Bildergalerie Salzburg

Beiträge zum Thema Bildergalerie Salzburg

Haben den Wohnungsschlüssel erhalten (v.l.): Chiara, Charly und Lydia. | Foto: Martin Schöndorfer, 2025
86

Salzburg Wohnbau
Gollinger Projekt "DreiGang" an Bewohner übergeben

Schlüsselübergabe von 36 Eigentums-, Mietkaufwohnungen in Gangsteig/Golling. Meilenstein für kreislauffähiges Bauen durch die Salzburg Wohnbau. Bürgermeister Dietrich hebt die Nachhaltigkeit des Projektes "DreiGang" hervor. GOLLING. Es war eine Volksfeststimmung, als am 23. April 2025 die Schlüsselübergabe des Salzburg Wohnbauprojektes "DreiGang" in Gangsteig/Golling durchgeführt wurde. Unweit des Seniorenwohnheimes "Homat Achchfeld, des Ärztezentrums und des Bahnhofes im Herzen von Golling...

Der Self-Love-Club fußt auf der Kombination aus Workshops und einem kreativen Angebot, integriert sind auch ein kleiner Conceptstore und die Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken. Im Bild: Julia Wenderoth | Foto: Lisa Gold
20

Self-Love
Ein Ort, an dem die Liebe zu sich selbst zelebriert wird

Ohne Perfektions-Druck, ohne Wertung: zwei Freundinnen schaffen einen "Club", in dem die Liebe zu sich selbst gefeiert wird.  SALZBURG. Ein Ort, an dem man sich selbst Gutes tut und die eigenen Bedürfnisse in den Mittelpunkt gerückt werden: Seit Jänner laden Caterina Müller und Julia Wenderoth dazu ein, die Liebe zu sich selbst zu feiern - unter dem Namen "liebestrunken" wollen die beiden Freundinnen in einem historischen Gewölbe in der Lederergasse so etwas wie einen "dritten Ort" schaffen....

Frü das geflochtene Osternest benötigst du einen Becher aus Karton, eventuell buntes Bastelpapier, eine Bastelschere sowie Bastelgras, Osterei oder Schokoeier zum Befüllen. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
Kleine feine Osternesterl basteln

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir zwei süße Osternester für Ostereier oder Schokolade. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  Geflochtenes...

Schnell und einfach: Bastel mit uns ein süßes Häschen und befülle es, wie du es magst. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
2

Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du ein „Häschen zum Füllen“

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir, wie du ohne viel Aufwand ein Häschen zum Befüllen bastelst. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst. ...

"Never A Straight Line", so der Name des neuen Albums von "Stootsie", das insgesamt elf Lieder enthält und dessen Ur-Idee im Jahr 2021 bei einem zehntägigen Aufenthalt in Südfrankreich entstanden ist. | Foto: Lisa Gold
8

Neues Album
Salzburger Musiker "Stootsie" veröffentlicht neues Album

Gitarren-Sound: unter dem Titel "Never A Straight Line" hat "Stootsie" sein neues Album veröffentlicht. Enthalten sind elf Songs, die Ur-Idee für das Album ist in Südfrankreich entstanden. SALZBURG. Aus der Salzburger Musikszene ist Michael Steinitz - besser bekannt als "Stootsie" - nicht wegzudenken. Neues Album, elf Lieder Seine Musik-Leidenschaft gehört vor allem den Sounds aus den 60er-Jahren und das findet sich auch auf seinem jetzt veröffentlichten neuen Album wieder. "Never A Straight...

Schnell und einfach: Bastel mit uns eine süße Henne mit Osterei. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
11

Ostergeschenke basteln Salzburg
So bastelst du eine „Henne mit Osterei“

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir . Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  Süße Henne mit OstereiWas du benötigst: einen Eierkartonoranges...

Schnell und einfach: Bastel mit uns ein lustiges Osterhäschen. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
12

Ostergeschenke basteln Salzburg
Bastel ein lustiges Osterhäschen

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, was du ganz einfach für Ostern basteln kannst. Dieses Mal basteln wir ein lustiges Osterhäschen. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke oder suchst nach einer lustigen Beschäftigung in den Osterferien? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, ein lustiges Häschen basteln kannst. Lustiges HäschenWas du...

Frohe Ostern! | Foto: © Silvia Plischek - Viptalisman
69 13 6

Brauchtum: Ostern steht vor der Tür!
Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase Geschenke bringt! ...

Ostern steht vor der Tür! ... Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase bunt gefärbte Ostereier, Süßigkeiten und Geschenke bringt! ... Das Osterfest – Osterbrauchtum *) Die Auferstehung Jesu Christi Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. ... Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testaments in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum. Es fällt in der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Wir zeigen dir, wie du das süße „Wer versteckt sich da“-Häschen bastelst. | Foto: MeinBezirk Salzburg/nvp/ckz
15

Ostergeschenke basteln Salzburg
„Wer versteckt sich da“-Häschen basteln

Für Groß und Klein: Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du schnell und einfach Osternesterl und Geschenke bastelst. Dieses Mal zeigen wir dir das süße „Wer versteckt sich da“-Häschen. Was du dafür benötigst und die Bastelanleitung findest du im Beitrag. SALZBURG. Ostern steht vor der Tür und du hast noch keine Ostergeschenke? Das MeinBezirk Team zeigt dir, wie du mit Dingen, die du bestimmt zu Hause hast, in letzter Sekunde süße Osternesterl und Geschenke basteln kannst.  „Wer versteckt sich...

Eine kunterbunte Frühlingswiese und blühende Verkehrsinseln: die Salzburger Stadtgärtner sind ganz im Frühlingsmodus.
 | Foto: Lisa Gold
13

Blumen und Pflanzen
Blick hinter die Kulissen der Stadtgärten werfen

Die Stadtgärten Salzburg öffnen ihre Türen und laden zum Blick hinter die Kulissen ein. SALZBURG. Speziell jetzt im Frühjahr sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärten dafür, dass sich die Stadt Salzburg in ein bunt-blühendes Blütenmeer verwandelt. Verkehrsinseln, Grünanlagen und Parks werden bepflanzt und frühlingsfit gemacht. Informationen zur Pflege der Stadtbäume Am Samstag, 26. April 2025, können Interessierte von zehn bis 16 Uhr, Einblicke in das Gartenamt im Nonntal...

von links: Johannes Schlager, Thomas Oberreiter, Hermann Buchsteiner, Katharina Prommegger, Matthias Fischbacher, Josef Schwaiger, Franz Fritzenwallner | Foto: MeinBezirk
14

Zahlreicher Besuch
Neuer Standort und Hausmesse für DAfi in Eben

Mit einer feierlichen Eröffnung und einer zweitägigen Hausmesse präsentierte sich die DAfi GmbH vergangenes Wochenende am neuen Standort in Eben im Pongau. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über erneuerbare Energie, Förderprogramme und regionale Entwicklungen zu informieren. EBEN IM PONGAU. Das Pongauer Unternehmen DAfi GmbH hat am 11. April 2025 offiziell einen zweiten Standort in Eben im Pongau eröffnet. Im Rahmen einer zweitägigen Hausmesse konnten sich Besucherinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Ehrungen durften in Bad Gastein überreicht werden. | Foto: VI Wolfgang Winter
72

Pongauer Feuerwehren
2.600 Einsätze und über 230.000 Stunden für die Sicherheit

Beim Bezirksfeuerwehrtag in Bad Gastein wurden die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren im Pongau eindrucksvoll gewürdigt: Mit 2.600 Einsätzen und über 232.000 geleisteten Stunden im Jahr 2024 zeigten die Einsatzkräfte einmal mehr ihr enormes Engagement. Neben bewegenden Ansprachen und politischen Dankesworten standen auch zahlreiche Ehrungen im Mittelpunkt der feierlichen Veranstaltung. BAD GASTEIN. Beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Pongaus wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Jungfloriani kamen nach Eben. | Foto: VI Michael Lackner
33

Jungfeuerwehrleute beim Test
Teilnehmerrekord beim Wissenstest in Eben

Mit beeindruckenden 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die Feuerwehrjugend im Pongau beim 47. Wissenstest und Wissensspiel in Eben einen neuen Rekord auf. EBEN IM PONGAU. Die Feuerwehrjugend im Pongau setzt ein starkes Zeichen: Beim 47. Wissenstest und Wissensspiel am Samstag, dem 12. April, in Eben wurde mit 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein neuer Rekord aufgestellt. Rund 81 Prozent aller Jugendmitglieder im Pongau stellten sich der Herausforderung – ein eindrucksvoller Beweis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Stefan Schubert
9:38

Zell am See – Hockeytown
Zeller Eisbären auf der Euphoriewelle

Zell am See versteht sich nicht nur als idyllischer Tourismusort, sondern auch als leidenschaftliche „Hockeytown“, in der Eishockey tief in der lokalen Identität verankert ist. Bereits seit den 1920er Jahren wird am Zeller See organisiert Eishockey gespielt, und der EK Zell am See ist für viele Einheimische mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Stück Heimat, auf das sie stolz sind. ZELL AM SEE. Eisbären-Heimspiele in der KE KELIT Arena sind gesellschaftliche Fixpunkte, bei denen Jung und...

Der Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser, freut sich auf den Start in den Badesommer, etwa hier im Volksgartenbad.  | Foto: Lisa Gold
15

Start für Kartenverkauf
Nach Ostern wird die Freibad-Saison eingeläutet

Die Vorbereitungen in den Freibädern laufen auch Hochtouren. Mit 22. April startet das Aya-Freibad als erstes der städtischen Freibäder in die neue Badesaison. Bereits heute startet der Kartenvorverkauf.  SALZBURG. Über einen ersten Hauch von frühsommerlichen Temperaturen durften sich die Salzburgerinnen und Salzburger bereits am vergangenen Wochenende freuen - in rund einer Woche kann dann der erste Sprung ins "kühle Nass" in diesem Badesommer gewagt werden. Aya-Bad ab 22. April geöffnet Am...

Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
4:48

Ortsmusik Elixhausen
Frühlingsklänge, Lausbuben & ein neuer Ehrenbürger

Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freute sich Samstagabend, den 12. April, die Ortsmusikkapelle Elixhausen beim traditionellen Frühjahrskonzert im Festsaal zur Nachbarschaft. Neben vielen musikalischen Highlights gab es im Rahmen des Konzerts auch eine ganz besondere Ehrung. ELIXHAUSEN. Schon während der letzten Vorbereitungen strömten Samstagabend die ersten Besucherinnen und Besucher in freudiger Erwartung des diesjährigen Frühjahrskonzerts der Ortsmusikkapelle Elixhausen in den...

Foto: Stefan Schubert
3:18

Jesenice niedergerungen
Eisbären gewinnen irren Final-Krimi

Was für ein Eishockeyabend in der rappelvollen KE KELIT Arena! Die Zeller Eisbären haben im dritten Finalspiel der Alps Hockey League einen wahren Krimi gegen HDD SIJ Jesenice für sich entschieden. Mit 4:3 gewinnen sie ein Spiel voller Emotionen, Wendungen und spektakulärer Tore – und führen in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:1. ZELL AM SEE. Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, die mit Schwung und Chancen durch Stiegler, Ban und Huard in die Partie starteten. Dennoch schlugen...

Organistin Johanna Wagenhofer erhielt für ihre langjährige Tätigkeit die Silberne Note vom Chorverband Salzburg. v.l.: Konrad Gauger (Pongauer Blasmusikverband), Bgm. Bernhard Weiß, Obmann Johannes Burger, Johanna Wagenhofer, Hansjörg Wagenhofer, Stadträtin Uschi Pfisterer, Kapellmeister Roland Heubacher | Foto: Maurice Küstner
14

Frühlingskonzert in Pöham
Ehrungen für insgesamt 280 Jahre für die Musik

Am 5. April fand im Dichtlwirt in Pöham das traditionelle Frühlingskonzert der örtlichen Trachtenmusikkapelle statt. Im Rahmen dessen durfte der Musikverein auch einige hochkarätige Ehrungen verleihen. PÖHAM. Vor einem vollen Festsaal beim Dichtlwirt in Pöham durfte die Musikkapelle Pöham am vergangenen Samstag ihr Konzertprogramm präsentieren. Kapellmeister Roland Heubacher stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das von "Wiener Bonbons" von Johann Strauß Sohn über "Madagascar" von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: ckz
2:59

Empowered Streetart: Forum 1
„Lasst euch von Künstlerinnen inspirieren“

Am 4. April wurde das Forum 1 in Salzburg zum Zentrum kreativer Entfaltung. Beim inspirierenden Streetart-Workshop, geleitet von der Salzburger Künstlerin Soma hatten Frauen und Mädchen die Gelegenheit, mehr über die Welt der Streetart zu erfahren und eigene Kunstwerke zu schaffen. Der Workshop ist Teil der Ausstellung „Empowered Streetart“, die noch bis 11. April kostenlos zu sehen ist. SALZBURG. Am 4. April fand im Forum 1 in Salzburg ein inspirierender Streetart-Workshop im Rahmen der...

Foto: ckz
2:33

4. April: Welttag der Schlagzeuger
„Wir sind das Herz der Musikkapelle“

Zum Weltschlagzeugertag am 4. April werfen wir einen Blick auf dieses vielseitige Instrument. Im Interview erzählt Hermann Wagner, Schlagzeuger und Obmann der Ortsmusikkapelle Elixhausen, von seiner Leidenschaft für die Musik, seiner musikalischen Laufbahn und seiner Rolle als Vereinsobmann. ELIXHAUSEN. Anlässlich des Weltschlagzeugertages am 4. April haben wir mit Hermann Wagner, dem Schlagzeuger der Ortsmusikkapelle Elixhausen, gesprochen. Der Elixhausner ist nicht nur ein leidenschaftlicher...

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

"Priscilla – Queen of the Desert" ist ein kunterbuntes Musical als Plädoyer für den Respekt vor der Individualität eines jeden Menschen. | Foto: SLT/Christian Krautzberger
24

Themen des Tages
Das musst du heute (31. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSpielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne 141.000 Salzburger Hennen sorgen für volle Nesterl STADT SALZBURGAuto-Überschlag im Stadtteil Lehen Radfahr-Offensive in der Stadt Salzburg notwendig FLACHGAUBaby Inaya hatte es eilig Lehrlinge entdecken den Rhythmus Aufräumarbeiten nach Unfall auf L101...

Präsentierten die neue Spielzeit vom Salzburger Landestheater: Intendant Carl Philip von Maldeghem, Alexandra Liedtke (Oberspielleiterin Musiktheater) und Schauspieldirektor Nuran David Calis | Foto: Salzburger Landestheater
14

Landestheater Salzburg
Spielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne

Die neue Spielzeit 2025/2026 am Salzburger Landestheater befasst sich mit der Thematik "Mensch vs Maschine". Zudem wird heuer das 400-jährige Jubiläum des Theaters am Mirabellgarten gefeiert. SALZBURG. Die Polarität und die Frage nach dem Zusammenwirken zwischen autonomer Persönlichkeit und maschinell gesteuerten Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die kommende Spielzeit 2025/2026 am Salzburger Landestheater. "Maschinen prägen unser Leben, unseren Alltag. Dem gegenüber steht die...

Das Blatt des Bärlauchs ist deutlich in eine Blattfläche und einen dünnen, dreikantigen Blattstiel gegliedert. Die Blätter sind lindgrün, lanzettlich, am Ende spitz zulaufend. Ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite matt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 10

Bärlauchzeit in Salzburg
Giftige Doppelgänger: So erkennst du Bärlauch

Mit dem Frühling sprießt auch wieder der Bärlauch in Salzburg. Beim Sammeln des wilden Knoblauchs ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden. Im Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So steht deinem sicheren Bärlauch-Genuss nichts mehr im Wege. SALZBURG. Mit dem Frühling startet auch die Bärlauchzeit in Salzburg. In Auwäldern und schattigen, feuchten Laubwäldern sprießt jetzt wieder der beliebte wilde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.