Kulturradpfade
Auf den Spuren berühmter Mütter und der Erinnerung

Susanne Rogel (Verein Impulse), Obmann Heinz Pichler, Monika Litscher (Verein Impulse), Gesundheitsrefertin Beate Prettner, Projektkoordinatorin Carmen Delsnig und Austria Guide Horst Ragusch.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Susanne Rogel (Verein Impulse), Obmann Heinz Pichler, Monika Litscher (Verein Impulse), Gesundheitsrefertin Beate Prettner, Projektkoordinatorin Carmen Delsnig und Austria Guide Horst Ragusch.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Christina Zwander

Dreizehn Touren können wissbegierige Radfahrerinnen und Radfahrer bei den 17. Kulturradpfaden - wie immer gemütlich - erleben. Heuer geht es auch auf "Erinnerungstour" durch einzelne Klagenfurter Stadtteile.

KLAGENFURT. Der Muttertag am 11. Mai naht mit großen Schritten und mit ihm auch die große Suche nach dem passenden Geschenk. Wer es sportlich, aber auch gemütlich angehen lassen will, wird bei den Kulturradpfaden fündig: Am 11. Mai erzählt Austria Guide Rotraud Jungbauer von berühmten Müttern, die aus Villach stammen oder dort gelebt haben. "Wir haben nicht nur spezielle Themen, wo unsere Referenten fachkundig berichten, sondern die Kulturradpfade sind auch ein gemeinschaftliches Erlebnis", so Projektkoordinatorin Carmen Delsnig.

13 Thementouren

Heuer werden dreizehn exklusive Touren angeboten. Am 4. Mai fällt der Startschuss für die Kulturradpfade-Saison. Bei der ersten Tour steht für die Pedalritter die Wiegele Mühle in Nötsch auf dem Programm. Die anschließenden Touren führen u.a. rund um den Faaker See, Villach, entlang des Drauradweges bis nach Oberösterreich, wo der Ennsradweg die Radfahrer nach Steyr und Mauthausen führt. Ein besonderes Augenmerk wird heuer auch auf das Erinnerungsjahr "80 Jahre nach der Befreiung Österreichs vom NS-Regime" gelegt. Austria Guide Horst Ragusch wird daher im Rahmen von zwei Touren durch die Ortsteile Waidmannsdorf und Viktring sowie bei den "Stolpersteinen" Klagenfurts Spannendes zu erzählen haben.

Geschichte gemütlich entdecken

Seit 2008 werden die Kulturradpfade vom Verein Impulse veranstaltet. "Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir gemeinsam und gemütlich Geschichte erfahrbar machen", betont Obmann Heinz Pichler. Auch der gesundheitliche Aspekt kommt dabei nicht zu kurz. "Als Gesundheitsreferentin unterstütze ich dieses Projekt aus tiefster Überzeugung. Die Kulturradpfade bieten eine ideale Möglichkeit, mehr über unsere Heimat zu erfahren und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun", so Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ).

Zur Sache

Dreizehn Thementouren werden heuer bei den Kulturradpfaden zu den folgenden Terminen angeboten. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten:

  • 4. Mai: Erfrischendes Gailtal - auf zur Wiegele Mühle in Nötsch
  • 11. Mai: Berühmte Mütter - beeindruckende Frauen in Villach
  • 18. Mai: Stolpersteine in Klagenfurt im Rahmen des Jahres der Erinnerung
  • 1. Juni: Ein Streifzug entlang des Drauradwegs von Berg nach Sachsenburg
  • 6. Juli: Aus der Schule geplaudert - Schauplätze der Schulgeschichte in und um Klagenfurt
  • 13. Juli: Rund um den Faaker See - von Sagen, Marterl und alten Ruinen
  • 20. Juli: Hofladen-Radeln - GenussRadtour in der Klima- und Energie-Modellregion Wörthersee-Karolinger
  • 27. Juli: Survival Tour von Spittal an der Drau nach Villach
  • 31. August: Auf Erkundungstour durch die Klagenfurter Ortsteile Waidmannsdorf und Viktring
  • 14. September: Klimafitte (Rad-)Infrastruktur in den Gesunden Gemeinden in der Region Klagenfurt
  • 19. - 21. September: Von der Bergwelt der Eisenwurzen bis an die Donau - Der Ennsradweg mit Steyr und Mauthausen
  • 28. September: Berühmte Komponisten am Wörthersee Teil II
  • 5. Oktober: "Wo von der Alpenwelt umweht, Pomonens schönster Tempel steht" - das Lavanttal

Mehr zum Thema:

Wissenshungrige Pedalritter gehen wieder auf Kärntentour
Mit dem „Trendsportgerät“ auf kultureller Tour
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.