Eisenstadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der ASV Siegendorf verzichtet auf die Gelder des Landes.  | Foto: Christian Feigl/studiofoto
2

ÖVP erneuert Kritik
ASV Siegendorf verzichtet auf Landesgelder

Mit einer "zweckgebundenen Bedarfszuweisung" wollte das Land Burgenland dem ASV Siegendorf unter die Arme greifen. Insgesamt 140.000 Euro seien geplant gewesen. Nun meldete sich aber der Vorstand des Fußball-Regionalligisten zu Wort. SIEGENDORF. Nachdem die Causa zu den Geldern immer mehr zum Landes-Politikum wurde, verzichtet der Verein jetzt auf den Zuschuss. Mit Bedauern und Verwunderung habe man die Entwicklungen der letzten Tage zur Kenntnis genommen. Auf die Mittel des Landes wolle man...

Der Neusiedler See Radmarathon zählt mittlerweile zuden größten Breitensportveranstaltungen des Landes. | Foto: sportshot.de
9

Weltmeisterschaft
Sportliche Premiere für Neusiedler See Radmarathon

2029 soll zum ersten Mal eine UCI Gran Fondo Weltmeisterschaft rund um den Neusiedler See stattfinden. Diese sportliche Premiere wurde von Sportlandesrat Heinrich Dorner, Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) und Johannes Hessenberger, OK Chef vom Neusiedler See Radmarathon, verkündet. NEUSIEDLER SEE. Der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus ist nicht nur der jährliche Auftakt in die heimische Radmarathonszene, er zählt mittlerweile auch zu den größten...

Beim ersten Gravelbike-Rennen im Burgenland ging es über Stock und Stein durch den Truppenübungsplatz Bruckneudorf.  | Foto: sportshot.de
6

Über Stock und Stein
Erfolgreiche Premiere für "Pannonia Gravel" im Burgenland

Am Wochenende ging das erste Gravelbike-Rennen des Landes über die Bühne. Knapp 300 Starterinnen und Starter nahmen das Abenteuer im üblich gesperrten Truppenübungsplatz des Bundesheeres rund um Winden am See in Angriff. Johnny Hoogerland und Sabine Sommer sind die ersten Gewinner der Premiere im Burgenland. NORDBURGENLAND. Die Erwartungen des OK-Teams um Johannes Hessenberger wurden beim ersten Pannonia Gravel weit übertroffen. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer meldeten sich für die...

Freudestrahlende Gesichter bei den Siegervereinen UTC Halbturn (1. Platz), UBC Gunners Oberwart (2. Platz), USVC Wild Volleys Oberschützen (3. Platz) und Dance Station Austria (innovativstes Projekt) bei der Vergabe der Sportunion Jugenförderpreise.  | Foto: Sportunion
8

Siegervereine stehen fest
Jugendförderpreise 2024 in Eisenstadt vergeben

Zum bereits zwölften Mal sind am Donnerstag die Sportunion-Jugendförderpreise vergeben worden. Ausgezeichnet wurden Vereine, verteilt auf das ganze Burgenland, die mit ihren Einreichungen die Jury überzeugten. Insgesamt 3.000 Euro wurden an die Vereine ausgeschüttet.  BURGENLAND. "Es war ein knappes Rennen. Der Jury ist es sehr schwer gefallen, unter den hochwertigen Einreichungen den Verein mit der besten Jugendarbeit auszuwählen", so Sportunion Landesgeschäftsführer Patrick J. Bauer. Bei den...

Dragan Martinovic, Bürgermeister Christoph Wolf, Markus Mateyka, Stargast, Vizebürgermeister Rainer Schmitl und Sebastian Reinprecht weihen die neue Padeltennisanlage ein. | Foto: Marktgemeinde Hornstein
3

Mit Stargast
Neue Trendsportanlage am Schlossberg Hornstein eröffnet

Wie Tennis, nur anders: Vor kurzem wurde die neue Padeltennis-Anlage am Hornsteiner Schlossberg mit einem großen Turnier eröffnet. Als Stargast durfte der Fußballprofi und Padbol-Austria Gründer Gyuri Garics begrüßt werden. HORNSTEIN. Das Spiel, das Elemente von Tennis, Squash und Badminton zu einem gänzlich neuen Sporterlebnis verbindet, liegt im Trend. Auch im Burgenland wird der Sport, der im Unterschied zu Tennis ausschließlich im Doppel und mit einem Kunststoffschläger ohne Bespannung...

Kohfidischs Kicker bejubelten den 3:1-Sieg gegen den SV Leithaprodersdorf. | Foto: Michael Strini
70

Fußball - Burgenlandliga
Kohfidisch siegt gegen Leithaprodersdorf

Nach dem Derbysieg bei der SPG Edelserpentin legte der ASKÖ Kohfidisch gegen den SV Leithaprodersdorf mit einem 3:1-Erfolg nach. KOHFIDISCH. In der Vorwoche bejubelten die Kohfidischer den Auswärtssieg im Bezirksderby in Stuben. Am Freitagabend ging es daheim gegen den SV Leithaprodersdorf weiter. Von Beginn an bot sich den rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauern ein flottes Flutlichtmatch. Die erste Topmöglichkeit hatte die Heimmannschaft durch Florian Englitsch (26.). Englitsch war es auch,...

Andreas Kuchelbacher aus Großhöflein durfte sich über den dritten Gesamtrang freuen.  | Foto: Kuchelbacher
6

NASCAR Euro Series
Großhöfleiner sichert sich Platz drei in der Meisterschaft

Saisonziel erreicht hieß es für den Großhöfleiner Andreas Kuchelbacher beim Club-Challenge-Finale der Euro-NASCAR in Belgien. Bei wechselhaften Bedingungen sah am Ende nur der fünfte Rang im Rennen heraus. Den dritten Platz in der Meisterschaft konnte der Burgenländer aber verteidigen.  GROSSHÖFLEIN. Seit mehr als 20 Jahren ist Andreas Kuchelbacher mit dem Motorsport verbunden. Bereits der 2017 sorgte der Motorsportler für Furore. Damals konnte er auf Anhieb die Meisterschaft gewinnen. In den...

Nach 17 Tagen und 18 Stunden ging Christian Stolovitz als erster durchs Ziel.  | Foto: Stolovitz
2

Christian Stolovitz
Eisenststädter Ultraläufer siegt bei 1.000-Meilen-Lauf

Der Eisenstädter Ultraläufer Christian Stolovitz konnte sich beim 1.000-Meilen-Lauf, das sind 1.610 Kilometer, im Italienischen Desenzano del Garda durchsetzen und den Sieg ins Burgenland holen.  EISENSTADT. Beim Deca Ultra Iron in Desenzano del Garda (Italien) kämpften Ultratriathletinnen und Ultraläufer aus 28 Nationen um Top-Platzierungen auf der Langdistanz. Auch der Eisenstädter Langstreckenspezialist Christian Stolovitz ging beim 1.000-Meilen-Lauf an den Start. "Dauerregen verwandelte den...

Vanessa Beiglböck ist auf Abruf, Anja Bacher darf sich über die erste Team-Nominierung für das U19-Frauennationalteam freuen. | Foto: Michael Strini
1 8

FC Südburgenland
Anja Bacher im U19-Team, drei Spielerinnen auf Abruf

Das U19-Frauen-Nationalteam (Jahrgang 2006) bestreitet vor dem Start der ersten Europameisterschafts-Qualifikationsrunde im November ein freundschaftliches Doppelländerspiel gegen die Slowakei. Der Lehrgang ist zugleich die Premiere für Teamchef Markus Hackl sowie zwölf Debütantinnen. SÜDBURGENLAND/FRAUENKIRCHEN/EISENSTADT. Vom 21. bis 28. Oktober gastiert das U19-Frauen-Nationalteam in Eisenstadt und trifft im Rahmen zweier freundschaftlicher Länderspiele auf die Slowakei. Das erste Duell...

Bereits zum 4. Mal fand heuer das Reifen Ritz Golf Weekly von April bis Oktober im Golfclub Donnerskirchen statt. | Foto: Reifen Ritz
2

Gute Laune und Teamgeist
Abschlusstunier: Reifen Ritz Golf Weekly war voller Erfolg

Bereits zum vierten Mal fand heuer das Reifen Ritz Golf Weekly von April bis Oktober im Golfclub Donnerskirchen statt. Trotz schlechter Wettervorhersage trafen beim Abschlussturnier vergangene Woche zahlreiche begeisterte Golfspielerinnen und Golfspieler am Golfplatz ein und blickten einem spannenden Abschlussturnier entgegen. DONNERSKIRCHEN. Der 18-Loch PAR 72 Championship-Course ist durch permanentes Windaufkommen, viele Wasserflächen und dichte Roughs gekennzeichnet. Ein Mal wöchentlich lud...

In Leithaprodersdorf wurde mit Teamchef Ralf Rangnick trainiert.  | Foto: Stefan Schneider
23

SV Leithaprodersdorf
Teamchef Ralf Rangnick lud zum Nachwuchstraining

"Trainieren mit dem Teamchef" hieß es am Donnerstag in Leithaprodersdorf. Der ÖFB und der burgenländische Fußballverband luden zum Schau-Training mit A-Nationalmannschaftstrainer Ralf Rangnick ein. Die Veranstaltung fand auf der Anlage des burgenländischen Landesligisten SV Leithaprodersdorf statt, tatkräftig unterstützt durch das Funktionärsteam rund um Obmann Andreas Heiss. LEITHAPRODERSDORF. Das neue Ausbildungskonzept des ÖFB für Kinder von zehn bis 14 Jahren ist die Grundlage des Projektes...

Über Stock und Stein soll es beim ersten Pannonian Gravel Rennen gehen.  | Foto: Hoogerland
3

"Pannonia Gravel"
Premiere für erstes Gravelbike Rennen im Burgenland

Während es beim Martiniloben in Breitenbrunn am 27. Oktober "zum Lachen in den Keller" geht, feiert auch ein einzigartiges Radrennen Premiere im Burgenland. Mit dem ersten Pannonia Gravel Rennen tragen die Organisatoren des Neusiedler See Radmarathons dem Boom des Gravel-Bikens Rechnung.  NORDBURGENLAND. Gravelbiken gilt derzeit als Trend im Radsport und vereint das Beste aus zwei Welten: Schnelle Fahrten auf Asphalt wechseln sich mit Passagen im Gelände ab. Auf diesen Boom springen nun auch...

Die Kinder- und Jugendmannschaften zeigten in Großhöflein ihre Klasse.  | Foto: Hausladen
12

Von U6 bis U14
Großes Nachwuchsturnier in Großhöflein ausgetragen

Großer Andrang beim Nachwuchstag des FC Großhöflein am Sportplatz der Gemeinde. 22 Mannschaften aus dem gesamten Raum Eisenstadt-Umgebung und damit rund 250 Kinder waren bei der Sportveranstaltung dabei. GROSSHÖFLEIN. Der Vormittag gehörte den Kleinsten bei Turnieren von der U6 bis zur U9. Am Nachmittag trafen Mannschaften von der U10 bis zur U14 in ihren Meisterschaftsspielen aufeinander. Auch eine Tombola durfte in Großhöflein nicht fehlen, bei der insgesamt 95 Preise verlost wurden. Zu...

2:11

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart holen ersten Sieg und Supercup

Die Unger Steel Gunners Oberwart schreiben erneut burgenländische Sportgeschichte. Gleich im ersten Match der neuen Saison bringt der Heimsieg gegen die Flyers Wels den allerersten Supercup für die Oberwarter. OBERWART. Die Unger Steel Gunners Oberwart feiern im ersten Spiel der Meisterschaft gleich einen historischen Sieg. Der erste Supercup-Titel in der Clubgeschichte ist Realität. Mit viel Tempo geht es ins Spiel gegen die Flyers Wels. Robert Allen trifft den ersten Korb der regulären Saison...

Die neue "LeithArena" soll nicht nur modernisiert, sondern auch um einen Kabinentrakt erweitert werden.  | Foto: SV Leithaprodersdorf
4

Wegen enormen Zuwachs
Neue Kabinen und Renovierung: Sportvereine investieren in Bauprojekte

Die burgenländischen Fußballvereine rüsten ordentlich auf: gleich drei Vereine investieren in die Infrastruktur. So investiert der SV Leithaprodersdorf 1,3 Millionen Euro für ein Neubauprojekt unter dem Namen "LeithArena 2026". Der Verein spricht von einem Meilenstein und einem Jahrhundertprojekt. LEITHAPRODERSDORF/ST. GEORGEN/WIMPASSING. Die Sportanlage des SV Leithaprodersdorf bekommt nicht nur einen neuen Anstrich, sondern wird radikal erweitert und modernisiert. Die "LeithArena" wird in den...

v.l.n.r. BLV Generalsekretär Franz Weixelbaum, Eisenstädter BLV/ÖLV Nachwuchskaderathlet Max Baxa, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Johanna Süssenbacher (UWW-LA), Siegerin U14W
Matteo Graf (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U14M
Jonas Baxa (LT Bgld Eisenstadt), Sieger U12M
Magdalena Raudner (LT Bgld Eisenstadt), Siegerin U12W, Martin Janciak (Leichtathletik Kittsee), Sieger U10M, Lia Saurer (LAC Dreiländereck), Siegerin U10W, BLV Präsident Rolf Meixner, Leichtathletik Akademie Eisenstadt Nachwuchsathlet Jan Baumegger

 | Foto: BLV
2

Next Generation for Olympia Cups
Bühne frei für Nachwuchstalente in Leichtathletikarena

Unter strahlend blauem Himmel und bei idealen Wetterbedingungen fand in der Leichtathletikarena in Eisenstadt das große Finale des Next Generation for Olympia Cups statt. Mehr als 100 Kinder waren in den letzten Monaten an den vier Wettkampftagen am Start. EISENSTADT. Die jungen Athletinnen und Athleten traten mit großer Motivation in verschiedenen Disziplinen an und zeigten beeindruckende Leistungen, die nicht nur bei den Zuschauern für Begeisterung sorgten. Neben dem Cup-Finale wurden auch...

Die Siegerinnen Miriam Rainer, Anna Haider und Sarah Löblich | Foto: Anika Neugebauer

Das sind die Sieger
Landesmeisterschaft für Islandpferde ausgetragen

Am Wochenende fand auf der Anlage von Piet Hoyos in Semriach die burgenländische Landesmeisterschaft für Islandpferde statt. Nach den Unwettern der vorangegangenen Tage zeigte sich der Wettergott gnädig und bescherte allen Teilnehmern ein sonniges Wochenende bei angenehmen Temperaturen. ILLMITZ/HORNSTEIN. In der Allgemeinen Klasse sicherte sich Anna Haider vom Simonhof Illmitz auf Náttrun frá Skriðdbakka III gleich mehrere Titel, darunter den Einzelmeistertitel im Tölt und im Viergang sowie die...

550 Frauen machten am Sonntag in Steinbrunn mit. | Foto: LMS Burgenland
3

Krebshilfe
550 nahmen am Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn teil

550 Läuferinnen und NordicWalkerinnen waren beim elften Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn dabei. Das ursprünglich für 14. September geplante Event musste wetterbedingt kurzfristig verschoben werden. STEINBRUNN. Die Läuferinnen konnten ihre Strecke frei wählen. Angeboten wurden zwei Distanzen (8,8 Kilometer und 4,4 Kilometer) und eine 4,4 Kilometer Nordic-Walkingstrecke. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Pro Teilnehmerin geht 2024 – wie bereits in den...

Der 14-jährige Fabio Rabel stand beim Pannonia Fight Storm zum ersten Mal im Profi-Ring.  | Foto: BTV-Eisenstadt
3

Boxsport
"Pannonia Fight Storm" lockte die Boxwelt nach Eisenstadt

Beim "Pannonia Fight Storm" verwandelte sich die Eishalle in Eisenstadt am Wochenende in einen Boxring und lockte Freunde von echtem Profi-Boxsport ins Burgenland. Die Boxgala präsentierte elf Kämpfe mit Champs von morgen und internationalen Profis. EISENSTADT. Schlag auf Schlag ging es vergangenen Samstag in der Eishalle im Allsportzentrum Eisenstadt. Als Erste ihrer Art brachte die Boxveranstaltung "Pannonia Fight Storm" Boxsport der Extraklasse in die Landeshauptstadt. Ein knapp sieben mal...

Viele strahlende Gesichter bei der Preisverleihung: (v.l.) ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, Sportunion Burgenland Präsidentin Karin Ofner, Helena Zotos, Elina Fuchs, Tamara Lehner, Max Baxa, Initiatorin Helga Götzinger, Landesrat Heinrich Dorner, ASKÖ Burgenland Vizepräsident Ivan Grujic. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Wolfang Mesko Talente Trophy
Das sind die besten Jungsportler des Landes

Am Mittwochabend vergab das Land Burgenland die "Wolfgang Mesko Talente Trophy". Dabei wurden vier junge Nachwuchssportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Für die Gewinnerinnen und Gewinner gab es einen Scheck über 1.500 Euro.  BURGENLAND. Seit dem Jahr 2000 vergibt das Land Burgenland in Erinnerung an ORF-Sportjournalist Wolfgang Mesko die „Wolfgang Mesko Talente Trophy“ an Nachwuchshoffnungen der burgenländischen Sportszene. Am Mittwochabend ging die diesjährige Verleihung über die...

Karl Drexler (r.) übergibt nach über drei Jahrzehnten an der Spitze des Vereins die Leitung an seinen Nachfolger, Giuliano Filimon.  | Foto: Judoklub Eisenstadt

Filimon folgt Drexler
Wachablöse beim Judoklub Eisenstadt

Historische Veränderung beim Judoklub Eisenstadt. Karl Drexler übergibt nach über drei Jahrzehnten an der Spitze des Vereins die Leitung an seinen Nachfolger, Giuliano Filimon.  EISENSTADT. Seit 1988 ist Karl Drexler das Um und Auf, geht es um den Judoklub Eisenstadt. Zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene konnten mit seinen Schülern gefeiert werden. Nun ist aber Schluss und Drexler übergibt an die jüngere Generation. Unter seiner Leitung wuchs der Verein zu einer festen...

Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Olympia 2024
Kitesurfer Bontus erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes

Von 26. Juli bis 11. August fand die 33. Olympiade in Frankreich statt unter dem Motto "Ouvrons Grand les Jeux", also "Offene Spiel". Am Mittwoch wurden die burgenländischen Teilnehmenden im Kulturzentrum Mattersburg empfangen. Dabei wurde Valentin Bontus vom Yachtclub Podersdorf das Große Goldene Ehrenzeichen verliehen. BURGENLAND. Am Mittwoch wurden die Olympiateilnehmenden Seglerin Tanja Frank, Kitesurfer Valentin Bontus, Windsurferin Lorena Abicht, Bodenturnerin Charlize Mörz und...

PSV-Karate Sektionsleiter und Coach Jürgen Krell , Deo Varga, Tiara Steindl und Coach Kristian Resanovic | Foto: PSV Eisenstadt
2

Karate Weltmeisterschaft
Zweimal Gold für junge Karateka aus Eisenstadt

Tiara Steindl und Keresztely Deodat Varga konnten von der siebten WGKF-Goju-Ryu-Championship als glorreiche Gewinner nach Eisenstadt zurückkehren. Sie holten bei der Weltmeisterschaft zweimal Gold. Zusätzlich konnten die PSV-Athletinnen und Athleten auch zwei Silbermedaillen erringen. FÜRSTENFELD/EISENSTADT. Im Karate gibt es mehrere Stilrichtungen. Für jede Stilrichtung werden auch eigene Weltmeisterschaften abgehalten. Fürstenfeld in der Steiermark hat für die Ausrichtung der siebten...

Ein neues Fitness-Studio in Eisenstadt: Der Elite Fitness Club hat kürzlich feierlich seine Eröffnung gefeiert.  | Foto: Christoph Skrbetz
20

Sport und Training
Elite Fitness Club feierte Eröffnung in Eisenstadt

Ein neuer Ort, um zu trainieren, sich sportlich herauszufordern, Ausgleich zu schaffen und sich fit zu halten, ist nun in Eisenstadt zu finden. Im ehemaligen Kika eröffnete der Elite Fitness Club seine Türen für sportbegeisterte Besucherinnen und Besucher. Jochen Maier, Inhaber und Geschäftsführer hat ein modernes Studio geschaffen, in welchem dem finanziellen Aspekt noch sehr viel Herzblut steckt.  EISENSTADT. Jochen Maier ist kein unbeschriebenes Blatt, was Fitness-Studios anbelangt. Kann er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.