Gailtal - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

12

Osterspaziergang
Vier Gipfel - ein Weg

Wauberg, Petelin, Bleiberg und Tabor. Diese nette Gipfelrunde findet man am Faakersee. Ideal um den Osterschinken abzuarbeiten.  Die Erdbeeren und Schwarzbeeren blühen auch schon. Wenn es so mild bleibt, ist der Tisch der Natur heuer reich gedeckt.  Der Faakersee liegt noch still und ruhig da. Vom Tabor hat man einen traumhaften Blick auf ihn. Eine Wanderung für die ganze Familie.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
8

Ostern
Fest der Auferstehung

Noch liegt das Dreiländereck im Dornröschenschlaf.  Hoffen wir, dass es keine 100 Jahre sind und es bald wieder aufwärts geht. Es sind aber zahlreiche Wanderer und Radfahrer unterwegs und freuen sich über einen traumhaften Almfrühling. Überall grünt und blüht es. Ostern als Beginn des Lebens und der Auferstehung. Hier fühlt und sieht man es.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
7

Sauberes Kärnten
Umweltschutz

Aktiver Umweltschutz bedeutet unter anderen auch Müll sammeln. Während sich manche passiv auf der Straße festkleben um sich für eine bessere Umwelt stark zu machen, sammeln viele aktiv den Müll der achtlos weggeworfen wurde. Es gibt nichts Schädlicheres als Plastik, Alu oder Glasflaschen, illegal im Wald entsorgt, eine Gefahr für Tiere und Natur. Von den Umweltauswirkungen ganz zu schweigen.  Jedes Jahr wird im Frühjahr aktiv gesammelt. Vereine, Schulen, Kindergärten aber auch Private befreien...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

1 1 9

Bella Italia
Monte Nebria

Auftakt zur Osterwoche - Wanderung auf den Monte Nebria. Während andere Gipfel oft kein Kreuz haben, findet man auf dem Monte Nebria in der Nähe von Tarvis gleich drei. Gigantisch sind sie zwar nicht gerade, aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch.  Von Valbrunna über den Ostgrat auf den Ostgipfel und dann auf die anderen zwei Gipfel. Der Himmel tiefblau, die Sonne wärmt, was will man mehr? Italienisch muss man nicht können, am Gipfel trifft man nur Kärntner.  Wer lieber einen Rundweg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 2

OSTERN
EIN OSTERGEDICHT

DA OSTAHOS KUMMT… Drinn in da Stodt draußn aufn Lond is da Ostahos bekonnt es is desholb nit zu vastehn es hot ihn nämlich noch kana gsegn er is so flink in Haus und Gortn konnst noch so schaun und wortn die Ostaeia vasteckt er do und durt und flott is er wieda furt klane Geschenke bringt er a für die bravn Kinda

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dagmar Langmaier

Osterferien - Judo
Sportcamp in Bad Bleiberg - Askö Semering

Kindersportcamp ab 7 Jahren in Bad Bleiberg. Von 15. bis 17.04.2025 im Haus Kärnten in Bad Bleiberg. Nächtigung, Verpflegung, Beaufsichtigung, Spiel - Sport - Judotraining und Spaß unter der Leitung von Stefanie Lindermuth (Pädagogin und Sportwissenschaftlerin)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
15

Auf den Spuren der Schmuggler
Wo ist der Bär?

Auf alten Schmugglerwegen in Italien gibt es immer etwas zu entdecken.  Einst wurden Zigaretten und diverse Verbrauchsgüter von Malborghetto über den Tschurtschalesattel nach Österreich befördert. Nicht ganz legal und nicht ungefährlich. Erwischen durfte man sich nicht lassen.  Aber das nahm man in Kauf. Der Wanderweg ist leider gerade wieder im Aufbau. Die Straße wurde 2009 zerstört und wird restauriert.  Eine Hängebrücke mit einer Länge von 52 Metern existiert aber schon. Ein echtes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Bad Bleiberg
Sommersport- und Kinderflohmarkt

Am 12. April findet in Bad Bleiberg im Knappenhaus wieder ein Flohmarkt für alle statt. Einfach einen kostenlosen Tisch reservieren, aufbauen und los gehts. Kommen Sie vorbei und lassen Sie Sich die Schnäppchen vor Ostern nicht entgehen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Tischreservierungen bei Steffi Lindermuth.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
1 1 23

Slowtrail zum Genießen
Geotrail Laas

Der Geotrail Laas ist ein interessanter Slowtrail, der gekonnt Geschichte, Information und Bewegung in einer intakten Naturkulisse anbietet. Startpunkt ist bei der Kirche und dann immer den gelben Hinweistafeln folgen. Einige Fixpunkte sind die alte Mühle, das Kraftwerk, der Hochofen, die versteinerten Bäume, die Wasserversorgung oder die Burgruine Pittersberg, die 1252 erstmals erwähnt wurde. Dazu eine erwachende Natur mit unzähligen Fotomotiven. Wirklich ein Wandererlebnis für Jung und Alt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die Osterjause darf auf keinem Kärntner Tisch fehlen.  | Foto: Martin Hoffmann
2 4

,,Gailtåla Osterjausn"
Kulinarische Oster Traditionen

Traditionelle Ostergerichte wie Schinken, Kren, Osterbrot und Reindling machen das Fest zu einem Genuss für alle Sinne – voller Geschmack, Geschichte und Frühlingsfreude! Der Osterschinken – Ein Meisterwerk der Tradition Saftig, zart und voller Geschmack: Der Osterschinken ist der unangefochtene Star des Osterfestes. In vielen Familien wird er tagelang vorbereitet, langsam geräuchert oder gepökelt, um seine unverwechselbare Würze zu entfalten. Am Karsamstag wird er feierlich zur Fleischweihe...

3 2 12

Winter ade
Zur Kaserin

Winter ade, scheiden tut (nicht) weh. Eine kleine Wanderung zwischen den Jahreszeiten ist immer ein Genuss. Im Tal die Frühlingsblumen, am Berg genug Schnee zum Schneemann bauen.  Der Winter ist wirklich unsagbar schön, aber so langsam wird es Zeit für ihn das Feld zu räumen und dem Frühling Platz zu machen.  Unser Rundweg heute führte vom Parkplatz Heiligengeist zur Kaserin auf den Dobratsch und wieder retour. Einfach herrlich einsam momentan.  Eine Wohltat für die Seele.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
TeilnehmerInnen beim Gelbgurtturnier
5

U16 LM und Gelbgurtturnier
Askö Semering erfolgreich bei Ktn. Judoturnier

Am Sonntag, den 23. Feber 2025, fand am Vormittag in Feldkirchen das Gelbgurtturnier statt. Unter den 105 Judoka aus 11 Vereinen waren auch 19 Judoka vom Askö Semering (von Bad Bleiberg bis Kirchbach) auf der Matte. Für 4 Kids war es die erste Turnierteilnahme überhaupt. Alle konnten das Gelernte auch im Wettkampf sehr gut umsetzen und der Askö Semering holte sich mit 9 Goldmedaillen überlegen die Vereinswertung. Gekämpft wurde in den Klassen U10 – U16. Wir gratulieren allen zu den tollen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Steffi Lindermuth
25

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach

Am Sonntag, den 09. März fand die Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach statt. Die selektive Krone-Abfahrt präsentierte sich den 92 Teilnehmern von ihrer besten Seite, wozu neben der Nassfeld Liftgesellschaft von SV Tröpolach Präsident Klaus Herzog, auch der strahlende Sonnenschein seinen Teil dazu beitrug. Zugleich war diese Vereinsmeisterschaft auch der Auftakt zu einem Veranstaltungsreigen anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläum des Vereines. Aus diesem Grund wurden...

1 10

Sattnitzer Hügelweg
Auf und ab, wie im Leben

Kraftplatz Wald, wer das genießen kann ist ein glücklicher Mensch. Ein Spaziergang mit offenen Augen ist nicht nur wegen möglicher Stolperfallen ratsam. Wer genau hinschaut wird mit vielen wertvollen Ein- und Ausblicken verwöhnt. Hier ein besondererS Stein, dort eine seltsame Wurzel. Schöne Blumen, Tiere, kleine Bäche. Man kann die vielen verschiedenen Dinge gar nicht alle aufzählen. Und das Tollste daran: es ist immer wieder neu und einzig. Im Moment ist es eine gelungene Mischung aus Winter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
11

Sport, Kultur und Spiel
Weisacher Alm

Natur, Bewegung, Geschichte, Sport, Erholung und ein wenig Geschicklichkeitstraining. Alles vereint in einer Wanderung. Wofür andere viel Geld ausgeben, ist in Weißbriach gratis möglich. Die nicht gerade kurze Runde führt vom Ort zur Weisacher Höhe und Weisacher Alm, wo man eine herrliche Aussicht hat. Ideal zum Pause machen. Richtung Pfarreben geht es an der Goessering am Kulturweg zurück. Interessant zu erfahren, dass hier einmal Blech und Pappe hergestellt wurden. Auch ein E-Werk stand hier...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 16

Die Rosenlinie
Bed of Roses for Gino

Ein Meer aus Rosen soweit das Auge reicht. Wenn man auf Wegen wandert, die von Schneerosen umgeben sind, weiß man: der Frühling naht mit Riesenschritten. Von Zell führt der Wassererlebnisweg durch den Hainschgraben zur Schaumühle Gornik. Hier bekommt man einen kleinen Eindruck wie früher Mehl gemahlen wurde. Muss anstrengend aber schön gewesen sein. Immer am Bach entlang geht es dann zum Hainschbauer und über  Gornik und Mlecnik zurück zum Ausgangspunkt. Immer umringt von weißen Feldern aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Tolles Bissmuster. Jeder Zahnarzt haette an den Zaehnen Freude.  | Foto: M. Gitschtaler
7

Holzarbeiten an der Gail

Bei einen Spaziergang bei der Gail, sieht man massive Arbeiten des Bibers. Einerseits faszinierend, aber auch bedenklich..

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
6

Raus in die Natur..

Nochmal eine Runde um.. und am Eis des Weissensee in der letzten Februarwoche.  Das Ende der "Eislaufzeit" ist absehbar.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
8

Einfach Leben
Hochrindl

Ein perfekter Tag am Hochrindl. Nicht nur auf einem oder zwei Bretteln kann man einen sportlichen Tag am Hochrindl verbringen. Nicht schnell die Pisten runter, sonder langsamer auf den Wanderwegen ringsum. Der Alpenpanoramaweg ist zurzeit wirklich ein Genuss. Nicht allzu schwer oder steil mit einem traumhaften Ausblick auf die nahen Berggipfel.  Die Sonne wärmt schon sehr und der tiefblaue Himmel bietet zum Schnee einen wunderschönen Kontrast. Das sind die schönen Seiten des Lebens.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 9

Karawankenbaer
Eilmeldung - Bär in den Karawanken gesichtet

Frisch gespurt, die ersten Spuren zur Klagenfurter Hütte gezogen. Neuschnee in den Bergen. Ideal für eine Winterwanderung. Die Klagenfurter Hütte ist immer ein lohnendes Ausflugziel, auch wenn sie geschlossen ist und still und friedlich im Schatten von Kosiak und Bielschitza liegt. Einige Tourengeher sind schon unterwegs und nützen den Pulverschnee um den Gipfel des Kosiak zu erobern. Ca. 40 cm Neuschnee bedeutet aber auch ein etwas anstrengender Anstieg. Während unweit der Stouhuette ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
2 1 9

Golitzkopf
Kapelle Zita

Bei herrlichem Wetter ist es fast ein Verbrechen nur daheim zu sitzen. Warm eingepackt ist die frische Luft ein Genuss. Valbrunna ist nicht weit von der Grenze und Tarvis entfernt und während auf den Skipisten des Monte Lussari die Hölle los ist, ist es abseits der Pisten sehr ruhig. Vom Parkplatz startet man Richtung Sella Nebria. Während es rechts auf den Monte Nebria geht, führt der Weg links auf den Golitzkopf. Man sollte aber gut in Form und am besten Groedel an den Füßen haben. Der Weg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
3 1 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner
Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Vereins, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. | Foto: Unsplash/ John Schnobrich
4

Anleitung
So erstellst du eine Veranstaltung auf MeinBezirk.at

Du möchtest einen Termin bekannt geben? Klicke auf "Veranstaltung" unter deinem Profil, um Event, Datum und Uhrzeit in den MeinBezirk.at Online-Veranstaltungskalender einzutragen.  COMMUNITY. In nur wenigen Schritten kannst du deine Veranstaltung ganz einfach auf MeinBezirk.at anlegen. Folge einfach dieser Anleitung oder schaue dir unsere Videoanleitung an. Datum und Uhrzeit festlegen: Zuerst gibst du das Datum und die Uhrzeit deiner Veranstaltung ein. Klicke auf "Termin hinzufügen" um den...

  • Julia Steiner
"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. | Foto: Unsplash/ Vitaly Gariev
Video 3

Zeig deine Region
So erstellst du einen Beitrag auf MeinBezirk.at

Berichtest du gerne aus deiner Gegend oder fotografierst du gerne? - Dann werde Regionaut auf meinbezirk.at! COMMUNITY. Du bist Mitglied in einem Verein und hast viel zu berichten? Toll! Erzähl uns davon und werde Regionaut! Du hast Fotos geschossen und möchtest diese mit Gleichgesinnten teilen? Dann registriere dich doch als Regionaut auf meinbezirk.at und lade sie einfach hoch! Regio-was?"Regionauten" sind Nutzer, die eigene Inhalte auf meinbezirk.at veröffentlichen. Denn ihre Beiträge sind...

  • Julia Steiner
Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! | Foto: Unsplash/ Brooke Cagle
1 1 12

Leitfaden inklusive FAQs
Häufige Fragen und Tipps für deine Beiträge

Gestalte deine Region aktiv mit und teile deine Erlebnisse auf MeinBezirk.at! Egal, ob Schnappschüsse von besonderen Momenten, Berichte über Veranstaltungen oder persönliche Empfehlungen – alles hat Platz auf dieser Plattform. COMMUNITY. Werde Teil der Community und veröffentliche deine Beiträge! Aber wie erstellt man einen Beitrag am besten und was kann ich veröffentlichen? Wir haben in diesem Beitrag alle wichtigen Fragen für euch beantwortet! Prinzipiell alles. MeinBezirk.at ist eine...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.