Mädchenfußball
Burgenländische U14-Mädchenauswahl holt Titel in Medulin

- Die burgenländische U14-Auswahl mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel, Elena Weschitz, Sarah Fako, Hannah Wusits, Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke jubelten über den Turniersieg.
- Foto: BFV
- hochgeladen von Michael Strini
Das internationale Girls Soccer Festival fand in Medulin in Kroatien statt. Auf Einladung des Turnierveranstalters „KOMM MIT“, machte sich ein Teil der burgenländischen U14-Mädchenauswahl bereits zum dritten Mal auf den Weg nach Istrien, um am Girls Soccer Festival teilzunehmen.
BURGENLAND. Nach einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Amphitheater von Pula startete das Turnier der Altersklasse U15 am Dienstag und Mittwoch mit den Gruppenspielen. Die gegnerischen Teams waren SV Ingolstadt, MSG Bekond, FC Seßlach und Bayer 04 Leverkusen.
Zwei Siege, eine Niederlage
Die ersten beiden Partien gegen Ingolstdt und Bekond wurden eindeutig mit 6:0 gewonnen. Am zweiten Spieltag kam es zur Begegnung mit Bayer Leverkusen, die bis zur Halbzeit ein spannendes 0:0 brachte. Leider ging das Spiel nach einer umkämpften zweiten Hälfte mit 1:3 verloren.
Das letzte Gruppenspiel wurde nicht mehr ausgetragen, da die Gegnerinnen aus Seßlach nicht antreten konnten. Stattdessen wurde ein internes Match abgehalten, bei dem die Spielerinnen die Positionen zugelost bekamen. Dies sorgte für viel Spielzeit auf ungewohnten Stellen und noch mehr Spaß. Das Spiel gegen Seßlach wurde strafverifizert.
Als Zweiter ins Halbfinale
Somit war der zweite Gruppenrang besiegelt und am Finaltag waren die Gegnerinnen im Halbfinale die Sloweninnen von NK Gazon, die sich in der Gruppe zwei durchgesetzt hatten. Mit einer beherzten Leistung des gesamten Teams konnte ein 4:2 Sieg eingefahren werden. Der Finaleinzug war damit besiegelt und das Finale des U15-Bewerbs sollte somit Bayer 04 Leverkusen gegen Burgenland heißen.
Da nach der Niederlage im Gruppenspiel hier noch eine Revanche ausständig war, ging das Team mit voller Motivation in das entscheidende Spiel. Eine Kulisse von 200 Zusehern machte diese Begegnung zu etwas ganz Besonderem, und die Sympathien der Fans lagen eindeutig beim Underdog aus Österreich.

- Bei der Girls Soccer Festival Eröffnung im Amphitheater in Pula
- Foto: BFV
- hochgeladen von Michael Strini
Goldschützin Elena Weschitz
Bis zur Halbzeit spielten sich die Burgenländerinnen ein Chancenplus heraus, konnten aber keinen Treffer erzielen. So stand es wiederum 0:0. Doch diesmal gelang der bessere Start nach der Pause, und nach einem Handspiel entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für Burgenland.
Kapitänin Elena Weschitz trat an und verwandelte diesen eiskalt. Die letzten Minuten wurde dann konsequent jeder Angriff der Deutschen wegverteidigt und der 1:0-Sieg eingefahren. Zusätzlich holte Elena Weschitz noch die Trophäe der besten Torschützin mit den meisten erzielten Treffern im Turnier.

- Erfolgreiches Team aus dem Burgenland
- Foto: BFV
- hochgeladen von Michael Strini
Erfolgreiches Turnier
Mit einem Siegerpokal, vielen wertvollen Erlebnissen und noch schöneren Erinnerungen wurde dann die Rückreise nach Eisenstadt angetreten und kommendes Jahr reist das Burgenland als Titelverteidiger nach Kroatien.
Die burgenländische U14-Auswahl spielte mit Katharina Huber, Lea Wagner, Lana Bauditz, Mia Zechmann, Nora Schermann, Nina Nagl, Mia Geosits, Diana Reich, Morena Sara, Katharina Kremser, Marie Berger, Sidonie Haspel und Elena Weschitz. Die verletzten Spielerinnen Sarah Fako und Hannah Wusits unterstützten ihre Teamkolleginnen. Trainerin Nina Potz und Trainer Bernhard Linke durften sich mit ihren Mädels ebenso über den Turniersieg freuen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.