Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die burgenländische U14-Auswahl mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel, Elena Weschitz, Sarah Fako, Hannah Wusits, Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke jubelten über den Turniersieg. | Foto: BFV
3

Mädchenfußball
Burgenländische U14-Mädchenauswahl holt Titel in Medulin

Das internationale Girls Soccer Festival fand in Medulin in Kroatien statt. Auf Einladung des Turnierveranstalters „KOMM MIT“, machte sich ein Teil der burgenländischen U14-Mädchenauswahl bereits zum dritten Mal auf den Weg nach Istrien, um am Girls Soccer Festival teilzunehmen. BURGENLAND. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Amphitheater von Pula startete das Turnier der Altersklasse U15 am Dienstag und Mittwoch mit den Gruppenspielen. Die gegnerischen Teams waren SV Ingolstadt, MSG...

Premiere für Eisenstadt: erstmals stehen die Dragonz im Halbfinale der Basketball Superliga | Foto: Dragonz
3

Basketball Superliga
Eisenstädter Dragonz stehen im Halbfinale

Die BBC Nord Dragonz aus Eisenstadt schafften mit einem 79:76 gegen Wels den dritten Sieg in der Viertelfinalserie und stehen sensationell und auch zum ersten Mal im Halbfinale der Basketball-Superliga. Damit stehen erstmals zwei burgenländische Teams im Semifinale.  EISENSTADT. Die Entscheidung im vierten Spiel fiel in letzter Sekunde mit einem Buzzer-Beater von Emilio Banic. Damit feierten die Dragonz einen 79:76-Heimsieg gegen die Flyers Wels und setzten sich schließlich in der "Best of...

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl an den Start. | Foto: UET Dancers
12

UET Dancers
Rekordergebnis für heimische Tanzelite in Bad Ischl

Medaillenregen für die UET Dancers - der Eisenstädter Tanzverein brillierte beim Austrian Dance Cup in Bad Ischl mit 30 Stockerlplätze, darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. EISENSTADT. Im heurigen Tanzjahr war die Teilnahme am Austrian Dance Cup im Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl, bei der die Gruppen von einer internationalen Jury bewertet wurden. 75 Tänzerinnen und Tänzer der UET Dancers gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen -...

Starke Leistungen der Mörbischer Ringerinnen in Slowenien.  | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Gold, Silber und Bronze
Mörbischer Ringerinnen glänzen bei Turnier in Slowenien

Am Samstag, traten sieben Ringerinnen für den URC Seefestspiele Mörbisch beim internationalen Frauenturnier in Poljcane, Slowenien auf die Matte. Athletinnen aus Serbien, Kroatien, Ungarn, Slowenien und Österreich kämpften dort beim sogenannten „Bear Cup“ um die Medaillen. MÖRBISCH. Besonders glänzen konnte Lena Fischl (-22kg), die in Slowenien ihren ersten Wettkampf bestritt. Nach einer hervorragenden Leistung und überlegenen Siegen sicherte sich Fischl Gold. Ihre Vereinskolleginnen Nastasia...

Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. | Foto: AK Burgenland
2

Packendes Finale
Fast 85.000 gefallene Kegel beim AK-ÖGB-Kegelturnier

Zum letzten Mal hieß es „alle Neune“ beim Kegelturnier Landesfinale im Gasthof Huszar in Deutschkreutz. Während des gesamten Kegelturniers, das bereits im Jänner startete, fielen in Vorrunden sowie im Bezirksfinale und im Landesfinale mehr als 85.000 Kegeln. EISENSTADT/OBERPULLENDORF. Im Gasthof Huszar in Deutschkreutz drehte sich beim großen Finale des AK-ÖGB-Kegelturniers noch einmal alles um Kugel und Kegel. Mit vollem Einsatz und großem Sportsgeist traten die Teams an, um sich einen Platz...

Anzeige
Laufschuhe schnüren und auf geht's: Der Perndorfer Straßenlauf lädt am 14. Juni wieder zum Mitlaufen ein. MeinBezirk verlost exklusiv fünf Startplätze. | Foto: Laufclub Parndorf
Aktion

14. Juni
Fünf Startplätze für den Parndorfer Straßenlauf zu gewinnen

Die Laufschuhe für den Parndorfer Straßenlauf können wieder geschnürt werden: Am 14. Juni steigt das beliebte Laufevent. MeinBezirk verlost exklusiv fünf Startplätze. PARNDORF. Am 14. Juni steigt mit dem Parndorfer Straßenlauf und dem Nordic Walking Bewerb eines der größten Burgenländischen Laufevents. Das Motto lautet wieder: "Parndorf in Bewegung – Sport für die ganze Familie". Mit verschiedenen Läufen in unterschiedlicher Länge ist garantiert für jeden etwas dabei. Unter anderem wartet auf...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

V.l.n.r.: Michael Wlaschits Initiator, Robert Hergovich,  Elke Dvornikovich Vize-Bgm. aus Oslip, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf,  Andreas Rotpuller Bgm. aus Trausdorf, Rita Stenger Bgm. aus Siegendorf, Andrea Posch, Diana Witassek-Treiber, Thomas Schmid Bgm. aus Oggau und Patrik Hierner | Foto: TVB Nordburgenland/Viktor Fertsak
3

46 Kilometer Strecke
Frühlingshaftes Losradeln im Bezirk Eisenstadt

"Auf die Räder – Frühling – Los" hieß es beim Losradeln im Bezirk Eisenstadt. Der rund 46 Kilometer lange Rundkurs führte durch Klingenbach, Mörbisch, Rust, Oggau, Oslip, St. Margarethen, Trausdorf und Siegendorf.  BEZIRK EISENSTADT. "Wir sind begeistert, dass am Samstag etwa 2.000 Gäste unserem Aufruf gefolgt sind", sagt Patrik Hierner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Nordburgenland. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Tourismus und Politik holten ihre Fahrräder aus der Winterpause...

Über 200 Meter landete Felix Schumich auf dem zweiten Platz.  | Foto: Schumich
3

Schwimmen
Felix Schumich erschwimmt Podestplätze in Sopron

Top-Leistung für Schwimmer Felix Schumich. Platz zwei und drei hieß am Ende für den Osliper in den Rücken-Finalläufen.  OSLIP. Felix Schumich nahm am Wochenende in Sopron an einem international besetzten Wettkampf teil. In allen vier Bewerben schaffte es der Osliper in die Finalläufe. "Aufgrund des Fokus auf 100 Meter und 200 Meter Rücken, habe ich auf das Finale in den Bewerben 100 Meter Freistil und 200 Meter Lagen verzichtet", so Schumich. Im 100 Meter Rücken-Finale schaute am Ende der...

Anzeige
Rund um den Neusiedler See wird Anfang Mai wieder in die Pedale getreten, wenn der Neusiedler See Radmarathon startet. | Foto: Sportshot.de
Aktion 5

Gewinnspiel
VIP-Pakete für den Radauftakt rund um den Neusiedler See

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai statt – mit insgesamt fünf Bewerben. MeinBezirk verlost zwei VIP-Pakete.   BURGENLAND. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist seit über drei Jahrzehnten das erste traditionelle Highlight im österreichischen Radmarathonkalender – mittlerweile mit internationaler Strahlkraft. Der Radmarathon ist nicht nur Auftakt der Austria Top Tour, der größten Radmarathonserie...

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage des SV Leithaprodersdorf.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Eröffnung für 2026
Spatenstich für nachhaltige LeithArena des SV Leithaprodersdorf

Mit Investitionen von 1,5 Millionen Euro wird die LeithArena des SV Leithaprodersdorf modernisiert. Eine Photovoltaikanlage, ein großer Stromspeicher und Einsparungen beim Verbrauch machen die Sportanlage künftig zu 90 Prozent energieautark. LEITHAPRODERSDORF. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung erfolgte am Mittwoch der Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage in Leithaprodersdorf. In einem Neubau entstehen auf rund 450 Quadratmetern Umkleidekabinen und Mannschaftsräume. Die...

Beim 45. Grand Prix Slovakia war auch der PSV Eisenstadt mit einem dreiköpfigen Team vertreten. Tiara Steindl erkämpfte sich eine Silbermedaille. | Foto: PSV Eisenstadt
3

Starker Auftritt
PSV Eisenstadt bei einem der größten Karate-Turniere Europas

Kürzlich fand in Bratislava der 45. Grand Prix Slovakia statt, eines der größten Karate-Turniere Europas. Mit dabei die drei Kata Nachwuchsleistungssportler vom PSV Eisenstadt Tiara Steindl, Mila Winter und Kerezstely Deodat Varga. EISENSTADT. Mit insgesamt 3.191 Karateka aus 43 Nationen war das dreitägige Turnier stark besetzt. Bei einem der größten Nachwuchsturniere Europas war auch der PSV Eisenstadt mit einem dreiköpfigen Team vertreten. Der Verein konnte eine Silbermedaille mit nach Hause...

Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf.  | Foto: Farcas Teodora
6

Beim Frühjahrscup
Erfolgreicher Wettkampftag für den Judoklub Eisenstadt

Der Judoklub Eisenstadt war kürzlich beim Frühjahrscup in Jennersdorf vertreten. Schülerinnen und Schüler der U10, U12, und U14 zeigten ihr Können. Direkt im Anschluss wurde die Burgenländische Landesmeisterschaft der U16 und U21 ausgetragen. EISENSTADT/JENNERSDORF. Topleistungen zeigte der Judoklub Eisenstadt beim Frühjarscup in Jennersdorf. "Ich bin sehr stolz auf meine Schützlinge. Leider konnten wir beim Schülercup nur mit drei Sportlern antreten, da viele krankheitsbedingt ausfielen",...

Knapp 300 Sportbegeisterte nahmen am 10. Frühlingslauf in Siegendorf teil.  | Foto: Edi Wimmer
59

Auf die Plätze, fertig, los
300 Sportbegeisterte beim Siegendorfer Frühlingslauf

Am Sonntag fand der traditionelle Siegendorfer Frühlingslauf bereits zum 10. Mal statt. Im Ortskern von Siegendorf starteten über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlichster Altersklassen den Frühlingslauf quer durch die Ortschaft. SIEGENDORF. Der Laufclub Siegendorf freute sich anlässlich des 10-jährigen Jubiläums über zahlreiche Teilnehmende. Professionelle Läuferinnen und Läufer, Hobbyläuferinnen und -läufer, sowie Kinder und Jugendliche kramten ihre Laufschuhe hervor und gingen...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Hallen-WM in China: Raphael Pallitsch läuft zu großartigem siebenten Rang im 1500 Meter-Finale | Foto: ÖLV / Sonja Maleterova
3

Leichtathletik
Pallitsch und Bredlinger überzeugen bei Hallen-WM in China

Durchaus sensationell gingen die Hallenweltmeisterschaften für beiden burgenländischen Athleten Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger über die Bühne. Die einzigen Vertreter der österreichischen Leichtathletikmannschaft konnten in ihren Disziplinen überzeugen. BURGENLAND. Schon im Vorlauf über 1.500 Meter hatte Raphael Pallitsch (Union St.Pölten) eine souveräne Vorstellung abgeliefert und musste sich nur Top-Favorit Jakob Ingebrigtsen aus Norwegen geschlagen geben. Mit Rang zwei gelang ihm...

Die erfolgreiche Mannschaft aus Mörbisch ließ sich gebührend feiern.  | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Mannschaftsleistung
Fünfmal Gold für Mörbischer Ringer in Bratislava

Beim internationalen Ringerturnier in Bratislava hatten die acht angereisten Sportlerinnen und Sportler des URC Seefestspiele Mörbisch allen Grund zum Jubeln. Fünfmal Gold, so die erfolgreiche Ausbeute im Nachbarland.  MÖRBISCH. Athletinnen und Athleten aus Tschechien, Polen, Österreich, Ungarn und der Slowakei kämpften beim Turnier um die Medaillen. In der Altersklasse U9 holte sich Jasmin Tiedl (-26 Kilogramm) nach drei eindeutigen Kämpfen den Sieg. Ihre Teamkollegin Tamika Ipfelkofer konnte...

Gratulation zum Landessieg: (v.l.) Alexander Leberl und Hauptreferatsleiter Christian Sailer vom Hauptreferat Wasserwirtschaft im Amt der burgenländischen Landesregierung, Michael Oberhauser, Landesrat Heinrich Dorner, Josef Burkhardt und Tobias Monte. | Foto: Landesmedienservice
4

Neusiedler See
Lakemania holt Landessieg bei Neptun Staatspreis 2025

Der Neptun Staatspreis für Wasser, Österreichs wichtigster Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser, geht heuer an den Verein "24 Stunden Burgenland Extrem" für dessen Neusiedler-See-Initiative "Lakemania". Sie setzten sich in der Kategorie "WasserRegional" gegen zahlreiche Konkurrenten durch.  NEUSIEDLER SEE. Die Bundesland-Kategorie "WasserRegional" des Neptun Staatspreises würdigt breitenwirksames "Wasser-Engagement" auf regionaler Ebene. Egal ob Projekte von Gemeinden und Städten, von...

Bei ihrem EM-Debüt fehlten Caroline Bredlinger nur wenige Hundertstelsekunden zum Weiterkommen.  | Foto: ÖLV / Soňa Maléterová
2

Pallitsch & Bredlinger
Zwei Burgenländer fahren zur Hallen-WM nach China

Die ÖLV-Sportkommission nominierte nach Ende des Qualifikationszeitraumes und Veröffentlichung der abschließenden "World Indoor Top-List" Raphael Pallitsch und Caroline Bredlinger für die Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing (China) von 21. bis 23. März. Insgesamt wären neun ÖLV-Athletinnen und -Athleten startberechtigt gewesen, sieben davon verzichten aber auf ein Antreten. BURGENLAND. Caroline Bredlinger erzielte ihre Saisonbestleistung von 2:02,11 Minuten mit ihrem Sololauf...

Die Ehrungen fanden im Martinihof Neudörfl statt. | Foto: Dietrich Sifkovits
3

Reitsport Burgenland
ASVÖ Mitte lud zur Meisterehrung nach Neudörfl ein

Kürzlich traf sich der ASVÖ Mitte zur Meisterehrung im Martinihof in Neudörfl. Im Bereich Pferdesport wurden herausragende Leistungen gewürdigt und gebührend gefeiert. NEUDÖRFL. Am Freitag fand im Martinihof in Neudörfl die Meisterehrung des ASVÖ Mitte für die Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf statt. Bernhard Fenz führte charmant durch den Abend und hieß Dietrich Sifkovits, den Präsidenten des Burgenländischen Pferdesportverbandes, herzlich willkommen. Die Grußworte wurden von...

Von Nord bis Süd finden am 15. März attraktive Events für Einheimische und Touristen statt.  | Foto: Burgenland Tourismus_Tommi Schmid
4

Losradeln
Saisonauftakt für Radsport im Burgenland am 15. März

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur im Burgenland erwacht aus ihrem kurzen Winterschlagen - perfekte Bedingungen für den Start in die Radsaison. Das "Losradeln" des Burgenland Tourismus und drei weiteren Tourismusverbänden findet heuer am 15. März statt. An diesem Tag stehen in den drei Regionen des Burgenlandes Radveranstaltungen auf dem Programm, die allen Radbegeisterten einen abwechslungsreichen Saisonauftakt bieten. BURGENLAND. Von Nord bis Süd finden am 15. März...

Trotz einer starken Leistung war für Raphael Pallitsch bereits im Vorlauf Schluss.  | Foto: ÖLV / Soňa Maléterová
3

Hallen-EM in Apeldoorn
Burgenländer scheitern hauchdünn am Finale

Bredlinger holt Gold bei den Balkan-HallenmeisterschaftenFür Raphael Pallitsch aus Oggau und Caroline Bredlinger aus Trausdorf nahm die Hallen-Europameisterschaft in Apeldoorn ein jähes Ende. Trotz starker Leistungen in den Vorläufen fehlte am Ende das Quäntchen Glück für den Aufstieg ins Finale.  BURGENLAND. Den Auftakt für das ÖLV-Team machte Raphael Pallitsch über 1500 Meter. Der aktuelle Staatsmeister war in den dritten von drei Vorläufen gelost worden, nur die Top 3 schafften es ins...

Das Team aus Neusiedl am See bejubelte den Landesmeistertitel. | Foto: BVV
11

Oberwart
Gymnasium Neusiedl siegt bei Volleyball-Schulmeisterschaft

Die Volleyball School Championship Boys (VSCB) wurden am Dienstag in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Am Ende setzte sich das Team vom Gymnasium Neusiedl durch. OBERWART. Ende Februar bis Mitte März - das ist traditionsweise die Zeit der Entscheidungen in den Landesbewerben der Volleyball School Championship Boys. So auch im Burgenland, wo am Dienstag das Finalturnier als Großveranstaltung abgehalten wurde. 18 Teams – von Neuhaus bis Kittsee – traten den weiten Weg in die Sportstadt...

Roland Assinger, als er 2023 die Rennsportleitung der ÖSV-Damen übernommen hat. | Foto: KK/Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen/Perauer
Aktion 3

Nach scharfer Kritik
Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen

Seit Mitte März haben sich einige Athletinnen des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) mit Vorwürfen gegen den Damen-Cheftrainer Roland Assinger zu Wort gemeldet. In der Kritik standen vor allem sein Umgangston und sein Führungsstil. Nun steht fest: Der ÖSV setzt die Zusammenarbeit mit Assinger im kommenden Winter fort. ÖSTERREICH. Roland Assinger bleibt weiter Cheftrainer der ÖSV-Frauen. Nachdem zuletzt scharfe Kritik an seiner internen Kommunikation von mehreren Athletinnen laut wurde, konnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. | Foto: Nicolas Zangerle/NZ Photos
3

Großer Erfolg
Österreichs Eishockey-Frauen steigen erstmals in A-WM auf

Österreichs Frauen-Nationalteam im Eishockey hat sich erstmals für die Top-Division der Weltmeisterschaft qualifiziert. ÖSTERREICH. Bei der Division-1A-WM in Shenzhen (China) feierte das Team des Österreichischen Eishockeyverbands (ÖEHV) am Donnerstag einen 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Niederlande und sicherte sich damit vorzeitig einen der beiden Aufstiegsplätze. Erfolg trotz StartschwierigkeitenDie Österreicherinnen erwischten einen schwierigen Start in die Partie. Gegen das bisher...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger.  | Foto: GEPA
4

Causa Assinger
Weitere Athletinnen packen über ÖSV-Cheftrainer aus

Nachdem Stephanie Venier und Ex-Athletin Tamara Tippler Vorwürfe gegen den Cheftrainer der ÖSV-Frauen, Roland Assinger, erhoben haben, wurde in einem Beitrag der ORF-Sendung "Sport am Sonntag" berichtet, dass sich weitere Frauen ähnlich äußerten. Diese wollen aber anonym bleiben. Kritik erntete der Trainer für den teaminternen Umgangston und seinen Führungsstil.  ÖSTERREICH. "Herabwürdigend und demütigend" - so beschrieben die Frauen den Umgangston von ÖSV-Frauen-Cheftrainer Roland Assinger....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Tour of Austria in Tirol Innsbruck
 | Foto: Expa Pictures
4

Radrennen
Tour of Austria 2025 hat erstmalig Grand Depart in Steyr

Die 74. Auflage der Tour of Austria hat 2025 erstmals Auftakt in Steyr. Von 9. bis 13. Juli müssen die Radprofis insgesamt 717,6 Kilometer auf fünf anspruchsvollen Etappen mit drei Bergankünften überwinden. Die österreichischen Teams müssen sich gegen gleich sieben WorldTour-Teams behaupten. ÖSTERREICH. Die diesjährige Tour of Austria hat es in sich. 20 Teams mit je sieben Fahrern bestreiten das traditionsreiche österreichische Radrennen. Darunter befinden sich neben altbekannten Teilnehmern...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.