Tierschutz in Klagenfurt
Tierisch engagiert: Das Tierheim Garten Eden

- Vizebürgermeister Ron Rabitsch bei der Scheckübergabe
- Foto: SPÖ Klagenfurt
- hochgeladen von Michael Kurz
Vzbgm. Ronald Rabitsch spendete 1.500 Euro, um die wertvolle Arbeit des Teams zu unterstützen.
KLAGENFURT. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt mit unermüdlichem Engagement für den Schutz und die Vermittlung heimatloser Tiere ein. Gegründet als Teil des Kärntner Katzenschutzvereins, bietet die Einrichtung nicht nur Katzen, sondern auch Hunden und Kleintieren eine sichere Zuflucht. Viele der Tiere finden hier ein dauerhaftes Zuhause, während andere auf eine liebevolle Adoption warten.
Wichtige Einrichtung
Vizebürgermeister Rabitsch war es ein persönliches Anliegen, diese Arbeit zu fördern. Private Spenden wie diese sind essenziell, um die laufenden Kosten für Futter, tierärztliche Versorgung und Unterbringung zu decken. Neben der täglichen Pflege und medizinischen Versorgung engagiert sich das Team aktiv in der Vermittlung und Rehabilitation von Tieren, die oft aus schwierigen Verhältnissen stammen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer, die mit Gassigehen, Pflege und handwerklichen Tätigkeiten einen wertvollen Beitrag leisten. Dank dieses großartigen Engagements kann das Tierheim Garten Eden weiterhin unermüdlich für die Tiere kämpfen und ihnen eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause geben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.