Top-Nachrichten - Eisenstadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.292 haben Eisenstadt als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Kurze Wege, eine bessere Work-Life-Balance und eine tiefere Verbundenheit zur eigenen Region sind nur einige der Vorteile, die ein Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnorts mit sich bringt. | Foto: panthermedia

Regionale Arbeitgeber
Nah dran und bestens aufgestellt

In Wohnortnähe zu arbeiten bringt Vorteile wie Zeit- und Kostenersparnis. Passen auch Gehalt, Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten, kann man sich als Arbeitnehmer glücklich schätzen.  EISENSTADT. Arbeiten, wo man lebt – für viele Beschäftigte klingt das wie ein Ideal. Kurze Wege, eine bessere Work-Life-Balance und eine tiefere Verbundenheit zur eigenen Region sind nur einige der Vorteile, die ein Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnorts mit sich bringt. Doch was macht einen Arbeitgeber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Aus der Region

Lokales

Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahre sollen mehrere Gewaltdelikte im Bezirk Mattersburg begangen haben. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Mattersburg
Polizei nimmt Haupttäter (17) nach Gewaltdelikten fest

Nach einer Reihe von Gewaltdelikten in Mattersburg konnte ein Haupttäter nun von der Polizei identifiziert und festgenommen werden. Die übrigen Jugendlichen wurden auf freiem Fuß angezeigt, nach zwei weiteren unbekannten Tatbeteiligten wird gefahndet. MATTERSBURG. Der erste Vorfall wurde Anfang Jänner gemeldet. Ein 17-Jähriger wurde im Gesicht und an der Schulter verletzt, nachdem er von dem gleichaltrigen Täter attackiert wurde. Mitte Februar kam es erneut zu Auseinandersetzungen unter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:28

Gschnas & Hallenbrand
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Die ÖVP Forchtenstein lud am Samstag zum Gschnas in ihr Vereinslokal ein. Der Gschnas fand unter dem Motto "Music Stars" statt und auch eine Maskenpremierung gab es im Rahmen des lustigen Festes. Hier geht's zur Bildergalerie: Music Stars tummelten sich beim Gschnas in Forchtenstein   Wirtschaftsgebäudebrand Jois In Jois ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Wirtschaftsgebäudebrand. Dabei...

  • Burgenland
  • Melanie Heißenberger
Anzeige
Wellnessoase Garten – unweigerlich denkt man dabei üppiges Grün, farbige Blumenbeete und duftende Kräuter. Die Kombination aus ästhetischer Gestaltung und natürlichen Elementen verwandelt den Garten in eine Oase des Wohlbefindens. | Foto: panthermedia/terra
3

Wellnessoase Garten
Eine grüne Zuflucht für Gesundheit und Wohlbefinden

Eine Wellnessoase beschreibt einen Ort der Erholung und des Ausgleichs, nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional. In einer Welt, in der Stress und Hektik den Alltag prägen, suchen viele Menschen nach Rückzugsorten, die ihnen Ruhe und Entspannung bieten. Die Schaffung einer solchen Oase im eigenen Zuhause oder im Alltag kann einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden haben. EISENSTADT. Der eigene Garten kann zu einem solchen Rückzugsort werden. Eine vielfältige Bepflanzung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Aus der Region
Die Parteien-Kontroverse rund um das Gemeindezentrum in St. Georgen geht in eine neue Runde.  | Foto: SPÖ
6

Umfrage-Ergebnisse
Zwist um Gemeindezentrum St. Georgen geht in Verlängerung

Die Parteien-Kontroverse rund um das Gemeindezentrum in St. Georgen scheint kein Ende zu nehmen. Eine Umfrage der SPÖ ergab, dass 82 Prozent für eine private Nutzung des Gemeindezentrums sind. Die SPÖ fordert ein Umdenken bei ÖVP-Bürgermeister Thomas Steiner. Die ÖVP kontert. ST. GEORGEN. Mit dem feierlichen Spatenstich Mitte Dezember fiel der Startschuss für das neue Kommunikationszentrum in St. Georgen. Das Gebäude, eine ehemalige Raiffeisen-Filiale, wurde 2021 von der Stadt um 144.000 Euro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer

Politik

Während die Ermittler nach der tödlichen Messerattacke auf Motivsuche sind, herrscht bei den Menschen tiefe Erschütterung und Trauer. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
4

Weckruf für Politik
Doskozil bestürzt über die Amoktat in Villach

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die jüngsten Geschehnisse in Villach. Dort ist ein 23-Jähriger mit einem Messer auf Passantinnen und Passanten losgegangen, ein 14-Jähriger verstarb. Der Landeshauptmann mahnt: „Sicherheit ist kein ‚rechtes‘ Thema, sondern ein Menschenrecht“. BURGENLAND/VILLACH. Hans Peter Doskozil zeigt sich bestürzt über die Amoktat in Villach. "Ich bin betroffen und zutiefst bestürzt über das Ausmaß an Leid, das ein junger Syrer in Villach...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Silvia Strauch beim Besuch des Bibermanagements des Naturschutzbunds Burgenland in Eisenstadt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger
4

Maßnahmen zum Naturschutz
Erster Besuch führte Haider-Wallner zu den Bibern in Eisenstadt

Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner geht in ihrer ersten Amtshandlung auf das Bibermanagement des Naturschutzbunds Burgenland ein. Das neue Regierungsprogramm erhält eine ganze Reihe von Maßnahmen für besseren Natur- und Umweltschutz. EISENSTADT. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) trotzte der klirrenden Kälte und machte ihren ersten Termin im Freien. Sie spazierte mit Medienvertretern zu einem Biberbau am Stadtrand von Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Bürgermeister Thomas Steiner mit dem ehemaligen Finanzminister Magnus Brunner, dem jetzigen EU-Kommissar für Inneres und Migration.  | Foto: Gemeinde Eisenstadt
2

Starke Stimme
Steiner wird Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner vertritt als einer von zwölf Politikern österreichische Städte in EU-Gremien. Die ersten Sitzungen in der neuen Mandatsperiode finden bereits in der nächsten Woche statt. EISENSTADT. Der Bürgermeister der Landeshauptstadt, Thomas Steiner, wurde mit Wirkung zum 26. Januar zum Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) ernannt. Ab sofort vertritt der Ortschef die Interessen der burgenländischen Landeshauptstadt und Österreichs. Als Mitglied...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Anja Haider-Wallner, Klubobfrau der Grünen, vor dem Start der Koalitionsverhandlungen | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Gemischte Gefühle
ÖVP-Bürgermeister reagieren auf Koalitionsverhandlungen

Die Koalitionsgespräche zwischen der SPÖ und den Grünen sind in vollem Gange. Verwunderung und Enttäuschung - die neue Regierung löst gemischte Gefühle seitens der ÖVP aus. BEZIRK. "Gemeinsames Ziel ist es, eine Regierung zu bilden, die fünf Jahre Stabilität, Sicherheit und Aufschwung gewährleistet", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zu den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen. Konkrete Inhalte durchsickern lassen die roten und grünen Verhandlungspartner aber recht wenig. Nur so viel:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer

Regionauten-Community

6

UES-Eiskunstläufer
Erfolgreiches Wettkampfwochenende im Ländle

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konnten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern. Eisenstadt, 178.02.2025: Seit vier Jahren ist die Dornbirn-Trophy ein Fixtermin im Wettkampfkalender des UES und vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Die UES-Kunstläufer reisten nach Vorarlberg, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dort konnten sie einmal mehr ihr Talent unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • UES EISENSTADT
2

Valentin hilft
Alleinstehenden Freude machen

Der 14. Februar ist der Gedenktag des Heiligen Valentin. An diesem Tag wird nicht nur den Liebsten eine Freude gemacht, sondern auch der Ferdinandus Orden 1561 schenkt alleinstehenden Personen besondere Aufmerksamkeit. Um die Seele zu streicheln und ihnen zu zeigen: Du bist nicht allein, verteilten unsere Mitglieder Blumen, Süßigkeiten und kleine Glücksbringer. Dabei entstanden herzliche Gespräche, und die Menschen bedankten sich mit einem Lächeln und einem dankbaren "Vergelt’s Gott“....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Foto: pixabay

Älter werden mit Schwung!
DIE WICHTIGSTEN NÄHRSTOFFE IM ALTER UM GESUND UND FIT ZU BLEIBEN

Mittwoch, 4. Juni 2025, 14.00-15.00 Uhr Gesund und fit zu bleiben, das ist wohl das Ziel eines jeden Mensch. Mit Beginn der Lebensmittel muss der Körper mit bestimmten Vitaminen und Nährstoffen mehr versorgt werden, um alle Funktionen im Körper aufrechtzuerhalten. Die Auswahl der Nahrungsmittel hat dabei eine wesentliche Bedeutung. Finden Sie mit Ernährungswissenschafterin Lisa Kerschbaumer, die Lösung zu dem Thema und lassen sich im Anschluss mit leckeren Gerichten dazu verwöhnen. Referentin:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung
Foto: pixabay

Älter werden mit Schwung!
MANGELERNÄHRUNG IM ALTER – möglich und vermeidbar

Mittwoch, 17. September 2025, 14.00-15.00 Uhr Mangelernährung ist ein Phänomen, welches oftmals im Alter auftritt. Eine unzureichende Zufuhr von Energie, Eiweiß und anderen Nährstoffen führt dazu, dass man nicht mehr die Leistungsfähigkeit in sich trägt, die man sich wünscht. Wie Sie diesen Zustand vermeiden und wie gut solche Gerichte schmecken können, das verrät Ihnen Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer – mit Kostproben! Referentin: Lisa Maria Kerschbaumer, MSc. Ernährungswissenschafterin Im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Haus der Begegnung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Schulterschluss der burgenländischen Dachverbände und Sport Austria für einen höheren Stellenwert des Sports in der Politik (v.l.): Präsident Hans Niessl (Sport Austria), Präsidentin Karin Ofner (Sportunion), Präsident Maximilian Köllner (ASKÖ) und Präsident Robert Zsifkovits (ASVÖ) | Foto: Sportunion
2

Appell an Bundesregierung
Sportdachverbände fordern "klares Bekenntnis"

Gemeinsam mit den Präsidenten der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion machte Sport Austria-Präsident Hans Niessl am Freitag auf die Bedeutung des Sport im Burgenland aufmerksam. Gefordert werden bessere Konditionen für den Sport, eine Öffnung der Infrastrukturen und mehr Präsenz für Frauensport.  BURGENLAND. Der Stellenwert des Sports in der Gesellschaft schwächelt: Trotz der enormen Bedeutung fehle es weiterhin an einer langfristigen und strukturierten Sportstrategie, dabei sind sich...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Caroline Bredlinger (Mitte) setzte sich vor der Kroatin Nina Vukovic (l.) und der Griechin Georgia-Maria Despollari durch.  | Foto: ÖLV/Ivica Veselinov
3

Starker Auftritt
Bredlinger holt Gold bei den Balkan-Hallenmeisterschaften

Bei den 29. Balkan-Hallenmeisterschaften stand ein erster internationaler Saison-Höhepunkt auf dem Programm: In der „Athletic Hall“ in Belgrad (SRB) konnte sich Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt mit dem Titel über 800 Meter ausgezeichnet in Szene setzen. EISENSTADT. Caroline Bredlinger feierte am Samstag einen historischen Erfolg mit ihrem starken Auftritt bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften in Belgrad. Vor zwei Jahren sicherte sie sich bereits die Bronzemedaille und im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf in Vorarlberg teil. | Foto: UES Eisenstadt
4

UES Eisenstadt
Erfolgreiches Wochenende bei Eiskunstlauf-Wettbewerb

Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konnten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern. EISENSTADT. Seit vier Jahren ist die Dornbirn-Trophy ein Fixtermin im Wettkampfkalender des UES Eisenstadt. Kürzlich war es dann wieder so weit: Die UES-Kunstläuferinnen und Kunstläufer reisten nach Vorarlberg, um an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dort konnten sie einmal mehr ihr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer
Die Moura Tours in Valencia boten Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach zwei äußerst erfolgreiche Turnierwochen. | Foto: Moura Tours
3

Erfolgreicher Start
Babanitz liefert Spitzenplatzierungen bei Reitturnier in Spanien

Die Moura Tours in Valencia boten Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach zwei äußerst erfolgreiche Turnierwochen. Mit mehreren Pferden erzielte sie beeindruckende Platzierungen. PURBACH. Besonders herausragend war die Leistung von Bianca Babanitz mit der zehnjährigen Westfälin Stadessa, die sie seit Oktober 2024 auf Turnieren vorstellt. Die talentierte Stute zeigte eine rasante Entwicklung und stieg in wenigen Monaten von 130-Zentimeter-Springen bis zu 155-Zentimeter-Prüfungen auf. Nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Lisa-Marie Zehetbauer

Wirtschaft

Anzeige
 Neben klassischen Taxifahrten gibt es heute eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen. | Foto: panthermedia
2

Taxi und Transporte
Sicher, flexibel und mit Komfort unterwegs

Taxi- und Transportdienstleistungen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Sie bringen Menschen sicher und pünktlich von A nach B und transportieren Waren an die gewünschte Adresse.  EISENSTADT. Mobilität spielt eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für den Weg zur Arbeit, den Flughafentransfer oder eine schnelle Besorgung – Taxi- und Transportdienste bieten eine bequeme Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Doch welche Services werden genau angeboten, und welche Vorteile...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Aus der Region
Anzeige
Der Eisenstädter Autofrühling stellt wieder die neuesten Modelle zahlreicher Autohersteller in den Vordergrund. | Foto: Adope Stock (Symbolfoto)
2

Zwei Tage der offenen Tür
Eisenstädter Autofrühling feiert 25 Jahre

Neun Autohäuser laden am 14. und 15. März in Eisenstadt wieder zum Eisenstädter Autofrühling. Auf Besucherinnen und Besucher warten neue Modelle, alternativ betriebene Fahrzeuge und Aktionen. EISENSTADT. Seit 1999 veranstalten die Eisenstädter Top-Autohäuser den Eisenstädter Autofrühling – mit Pausen in den Jahren 2020 und 2021. In diesem Jahr wird zum 25-jährigen Jubiläum geladen. Am Freitag, dem 14., und Samstag, dem 15. März wird wieder in den neun Autohäusern, die von der ARGE der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Aus der Region
Die Fertigstellung von Wohneinheiten im Burgenland ist 2024 gesunken und wird voraussichtlich bis 2026 weiter zurückgehen. Das geht aus dem Update zur Studie „Wohnbauprojekte in der Pipeline im Burgenland“ von Wirtschaftskammer und "Exploreal" hervor. | Foto: MEV
6

Burgenland
Experten prognostizieren Rückgang bei Wohnbauprojekten

Rund 84 Prozent der Neubauwohneinheiten im Burgenland werden von gemeinnützigen Wohnbauträgern errichtet. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftskammer Burgenland und der Bauträgerdatenbank "Exploreal" hervor. Für die kommenden Jahre rechnen die Experten mit einem starken Rückgang der Fertigstellungen. Dennoch bleibe es im Burgenland "vorbildlich" günstig im Vergleich zu anderen Bundesländern.  BURGENLAND. Seit fünf Jahren werden von der Bauträgerdatenbank "Exploreal" die Bautätigkeiten in...

  • Burgenland
  • Stefan Schneider
Anzeige
Kurze Wege, eine bessere Work-Life-Balance und eine tiefere Verbundenheit zur eigenen Region sind nur einige der Vorteile, die ein Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnorts mit sich bringt. | Foto: panthermedia

Regionale Arbeitgeber
Nah dran und bestens aufgestellt

In Wohnortnähe zu arbeiten bringt Vorteile wie Zeit- und Kostenersparnis. Passen auch Gehalt, Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten, kann man sich als Arbeitnehmer glücklich schätzen.  EISENSTADT. Arbeiten, wo man lebt – für viele Beschäftigte klingt das wie ein Ideal. Kurze Wege, eine bessere Work-Life-Balance und eine tiefere Verbundenheit zur eigenen Region sind nur einige der Vorteile, die ein Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnorts mit sich bringt. Doch was macht einen Arbeitgeber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Aus der Region

Leute

Anzeige
In der Ukraine sorgen sogenannte "Child-friendly Spaces" dafür, dass Kinder einen geschützten Raum und psychologische Betreuung sowie sozialpädagogische Unterstützung erhalten.  | Foto: Caritas

Spendenaufruf
Caritas unterstützt die Zukunft ukrainischer Kinder

In der Ukraine sorgt die Caritas mit "Child-friendly spaces" dafür, dass die Kinder in diesem Krisengebiet nicht auf ihre Zukunft verzichten müssen. Zur Unterstützung dieses Angebots werden Spenden gesucht. BURGENLAND. Mehr als 473 Millionen Kinder weltweit leben in Konfliktgebieten. Die Zahl der gewaltsamen Auseinandersetzungen ist so hoch wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr: Ukraine, Nahost, Sudan und viele weitere Regionen sind betroffen. Für diese Kinder bedeutet das: Angst,...

  • Burgenland
  • Aus der Region
die Jungen Damen und Herren vor ihren großen Auftritt
32

Feuerwehrball in Oslip
Alles Walzer

Die Feuerwehr Oslip lud am 15. Februar zum traditionellen Feuerwehrball ein. Rund 250 Ballbesucher waren gekommen, davon viele in Uniform. OSLIP. Die berauschende Ballnacht begann um 20 Uhr in der Csello Mühle in Oslip. Bei der Ansprache wurde Bürgermeisterin Margit Wennesz-Ehrlich und Vizebürgermeisterin Elke Dvornikovich begrüßt. Auch konnte Bezirksfeuerwehrkommadant Gerald Klemenschitz – Eisenstadt und auch umliegende Wehren, Breitenbrunn, Hornstein, Klingenbach, Müllendorf, Rust, Schützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Selbstverständlich war auch die Familie Knotzer persönlich vor Ort, um die Besucher zu begrüßen, Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass sich alle rundum wohlfühlten. | Foto: Alejandra Ortiz
36

Knotzer Mattersburg
Große Schultaschenmesse in der Bauermühle

Drei Tage lang veranstaltete das bekannte Familienunternehmen, die Buchhandlung Knotzer, die alljährliche Schultaschenmesse in der Bauermühle – bei freiem Eintritt. MATTERSBURG. Auch in diesem Jahr hatten angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger und alle Interessierten die Möglichkeit, zahlreiche Schultaschen auszuprobieren und das passende Modell für den Schulstart zu finden. Die richtige Schultasche Gerade für angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger ist die Wahl der richtigen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
v. li. Elfi Fambri, Eva Wojtosiszyn, Reinhard Schmied, Andrea Kern und Silvia Dirling
30

Ausgelassene Stimmung im Kulturhaus
Purbacher Pensionisten feiern Fasching

Mit toller Musik wurde am Sonntag den 2.Februar im Kulturhaus ausgiebig gefeiert. PURBACH. Obfrau der PVÖ Ortsgruppe Purbach, Annemarie Kornhofer konnte sehr viele Besucher:innen begrüßen. Viele kamen mit unglaublichen schönen Verkleidungen und mit guter Stimmung. Für die Musik war „Didy“ verantwortlich, der mit seinen Songs dafür sorgte, das fleißig getanzt wurde. Danach wurde eine große Tombola veranstaltet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Österreich

Mit schneebedecktem Kopf und Ohr streifte Losa am Montag gemütlich über die Anlage und inspizierte jedes Eck genau. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
19

Nur Gutes
Ausgeschlafene Bären, "Kommissar Rex"-Comeback, Krapfen-Rezept

Salzburger Bären beenden Winterschlaf · Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten in Wien · Rezept zum perfekten Faschingskrapfen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang:  Zoo Salzburg: Die Bären sind wach Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten bald So gelingt der perfekte Faschingskrapfen Mathias Jenewein ist Lehrling des Monats Februar Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt Frühwirth holt mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die meisten Blüten finden sich unter 50-Euro-Scheinen. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer (Symbolbild)
3

10.200 Blüten sichergestellt
Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Das Falschgeldaufkommen in Österreich hat im Vorjahr stark zugenommen. Über 10.200 Blüten wurden 2024 hierzulande sichergestellt, eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber 2023.  Das zeigt die am Freitag veröffentlichte Falschgeldstatistik der Nationalbank. ÖSTERREICH. Insgesamt wurden im Vorjahr 10.213 Stück gefälschte Banknoten aus dem Umlauf sichergestellt. Zum Vergleich: 2023 waren es 7.842 Stück, also rund 30 Prozent weniger. Zwar habe es im Jänner und Februar 2024 einen stärkeren Anstieg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖVP-Chef Christian Stocker wird womöglich Österreichs nächster Bundeskanzler. | Foto: Georg Hochmuth/APA/picturedesk.com
4

Kein Termin bei Van der Bellen
ÖVP, SPÖ, NEOS kündigen Stellungnahmen an

ÖVP, SPÖ und NEOS loten weiter eine etwaige Regierungszusammenarbeit aus. Zwar findet am Freitag nun doch kein Treffen mit dem Bundespräsidenten statt, dafür wollen die Parteien noch am Abend Stellungnahmen zum Stand der Koalitionsverhandlungen abgeben. ÖSTERREICH. Seit Freitag ist klar, es wird neuerlich an einer Dreier-Koalition gearbeitet. ÖVP und SPÖ haben wie schon im Rahmen der ersten Verhandlungen die NEOS mit ins Boot geholt. Einen Termin der drei Parteien bei Bundespräsident Alexander...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Laut mehreren Medienberichten steht ein Comeback der Ampel-Regierung im Raum: Eine Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Hier im Bild NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 3

Entscheidungstag für Dreierkoalition
ÖVP, SPÖ und NEOS in Hofburg erwartet

Bei den laufenden Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer Wendepunkt erreicht werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf verständigt, die NEOS erneut als Gesprächspartner einzubinden – möglicherweise mit Blick auf eine feste Dreier-Koalition. Im Laufe des Tages wollen sie sich den Segen des Bundespräsidenten in der Hofburg holen. Die FPÖ spricht von "Wählerbetrug". ÖSTERREICH. Immer wieder sind Details aus den Verhandlungen in die Öffentlichkeit gedrungen, wie dem geplanten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Meinung

Hans Peter Doskozil beklatscht den Wahlsieg der burgenländischen Sozialdemokraten. | Foto: Tscheinig
3

Kommentar
"Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand

Die "Dosko, Dosko"-Rufe aus dem SPÖ-Landtagsklub waren am Sonntagabend bis weit in die Landhausgänge zu hören. Und das, obwohl der alte und neue Landeshauptmann sein erklärtes Wahlziel, zumindest das 18. Mandat zu halten, verfehlt hat. Verhindern konnte er – oder besser gesagt die Grünen – aber auch eine blau-türkise Mehrheit gegen die Sozialdemokraten. Bedeutet: "Dosko" hält nun alle Trümpfe in seiner Hand und kann sich seinen zukünftigen Regierungspartner aussuchen. Ob dieser FPÖ, ÖVP oder...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Krawall Contest - 0 Punkte

EISENSTADT. Der sogenannte Song Contest ist schon seit langem nur mehr ein reiner Krawall Contest. Was offenbar zählt, um bei der Punktevergabe im vorderen Drittel zu landen, ist ein schräger Zeitgeist, ein schräges Erscheinungsbild und ein völlig überladener Showauftritt mit chaos-bombastischen Effekten. Auch die Weltpolitik mischt bei der Punktevergabe immer wieder mit. Alles hat einen Einfluss auf die Punktevergabe, alles - nur nicht die Qualität der Musik. Ansätze von Musik kann nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Hirtenbrief unseres Herrn Diözesanbischofs Ägidius J. Zsifkovics

Dieser Brief ist kein Kanzelwort im traditionellen Sinn, sondern richtet sich an alle im Burgenland und macht auf den besonderen Anlass „100 Jahre heiliger Martin – Landespatron“ (nicht Diözesanpatron) aufmerksam. | Foto: kathpress
2

Heiliger Martin
100 Jahre Landespatron des Burgenlandes

Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer und alle, die in unserem Burgenland leben und arbeiten! EISENSTADT. Das „Kanzelwort“ des Bischofs zum Martinsfest hat Tradition. In diesem Jahr möchte ich allen Burgenländerinnen und Burgenländern schreiben und um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Der Anlass: Heiliger Martin – 100 Jahre Landespatron des Burgenlandes. Zum Diözesanpatron hat er es erst vierzig Jahre später geschafft. Wer ist der heilige Martin?Martin wurde um das Jahr 316 in Savaria, in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Hundeattacken zu 100 Prozent verhindern

EISENSTADT. Hundetrainer und "Kampfhunde"-Halter sagen seit Jahrzehnten immer wieder dasselbe: Wenn der Hundehalter gut ausgebildet ist und entsprechend den sogenannten Listenhund (=Kampfhund) richtig behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass etwas passiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine Attacke zu reduzieren, steht jedoch in keinem Verhältnis zur Möglichkeit, 100 prozentig eine Attacke auf Menschen zu verhindern. Damit mit absoluter Sicherheit eine Attacke auf Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.