Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
4Bilder
  • Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel (v.l.)
  • Foto: NLK Burchart
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt.

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand.

In den Bezirk Waidhofen flossen Fördersummen in Höhe von 2.230.000 Euro. Es entstanden vier neue Kindergartengruppen und fünf Tagesbetreuungsgruppen. 

Ausbau in Pfaffenschlag im Plan

Aktuell wird der Kindergarten in Pfaffenschlag erweitert. Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung im Dezember begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden Kindergarten anschließt.

Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
  • Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung.
  • Foto: Daniel Schmidt
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

"Der neue Zubau, die Fassade und das Dach sind fertiggestellt. Als nächster werden die Boden- und Fließenlegerarbeiten durchgeführt. Im alten Kindergarten wurde die Küche entfernt, die neue Küche kommt demnächst. Im April wird noch die alte Fassade an die neue angeglichen, die Arbeiten für die Außenanlagen starten nach Ostern. Wir sind zuversichtlich auf, dass Ende Mai die Übergabe erfolgen kann," informiert Bürgermeister Werner Liebhart (ÖVP). 

Fördersätze erhöht

Gefördert werden bis Ende 2027 auch bauliche Provisorien. Das Ziel ist klar: alle Zweijährigen, die eine Betreuung brauchen, sollen bis dahin Platz finden, und zwar in der Nähe ihres Wohnortes. Konkret wurde der Fördersatz erhöht: 25 Prozent Direktzuschuss der tatsächlichen Kosten. In Anschluss an das Provisorium wird dann quasi wieder gegengerechnet.

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Niklas Penzenauer, Viktor Schweiger und Karina Braun. In keinem anderen Bundesland werden so viele Kinder in Kindergärten und Co. betreut. | Foto: NLK Khittl
  • Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Niklas Penzenauer, Viktor Schweiger und Karina Braun. In keinem anderen Bundesland werden so viele Kinder in Kindergärten und Co. betreut.
  • Foto: NLK Khittl
  • hochgeladen von Sandra Schütz

"Seit dem Start wurde bereits für 490 Gruppen mit einem Projektvolumen von über 290 Millionen Euro der erhöhte Fördersatz im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive beschlossen. Insgesamt haben im September 2024 bereits 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen, dass die ersten Zweijährigen Plätze in einem Kindergarten oder einer Tagesbetreuungseinrichtung haben", bilanziert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Das könnte dich auch interessieren:

VTW Waidhofen/Thaya wächst weiter
Bezirkshauptfrau liest Geschichten für Kinder
Friedrich Zoder feierte seinen 90. Geburtstag
Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
75.000 Kinder sind in Niederösterreich aktuell in institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen. Durch Investitionen soll das Betreuungsangebot noch weiter ausgebaut werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Niklas Penzenauer, Viktor Schweiger und Karina Braun. In keinem anderen Bundesland werden so viele Kinder in Kindergärten und Co. betreut. | Foto: NLK Khittl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.