Motocross
Super-Auftakt für Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis
RAINBACH/M. Am 13. April fand in Sittendorf (NÖ) der Saisonauftakt zur Motocross-Staatsmeisterschaft statt. Für viele Fahrer des HSV Ried gab es wieder Top-Platzierungen. Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis sicherte sich in der MX-2-Klasse mit zwei Laufsiegen auch den Tagessieg. „Ich habe nicht geglaubt, dass es gleich beim ersten Rennen so gut läuft, ich freue mich sehr, mit einem Doppelsieg die Meisterschaft zu beginnen. Danke an meine Sponsoren, meine Familie, meine Freundin, und an...
"Nordlichter" in Rainbach
Carmen Quartett gibt Konzert im Pferdeeisenbahnhof
RAINBACH/M. Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr, gastiert das Carmen Quartett im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Die Formation besteht aus CarmenDuschlbauer (Cello), Lucia Schwendinger (Viola), Vanessa Lettner (Violine) und Marianne Brandstettner (Violine). Die vier Frauen bieten einerseits Folk-Melodien und andererseits Klassik des unvergleichlichen norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Der Titel des Konzerts, zu dem freier Eintritt ist, heißt „Nordlichter“.
Rainbach im Mühlkreis
Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ spielte 7.000 Euro ein
RAINBACH. Anfang April spielte die Polizeimusik Oberösterreich auf Einladung der Polizeiinspektion Leopoldschlag und dem Verein der Pferdeeisenbahn Kerschbaum zum Gedenken eines 50-jährig verstorbenen Polizeikollegen ein Benefizkonzert. Das begeisterte Publikum bekam Melodien von Johann Strauß, Lyrisches von The Lord of the Rings und Marschmusik zu hören. Ein Höhepunkt war der Auftritt der international bekannten Sängerin Vicky Scharinger, die gemeinsam mit der Polizeimusik OÖ unter anderem...
Pferdeeisenbahn Kerschbaum
Saisoneröffnung mit Kunsthandwerksmarkt und Viasaumbehm
RAINBACH. Am Sonntag, 27. April, 10 bis 17 Uhr, eröffnet die Pferdeeisenbahn Kerschbaum ihre Saison. Höhepunkte sind neben Fahrten mit der historischen Kutsche ein Kunsthandwerksmarkt mit 40 Ausstellern sowie das Debütkonzert der Jungmusikanten "Visaumbehm", deren Mitglieder aus Rainbach und Freistadt kommen. Auf die Besucher warten außerdem zwei Foodtrucks: Ahoi Streetfood aus Windhaag und der diplomierte Fleischsommelier Michael Schmid aus Leopoldschlag bieten ihre Produkte an. Bauernkrapfen,...
Rainbach im Mühlkreis
Seniorenbund freut sich über 28 neue Mitglieder
RAINBACH. Am Freitag, 4. April, fand im Gasthaus Blumauer die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Rainbach statt. Dabei konnten Obmann Alois Pachinger und seine Stellvertreterin Rosi Weißenböck als Ehrengäste Bürgermeister Günter Lorenz und Seniorenbund-Bezirksobmann Erwin Pachner begrüßen. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue zur Ortsgruppe mit Urkunden bedacht. Für einige Funktionäre gab es Silber und Gold für ihre Mitarbeit im Rahmen des Vereinsvorstandes. Die...
Gesundheit & Beruf
Seniorenhaus Fradomo Rainbach sucht Pflegelehrlinge
Ab Herbst wird im Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz angeboten. RAINBACH. Ab Herbst 2025 wird das Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz anbieten. Dabei wird Menschen ab dem 15. Lebensjahr der Einstieg in das Berufsfeld ermöglicht. Der erste Lehrling kann bereits im September 2025 starten. Interessierte Jugendliche können telefonisch unter 07949 6791-0, per E-Mail an office.rainbach@fradomo.at...
FPÖ
500-Euro-Spende für die Volkstanzgruppe Rainbach
RAINBACH. Rainbachs FPÖ-Ortsparteiobmann Rene Köck und sein Stellvertreter Harald Zillhammer überreichten der Volkstanzgruppe Rainbach, vertreten durch Obmann Emmerich Wagner, eine Spende in Höhe von 500 Euro. "Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag zur Unterstützung für den Erhalt des Brauchtums geleistet zu haben und wünschen der engagierten Gruppe weiterhin viel Erfolg", sagt Köck.
Kameradschaftsbund Rainbach
Ehrungen für Walter Mayr und Hubert Blumauer
RAINBACH. Der Kameradschaftsbund Rainbach überreichtet bei der Jahreshauptversammlung den Kameraden Walter Mayr und Hubert Blumauer die 40-jährige Zugehörigkeitsmedaille. Mayr hat den Kameradschaftsbund in seiner Zeit als Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Rainbach immer tatkräftig unterstützt. Der Kameradschaftsbund Rainbach darf im Gasthaus Blumauer seit vielen Jahren einen eigenen Raum nutzen. Die Fahne und viele für den Verein wichtige Sachen sind dort untergebracht. Bei dieser Gelegenheit...
Polizeimusik OÖ
Benefizkonzert für verstorbenen Kollegen in Rainbach
RAINBACH. Am Freitag, 4. April, 19.30 Uhr, gibt die Polizeimusik OÖ unter der Leitung von Robert Wieser ein Stelldichein im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum. Bei diesem Auftritt handelt es sich um ein Benefizkonzert. Ein Polizeikollege aus Sandl ist 50-jährig nach geduldig ertragener Krankheit verstorben. "Der Kartenreinerlös kommt der Familie des Verstorbenen als finanzielle Unterstützung zugute", sagt Chefinspektor Manfred Wiesinger von der Polizeiinspektion Leopoldschlag. Karten für das Konzert...
Kultur
VS und Musikverein Rainbach präsentieren Kinderlieder-Spektakel
Am 28., 29. und 30. März, werden traditionelle Kinderlieder in der Mittelschule Rainbach auf imposante Weise präsentiert. RAINBACH. Am Freitag, 28. März, werden traditionelle Kinderlieder in der Mittelschule Rainbach präsentiert. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Volksschule Rainbach mit dem Musikverein Rainbach. Gesungen werden die Lieder von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule, während der Musikverein für musikalische Untermalung sorgt. Auch am Samstag, 29. März,...
Rainbach
Kreisel Electric präsentiert in München die Batterie-Zukunft
John Deere Power Systems (JDPS) kehrt vom 7. bis 13. April 2025 nach München zurück, um an der Bauma, der größten Fachmesse der Baubranche, teilzunehmen. JDPS befindet sich gemeinsam mit Kreisel Electric aus Rainbach im Mühlkreis in Halle A4 am Stand 325 und stellt dort die neuesten Entwicklungen von Antriebslösungen aus. RAINBACH. „Auf der Bauma 2025 zeigen wir, wie John Deere Technologien entwickelt, die nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Herausforderungen...
S-10-Baustelle
Entminungsdienst sprengte Kriegsrelikt vor Ort
RAINBACH, FREISTADT. Am 26. Februar wurde die Polizei Freistadt über einen Kriegsmaterialfund im Bereich der S-10-Baustelle verständigt. Nach der Bergung der Gewehr-Granate durch das Bundesheer musste festgestellt werden, dass diese als „unsicher“ beziehungsweise „nicht transportsicher“ galt. Aufgrund dieser Tatsache brachte der Entminungsdienst des Bundesheers den Gegenstand gleich vor Ort kontrolliert zur Sprengung.
Verwaltungsgemeinschaft
Rainbach und Leopoldschlag setzen auf Kooperation
Die 3.000-Einwohner-Gemeinde Rainbach und die 1.000-Einwohner-Gemeinde Leopoldschlag arbeiten intensiv an einer Verwaltungsgemeinschaft. Das gemeinsame Bauamt soll zukünftig in Rainbach angesiedelt sein, die gemeinsame Buchhaltung in Leopoldschlag. RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. „Eine intensive Kooperation funktioniert nur dann, wenn die handelnden Personen miteinander können“, sagt die Leopoldschläger Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr. Ihr Amtskollege aus Rainbach im Mühlkreis, Günter Lorenz,...
Rainbach
"Sektdrosseln" sorgten für große Heiterkeit bei Pensionisten
RAINBACH. "Lustig muass sei" – unter dieses Motto stellte der Pensionistenverband Rainbach sein Tanzkränzchen am 26. Februar. Der Vorsitzende, Gottfried Pirklbauer, konnte neben vielen Mitgliedern aus den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung sowie der Stadt Linz auch Rainbachs Bürgermeister Günter Lorenz, den Bezirksvorsitzenden des Pensionistenverbandes, Hans Affenzeller, und Altpfarrer Anton Stellnberger begrüßen. Eine Tombola, ein Schätzspiel und eine humoristische Einlage bereicherten das...
Leichtathletik-Staatsmeisterschaften
Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze für den Bezirk Freistadt
LINZ, BEZIRK FREISTADT. Starke Ergebnisse lieferten die jungen Athleten aus dem Bezirk Freistadt bei den Österreichischen Leichtathletik-Hallenstaatsmeisterschaften in Linz ab. In der Klasse U 18 sprintete der Pregartner Simon Gusenbauer (TGW Zehnkampf-Union) zum österreichischen Meistertitel über 400 Meter. In einer Zeit von 51,15 Sekunden stellte er eine neue persönliche Bestleistung auf. Emma Scherb aus Rainbach gewann in der U 18 Silber über 1.500 und 3.000 Meter. Samuel Lengauer, ebenfalls...
Rainbach im Mühlkreis
E-Bike im Wert von 3.000 Euro in Kerschbaum gestohlen
RAINBACH. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 19. oder 20. Februar durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu einer zweistöckigen Gartenhütte in Kerschbaum. Sie transportierten ein am Dachboden abgestelltes E-Bike (Marke: KTM, Farbe: schwarz/weiß; Kaufpreis: 3.000 Euro) ab und flüchteten vermutlich über den angrenzenden Feldweg in Richtung Dorf Leopoldschlag. Während der Spurensicherung konnten bei einem Wochenendhaus am Nachbargrundstück ebenfalls Einbruchsspuren festgestellt...
ÖVP-Bürgermeister Günter Lorenz
"FPÖ hängt zu sehr im Dauerwahlkampf-Modus"
RAINBACH. Zu den geplatzten Regierungsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP gestern, Mittwoch, 12. Februar, meldet sich Günter Lorenz, ÖVP-Bürgermeister der Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, zu Wort. Er wünscht sich eine Cool-down-Phase, in der sich alle Parteien sammeln sollen. „Der Abbruch der Verhandlungen überrascht mich persönlich nicht. Ich denke, dass Herbert Kickl Kanzler einfach nicht kann und auch nicht wirklich will. Man sieht das bei seinen Auftritten. Bilder sprechen mehr als...
Feuerwehr
Belastungsprobe für Atemschutzträger in Rauchenödt
GRÜNBACH. Für die Atemschutzträger der Gemeinden Grünbach, Leopoldschlag, Rainbach, Sandl und Windhaag ging es trotz Minusgraden heiß her. Bei der Feuerwehr Rauchenödt fand die jährliche Atemschutzübung des Abschnitts „Freistadt-Nord“ statt. Im Stationsbetrieb wurden wichtige Inhalte für einen sicheren Atemschutzeinsatz gelehrt, wiederholt und natürlich auch praktisch umgesetzt. Themen wie Rauchentwicklung, Strahlrohrführung und Türöffnung wurden genauso intensiv geübt wie die abschließende...
Wirtschaftskammer Freistadt
Ein Rainbacher beerbt einen Pregartner als Bezirksstellenleiter
Jetzt ist es offiziell: Mit 1. April 2025 übernimmt der Rainbacher Thomas Denk (55) die Leitung der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle von Dietmar Wolfsegger (63) aus Pregarten. FREISTADT, PREGARTEN, RAINBACH. Thomas Denk ist in der Wirtschaftskammer Oberösterreich bestens verankert und vernetzt. Der Absolvent des Gymnasiums Freistadt begann seine Karriere nach dem BWL-Studium und einem Jahr in der Privatwirtschaft schon 1995 in der Arbeitgebervertretung. Zunächst war er mit dem Aufbau des...
Seniorheim Rainbach
Großes Freiwilligen-Engagement
RAINBACH. Das Freiwilligen-Engagement wird im Seniorheim St. Elisabeth in Rainbach hochgehalten. 81 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der weibliche Anteil überwiegt mit 71, sind das ganze Jahr über in verschiedensten Bereichen tätig. Dazu gehören Rollstuhlausfahrten in die Umgebung des Heimes, Lesestunden, oder die Bewohner mit Kartenspielen zu unterhalten. Aber auch Singrunden oder handwerkliche Angebote wie Stricken und Häkeln sind vorgesehen. Cafeteria am Wochenende Zur fixen...
Rainbach
Durchschlag beim S-10-Tunnel Vierzehn
RAINBACH. Gestern, Donnerstag, 16. Jänner, gelang den Mineuren der Durchschlag des Tunnels Vierzehn. Er ist das Herzstück des insgesamt 7,5 Kilometer langen S-10-Abschnittes "Freistadt-Nord bis Rainbach-Nord". Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, dann wird die Verkehrsfreigabe dieser Etappe wie geplant im Frühjahr 2027 erfolgen. Auf der S-10-Baustelle läuft alles nach Plan (30.08.2024)
Fahrzeugkontrolle in Deutsch-Hörschlag
Pyrotechnik und verbotene Waffen sichergestellt
Zwei junge Männer aus der Steiermark wurden am 28. Dezember gegen 17 Uhr im Bezirk Freistadt nahe der tschechischen Grenze mit Pyrotechnik und verbotenen Waffen im Auto aufgehalten. RAINBACH IM MÜHLKREIS. Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Bezirk Freistadt stellte die Polizei gestern, dem 28. Dezember, eine Vielzahl an verbotenen pyrotechnischen Gegenständen sowie zwei verbotene Waffen sicher. Die Pyrotechnik der Klassen F2, F3 und F4 hatten eine Gesamtnettoexplosivmasse von etwa...
Windkraft
Grünes Licht für Verbund-Projekt in Rainbach
Die Realisierung von drei Windkraftanlagen in der Gemeinde Rainbach durch den Verbund schreitet voran: Nachdem sich im Juni die Bürger in einer Volksbefragung für die zukunftsweisende Windkraftnutzung ausgesprochen hatten, gab der Gemeinderat auch formell die Freigabe für den Beginn des Genehmigungsverfahrens. RAINBACH. Nach der positiven Volksbefragung wurde in den Sommermonaten intensiv am Projekt Schiffberg weitergeplant. Seit Ende Juni misst an einer strategisch wichtigen Stelle ein mit...
Holztrocknung
Handlos pusht Kapazität mit Lösung aus dem Innviertel
Seit mehr als 40 Jahren vertraut die Firma Handlos aus Tragwein bereits auf die technischen Lösungen von Mühlböck Holztrocknungsanlagen aus Eberschwang (Bezirk Ried). Bei der Erweiterung der Trocknungskapazitäten am Sägewerk in Summerau (Rainbach/M.) erwarb Handlos nun zwei moderne Kanaltrockner ("Dynamic 1306 Pro") mit effizienter Wärmerückgewinnung und erzielt damit hohe Prozessoptimierungen sowie Energieeinsparungen im laufenden Betrieb. RAINBACH/M, EBERSCHWANG. Mit der Inbetriebnahme der...