Top-Nachrichten - Freistadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.640 haben Freistadt als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Blick auf das engagierte Team der Bezirkshauptmannschaft Freistadt. | Foto: Lackner-Strauss
2

Leistungsbericht der BH Freistadt
Zuständig für 600 Gesetze und Verordnungen

BEZIRK FREISTADT. Die Bezirkshauptmannschaft Freistadt präsentiert ihren aktuellen Leistungsbericht und zeigt, wie vielfältig und bedeutend ihre Aufgaben für die Bevölkerung sind. Unter der Leitung von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger steht die Behörde für Bürgernähe, Innovation und ein starkes Engagement für soziale und gesellschaftliche Anliegen. „Unsere Arbeit ist weit mehr als Verwaltung – wir sind Partner und Unterstützer für die Menschen in allen Lebenslagen“, betont Wildberger. Seit...

Fotovoltaikanlage bei der Abwasserreinigungsanlage der WG Höwag in Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Martin Linninger

Rainbach
Wassergenossenschaft Höwag erweiterte Fotovoltaikanlange

RAINBACH. „Sonne klärt Abwässer“ – unter dieser Schlagzeile wurde im April 2009 über die Inbetriebnahme der Fotovoltaikanlage bei der Abwasserreinigungsanlage (ARA) für die beiden Ortschaften Zulissen und Hörschlag berichtet. Die bestehende Anlage erzeugte einen Teil der benötigten Energie für die Klärung der Abwässer der beiden Ortschaften. Nach 15 Jahren beschlossen im Juni 2024 die Ausschussmitglieder der Wassergenossenschaft Höwag unter der Leitung von Obmann Norbert Schwingshandl die...

Am 1. Mai findet in Kerschbaum (Rainbach i. M.) ein Straßenflohmarkt statt. | Foto: privat

Second-Hand am Staatsfeiertag
Großer Straßenflohmarkt in Kerschbaum

Am 1. Mai findet in Kerschbaum (Rainbach i. M.) ein Straßenflohmarkt statt. RAINBACH. Am Donnerstag, 1. Mai, dem Staatsfeiertag, findet in Kerschbaum zwischen dem Gasthaus Kohlberger und dem Feuerwehrhaus Kerschbaum ein Flohmarkt statt. Beginn ist um 7 Uhr. Für einen Verkaufsstand kann man sich bei Dorninger Andreas unter 0660 4690 450 oder beim Gasthaus Kohlberger unter 0664 5229 449 anmelden. Die Standgebühr beträgt fünf Euro pro Längenmeter. Es können zwei Meter lange Tische um fünf Euro...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Von links: Bürgermeister Günter Lorenz, Vizebürgermeisterin Katharina Jachs und Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. | Foto: Marktgemeinde Rainbach

Rainbach im Mühlkreis
Katharina Jachs ist neue Vizebürgermeisterin

Mit Katharina Jachs wurde erstmals in der Geschichte der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis eine Frau zur Vizebürgermeisterin gekürt. RAINBACH. Nach dem Rücktritt von Vizebürgermeister Gottfried Blumauer ist seitens der ÖVP-Fraktion eine Neuwahl notwendig geworden – und diese fiel auf Katharina Jachs. Sie hat in den Funktionen als Gemeinderätin sowie Obfrau und Mitglied in diversen Ausschüssen in den vergangenen Jahren bereits entsprechende Erfahrung in der Gemeindearbeit gesammelt....

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Jubilar Josef Ratzenböck (Mitte) mit seiner Gattin Anneliese und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: OÖVP
1 2

"Großer Gestalter Oberösterreichs"
Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag

Heute am 15. April feiert Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 96. Geburtstag – sein Nach-Nachfolger Thomas Stelzer gratulierte dem "großen Gestalter unserer Landes". LINZ. „Er war politisch und menschlich ein ganz Großer – und ist es auch noch heute“, sagt Stelzer über seinen Vor-Vorgänger: „Josef Ratzenböck prägt bis heute unser Verständnis von Bürgernähe und bürgernaher Politik. Geprägt hat er auch die Oberösterreichische Volkspartei mit seinem Motto, auch die kleinen Sorgen der...

Von links: Bezirksvorsitzender Christian Gratzl, Eva Maria Schönberger, Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger.
 | Foto: SPÖ Bezirk Freistadt

Bezirks-SPÖ
Eva Maria Schönberger feierte 30-jähriges Dienstjubiläum

Eva Maria Schönberger feierte am 1. April ihr 30-jähriges Dienstjubiläum im SPÖ-Bezirkssekretariat Freistadt. FREISTADT. Für die bei Funktionärinnen und Funktionären sehr beliebte Assistentin gab es nur Lob und viel Anerkennung für ihre fachlichen und menschlichen Qualitäten. „Ich bin dankbar und sehr froh, so eine engagierte und versierte Mitarbeiterin im Sekretariat zu haben. Sie ist für die Bezirks-SPÖ eine ganz große Stütze, hat stets einen guten Plan und viele neue Ideen und motiviert uns...

Vize-Europameisterin Sylvia Gringer (ASVÖ Tragwein) | Foto: Patrick Wasinger
3

Taekwondo Bezirk Freistadt
Sylvia Gringer ist Vize-Europameisterin

Bei den diesjährigen Taekwondo Poomsae Europameisterschaften in Tallinn/Estland nahmen Sportler*innen aus 23 Nationen teil. Aus Oberösterreich waren drei Sportler*innen dabei, alle aus dem Bezirk Freistadt: Sylvia Gringer (Tragwein, Damen 60-65 Jahre) holte bei ihrem erstmaligen Antreten bei einer Europameisterschaft den Vize-Europameistertitel in ihrer Kategorie: sie konnte eine sehr gute Konkurrentin aus Deutschland im Halbfinale besiegen und verpasste den Europameistertitel im Finale gegen...

7

Meister Adebar ist zurück in St.Oswald

Meister Adebar ist gelandet – oder besser gesagt: fast überladen gestartet! Wir freuen uns: Meister Adebar ist zurück aus dem Süden – und das mit ordentlich Schwung (und Übergepäck)! Kaum angekommen, legt er auch schon los, als gäbe es kein Morgen – Nistmaterial muss her, und zwar in XXL-Mengen. Auf den aktuellen Fotos sieht man ihn schwer beladen wie er startet (oder eher wackeln), mit Ästen, Zweigen und einem halben Gartenzaun im Schnabel – da wird selbst der stärkste Storch mal kurz ins...

EM Starter aus dem Bezirk Freistadt: v. links: Andreas Brückl, Marie Gattringer, Sylvia Gringer und Trainer Gerhard Heßl | Foto: TKD ASVÖ Tragwein

Taekwondo Bezirk Freistadt
Poomsae Europameisterschaften

Nach vielen Vorbereitungsmonaten ist es in Kürze für drei Taekwondo-Sportler*innen aus dem Bezirk soweit: sie dürfen Österreich bei den Poomsae Europameisterschaften am 16./17. April in Tallinn/Estland vertreten, bei denen Athlet*innen aus 28 Nationen am Start sein werden. Andreas Brückl (Freistadt), 2024 Neuntplatzierter bei den Weltmeisterschaften in Hongkong, geht im Einzel- und Teambewerb (mit Savo Kovacevic und Tobias Kasparek, beide NÖ) ins Rennen um die Medaillen. Das erste Großturnier...

Eifrige Kinder der Volksschule Kefermarkt als Froschklauberinnen - Edkrötenpaar © Barbara Lindtner
4

Naturschutzbund OÖ
Eifrige Kinder der Volksschule Kefermarkt als Froschklauber:innen

Viele Amphibien wanderten in den vergangenen Wochen wieder zu ihren Laichplätzen in Stillgewässern wie Teiche, Tümpel oder Seen, um für Nachkommen zu sorgen. So auch in Kefermarkt, genauer gesagt in der Ortschaft „Im Tal“ bei den Flanitzteichen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren wie beispielsweise die stark befahrene Straße in Richtung Gutau. Deshalb stellte der Naturschutzbund Oberösterreich mit Hilfe von Ehrenamtlichen auch dieses Jahr wieder Anfang März einen Amphibienschutzzaun auf....

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Symbolbild | Foto: Alla Serebrina/panthermedia

Wings for Life
Neumarkt läuft am 4. Mai für den guten Zweck

NEUMARKT. Nicht nur Hagenberg läuft am Sonntag, 4. Mai, für den guten Zweck. Auch in Neumarkt heißt es wieder: Laufschuhe schnüren! Beim Wings-for-Life-App-Run wird um 13 Uhr gestartet und für alle gelaufen, die selbst nicht laufen können. Die Strecke ist etwa 2,9 Kilometer lang und führt über Asphalt, Schotter und Wiesen. "Wir laufen, bis uns das virtuelle 'Catcher Car' einholt", sagt Veranstalter Dominik Kastl. Er sorgt dafür, dass es an nichts fehlt: Umkleidekabinen, WC, kostenlose...

Das motivierte Basketballteam der "Freistädter Böcke" (von links): Elia Blüher, Andreas Eidenberger, Paul Lindner, Max Ernst, Stefan Podechtl, David König, Kalojan Iliev, Bernd Hofmair, Andreas Pum und Michael Kainz. | Foto: Freistädter Böcke

Basketball
"Freistädter Böcke" präsentieren sich der Öffentlichkeit

Innerhalb der Sportunion Freistadt gibt es wieder eine Sektion Basketball, die vom früheren Spieler Kalojan Iliev neu gegründet wurde, nachdem es viele Jahre lang still um sie gewesen war. FREISTADT. Kalojan Iliev, Absolvent der HAK Freistadt, begann ab Herbst 2023 eine gemischte U-14- und U-16-Mannschaft zu trainieren. Etwas später kam auch eine Erwachsenenmannschaft dazu. Mittlerweile konnten die Basketballer die Braucommune Freistadt als Sponsor gewinnen. „Darüber sind wir sehr glücklich",...

Gewohntes Bild: Michael Sandner steht am obersten Treppchen. | Foto: Crossnews

Michael Sandner
Rainbacher Motocrosser wieder eine Klasse für sich

RAINBACH/M. Michael Sandner (HSV Ried im Innkreis) liefert beim Motocross-Staatsmeisterschaftslauf in Paldau in der Steiermark erneut eine Top-Performance ab. Der 26-jährige Rainbacher holte sich den Sieg in der MX-2-Klasse. „So kann es weitergehen, ich konnte heuer alle MX-2-Läufe gewinnen, danke an meine Fans, meine Freundin, meine Familie und natürlich alle meine Sponsoren", sagt Sandner. "Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Rennen." Diese steigen am 11. Mai in Imbach...

Silver Girl: Sylvia Gringer | Foto: Patrick Wasinger
2

Taekwondo Tragwein
Sylvia Gringer gewinnt Silbermedaille bei EM in Estland

TRAGWEIN, FREISTADT. Sylvia Gringer (Asvö Taekwondo Tragwein) holte in Tallinn (Estland) bei ihrem erstmaligen Antreten bei einer Europameisterschaft gleich die Silbermedaille: Sie konnte eine sehr gute Konkurrentin aus Deutschland im Halbfinale besiegen und verpasste den Europameistertitel im Finale gegen eine Spanierin nur knapp. Ebenso das erste Großturnier war es für Marie Gattringer (Tragwein): Sie belegte Platz neun. Pech in der Auslosung hatte Andreas Brückl (Askö Taekwondo Freistadt),...

LH-Stv. Christine Haberlander empfing im Rahmen des Girls‘ Day viele interessierte Mädchen im Landesdienstleistungszentrum. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Girls' Day 2025
Mädchen informierten sich über berufliche Perspektiven

Rund 850 oberösterreichische Schülerinnen nutzen beim Girls' Day die Möglichkeit, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah kennenzulernen. OÖ. Der Girls‘ Day richtet sich speziell an Mädchen der 3. und 4. Klasse von oberösterreichischen Mittelschulen und AHS. Ziel der Initiative ist es, Mädchen zu ermutigen, auch in nicht-traditionellen Berufsfeldern Fuß zu fassen. Zum heurigen Aktionstag am 24. April öffneten 163 oberösterreichische Betriebe, Institutionen und HTLs...

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Das Siegerteam der „Energie Pionier Challenge 2025“; v. l.: Stefan Sollberger (Lehrkraft – Berufsschule Linz 8), Ana Pühringer (Marketingleiterin – Ökofen), Marcus Warter (Gewinner aus Mondsee), Manfred Helmreich (Lehrkraft – Berufsschule  Linz 8), Florian Mittendorfer (Gewinner aus Altmünster), Alexander Hauer (Berufsschuldirektor Stellvertreter – Berufsschule Linz 8), Julian Kroiß (Gewinner aus Freistadt) und Georg Burg (Berufsschuldirektor – Berufsschule Linz 8). | Foto: Ökofen
3

Energie-Zukunft trifft Berufsausbildung
Energie Pionier Challenge: Ökofen zeichnet junge Zukunftsgestalter aus

Wie wird der Installateurberuf für junge Menschen noch attraktiver? Mit dieser Frage beschäftigte sich die „Energie Pionier Challenge 2025“, die vom Niederkappler Unternehmen Ökofen initiiert wurde. NIEDERKAPPEL, LINZ. Um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken und junge Menschen für die Energiewende zu begeistern, hat das Niederkappler Unternehmen Ökofen die „Energie Pionier Challenge 2025“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projekts arbeiteten SchülerInnen der Berufsschule Linz 8 mehrere...

Die Bedingungen für den aktuellen Fördercall für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher.  | Foto: Screenshot EAG
2

Photovoltaik
"Wettrennen" um Förderungen für PV & Speicher startet heute um 17 Uhr

160 Euro Förderung pro Kilowattstunde für Photovoltaikanlagen bis 10 Kilowatt Peak, 150 Euro pro Kilowattstunde für Batteriespeicher – aber: Wer was kriegen will, muss schnell sein, denn: Es stehen für diesen ersten Fördercall im heurigen Jahr nur fünf Millionen Euro für kleine PV-Anlagen zur Verfügung. ÖSTERREICH. Da 160 Euro Förderung pro Kilowatt Peak vorgesehen wären, bekämen österreichweit nur 5.625 Förderwerber Geld, wenn jeder von ihnen eine 10 kw-Peak-Anlage anschafft. Zum Vergleich:...

Stimme für Matthias Ullmann und entscheide mit, wer als Sieger hervorgeht! | Foto: Privat

"Jung & engagiert"
Vote jetzt für deinen Favoriten - Matthias Ullmann

Beim Sonderpreis „Jung & engagiert“ werden auch heuer wieder NachwuchshelferInnen bis 25 Jahre ausgezeichnet. Vote hier von 31. März bis 13. April 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten! Seit 2012 bringt younus Kinder, Jugendliche und Eltern in herausfordernden Lebenssituationen mit ehrenamtlichen Mentoren zusammen. Matthias Ullmann, 24-jähriger Psychotherapie-Auszubildender, engagiert sich seit über einem Jahr als Mentor für den vierjährigen Christian, dem er als einfühlsame...

Stimme für Daniel Holzer und entscheide mit, wer als Sieger hervorgeht! | Foto: FF Bad Zell

"Jung & engagiert"
Vote jetzt für deinen Favoriten - Daniel Holzer

Beim Sonderpreis „Jung & engagiert“ werden auch heuer wieder NachwuchshelferInnen bis 25 Jahre ausgezeichnet. Vote hier von 31. März bis 13. April 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten! Daniel Holzer engagiert sich seit seiner Jugend ehrenamtlich bei der Feuerwehr und ist seit einigen Jahren Teil des erweiterten Kommandos. Zudem ist er seit seinem Zivildienst aktiv beim Roten Kreuz und setz sich mit Leidenschaft für seinen Fußballverein ein. In Kooperation mit Hier geht’s zurück...

Obmann-Stv. Bgm. Martin Ebenhofer, Geschäftsführerin Christina Lehner, Theresa Bogengruber, Obmann Bgm. Martin Moser (von links nach rechts). | Foto: Naturpark Mühlviertel
2

Neue Geschäftsführerin
Christina Lehner leitet den Naturpark Mühlviertel

Das Team des Naturparks Mühlviertel ist mit einer neuen Geschäftsführerin wieder komplett. Außerdem ist die neu aufgelegte Wanderkarte „Wandern im Naturpark Mühlviertel“ druckfrisch erhältlich. RECHBERG, ST. THOMAS, ALLERHEILIGEN, BAD ZELL. Der Verein Naturpark Mühlviertel stellt seine neue Geschäftsführerin vor: Christina Lehner ist seit Anfang März für die Leitung des Naturpark-Büros und die Umsetzung der vielfältigen Projekte verantwortlich. Unterstützt wird die 40-jährige Pierbacherin dabei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag wird es regnerisch. | Foto: fotokerschi.at
3

Wettervorhersage
Freitag dominiert der Regen, Sonntag kommt die Sonne

Das letzte April-Wochenende startet nass mit angesagtem Regen in ganz Österreich. Das Wetter am restlichen Wochenende ist wechselhaft. ÖSTERREICH. Störungseinfluss bringt am Freitag in ganz Österreich trübes und regnerisches Wetter. Die Niederschläge sollen bis zum Abend südlich des Alpenhauptkammes wieder abklingen, der Wind weht jedoch den ganzen Tag lebhaft, die Schneefallgrenze liegt dabei oberhalb von 1400 Metern. Die Temperaturen können zwischen sechs und 17 Grad variieren. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung mit der Verwendung des Begriffs "Umvolkung" für Furore.
3

NS-Begriff
FPÖ-Abgeordneter spricht in Sitzung von "Umvolkung"

Ein Sager des FPÖ-Abgeordneten Peter Wurm sorgte bei einer Nationalratssitzung für Aufregung. Er verwendete den NS-Begriff "Umvolkung". Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) erteilte ihm keinen Ordnungsruf und wurde dafür scharf kritisiert. ÖSTERREICH. Wenige Worte sorgten für hitzige Diskussionen. Im Zuge seiner Rede verwendete der FPÖ-Abgeordnete Peter Wurm den Begriff "Umvolkung". Dieser wurde vor allem im Nationalsozialismus verwendet, weshalb es von den anderen Parteien Kritik...

  • Wien
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch für die Behandlung in Spitalsambulanzen soll es laut Mayer eine Überweisung geben. | Foto: bilderbox
3

Forderung
Überweisung auch als Zugang zu Spitalsambulanzen notwendig

Nachdem der Besuch zum Facharzt künftig nur noch mit Überweisung möglich sein soll, fordert Harald Mayer, Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), dies nun auch für Spitalambulanzen. Das Gesundheitssystem soll damit entlastet werden. ÖSTERREICH. Was für Fachärzte gilt, sollte erst recht für Spitalsambulanzen gelten - so die Forderung des Vizepräsidenten der österreichischen Ärztekammer Harald Mayer. Die Rede ist von den Plänen, dass man Fachärzte künftig nur noch mit Überweisung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Kommentar
FPÖ will mehr Kreuze, aber weniger Kirche

Kreuze will die FPÖ in Klassenzimmern und auf Berggipfeln (statt Windrädern) sehen. Mit der Kirche ist sie aber über Kreuz – das lässt zumindest der Angriff auf deren Finanzierungsbasis vermuten, der im blauen Regierungsprogramm stehen soll. ÖSTERREICH. Demnach möchte die FPÖ die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden und des Kirchenbeitrags sowie die Grundsteuerbefreiung von Kirchen und Religionsgemeinschaften abschaffen. Das solle 155 Millionen fürs Staatsbudget bringen, wäre für Kirche,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.