Termine

Beiträge zum Thema Termine

Der Mai steht vor der Tür und damit vielerorts auch das traditionelle Maibaumaufstellen. Im Beitrag findest du alle Termine zum Maibaumaufstellen 2025 in Salzburg. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
31

Maibaumaufstellen 2025
Alle Termine zum Maibaumaufstellen in Salzburg

Von Anthering im Flachgau bis Zederhaus im Lungau: Überall wird um den 1. Mai der berühmt-beliebte Maibaum aufgestellt. Im Beitrag findest Du eine Übersicht aller Orte im Bundesland Salzburg, an denen in diesem Jahr ein Maibaum aufgestellt wird. SALZBURG. Der Mai bringt nicht nur Frühlingssonne, sondern auch eine lange, beliebte Tradition mit sich: das Maibaumaufstellen. In ganz Salzburg feiern die Gemeinden und Vereine dieses besondere Ereignis mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten....

V.l.: Stadtrat Christian Pober, Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender des Villacher Stadtmarketings, Sandra Staber-Gajsek, Projektleitung Events, Pierre Bechler, Stadtmarketing Geschäftsführer, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Bernhard Plasounig, Leiter Villacher Bezirksstelle Wirtschaftskammer | Foto: MeinBezirk.at

Programm für heuer steht
Frühling- und Sommerhighlights in Villach

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte das Stadtmarketing Villach am Freitag, dem 4. April, die kommenden Highlights von April bis in den Herbst in der Draustadt. VILLACH. Bewährte, aber auch neue Veranstaltungen finden sich in den kommenden Monaten in der Villacher Innenstadt. Das bekannte Wohnzimmer-Feeling spielt dabei auch heuer wieder eine Rolle. „Die Villacher Innenstadt startet wieder kraftvoll in die Frühlings- und Sommersaison“, freut sich Bürgermeister Günther Albel....

Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Steiermark
So lange haben die steirischen Skiberge heuer geöffnet

Die Saisonbilanz auf den steirischen Skibergen fällt bislang äußerst positiv aus. Der Endspurt hat bereits begonnen, dauert heuer aber nicht überall bis Ostern. STEIERMARK. Für die steirischen Schülerinnen und Schüler sind die Semesterferien zwar vorbei, auf den Skibergen allerdings noch nicht: "Die Ferien in Österreich gingen über mehrere Wochen, dann waren die Holländer dran und jetzt kommen noch die Bayern", erklärt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. "Wir hatten also...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In den kommenden Tagen gibt es in Knittelfeld ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Michael Blinzer
3

Fasching, Fahrradbörse & Co.
Knittelfelder Veranstaltungen im Überblick

Vorträge, Fahrradbörse, Faschingsveranstaltungen: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet dich in den kommenden Tagen in Knittelfeld. Inklusive Kinderfaschingsball, Kabarett und Einblicke in einen Vortrag rund um das Thema Energiegemeinschaft. KNITTELFELD. In Knittelfeld stehen derzeit viele Veranstaltungen am Programm. So fand vor Kurzem fand im Kulturhaus Knittelfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaft statt. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher...

Faschingskonzert der LMS Kronstorf, Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr, Heiml-Halle Kronstorf.  | Foto: Doris Klausberger, LMS Kronstorf
28

Umzug, Gschnas und Co
So feiert die Region Enns den Fasching 2025

Im heurigen Fasching dürfen sich kleine und große Faschingsfans wieder über viele Gelegenheiten zum Feiern und Verkleiden freuen. Wir bringen hier einen Überblick. REGION ENNS. Die Narren sind los! Intensiv gefeiert wird die "fünfte Jahreszeit" auch heuer in der Region Enns. Viele Veranstalter laden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Was in den nächsten Wochen in der Region Enns los ist, finden Sie hier. Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eva Maria Marold kommt ebenfalls nach Spielberg. | Foto: Moritz Schell
3

Kulturprogramm 2025
Diese Veranstaltungen sind in Spielberg geplant

Das Kultur im Zentrum in Spielberg startet mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Jahresprogramm in das Jahr 2025. Tickets für das Spielberger Kulturprogramm sind bereits erhältlich und versprechen unvergessliche Erlebnisse. SPIELBERG.  Konzerte, Kabarett und Co.: In Spielberg sind wieder einige Kulturveranstaltungen geplant. Los geht es bereits am 8. März mit dem Auftakt von "ROCKIX", eine Band, die Liebhaberinnen und Liebhaber der Rockmusik begeistern wird. Nur wenige Wochen später,...

Vereinsleitertreffen der Gemeinde Pabneukirchen mit Bürgermeisterin Barbara Payreder. | Foto: Zinterhof
14

Vereinsleitertreffen
"Ihr seid das Rückgrat in unserer Gemeinde"

Das jährliche Vereinsleitertreffen trägt zum Miteinander in der Gemeinde bei. PABNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Barbara Payreder lud die Vertreterinnen und Vertreter der Pabneukirchner Vereine und Organisationen zum Vereinsleitertreffen ein. Gemeinsam wurden noch einmal viele Bilder von Veranstaltungen aus 2024 bestaunt. Danach wurden Termine für das Jahr 2025 präsentiert. Der Schützenverein feiert sein 60jähriges Bestehen. Höhepunkt wird am 6. September 2025 die Jubiläumsveranstaltung mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
The Roaring Sixties Company sorgt am Freitag im Veranstaltungszentrum für nostalgische Momente. | Foto: MeinBezirk
3

Murtal/Murau
Diese Events sind in den kommenden Tagen geplant

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  So gibt es auch gleich mehrere Konzerte. Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURTAL/MURAU. Rechtzeitig zum Erscheinen der neuesten Beatles-Doku „Beatles 64“ von Martin Scorsese ist die Roaring Sixties Company in Judenburg zur Stelle. Unter dem Titel ‚A Hard Day’s Night‘ feiert die Band mit ihren Fans einen rockigen...

Schneeberger & Bakanic Quartett kommen nach Judenburg. Hier ist eine Übersicht des Kulturprogrammes. | Foto: Schneeberger & Bakanic Quartett
3

Judenburger Kultur-Highlights 2025
Konzerte, Theater und Unterhaltung

Im nächsten Jahr bietet Judenburg von Jänner bis Dezember ein buntes Kultur-Programm: Ob berührende Konzerte, urkomische Kabarettabende oder magisches Kindertheater – es ist für jeden etwas bereit.  JUDENBURG. Im Festsaal des Veranstaltungszentrums Judenburg gibt es 2025 wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das keine Wünsche offenlässt. Von packenden Konzerten über humorvolle Kabarettabende bis hin zu inspirierenden Theateraufführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Karten...

Schicken Sie uns ihre Veranstaltungen rund um die Adventszeit. | Foto: Robert Eder
2

Aufruf
Senden Sie uns Ihre weihnachtlichen Veranstaltungstermine

Die stade Zeit steht vor der Tür, und mit ihr kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen auf uns zu.  BEZIRK REUTTE (eha). Um unseren Veranstaltungskalender für die Adventszeit so umfassend wie möglich zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Termine zu schicken. Vereine haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen kostenlos bei uns anzukündigen. Ob stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, feierliches Adventsingen, spannende Nikolausumzüge, aufregende Krampusläufe oder...

Hoch die Hände, bald ist Wochenende! In Niederösterreich wird wieder so einiges an Veranstaltungen geboten. | Foto: Pexels
3

Niederösterreich
Diese Events solltest du am Wochenende nicht verpassen

Das Wochenende steht vor der Tür und Niederösterreich hat wieder einiges auf Lager! Langeweile ist hier definitiv nicht angesagt. NÖ. Wer am Wochenende vorhatte, den Abend auf der Couch zu verbringen, sollte dringend umplanen! Niederösterreich wird zur Event-Hochburg, und das bunte Programm reicht von einer Halloween-Feier bis hin zur amüsanten Kabarettshow und einem Abend ganz im Zeichen vom "tanzen wie früher". Dieses Wochenende wird garantiert ein Highlight.  Niederrußbach: Bewegen und...

3

Neunkirchen
Ausflüge und Wanderungen mit dem Gebirgsverein

Der Gebirgsverein Neunkirchen lässt mit einer Reihe von Ausflügen aufhorchen. 27. September Treffpunkt 15.15 Uhr, Pestsäule am Hauptplatz Neunkirchen: geführter Stadtrundgang durch Neunkirchen. Jutta Schöller wird durch die Bezirkshauptstadt führen und Wissenswertes und Kurioses von der Kirche bis zum Stadtpark erzählen. Danach ist eine Stärkung im Stadtcafe Neunkirchen geplant. Dauer: ca. eineinhalb Stunden. Infos: 0676/3652962 3. Oktober Treffpunkt: 9.30 Uhr, Bahnhof Neunkirchen: Mödlinger...

Die Polizei freut sich auf einen regen Austausch mit den Bürgern. | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2

An sieben Terminen
„Coffee with Cops“ im Bezirk Braunau

Anfang Oktober findet die österreichweite Aktionswoche „Coffee with Cops“ auch im Bezirk Braunau statt. Die Polizei hofft, einen regen Erfahrungsaustausch mit den Bürgern führen zu können.    BEZIRK BRAUNAU. „Durch’s Reden kommen d’Leut zam“ heißt es nicht nur im Volksmund, sondern auch in der Coffee-with-Cops-Aktionswoche von 30. September bis 5. Oktober 2024 an sieben Standorten im Bezirk Braunau. Die örtlichen Polizisten stehen im Zuge der Aktion der Bürgerbeteiligungs-Initiative...

Helga und Daniel Papes sind die neuen Pächter der Eventlocation auf Burg Trautson. | Foto: Kainz
5

Matrei
Eventlocation auf Burg Trautson ist im Sommer ausgebucht

Familie Papes ist neuer Pächter der  Eventlocation mit Aussicht. Diese kann für private Feste angemietet werden, zudem stehen heuer wieder einige Veranstaltungen im Kalender. MATREI. Wir haben bereits berichtet: Der Neubau am Areal von Schloss Trautson kann von Vereinen und Privatpersonen für verschiedenste Veranstaltungen angemietet werden. Bisher hat der stv. Obmann des Vereins Schloss Trautson-Matrei, Christian Papes, den Laden gemanagt – nach erfolgter offizieller Ausschreibung hat das...

Seit 1971 gibt es den Männergesangsverein aus Arriach nun schon. Obmann Arnulf Natmessnig freut sich über einige neue Jungsänger. | Foto: MGV Innerteuchen
3

MGV Innerteuchen
Verein als bedeutender Kulturträger der Gemeinde

In unserer Rubrik "Mein Verein" stellt sich diese Woche der MGV Innerteuchen vor. Obmann Arnulf Natmessnig hat MeinBezirk.at einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Vereins gegeben. ARRIACH. 26 aktive und 49 unterstützende Mitglieder zählt der MGV Innerteuchen, der im Jahr 1971 beim Gasthof Stadtkramer vom damaligen Obmann Wilfried Ofner vlg. Orter gegründet wurde. Seit dem ist der MGV Innerteuchen dafür bekannt als bedeutender Kulturträger diverse Veranstaltungen in der Gemeinde...

Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

Die Kuh von Hermann Mitterlechner erzielte bei der vergangenen Versteigerung in Maishofen den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung
Kühe erzielten absolute Spitzenpreise in Maishofen

Die 1.002. Versteigerung in Maishofen ist Geschichte – es wurden laut dem Rinderzuchtverband Salzburg Spitzenpreise erzielt. Den Tageshöchstpreis erreichte eine Kuh aus dem Betrieb Hermann Mitterlechner. MAISHOFEN.  In der Versteigerungshalle in Maishofen fand kürzlich die 1.002. Versteigerung statt. Insgesamt lag bei 28 Kühen der Zuschlagspreis bei 3.000 Euro und mehr, so der Rinderzuchtverband Salzburg. Bei den Fleckvieh-Jungkühen konnte laut den Veranstaltern ein Spitzenpreis erlangt werden,...

Erwin Schabhüttl, Harald Bergmann, Hans Rinofner, Jörg Opitz und David Reumüller stellten das Programm vor. | Foto: Blinzer
3

800 Jahre Knittelfeld
Ein Jubiläum mit Festival und grünem Anstrich

Vor exakt 800 Jahren wurde die Stadt Knittelfeld zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das runde Jubiläum wird mit vielen Veranstaltungen gefeiert. KNITTELFELD. Der Stadtarchivar Hans Rinofner ist so etwas wie das "historische Gewissen" von Knittelfeld. Und als solches hat der Historiker interessante Fakten zur Gründung der Eisenbahnerstadt parat. Vor 800 Jahren wurde die Stadt erstmals unter dem klingenden Namen "Chnuttelvelde" urkundlich erwähnt - damals ging es um einen Rechtsstreit zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das nächste Perger Bierfest findet am Samstag, 6. Juli 2024 statt. | Foto: gemeindejournal.at
6

Events
Veranstaltungen: Das tut sich 2024 im Bezirk Perg

Der Blick in den Kalender verspricht Festln, Musik-Veranstaltungen, Kultur-Events und vieles mehr im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Kurz ist die Saison heuer, doch trotzdem schauen noch einige Events für Balltiger heraus: Am 20. Jänner schwingt man das Tanzbein etwa beim Rot-Weiß-Rot-Ball in Schwertberg zur Musik von "X-Large". Mit dem Motto "Olympische Nacht" feiert die ÖVP mit den Ballgästen das 100-jährige Jubiläum der olympischen Winterspiele. "Freuen Sie sich auf eine sportliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Alle Termine im Blick
Es weihnachtet im Bezirk Freistadt

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, der weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für alle etwas passendes mit. Wir haben alle Termine im Bezirk für Sie zusammengefasst. Die Perchten kommen25. November, 18 Uhr, Altstadtlauf der Hellfaces Freistadt, Start ist beim Linzertor3....

Die Wipptaler Genussspechte und ihre Partner öffnen heuer erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit einem neuen Programmpunkt auf. | Foto: Genussspechte
5

Jeden Tag eine Veranstaltung
Adventkalender Genussspechte Wipptal

Da der Adventkalender der Genussspechte letztes Jahr ein Erfolg war, möchten die Genussspechte auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit verzaubern. WIPPTAL. Gemeinsam mit ihren Partnern öffnen die Genussspechte erneut an jedem Kalendertag im Dezember bis Weihnachten ihre Türen und warten jeweils mit vorweihnachtlichen Schmankerln und musikalischer Umrahmung auf. "Ziel ist es wieder, Menschen in dieser besinnlichen Zeit zusammen zu bringen und dabei heimische Produkte zu genießen", so die...

Wenn die ruhige und besinnliche Adventszeit im Erlebnisraum Tiroler Oberland Einzug hält, werden wieder alte Bräuche und beschauliche Traditionen zelebriert. | Foto: Kurt Kirschner/TVB Tiroler Oberland
2

Weihnachtszeit
Beschaulicher Advent im Erlebnisraum Tiroler Oberland

Die wahrscheinlich schönste Zeit im Jahr steht wieder vor der Tür. Wenn die ruhige und besinnliche Adventszeit im Erlebnisraum Tiroler Oberland Einzug hält, werden wieder alte Bräuche und beschauliche Traditionen zelebriert. TIROLER OBERLAND. Zahlreiche weihnachtliche Adventsveranstaltungen stimmen WeihnachtsliebhaberInnen auf die bevorstehende Zeit ein. So finden alljährliche Highlights wie der Rieder Schlossadvent im Schloss Sigmundsried mit Adventsklängen, Pferdekutschenfahrten,...

Am kommenden Wochenende starten schon die ersten Läufe | Foto: GFG Foto

Krampus- und Perchtenläufe
Die Krampusse und Perchten sind los

Im November und Anfang Dezember sind schon die ersten Krampus- und Perchtenläufe im Gailtal. Mit den kalten Monaten erwachen auch die Krampusse und Perchten aus dem Gailtal wieder. Bereits im November gibt es die ersten Läufe, die von den verschiedenen Gruppen organisiert werden. Hier finden Sie eine Übersicht über die ersten Termine im Gailtal. Arnoldstein Am 11. November lädt die Krampusgruppe „Teufelskreis Chaos“ zum achten Mal zum beliebten Krampuslauf in Thörl-Maglern ein. Der Beginn für...

Im vergangenen Jahr präsentierten die Partygäste ihre schaurigsten Verkleidungen. | Foto: BRS/Pointinger

XXL Halloweenparty 2023 in Prambachkirchen
Gruselfaktor ist im FLY garantiert

Spinnenweben, Kunstblut und jede Menge gruselige Kostüme verwandeln das Fly in Prambachkirchen Ende Oktober erneut in ein Fest für alle Halloweenfreunde. PRAMBACHKIRCHEN. Egal ob als Hexe, Gespenst oder Ungeheuer: gruselige Verkleidungen aller Art können am 31. Oktober bei der XXL Halloweeen-Party im „club fly 2.0" präsentiert werden. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Info zum Eintritt: Ab 21:00 Uhr stehen die Türen der Discothek offen.  Der Eintritt ohne #Halloween und nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.