Top-Nachrichten - Gailtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.086 haben Gailtal als Favorit hinzugefügt
Am 22. April dieses Jahres kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B111 Gailtalstraße. (Symbolfoto) | Foto:  ÖAMTC/Postl
3

Unfall auf B111
E-Bike mit Pkw kollidiert - Bub (11) schwer verletzt

In der Gemeinde Lesachtal kam es zu einem Verkehrsunfall. Es kollidierte ein 11-jähriger E-Bike-Fahrer mit einem 30-jährigen Pkw-Lenker. HERMAGOR. Am 22. April dieses Jahres gegen 20.00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Bub mit seinem E-Bike auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau. Bei Sturz schwer verletzt "Auf Höhe der Trattenbachbrücke fuhr er auf der B111 Gailtalstraße und kollidierte mit dem gerade vorbeifahrenden Pkw eines 30-Jährigen. Der Bub kam zu Sturz und zog sich...

Marktgeflüster am Ostermarkt in Hermagor | Foto: MeinBezirk

Osterzauber in Hermagor
Ostermarkt mit Regionalität und Osterhase

HERMAGOR. Wenn der Duft von frisch gebackenem Reindling durch die Straßen zieht, sich handgefertigte Liköre mit süßem Honigduft vermischen und plötzlich der Osterhase höchstpersönlich um die Ecke hoppelt, dann ist wieder Ostermarkt in Hermagor. Buntes ParadiesAm vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Stadtzentrum in ein buntes Paradies für Genießer, Familien und Frühlingsverliebte. Zahlreiche Aussteller sorgten für ein regionales Angebot, das nicht nur beeindruckte, sondern auch richtig...

3

Zukunft gestalten in der Region Hermagor
4,3 Millionen Euro für Projekte

HERMAGOR. GAILTAL. Mehr Lebensqualität, neue Ideen, moderne Infrastruktur. In der Region Hermagor stehen die Zeichen auch 2025 ganz klar auf Aufbruch. Insgesamt 42 Projekte sollen in diesem Jahr umgesetzt werden, gefördert mit 4,3 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln. Die Vision ist es, den ländlichen Raum weiterzuentwickeln, nachhaltig zu stärken und zukunftsfit zu machen. Naturbad neu gedachtEines der zentralen Projekte ist die Sanierung des Naturschwimmbads Radnig. Eingebettet in eine...

Die Kinder hatten die Möglichkeit es aus Sicht des Fahrers zu sehen. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Verkehrserziehung in der Volksschule Bad Bleiberg
Wenn der Lkw plötzlich „unsichtbar“ macht

BAD BLEIBERG. „Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr hat für uns oberste Priorität. Durch gezielte Gefahrenschulungen lernen Kinder frühzeitig, sich sicher und umsichtig im Straßenverkehr zu bewegen – ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit für alle. Vielen Dank an die Polizeiinspektion Bad Bleiberg und die ETZ Ziemons GmbH“, so Bürgermeister Chrsitian Hecher. Besuch auf dem SchulhofWie fühlt es sich an, am Steuer eines riesigen Lastwagens zu sitzen? Und was sieht man oder besser...

Am Abend des 20. April dieses Jahres kam es in Hermagor zu einem massiven Felssturz. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM-Tirol
3

Felssturz in Obergail
Straße meterhoch verlegt - Totalsperre aufrecht

Am Abend des 20. April dieses Jahres wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven Felssturz verlegt. HERMAGOR. Personen seien laut Polizei bei diesem Felssturz nicht zu Schaden gekommen. "Rund 15 Gehöfte sind im Bedarfsfall über einen Forstweg erreichbar", so die Polizei. Totalsperre aufrecht Die Totalsperre Gemeindestraße Obergail sei zunächst mindestens bis zur geologischen Begutachtung durch den...

Der Plöckenpass ist tagsüber für den Verkehr wieder freigegeben. | Foto: MeinBezirk

Plöckenpass wieder offen
Zwei Regionen rücken nach 17 Monaten wieder näher zusammen

PLÖCKENPASS. TIMAU. Nach über einem Jahr Sperre ist es endlich so weit. Die wichtige Verbindung zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien ist wiederhergestellt. Der Plöckenpass, eine der bedeutendsten Verkehrsachsen im südlichen Alpenraum, wurde feierlich für den Verkehr freigegeben. Die Straße zwischen Kötschach-Mauthen und Timau ist ab sofort wieder befahrbar. Schwierige MonateIn den vergangenen 17 Monaten war die Strecke aufgrund massiver geologischer Probleme gesperrt. Erdrutsche,...

Foto: Feuerwehr St.Stefan/Gail
6

Einsatz auf L33
Lkw kam auf verschmutzter Straße ins Rutschen

Freitagmittag kam es auf der Kreuzner Landesstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Lkw geriet aufgrund Verunreinigungen auf der Straße ins Rutschen. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. BEZIRK HERMAGOR. Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr St. Stefan/Gail zu einem technischen Einsatz gerufen. Auf der Kreuzner Landesstraße kam ein Sattelzug ins Rutschen und blieb quer zur Straße hängen. Grund dafür soll eine mit Schadstoff verschmutzte Fahrbahn gewesen sein. Schächte gesichert "Durch den...

Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.) | Foto: Landespressedienst Kärnten

Nachwuchselite gastiert erneut im Gailtal
21. Torneo delle Nazioni 2025

GAILTAL. Von 25. April bis 1. Mai steht der Alpe Adria Raum wieder ganz im Zeichen des internationalen Fußballnachwuchses. Zum bereits 21. Mal wird das Torneo delle Nazioni ausgetragen, das größte Turnier der Welt für Nationalmannschaften der Altersklasse U15. Auch in diesem Jahr ist Österreich mit seiner Auswahl vertreten und startet als Titelverteidiger in das Turnier. Starke GastgeberIn Kärnten übernehmen erneut die engagierten Vereine OSK Kötschach Mauthen, SV Arnoldstein und FC Hermagor...

Ein Funke kann reichen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. (Symbolfoto) | Foto: stockadobe/Sauerlandpics
3

Österreichs Landesagrarreferenten
Maul und Klauenseuche vor den Toren

Kärnten. LHStv. Gruber: „Der wirksamste Schutz gegen die Seuche ist es, im eigenen Betrieb vorbeugende Biosicherheitsmaßnahmen und die nun empfohlenen Hygienestandards strikt umzusetzen.“ Die Bundesländer ziehen an einem Strang, um heimische Tierbestände zu schützen. Vom Funken zum FlächenbrandEin Funken kann genügen, um ein Flächenfeuer zu entfachen. Die Maul- und Klauenseuche breitet sich in unseren Nachbarländern beunruhigend nahe an den österreichischen Grenzen aus. Was für Menschen...

Foto: Daniel Lamprecht
7

Schulprojekt der NMS Kötschach - Mauthen
Ein Zuhause für den Turmfalken

Wie verbindet man Tierschutz mit handwerklichem Geschick und fachlichem Unterricht? Die Schülerinnen und Schüler der NMS Kötschach-Mauthen haben es vorgemacht: Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts bauten sie zwei Nistkästen für Turmfalken, gemeinsam mit Biologie- und Techniklehrer Daniel Lamprecht und dem Experten der Adlerarena Landskron, Franz Schüttelkopf. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der engagierte Lehrer wollte seinen Unterricht mit einem praxisnahen Umweltprojekt bereichern und wandte sich...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen im Gailtal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Hermagor

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal warten. GAILTAL. Mit MeinBezirk.at/Gailtal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Gebiet Gailtal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Prost auf die Freiheit: Österreichs Privatbrauereien zelebrieren ihre Unabhängigkeit! | Foto: Verein der Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs
3

Unabhängigkeitstag
Die Österreichischen Privatbrauereien feiern

Österreichs Privatbrauereien heben die Gläser: von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. April feiern die Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs ihren dritten Unabhängigkeitstag. ÖSTERREICH, KÄRNTEN. Im ganzen Land öffnen die Mitgliedsbetriebe des Vereins der unabhängigen österreichischen Privatbrauereien ihre Tore und laden Bierliebhaber dazu ein, die Vielfalt heimischer, handwerklich gebrauter Biere zu entdecken. Die Besucher erwarten Highlights wie Verkostungen, Brauereiführungen und...

Am 22. April dieses Jahres kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B111 Gailtalstraße. (Symbolfoto) | Foto:  ÖAMTC/Postl
3

Unfall auf B111
E-Bike mit Pkw kollidiert - Bub (11) schwer verletzt

In der Gemeinde Lesachtal kam es zu einem Verkehrsunfall. Es kollidierte ein 11-jähriger E-Bike-Fahrer mit einem 30-jährigen Pkw-Lenker. HERMAGOR. Am 22. April dieses Jahres gegen 20.00 Uhr fuhr ein 11-jähriger Bub mit seinem E-Bike auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau. Bei Sturz schwer verletzt "Auf Höhe der Trattenbachbrücke fuhr er auf der B111 Gailtalstraße und kollidierte mit dem gerade vorbeifahrenden Pkw eines 30-Jährigen. Der Bub kam zu Sturz und zog sich...

Für Vereine, die Gebrauchshunde ausbilden, bringt das neue Gesetz Einschränkungen. "Wir sind jetzt nicht mehr wettbewerbsfähig", sind sich die Obmänner beziehungsweise Obfrauen aus dem Bezirk einig. | Foto: Adobe Stock/SasaStock
5

Beißtraining verboten
Neues Gesetz benachteiligt Hundesportvereine

Für Hundesportvereine bringt die neue Hundeausbildungsverordnung Einschränkungen. Dabei werden Gebrauchshunde gar nicht bissig gemacht. Das bedeutet "Beißtraining" wirklich. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Dienstag, dem 15. April, darf mit Gebrauchshunden kein Angriffs- und Beißtraining mehr gemacht werden. Ausgangspunkt der Gesetzesänderung ist eine tödliche Hundeattacke, zu der es im Herbst 2023 im Mühlviertel (Oberösterreich) gekommen ist. Damals wurde eine Joggerin (60) von drei Hunden getötet....

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Ronny Rull und Manuel Schoitsch mit der Feuerwehrjugend  | Foto: ÖVP Club

ÖVP Blitzer
Schulung für Feuerwehrjugend

MATSCHIEDL. In Matschiedl gab es einen Kurs für die Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull besichtigten die jungen Floranies die Wasserversorgungsanlage mit Quellfassung, Sammelschacht und Hochbehälter. Dabei lernten sie – in Begleitung von Kommandant-Stellvertreter Manuel Schoitsch, wo das Wasser herkommt und wie die Hydranten gespeist werden. So rüstet sich der Feuerwehr-Nachwuchs für den Einsatz für die Bürger.

Bürgermeister von Hermagor, Leopold Astner, ÖVP | Foto: ÖVP

Hermagor im Wandel
Ein Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und die Zukunft

Leopold Astner hat sich in seiner Amtszeit als Bürgermeister nicht nur durch ein klares Bekenntnis zu pragmatischen Lösungen hervorgetan, sondern auch durch eine konsequente Betonung der Sachlichkeit in der Gemeindepolitik. HERMAGOR. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung unter der Führung von Bürgermeister Leopold Astner erlebt. Seit Jahren setzt sich Astner mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürger und einer pragmatischen Herangehensweise für das...

Leopold Astner, Sebastian Schuschnig, Thomas Kirchmair mit Stefan und Victoria Gailer und Ronny Rull | Foto: Büro Schuschnig/Habich

ÖVP Blitzer
Mit Qualitätsmesse in den Frühling

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Regionalität stand die Frühlingsmesse der karnischen Region. Zu Eröffnung begrüßte Landesrat Sebastian Schuschnig Unternehmer und Gäste. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull und Bürgermeister Leopold Astner stattete er den zahlreichen Ausstellern einen Besuch ab. Darunter auch die Unternehmerfamilie Gailer mit Stefan und Victoria Gailer und Thomas Kirchmair.

LHStv. Gruber und LR Schuschnig bei einem Arbeitsgespräch mit Minister Salvini. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Kornek-Goritschnig
2

ÖVP Blitzer
Plöckenpass: Gruber und Schuschnig trafen Matteo Salvini in Rom

PLÖCKENPASS/ROM. In einem hochkarätigen Arbeitsgespräch mit dem italienischen Infrastrukturminister und Vizepremier Matteo Salvini haben Kärntens Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig die Weichen für eine langfristige Lösung am Plöckenpass gestellt. Ziel ist eine dauerhaft sichere Befahrbarkeit der wichtigen Grenzverbindung. Mehrere MöglichkeitenBereits ausgearbeitete Ausbauvarianten – von Tunnellösungen bis zu alternativen Straßenführungen – wurden...

12

Osterspaziergang
Vier Gipfel - ein Weg

Wauberg, Petelin, Bleiberg und Tabor. Diese nette Gipfelrunde findet man am Faakersee. Ideal um den Osterschinken abzuarbeiten.  Die Erdbeeren und Schwarzbeeren blühen auch schon. Wenn es so mild bleibt, ist der Tisch der Natur heuer reich gedeckt.  Der Faakersee liegt noch still und ruhig da. Vom Tabor hat man einen traumhaften Blick auf ihn. Eine Wanderung für die ganze Familie.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
8

Ostern
Fest der Auferstehung

Noch liegt das Dreiländereck im Dornröschenschlaf.  Hoffen wir, dass es keine 100 Jahre sind und es bald wieder aufwärts geht. Es sind aber zahlreiche Wanderer und Radfahrer unterwegs und freuen sich über einen traumhaften Almfrühling. Überall grünt und blüht es. Ostern als Beginn des Lebens und der Auferstehung. Hier fühlt und sieht man es.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
7

Sauberes Kärnten
Umweltschutz

Aktiver Umweltschutz bedeutet unter anderen auch Müll sammeln. Während sich manche passiv auf der Straße festkleben um sich für eine bessere Umwelt stark zu machen, sammeln viele aktiv den Müll der achtlos weggeworfen wurde. Es gibt nichts Schädlicheres als Plastik, Alu oder Glasflaschen, illegal im Wald entsorgt, eine Gefahr für Tiere und Natur. Von den Umweltauswirkungen ganz zu schweigen.  Jedes Jahr wird im Frühjahr aktiv gesammelt. Vereine, Schulen, Kindergärten aber auch Private befreien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 9

Bella Italia
Monte Nebria

Auftakt zur Osterwoche - Wanderung auf den Monte Nebria. Während andere Gipfel oft kein Kreuz haben, findet man auf dem Monte Nebria in der Nähe von Tarvis gleich drei. Gigantisch sind sie zwar nicht gerade, aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch.  Von Valbrunna über den Ostgrat auf den Ostgipfel und dann auf die anderen zwei Gipfel. Der Himmel tiefblau, die Sonne wärmt, was will man mehr? Italienisch muss man nicht können, am Gipfel trifft man nur Kärntner.  Wer lieber einen Rundweg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.) | Foto: Landespressedienst Kärnten

Nachwuchselite gastiert erneut im Gailtal
21. Torneo delle Nazioni 2025

GAILTAL. Von 25. April bis 1. Mai steht der Alpe Adria Raum wieder ganz im Zeichen des internationalen Fußballnachwuchses. Zum bereits 21. Mal wird das Torneo delle Nazioni ausgetragen, das größte Turnier der Welt für Nationalmannschaften der Altersklasse U15. Auch in diesem Jahr ist Österreich mit seiner Auswahl vertreten und startet als Titelverteidiger in das Turnier. Starke GastgeberIn Kärnten übernehmen erneut die engagierten Vereine OSK Kötschach Mauthen, SV Arnoldstein und FC Hermagor...

Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

Von dem bisschen Weißwasser lässt sich Steinbrenner nicht abschrecken | Foto: Kärnten Sport
3

Gailtaler Max Steinbrenner legt vor
Start in die Kanuslalom-Saison

GAILTAL. KLAGENFURT. SOLKAN. Das traditionsreiche Wildwasserzentrum im slowenischen Solkan bildete am vergangenen Wochenende die spektakuläre Kulisse für den Start in die österreichische Kanuslalom-Saison 2025. Zahlreiche Junioren- und U23-Athleten kämpften beim ersten Qualifikationsrennen um wertvolle Punkte für die Staatsmeisterschaft und die Nationalteam-Aufstellung. Am Samstag hielt das Wetter noch stand, und die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten hautnah, wie sich die jungen Paddler mit...

LSVK-Präsident Dieter Mörtl (2. v. l.) ist immer um einen Erfahrungsaustausch bemüht.  | Foto: Tiefling/KK
2

Interview: Dieter Mörtl LSVK-Präsident
Erfolgreiche Saison für LSVK, Trainerteam und Athleten

Der Landesskiverband Kärnten kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. MEIN BEZIRK sprach mit Präsident Dieter Mörtl. MEINE BEZIRK: Herr Präsident, sie führten den Kärntner Skiverband in ihrer vierten Saison als Hauptverantwortlicher durch die regionalen und internationalen Rennkalender. Wie ist Ihre Bilanz für den Kärntner Ski- und Snowboardsport? DIETER MÖRTL: Die Saison 2024/25 war für Kärnten sicherlich mit dem Gesamtweltcupsieg von Daniel Tschofenig sicherlich eine sehr gute...

3

Zukunft gestalten in der Region Hermagor
4,3 Millionen Euro für Projekte

HERMAGOR. GAILTAL. Mehr Lebensqualität, neue Ideen, moderne Infrastruktur. In der Region Hermagor stehen die Zeichen auch 2025 ganz klar auf Aufbruch. Insgesamt 42 Projekte sollen in diesem Jahr umgesetzt werden, gefördert mit 4,3 Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln. Die Vision ist es, den ländlichen Raum weiterzuentwickeln, nachhaltig zu stärken und zukunftsfit zu machen. Naturbad neu gedachtEines der zentralen Projekte ist die Sanierung des Naturschwimmbads Radnig. Eingebettet in eine...

Pflegerinnen, Heimhilfen und Bezirksleiter Daniel Gärtner freuen sich über den neuen Standort mitten in der Stadt.  | Foto: MeinBezirk

Daham is Daham - Pflege im Bezirk
Hilfswerk Hermagor übersiedelt

Das Hilfswerk Kärnten, einer der größten Sozialdienstleister im Bundesland, hat seine Bezirksstelle Hermagor an einen neuen, zentral gelegenen Standort, an die Hauptstraße 3, verlegt. Damit ist die Einrichtung nun noch leichter für Kundinnen und Kunden erreichbar – mitten im Herzen der Wulfeniastadt. HERMAGOR. Mit der Übersiedlung setzt das Hilfswerk ein klares Zeichen für bürgernahe Betreuung und moderne Infrastruktur. Die neue Lage bringt das Hilfswerk näher zu den Menschen und wir ist damit...

Der Plöckenpass ist tagsüber für den Verkehr wieder freigegeben. | Foto: MeinBezirk
0:14

Plöckenpass wieder offen
Zwei Regionen rücken nach 17 Monaten wieder näher zusammen

PLÖCKENPASS. TIMAU. Nach über einem Jahr Sperre ist es endlich so weit. Die wichtige Verbindung zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien ist wiederhergestellt. Der Plöckenpass, eine der bedeutendsten Verkehrsachsen im südlichen Alpenraum, wurde feierlich für den Verkehr freigegeben. Die Straße zwischen Kötschach-Mauthen und Timau ist ab sofort wieder befahrbar. Schwierige MonateIn den vergangenen 17 Monaten war die Strecke aufgrund massiver geologischer Probleme gesperrt. Erdrutsche,...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Die Teilnehmer des Wings for Life Run 2024 in Tröpolach | Foto: Trainingsgruppe Tröpolach
6

Trainingsgruppe Tröpolach
Bewegung, Gemeinschaft und ein starkes Miteinander

TRÖPOLACH. Wer glaubt, dass regelmäßiges Training nur etwas für Sportvereine oder Profis ist, der hat noch nichts von der Trainingsgruppe Tröpolach gehört. Seit dem Winter 2016/2017 trifft sich eine engagierte Gruppe von Tröpolacherinnen und Tröpolachern Woche für Woche, um gemeinsam aktiv zu sein. Was einst unter dem Titel „Fit für die Feuerwehr“ begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Institution im Ort entwickelt. Offen für alleUrsprünglich war das Angebot exklusiv für Mitglieder der...

Die Kinder hatten die Möglichkeit es aus Sicht des Fahrers zu sehen. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg

Verkehrserziehung in der Volksschule Bad Bleiberg
Wenn der Lkw plötzlich „unsichtbar“ macht

BAD BLEIBERG. „Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr hat für uns oberste Priorität. Durch gezielte Gefahrenschulungen lernen Kinder frühzeitig, sich sicher und umsichtig im Straßenverkehr zu bewegen – ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit für alle. Vielen Dank an die Polizeiinspektion Bad Bleiberg und die ETZ Ziemons GmbH“, so Bürgermeister Chrsitian Hecher. Besuch auf dem SchulhofWie fühlt es sich an, am Steuer eines riesigen Lastwagens zu sitzen? Und was sieht man oder besser...

Foto: Soleo
1 16

Saisonstart am See
Frischer Wind am Wörthersee

Vergangenen Freitag wurde im geschmacksvollen  "Schneckentempo" die Wörthersee Saison eröffnet. In der Schneckenzucht Salanda in Krumpendorf stellte die Tourismusregion Wörthersee/Rosental ihre Highlights vor. KRUMPENDORF/SEE. Es weht ein frischer Wind am Wörthersee und den spürt man nicht auf der Haut, sondern mit allen Sinnen. Denn wer die letzten Monate genauer hinsieht, erkennt neue Ansätze und kreative Ideen, den See ganzjährig in seiner Schönheit zu präsentieren. Vorbei die Jahre in denen...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Nationalrat
Aus für Familiennachzug steht vor dem Beschluss

Der Nationalrat steht vor einer kontroversen Debatte: Das geplante Aus für den Familiennachzug soll beschlossen werden. Aber auch die Wien-Wahl, Deutschförderung und das Thema Straßenbau stehen auf dem Tagesplan. ÖSTERREICH. Donnerstag, 24. April, sowie Freitag, 25. April, gehen eine ganze Reihe an kontroversen Debatten durch den österreichischen Nationalrat. Zunächst steht der geplante Stopp des Familiennachzugs auf dem Plan. Die FPÖ holte auch im Hinblick auf die bevorstehende Wien-Wahl zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. | Foto: CandyBoxImages/PantherMedia
Aktion 3

VKI Test
Ewigkeitschemikalien PFAS in vielen Konsumgütern nachgewiesen

Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, sind in zahlreichen Konsumgütern enthalten – trotz ihrer nachgewiesenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Wie eine aktuelle Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gemeinsam mit acht internationalen Verbraucherschutzorganisationen zeigt, wurden in rund einem Drittel von 229 getesteten Produkten Hinweise auf PFAS gefunden – bei einem Fünftel sogar in Mengen oberhalb der aktuellen oder ab 2026 geltenden EU-Grenzwerte. ÖSTERREICH. Die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.