Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du ein „Häschen zum Füllen“

- Schnell und einfach: Bastel mit uns ein süßes Häschen und befülle es, wie du es magst.
- Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir, wie du ohne viel Aufwand ein Häschen zum Befüllen bastelst. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag.
SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.
Häschen zum Befüllen
Was du benötigst:
- Zwei Klopapierrollen oder eine Küchenrolle
- braunes, rosa oder graues Bastelpapier
- einen schwarzen und rosa Filzstift
- Eine Bastelschere
- Einen Bastelkleber
- Bastelschnur
- optional ein Wattepad oder etwas weiße Wolle
- Bastelgras und Schokoeier zum Befüllen
Jetzt geht’s ans Basteln:
- Häschen vorbereiten: Teile die Küchenrolle oder nimm einer der Klopapierrollen zur Hand und falte die Enden auf einer Seite ein. Auf der anderen Seite faltest du nur bis ungefähr zur Hälfte.
- Häschen vervollständigen: Schneide anschließend aus der zweiten Klopapierrolle oder dem Rest der Küchenrolle zwei Ohren aus. Bemale sie anschließend mit dem rosa Filzstift oder beklebe sie mit kleineren Ohren, die du aus dem rosa Papier ausschneidest. Danach gibst du deinem Häschen mithilfe des schwarzen Filzstifts ein hübsches Gesicht. Du kannst auch einen Kreis als Bauch auf dein Häschen aufmalen und auf der Rückseite die Wolle oder etwas vom Wattepad als Pommel aufkleben.
- Namensschild basteln: Gib deinem Häschen ein Namensschild und befestige es mit der Bastelschnur.
- Häschen befüllen: Du kannst das Häschen jetzt nach deinen Vorstellungen befüllen. Besonders gut bieten sich dazu Schokoeier oder andere kleine Überraschungen an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.