Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

- Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel (v.l.)
- Foto: NLK Burchart
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt.
BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand.
In den Bezirk Waidhofen flossen Fördersummen in Höhe von 2.230.000 Euro. Es entstanden vier neue Kindergartengruppen und fünf Tagesbetreuungsgruppen.
Ausbau in Pfaffenschlag im Plan
Aktuell wird der Kindergarten in Pfaffenschlag erweitert. Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung im Dezember begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden Kindergarten anschließt.

- Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung.
- Foto: Daniel Schmidt
- hochgeladen von Daniel Schmidt
"Der neue Zubau, die Fassade und das Dach sind fertiggestellt. Als nächster werden die Boden- und Fließenlegerarbeiten durchgeführt. Im alten Kindergarten wurde die Küche entfernt, die neue Küche kommt demnächst. Im April wird noch die alte Fassade an die neue angeglichen, die Arbeiten für die Außenanlagen starten nach Ostern. Wir sind zuversichtlich auf, dass Ende Mai die Übergabe erfolgen kann," informiert Bürgermeister Werner Liebhart (ÖVP).
Fördersätze erhöht
Gefördert werden bis Ende 2027 auch bauliche Provisorien. Das Ziel ist klar: alle Zweijährigen, die eine Betreuung brauchen, sollen bis dahin Platz finden, und zwar in der Nähe ihres Wohnortes. Konkret wurde der Fördersatz erhöht: 25 Prozent Direktzuschuss der tatsächlichen Kosten. In Anschluss an das Provisorium wird dann quasi wieder gegengerechnet.

- Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Niklas Penzenauer, Viktor Schweiger und Karina Braun. In keinem anderen Bundesland werden so viele Kinder in Kindergärten und Co. betreut.
- Foto: NLK Khittl
- hochgeladen von Sandra Schütz
"Seit dem Start wurde bereits für 490 Gruppen mit einem Projektvolumen von über 290 Millionen Euro der erhöhte Fördersatz im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive beschlossen. Insgesamt haben im September 2024 bereits 93 Prozent der NÖ-Gemeinden die Möglichkeit geschaffen, dass die ersten Zweijährigen Plätze in einem Kindergarten oder einer Tagesbetreuungseinrichtung haben", bilanziert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.