Osterzauber in Hermagor
Ostermarkt mit Regionalität und Osterhase
HERMAGOR. Wenn der Duft von frisch gebackenem Reindling durch die Straßen zieht, sich handgefertigte Liköre mit süßem Honigduft vermischen und plötzlich der Osterhase höchstpersönlich um die Ecke hoppelt, dann ist wieder Ostermarkt in Hermagor.
Buntes Paradies
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Stadtzentrum in ein buntes Paradies für Genießer, Familien und Frühlingsverliebte. Zahlreiche Aussteller sorgten für ein regionales Angebot, das nicht nur beeindruckte, sondern auch richtig Lust auf Ostern machte.
Politprominenz unter den Gästen
Mitten im bunten Treiben: Bürgermeister Leopold Astner (ÖVP) und Vizebürgermeister Roland Jank (SPÖ). Die beiden zeigten sich begeistert vom regen Besucherandrang und auch sichtlich angetan von den vielen Köstlichkeiten.
Regionale Vielfalt, die begeistert
Der Rauterbauer hatte besten Gailtaler Speck und feine Fleischspezialitäten im Gepäck. Beim Sillehof gab’s Kärntner Reindling, bunte Ostereier und sogar innovative CBD-Produkte zu entdecken. Süß wurde es bei der Imkerei Segner, die mit aromatischem Honig, hochprozentigem Honigschnaps und pflegenden Produkten wie Handcremen aus Bienenwachs für Begeisterung sorgte. Wer es lieber frisch und gesund mochte, fand beim Martinzenbauer eine Auswahl an saisonalem Gemüse direkt vom Feld.
Junge Talente zeigen, was sie können
Die HLW Hermagor präsentierte stolz ihr selbst gestaltetes Kochbuch und verwöhnte die Gäste zusätzlich mit kreativen Getränken.
Käse, Camembert und Co. vom Bauernhof
Besonders tierisch gut kam der Stand vom Bauernhof Jenul an. Hier drehte sich alles um feine Ziegenprodukte. Von cremigem Ziegenkäse und zartem Camembert bis hin zu Sulze und hausgemachtem Fleisch.
Der Hase ist los
Und dann war da noch er, der Star der Kleinsten. Der Osterhase persönlich mischte sich unters Volk, verteilte Naschereien und ließ Kinderherzen höherschlagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.