Nachwuchselite gastiert erneut im Gailtal
21. Torneo delle Nazioni 2025

Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.) | Foto: Landespressedienst Kärnten
  • Pressekoferenz am 15.4.2025 mit Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser. Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer, Franz Ponweiser (ÖFB-U15 Teamchef), Siegfried Mödritscher (SV Arnoldstein), Walter Hartlieb (OSK Kötschach-Mauthen, OK-Chef Turnier), LH Dr. Peter Kaiser, Valentin Prikerznik (OSK Kötschach-Mauthen), Roman Schmidt (FC Hermagor),Vorne: Theo und Paul Schmidt (v.l.)
  • Foto: Landespressedienst Kärnten
  • hochgeladen von Dominik Lach

GAILTAL. Von 25. April bis 1. Mai steht der Alpe Adria Raum wieder ganz im Zeichen des internationalen Fußballnachwuchses. Zum bereits 21. Mal wird das Torneo delle Nazioni ausgetragen, das größte Turnier der Welt für Nationalmannschaften der Altersklasse U15. Auch in diesem Jahr ist Österreich mit seiner Auswahl vertreten und startet als Titelverteidiger in das Turnier.

Starke Gastgeber

In Kärnten übernehmen erneut die engagierten Vereine OSK Kötschach Mauthen, SV Arnoldstein und FC Hermagor die Organisation des sportlichen Großereignisses. Unterstützt werden sie von zahlreichen regionalen Partnern und Sponsoren. Insgesamt nehmen zwölf Nationalteams des Jahrgangs 2010 aus Europa, Asien und dem Nahen Osten teil. Gespielt wird in vier Gruppen zu je drei Mannschaften. Die Vorrundenspiele der Gruppe D mit Österreich, Irland und Tschechien finden in Kötschach-Mauthen und Hermagor statt.

Kracherduell in der Vorrunde

Besonders viel Spannung verspricht das Aufeinandertreffen von Österreich und Irland, die in den letzten beiden Jahren jeweils den Turniersieg feiern konnten. Das Halbfinalspiel mit möglicher österreichischer Beteiligung ist ebenfalls in Kärnten angesetzt. In Arnoldstein trifft man dabei auf den Gruppensieger von Gruppe C. Die weiteren Spiele sowie das große Finale finden in Italien und Slowenien statt.

Talenteschmiede

Das Torneo delle Nazioni gilt seit vielen Jahren als Bühne für zukünftige Fußballstars. Zahlreiche heutige Topspieler in den europäischen Ligen haben hier ihre ersten internationalen Erfahrungen gesammelt. Namen wie Jude Bellingham, Gianluigi Donnarumma, Jan Oblak oder Christoph Baumgartner sind eng mit diesem Turnier verbunden. Auch heuer werden wieder viele Talentscouts großer Clubs aus England, Deutschland, Italien und Spanien erwartet.

Kostenloser Fußballgenuss

Walter Hartlieb, der das Turnier seit vielen Jahren mitorganisiert, zeigt sich erfreut über die erneute Austragung im Gailtal. Er betont die Bedeutung dieses sportlichen Highlights und hebt hervor, dass alle Spiele bei freiem Eintritt besucht werden können. Das hochkarätige Teilnehmerfeld verspricht spannende Begegnungen und emotionale Momente auf den Tribünen.

Heimspiele mit Gänsehautpotenzial

Der Ball rollt in Kötschach-Mauthen und Hermagor schon bald für die Talente von morgen. Den Auftakt bildet das Spiel zwischen Österreich und Tschechien am Freitag, dem 25. April, um 17 Uhr. Das zweite Gruppenspiel gegen Irland steigt am Sonntag, dem 27. April, ebenfalls um 17 Uhr in Hermagor. Sollte Österreich das Halbfinale erreichen, findet dieses am Dienstag, dem 29. April, um 16 Uhr in Arnoldstein statt. Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch die großzügige Unterstützung vieler regionaler und überregionaler Partner aus Wirtschaft, Tourismus und öffentlicher Hand.

Mehr aus der Kategorie Sport im Gailtal

Start in die Kanuslalom-Saison
Goldregen für den Askö Semering
Großer Abschluss des Gailtalcups 2025
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.