bezirk Annabichl gleich zwei Fahrräder gestohlen. Etwas später am frühen Vormittag desselben Tages wurde ein...

Der 25-Jährige erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Betrug in Kärnten
25-Jähriger erhält Fälschung statt Marken-Uhr

Ein 25-jähriger Mann erlebte eine böse Überraschung, als er seine Markenarmbanduhr – im Wert von mehreren Tausend Euro zur Reparatur brachte. KLAGENFURT-LAND. Ein 25 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land kaufte vor drei Jahren eine teure Markenarmbanduhr im Wert von einigen Tausend Euro im Internet bei einem italienischen Händler. Bereits Anfang des Jahres 2024 verlor die Uhr jedoch ihre Funktionstüchtigkeit. Deshalb brachte er sie zu einem Juwelier. Uhr war Fälschung Dieser...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

"Pflanz mich!" startet am 13. Mai 2025 mit dem beliebten Pflanzentauschmarkt. | Foto: StadtKommunikation/Hronek
2

Nachhaltig in Klagenfurt
Vorträge zum Garteln mit torffreier Erde

Wenn es schon überall grünt und blüht, ist auch die beliebte "Pflanz mich"-Vortragsreihe der Abteilung Klima- und Umweltschutz nicht mehr fern. Diesmal sind Moore und Pflanzen feuchter Standorte die Schwerpunktthemen. KLAGENFURT. "Das Pflanz-mich-Programm bietet auch heuer spannende und interessante Vorträge sowie den beliebten Pflanzentauschmarkt an. Durch Gärtnern ohne Torf kann jede und jeder aktiv zum Schutz von Mooren beitragen, die Biodiversität steigern und gleichzeitig auch das Klima...

Auch die Stadträtin und die Ostermarkt-Fieranten wissen, dass alte Batterien gesammelt und dann fachgerecht entsorgt werden müssen.  | Foto: StadtKommunikation/Spatzek
3

Elektromüll in Kärnten
So wird die richtige Entsorgung kinderleicht

Zu Ostern finden sich in vielen Nestern nicht nur Süßigkeiten, sondern auch batteriebetriebenes Spielzeug, leuchtende Dekorationen oder kleine Elektrogeräte. Die richtige Entsorgung geht dabei sowohl die Großen als auch die Kleinen etwas an. KÄRNTEN/KLAGENFURT. In Österreich landen nach wie vor zu viele Batterien und Elektrokleingeräte im Restmüll – eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Bereits ein falsch entsorgter Akku kann zu Bränden oder Umweltschäden führen."Fest der Nachhaltigkeit"...

Vizebürgermeister Ron Rabitsch bei der Scheckübergabe | Foto: SPÖ Klagenfurt

Tierschutz in Klagenfurt
Tierisch engagiert: Das Tierheim Garten Eden

Vzbgm. Ronald Rabitsch spendete 1.500 Euro, um die wertvolle Arbeit des Teams zu unterstützen. KLAGENFURT. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt mit unermüdlichem Engagement für den Schutz und die Vermittlung heimatloser Tiere ein. Gegründet als Teil des Kärntner Katzenschutzvereins, bietet die Einrichtung nicht nur Katzen, sondern auch Hunden und Kleintieren eine sichere Zuflucht. Viele der Tiere finden hier ein dauerhaftes Zuhause, während andere auf eine...

Kelag-Besuch von Sebastian Schuschnig und Herbert Gaggl mit Elisabeth Zehetner | Foto: ÖVP Club

Besuch bei der Kelag
Für eine zukunftsorientierte Energieversorgung

KLAGENFURT. Beim Treffen mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner wurde der Energiebedarf, das sichere Leitungsnetz und die Umsetzung der dafür notwendigen Projekte besprochen. „Das ist enorm wichtig für den Standort Kärnten und für uns ein Wohlstand und die Sicherung von Arbeitsplätzen“, sagt Landtagsabgeordneter Herbert Gaggl beim Treffen mit gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig. Besonderes Lob sprachen sie den Mitarbeitern der Kelag, die zu jeder Tages- und Nachtzeit dafür sorgen,...

Ab Dienstag, den 22. April dieses Jahres, ist die Strandbad-Promenade gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/hpp3z
3

Vorbereitung Badesaison Klagenfurt
Strandbad-Promenade wird gesperrt

Die Wörthersee-Promenade wird für den kommenden Bädersaisonstart vorbereitet. Aufgrund von verschiedenen Arbeiten, welche dafür durchgeführt werden müssen, kommt es zu einer Sperre. KLAGENFURT. Die Wörthersee-Promenade durch das Strandbad Klagenfurt ist ab kommenden Dienstag, den 22. April dieses Jahres, gesperrt. "Bleibt nicht zugänglich" Grund dafür sind von Baumpflege-, Instandsetzungs- und Fertigstellungsarbeiten für die Sommersaison dieses Jahres. In weiterer Folge bleibt die Promenade...

Auf der Packer Bundesstraße kam es zu einem mehrfachen Auffahrunfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
12

Auf Packer Bundesstraße
Zwei Verletzte durch mehrfachen Auffahrunfall

In Klagenfurt auf der Packer Bundesstraße ereignete sich gestern Mittag, 17. April ein mehrfacher Auffahrunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde für die Aufräumarbeiten zum Einsatz alarmiert. KLAGENFURT. Die Pkws waren stadtauswärts unterwegs. An der Kreuzung von Niederdorf und Hörtendorf wurde die Ampel rot. "Ein Fahrzeug ist auf das stehende Auto vor ihm aufgefahren und dieses wiederum auf den Pkw davor", berichtet die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. "Sichern und aufräumen"Nach...

Ein ehemaliger Hausmeister habe nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt. (Symbolfoto) | Foto: Woche
3

Einrichtung Klagenfurt
Ex-Hausmeister ein Jahr mit Firmenkarte getankt

Ein ehemaliger Hausmeister einer Einrichtung im Bezirk Klagenfurt stehe im Verdacht, nach Beendigung seines Dienstverhältnisses eine einbehaltene Tankkarte privat weiter genutzt zu haben. KLAGENFURT. Der Mann solle im Zeitraum von Mai letzten Jahres bis April dieses Jahres seinen privaten Pkw mit über 1000 Litern Kraftstoff betankt haben. Tausende Euro Schaden Die Polizei berichtet: "Zum Nachteil der Einrichtung entstand dadurch ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Der Beschuldigte...

Anzeige
Tolle Akrobatik in Klagenfurt im Circus Louis Knie | Foto: Circus Louis Knie
1

Gewinnspiel
Jetzt mitmachen und Tickets für den Circus Louis Knie gewinnen!

Celebrate! - Louis Knie, wie noch nie! “Celebrate!” - Hier vereinen sich Tradition und Moderne zu einem unvergesslichen Spektakel, das seit Jahren Zuschauer aller Altersgruppen begeistert. Die Show präsentiert die perfekte Mischung aus atemberaubender Akrobatik, Tierkunst und fesselnder Unterhaltung, begleitet von dem erstklassigen Orchester unter der Leitung von Manfred Huber. Bis zum 11. Mai gastiert der Circus Louis Knie noch in Klagenfurt. Tickets und Infos zu den Veranstaltungen finden sie...

Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Ron Rabitsch, Stadträtin DI Constance Mochar und Gemeinderätin Ulli Herzig geben gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier am Ostermarkt Fastensuppe aus. | Foto: StadtKommunikation

In Klagenfurt
Traditionelles Fastensuppenessen am Ostermarkt

Am Gründonnerstag feierte Klagenfurt wieder eine liebgewonnene Tradition: Das Fastensuppenessen am Ostermarkt. Bürgermeister Christian Scheider und Mitglieder der Stadtregierung waren auch in diesem Jahr aktiv dabei und verteilten gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier die köstliche grüne Fastensuppe an die Bürger. KLAGENFURT. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Osterzeit in Klagenfurt entwickelt. Auch diesmal gab Bürgermeister Christian Scheider...

Der Ostermarkt am Hauptplatz überzeugte voll und ganz. | Foto: Marktgemeinde Maria Saal

Ostermarkt
Maria Saal feiert Ostern und bilanziert ausgeglichen

MARIA SAAL. Der sonnige Ostermarkt am Hauptplatz in Maria Saal zog wieder hunderte Besucher und besonders junge Familien an. Das Kinderparadies auf der Domwiese mit Osterschminken, Mitmachzirkus, Ponyreiten und Seifenblasenjagd wurde gestürmt. Die Osterbeiträge der örtlichen Kindergärten, der Volksschule und der Musikschule sowie der Krebshilfe-Art-Tractor fanden reges Interesse, ebenso wie das kunterbunte Angebot an Osterdekoration, süßen Oster-Köstlichkeiten und Allerlei. Am Mittwoch, den 23....

In Köttmannsdorf habe man weiter Gräberfelder entdeckt. | Foto: MeinBezirk.at
5

So wird es weitergehen
Weitere Gräber in Köttmannsdorf gefunden

Im vergangenen Jahr habe man Gräber während Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten im Wegbereich gefunden. Im Zuge dessen sei, zwischen dem Bundesdenkmalamt sowie dem Grundbesitzer, vereinbart worden, weitere Grabungen vorzunehmen, um vielleicht auf weitere Gräber zu stoßen. KLAGENFURT-LAND. Man habe aus diesem Grund nun weitergegraben: "Es wurden etwa 30 bis 40 Zentimeter Erde abgezogen und, wie vermutet, konnte ein großes Gräberfeld, mit 18 oder 19 Gräbern gefunden werden", berichtet Josef...

Bei der Theateraufführung von "Queerinthia" solle Polizeischutz gegeben sein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/harryfischer
3

Theateraufführung Queerinthia
Das ist der Grund für den "Polizeischutz"

Am Stadttheater Klagenfurt: Die Theateraufführung von "Queerinthia" sorgt online für viel Wirbel. Grund dafür sei der vorhandene Polizeischutz, welcher bei der Veranstaltung gegeben sei. Die Polizei schildert gegenüber MeinBezirk.at die tatsächliche Sachlage. KLAGENFURT. Der Verein "Queerinthia" möchte mitunter einen Beitrag zur Aufklärung in Kärnten leisten. Der Name ist eine Kombination aus "Queer" und "Carinthia" und soll die bunte Vielfalt des südlichsten Bundeslandes von Österreich...

Foto: Screenshot-Klagenfurt_Elite
3

Ein tragisches Ende
"Känguru aus Keutschach qualvoll verstorben"

Was als vermeintlich süße Geschichte begann, endete traurig. MeinBezirk.at hat Amtstierärztin Marie-Christin Rossmann kontaktiert, um die tatsächliche Todesursache des herum hüpfenden Kängurus in Keutschach zu erfahren. KLAGENFURT-LAND. War es wirklich Stress? Diese Frage stellte sich auch die Amtstierärztin, welche das Tier zur Sektion freigab. Nun steht fest, dass das 15 Monate junge Känguru durch eine "massive Kräfteeinwirkung - mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einfangen -...

Preisträger, Jury und Organisatoren des Wettbewerbs | Foto: privat/Soldaten mit Herz
3

MS12 St. Ruprecht/Klagenfurt
Ein Tag voller Poesie, Begegnung und Mut

Ein Rückblick mit Wirkung: Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz begeistert junge Talente. Zwei Wochen nach dem Vorlesetag bewegt der Elfchen-Wettbewerb der MS12 noch immer die Herzen. KLAGENFURT. Auch rund drei Wochen nach dem Österreichischen Vorlesetag wirkt ein besonderes Schulprojekt noch nach – und verdient gerade deshalb einen zweiten Blick: Der Lyrikwettbewerb der Soldaten mit Herz an der MS12 Kneippgasse in St. Ruprecht/Klagenfurt hat Spuren hinterlassen. Nicht nur in den...

Anzeige
Der JUMP DOME Klagenfurt bietet Spiel und Spaß in den Osterferien. | Foto: JUMP DOME
5

Ferien-Osterspaß
Ostern voller Bewegung, Spaß und Erlebnisse im JUMP DOME Klagenfurt

Was landet heuer im Osternest? Statt Schokolade und Spielsachen, die schnell vergessen sind, liegt dieses Jahr echter Erlebnisspaß zum Verschenken voll im Trend! Der JUMP DOME Klagenfurt bietet mit seinen 5.000 m² Indoor-Fläche das perfekte Ausflugsziel für die Osterferien – und mit seinen beliebten Gutscheinen und Geschenkboxen auch die ideale Geschenkidee für Groß und Klein. Ein Ort, an dem Bewegung Freude machtIm JUMP DOME Klagenfurt stehen mit seinen zahlreichen Attraktionen Bewegung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: MeinBezirk.at
7:43

Gemeindereport
"Auf an Ratscha" über das Leben in Köttmannsdorf

Thomas Goritschnig (72) und Daniel Jakopitsch (24) im "Ratscha" über das Leben in Köttmannsdorf. KÖTTMANNSDORF. Das Gemeindegebiet gliedert sich in vier Katastralgemeinden. Diese verteilen sich auf 23 Ortschaften, darunter Köttmannsdorf und Tschrestal, der Heimat von Thomas Goritschnig und Daniel Jakopitsch. Der langjährige Lehrer, Gemeinderat, Vizebürgermeister und Bürgermeister sowie der gelernte Elektriker und Junglandwirt wissen viel über die Marktgemeinde im Südwesten der Landeshauptstadt...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste durch das Stadtgebiet von Klagenfurt. (Symbolfoto)  | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerschein abgenommen
19-Jähriger raste mit 110km/h durch Stadtgebiet

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer lenkte heute Nacht, 16. April, einen Pkw am Südring im Stadtgebiet von Klagenfurt mit weit überhöhter Geschwindigkeit. KLAGENFURT. Bei einer Lasermessung der Polizei sei der 19-jährige Pkw-Lenker mit 110 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h gemessen worden. Zulassungsbesitzer Der Pkw, mit welchem der Junge unterwegs war, war nicht auf ihn zugelassen. Man nahm ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Zudem habe man ihm die Weiterfahrt untersagt. Laut...

Stadträtin Sandra Wassermann verrät den Nutzen sowie ihr größtes Anliegen bezüglich dieser Poller. | Foto: MeinBezirk.at
Video 6

"Lieber sicher als schön"
Stadträtin spricht über Poller am Alten Platz

Am Alten Platz in Klagenfurt sind die Poller wieder in Betrieb und viele meinen, dass das keinen Eindruck als touristische Altstadt mache. Stadträtin Sandra Wassermann erklärt auf Nachfrage von MeinBezirk.at den Nutzen der "Anti-Terror-Poller". KLAGENFURT. Der Terrorakt in Villach schlägt nach wie vor Wellen. Aus diesem Grund müsse man, um bei Veranstaltungen Sicherheit gewährleisten zu können, mehrere Maßnahmen treffen. Stadträtin Sandra Wassermann (FPÖ) erklärte, dass dies in erster Linie den...

3

Soldaten mit Herz leisteten Schützenhilfe
Bunte Freude zum Osterfest

Mit Büchern, Schokolade und einer signierten Überraschung zaubern Soldaten mit Herz strahlende Gesichter in Viktring. KLAGENFURT. Mit offenen Herzen und vollen Händen haben die Soldaten mit Herz ihre diesjährige Osteraktion umgesetzt – ganz im Zeichen der "Schützenhilfe für den Osterhasen". Ziel war es, Kindern und Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohneinrichtung Josefinum in Viktring eine ganz besondere Freude zu bereiten. Josefinum ViktringÜberreicht wurden liebevoll gefüllte...

Ein leerstehendes Wirtschaftsgebäude stand in Flammen. Es wurden keine Tiere oder Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Ferlach
8

Großbrand in Niederdörfl
Wirtschaftsgebäude vollständig zerstört

In St. Margareten im Rosental ist am heutigen Dienstagmorgen ein Wirtschaftsgebäude niedergebrannt. MeinBezirk.at sprach mit Hauptbrandinspektor und Einsatzleiter Peter Ogris von der Freiwilligen Feuerwehr St. Margareten. NIEDERDÖRFL. Heute Morgen ist in St. Margareten im Rosental ein Wirtschaftsgebäude vollständig niedergebrannt. Im Einsatz standen mehrere Feuerwehren aus der Region. Ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus konnte in letzter Minute verhindert werden. Wohnhaus...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.