Rainbach im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Rainbach im Mühlkreis

Fun Soccer Cup - Night Edition am 14.08.2012 ab 17:30

RAINBACH/MKR. Mit einem Novum wartet die Union Rainbach/Mkr. heuer auf. Der tradtionelle Fun Soccer Cup findet am 14. August erstmals als Nacht-Edition bei Flutlicht statt. Lasst euch das nicht entgehen. Anmeldungen unter soccercup@gmx.at bis spätestens 12.08.2012. Nähere Infos unter http://www.sportunion-rainbach.at . Die Sportunion Rainbach freut sich auf Euer Kommen. Wann: 14.08.2012 17:30:00 bis 14.08.2012, 23:30:00 Wo: Sportplatz, Birkengasse 1, 4261 Rainbach im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Foto: Privat

"Musik von morgen" in der Stockhalle Rainbach

RAINBACH. Einen erfolgreichen ersten Konzertabend der zweiteiligen Konzertreihe „Rainbacher Sommerkonzerte 2012“ haben die Musiker des Musikvereins Rainbach voriges Wochenende hinter sich gebracht. Unter dem Titel „Blasmusik: Einst und Jetzt“ haben sich 230 Besucher in der Stockhalle eingefunden. Die Konzertbesucher wurden auch diesmal mit Klängen aus der modernen Blasmusik verwöhnt, besonderes Highlight war aber die „Wenadiktn-Musi“. Diese kleine Formation hat traditionelle Rainbacher Musik...

Bild:
AK-Präsident Johann Kalliauer mit Betriebsrätin Stephanie Handlbauer, Betriebsrat Mario Wurm und Daniel Reithmayr (von rechts). | Foto: AK

Kalliauer zu Besuch bei Greiner Bio-One

RAINBACH. Kürzlich besuchte Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer die Firma Greiner Bio-One in Rainbach. Er erkundigte sich über die Arbeitsbedingungen in der Firma und nahm Einblick in die Welt der Biotechnologie. Greiner Bio-One gibt es in Rainbach seit drei Jahren. Das Unternehmen, dessen Hauptsitz in Kremsmünster liegt, ist mit rund 100 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk Freistadt. Die Firma ist weltweit bekannt für ihre Medizinprodukte. In der Filiale in Rainbach werden...

Foto: Privat

Spielen, improvisieren und viel lachen

RAINBACH. Die „Junge Bühne Rainbach“ bietet am Montag, 20. August, im Rahmen der Ferienpass-Aktion einen Theatertag für alle theaterhungrigen Kinder zwischen 9 und 12 Jahren. Von 10 bis 16 Uhr soll im Pfarrheim improvisiert, kreativ gespielt und viel gelacht werden. Weitere Infos unter http://www.jungebuehnerainbach.at/site/

Foto: MV Rainbach

Blasmusik "Einst, Jetzt und Morgen"

Der Musikverein aus Rainbach veranstaltet mit zwei Sommerkonzerten eine musikalische Gegenüberstellung der Blasmusik aus vergangenen Zeiten, zur Blasmusik wie sie in der Jetztzeit zu hören ist, und zur jungen, rhythmischen , modernen Blasmusik von morgen. Die ersten beiden Teile sind am Samstag, 21. Juli, 20 Uhr in der Rainbacher Stockhalle zu hören. Die „Wenadiktn-Musi“ unter der Leitung von Stefan Fleischanderl spielt Stücke aus den Jahren um 1914, eine Blasmusikliteratur die schon fast in...

Foto: Privat

Bronze für Lehrling Daniel Roth

RAINBACH. Daniel Roth von der Firma Leitner Raumgestaltung e.U. in Rainbach legte die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tapezierer/Dekorateure belegte Roth den ausgezeichneten dritten Rang.

Laura Payer, Barbara Schlechtl und Marlene Janko beim Schlussgottesdienst. | Foto: Privat

Kreativität auf allen Ebenen

RAINBACH. Viele tolle Veranstaltungen prägten das abgelaufene Schuljahr in der Hauptschule Rainbach. Vor allem freute man sich über die kreative Zusammenarbeit mit anderen Gruppierungen der Gemeinde, wie zum Beispiel im Rahmen der „Offenen Bühne“ mit der „Jungen Bühne Rainbach“ oder mit dem Instrumentalensemble „Refrain“. Der Hauptschule ist es ein besonderes Anliegen, dass sich die Heranwachsenden in die örtlichen Vereine eingliedern und dort ihre kreativen Fähigkeiten zur Verfügung stellen....

Abschnittsbrandinspektor Matthias Riepl (links) aus Gols im Burgenland war auch zur Gründungsjubiläumsfeier nach Kerschbaum gekommen. Er überreichte Kommandant Josef Ottensamer ein Flascherl Wein. | Foto: Summerauer
3

FF Kerschbaum feierte 100. Geburtstag

RAINBACH. Das 100-jährige Gründungsfest ihrer Wehr feierten die Feuerwehrleute in Kerschbaum. Abordnungen von 26 Nachbarfeuerwehren mit 330 Mann sowie viele Ehrengäste, darunter Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Oberbrandrat Franz Seitz und Landtagsabgeordnete Maria Jachs, waren zum Festakt gekommen. Cornelia Friesenecker, Erwin Friesenecker, Eveline Maier, Herbert Scherb und Franz Sonnleitner haben anlässlich des Gründungsjubiläums eine...

Rainbacher zu Gast in Lambach

RAINBACH. Der heurige Muttertags- und Vatertagsausflug, an dem 73 Mitglieder des Seniorenbundes Rainbach teilnahmen, führte in die Gegend vom Lambach. Am Vormittag waren die Mühlviertler Gäste bei der Firma Megaflex, wo es die Möglichkeit gab, qualitativ hochwertige Schuhe zu erwerben und nach einem kurzen Besuch der Dreifaltigkeitskirche in Stadl-Paura und dem Mittagessen konnte am Nachmittag das Traunkraftwerk Lambach ausgiebig besichtigt werden. Eine Einkehr im Eder-Bräu in Selker...

Holzköpfe in der Hintermühle zu Rainbach im Mühlkreis
4

Die Kunst des "Nichtkünstlers"

Die Kunst des "Nichtkünstlers" Ordentliche Künstler bemalen ihre Objekte, Peter Mayr beschmiert sie mit Farbe, wie er sagt. Was er da so respektlos bearbeitet ist in Wahrheit Brennholz. Nach einem Blick auf den Thermometer entscheidet er ob das Scheit zu Wärme oder zu Kunst verarbeitet wird. Die Kunstszene nimmt seine Arbeiten nicht wahr. Noch nicht. Wozu auch. “Die machen ihre Geschäfte und ich mach’ meinen Tag” bemerkt er augenzwinkernd. Nach diesem Motto ist ein beachtliches Werk im...

Abenteuer Reise nach Helsinki

Herr Leitner Bernhard aus Rainbach wagt sich auf eine abenteuerliche Reise. Gemeinsam mit seinem Aixam Mega-Multitruck begibt er sich am Freitag den 1. Juni auf die Reise. Von Rainbach aus führt ihn sein weg nach Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland (Helsinki) danach geht es wieder Retour über Schweden, Dänemark, Deutschland, Tschechien und wieder zurück zum Heimatort Rainbach. Für die 10 Tages Fahrt mit ca 5000 KM in den verschiedenen Ländern, benötigt Herr Leitner...

Neuer Wanderweg eröffnet

RAINBACH, HORNI DVORISTE. Mit einem grenzüberschreitenden Dorffest wurde der Nordwaldkammweg II eröffnet. Dieser stellt die neue Verbindung zwischen Rainbach und Horni Dvoriste dar. Der Nordwaldkammweg II löst den bisherigen Wanderweg R10 im Bereich des Grenzübergangs Deutsch Hörschlag ab. Auf unserem Foto (v.l.): Gerd Simon (Alpenverein Freistadt), Hubert Koller (Bürgermeister Leopoldschlag), Zdenek Kemeny (Bürgermeister Horni Dvoriste), Michael Tauber (Qualitätssicherung Nordwaldkammweg II),...

2

Sportliche Rainbacher Senioren

RAINBACH. Auf ihre Drahtesel schwangen sich kürzlich 22 Rainbacher Senioren. Die 32 Kilometer lange Strecke führte von Rainbach in Richtung Kerschbaum, dann zum Grenzübergang Wullowitz, von dort die Grenze entlang nach Cesky Herslak bis Horni Dvoriste (Oberhaid), wo beim "Marktwirt" Hendrik Lendacky der schon deutlich erkennbare Durst und Hunger gestillt wurden. Mit ein wenig Spannung in den Wadln kamen alle Teilnehmer an der Radrundfahrt wieder wohlbehalten zu Hause an.

Imkerversammlung (von links): Bürgermeister Friedrich Stockinger, Obmannstellvertreter Franz Pühringer, Karl Klopf, Obmann Franz Flieger und Wanderlehrer Josef Aglas.

Weippl-Medaille für Franz Pühringer

RAINBACH. Wanderlehrer Johann Aglas aus St. Georgen an der Gusen hielt vor den Imkern aus Rainbach und Leopoldschlag einen interessanten Vortrag im Gasthaus Blumauer. Das Ehrendiplom erhielt Karl Klopf aus Kerschbaum, Obmannstellvertreter Franz Pühringer wurde mit der Theodor-Weippl-Medaille ausgezeichnet.

Rainbachs Fußballsektionsleiter Kurt Neunteufel, Vater Mario Katzmair, und Nachwuchsleiter Christian Weilguny (von links) freuen sich über Marcels tolle Karriere bei Red Bull Salzburg.

Marcel führt Bullen an

Für einen jungen Kicker aus Rainbach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Er spielt bei Red Bull. RAINBACH. Bei einem Turnier in Linz wurde Red-Bull-Scout Leo Lainer einst auf den kleinen Marcel Katzmair aufmerksam. Nach einigen erfolgreichen Probetrainings übersiedelte der begnadete Kicker vor zwei Jahren zu den Mozartstädtern. Außer dem FC Red Bull Salzburg wollte auch noch ein weiterer bekannter Verein das große Rainbacher Talent zu sich holen und in den Nachwuchs-Kader aufnehmen. Die...

1 85

Aktion beendet - Freistadt: Fotogewinnspiel „Mein schönstes Platzerl“

Jetzt mitmachen: Foto online stellen und BezirksRundschau-Regionauten für Ihr Bild voten lassen. (Gefällt mir) Das Platzerl, an dem Ihr Herz zu hüpfen beginnt, an dem Ihnen vor Staunen der Atem stockt oder Sie Ihrer Seele einfach freien Lauf lassen können. Zeigen Sie uns Almhütte, Parkbank, den Platz unter Ihrem Lieblingsbaum, am See oder ganz einfach an der Donau. Zeigen Sie uns Ihr schönstes Platzerl in Oberösterreich. Auf die Gewinner warten viele tolle Preise, das beste Bild...

2

Goldspeck aus dem Mühlviertel

Baiernaz aus Rainbach und Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach räumten bei der "Ab-Hof-Messe" in Wieselburg ab. RAINBACH, UNTERWEISSENBACH. Fünf Medaillen für fünf eingereichte Produkte: Der Direktvermarkter Johann Rudl-storfer („Baiernaz“) aus Rainbach räumte bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg ordentlich ab. Für seinen zarten Karreespeck wurde der zertifizierte Biolandwirt aus dem Mühlviertler Kernland mit Gold geadelt und sicherte sich damit in der Kategorie „Speckkaiser“ den begehrten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.