Krebshilfe
550 nahmen am Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn teil

550 Frauen machten am Sonntag in Steinbrunn mit. | Foto: LMS Burgenland
3Bilder
  • 550 Frauen machten am Sonntag in Steinbrunn mit.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

550 Läuferinnen und NordicWalkerinnen waren beim elften Burgenländischen Frauenlauf in Steinbrunn dabei. Das ursprünglich für 14. September geplante Event musste wetterbedingt kurzfristig verschoben werden.

STEINBRUNN. Die Läuferinnen konnten ihre Strecke frei wählen. Angeboten wurden zwei Distanzen (8,8 Kilometer und 4,4 Kilometer) und eine 4,4 Kilometer Nordic-Walkingstrecke. Der Frauenlauf punktete auch heuer wieder mit sozialem Engagement. Pro Teilnehmerin geht 2024 – wie bereits in den vergangenen Jahren – ein Euro des Nenngeldes an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab im Rahmen der Siegerinnen-Ehrung einen Scheck in der Höhe von 550 Euro an Doris Glocknitzer-Mad von der Krebshilfe Burgenland.

Astrid Eisenkopf mit den drei Bestplatzierten des 4,4-Kilometer-Straßenlaufs, der Erstplatzierten Andrea Koza, der Zweitplatzierten Marlene Hamedl und der Drittplatzierten Pamela Schlaffer. | Foto: LMS Burgenland
  • Astrid Eisenkopf mit den drei Bestplatzierten des 4,4-Kilometer-Straßenlaufs, der Erstplatzierten Andrea Koza, der Zweitplatzierten Marlene Hamedl und der Drittplatzierten Pamela Schlaffer.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

„Der Burgenländische Frauenlauf ist mehr als nur ein sportliches Ereignis – er ist ein Symbol für Gemeinschaft, Gesundheit und Empowerment. Es freut mich sehr zu sehen, wie viele Frauen und Mädchen jedes Jahr teilnehmen und gemeinsam ein Zeichen für die Frauengesundheit setzen. Toll, dass so viele Frauen trotz der kurzfristigen Verschiebung aufgrund der Unwetter heute den Weg an den Steinbrunner See gefunden haben, um sich hier gemeinsam zu bewegen. Egal ob Anfängerin oder erfahrene Läuferin, hier steht der Spaß an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund.“
Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin

Astrid Eisenkopf mit Steinbrunns Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer, BEd MSc, und den drei Bestplatzierten des Nordic-Walking-Bewerbes, der Erstplatzierten Julia Klein, der Zweitplatzierten Elisabeth Hauer und der Drittplatzierten Sonja Fruhmann. | Foto: LMS Burgenland
  • Astrid Eisenkopf mit Steinbrunns Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer, BEd MSc, und den drei Bestplatzierten des Nordic-Walking-Bewerbes, der Erstplatzierten Julia Klein, der Zweitplatzierten Elisabeth Hauer und der Drittplatzierten Sonja Fruhmann.
  • Foto: LMS Burgenland
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

„Es geht beim Frauenlauf nicht nur um Prävention und darum, die Gesundheit zu erhalten, sondern vor allem um eine gute Sache und Hilfe für Menschen, die erkrankt sind. Wir wollen diejenigen unterstützen, die Hilfe brauchen“, so Eisenkopf. Seit dem ersten Frauenlauf im Jahr 2013 haben über 8.500 TeilnehmerInnen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen.
Die Ergebnisse sind online auf www.raceresult-austria.at zu finden.

Auch interessant:

Neudorf bei Parndorf feiert 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe
Charity Run von Buben und Mädchen in Oberschützen
550 Frauen machten am Sonntag in Steinbrunn mit. | Foto: LMS Burgenland
Astrid Eisenkopf mit den drei Bestplatzierten des 4,4-Kilometer-Straßenlaufs, der Erstplatzierten Andrea Koza, der Zweitplatzierten Marlene Hamedl und der Drittplatzierten Pamela Schlaffer. | Foto: LMS Burgenland
Astrid Eisenkopf mit Steinbrunns Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer, BEd MSc, und den drei Bestplatzierten des Nordic-Walking-Bewerbes, der Erstplatzierten Julia Klein, der Zweitplatzierten Elisabeth Hauer und der Drittplatzierten Sonja Fruhmann. | Foto: LMS Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.