Oberwart - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Hauptstützpunkt der Verkehrsbetriebe befindet sich im Pinka-Center in Oberwart. Zukünftig soll in Oberwart ein neues Mobilitätszentrum entstehen. | Foto: Angelina Kaiser
3

Verkehrsbetriebe Burgenland
Rodungsarbeiten für neues Mobilitätszentrum

Die Rodungsarbeiten für das geplante Mobilitätszentrum der Verkehrsbetriebe Burgenland in Oberwart haben begonnen. Umfangreiche Ersatzmaßnahmen für die Rodungen sind geplant. OBERWART. Im Zuge der Vorbereitungen für ein geplantes Mobilitätszentrum in Oberwart begannen am Freitag die erforderlichen Rodungsarbeiten im Betriebsgebiet. Umfangreiche Ersatzmaßnahmen werden als Ausgleich durchgeführt. Neben den in Zukunft erforderlichen Infrastruktureinrichtungen zum Betrieb einer modernen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Direktorin der Zentralmusikschule Oberwart stellte sich vor: Bürgermeister Georg Rosner, Ramona Tomisser, Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Ramona Tomisser neue Direktorin der Zentralmusikschule

Mit dem Start des neuen Semesters hat Ramona Tomisser die Leitung der Zentralmusikschule (ZMS) Oberwart übernommen. Das offizielle Dekret erhielt sie am Donnerstag. OBERWART. Ramona Tomisser wurde zur Direktorin der Musikschule Oberwart ernannt. Am Dienstag besuchte sie Bürgermeister Georg Rosner, um sich vorzustellen und über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Die Zentralmusikschule Oberwart erhält im neuen Bildungscampus moderne Räumlichkeiten und wird diese - so wie die Volksschule...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zum Prozess in Handschellen vorgeführt wurden die beiden serbischen Profi-Einbrecher. | Foto: Gernot Heigl
3

Haft für Serben
"Chamäleon"-Einbrecher drangen in zahlreiche Häuser ein

Wie ein Chamäleon seine Farben wechselten zwei Profi-Einbrecher aus Serbien ihre Namen, um ihre Aufenthaltsverbote umgehen zu können. Ziel der Kriminellen waren zahlreiche Häuser im Süd- und Mittelburgenland. Gestohlen wurde, was das Verbrecher-Duo in die Hände bekam. BEZIRKE OBERWART/OBERPULLENDORF. Mit Aussagen wie: „Kann schon sein!“ oder „Wird schon stimmen!“ zeigten sich die beiden Serben, Ende 30, konform der Anklage vollinhaltlich geständig. Nickten bejahend die Vorwürfe der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
1:28

Gschnas & Hallenbrand
Diese Videos bewegen das Burgenland

MeinBezirk hat für dich die meistgeklickten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. BURGENLAND. Die ÖVP Forchtenstein lud am Samstag zum Gschnas in ihr Vereinslokal ein. Der Gschnas fand unter dem Motto "Music Stars" statt und auch eine Maskenpremierung gab es im Rahmen des lustigen Festes. Hier geht's zur Bildergalerie: Music Stars tummelten sich beim Gschnas in Forchtenstein   Wirtschaftsgebäudebrand Jois In Jois ereignete sich am Donnerstagnachmittag ein Wirtschaftsgebäudebrand. Dabei...

  • Burgenland
  • Melanie Heißenberger
Die Gesundheitsversorgung in Oberwart bleibt trotz neuer Klinik herausfordernd, vor allem in der Frauenheilkunde. | Foto: Martin Wurglits
5

Gesundheit
Wo es derzeit an Kassenärzten im Bezirk Oberwart mangelt

Mit der Eröffnung der neuen Klinik in Oberwart im vergangenen Jahr wurde in puncto Gesundheitsversorgung ein wichtiger Schritt vorwärts getan. Wie schaut es aber im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Bezirk Oberwart aus? MeinBezirk hat nachgefragt.  BEZIRK OBERWART. "Von 29 Kassenstellen für Allgemeinmedizin sind derzeit 28 besetzt", teilte Thomas Bauer von der Ärztekammer Burgenland auf Nachfrage mit. Derzeit unbesetzt ist die dritte Kassenstelle in Großpetersdorf. Und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Bürgermeister Jürgen Resch freut sich über die neue Heizung. Statt Gasheizung setzt die Gemeinde seit dem vergangenen Jahr auf Erdwärme.  | Foto: Gemeinde  Litzelsdorf
7

Jubiläen und Blackoutvorsorge
In der Gemeinde Litzelsdorf tut sich etwas

Um das Gemeindebudget bei Strom- und Heizkosten zu entlasten, setzt die Gemeinde Litzelsdorf auf einen Heizungstausch sowie die Installation einer Photovoltaikanlage. Außerdem feiert die Bücherei Litzelsdorf heuer ihr 15-jähriges Bestehen, und in der aktuellen Faschingszeit wird vor allem von der Jugend wieder einiges geboten.  LITZELSDORF. Im vergangenen Herbst wurde daher die veraltete Gasheizung im Gemeindeamt auf Erdwärme umgestellt. "Für dessen Finanzierung haben wir Bundesfördermittel in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Der neugestaltete Bade- und Saunabereich vermittelt eine wohltuende Balance zwischen Offenheit und Geborgenheit.  | Foto: Wilfinger Hotels
17

Hartberg
So schön ist der neue Bade- und Spa-Bereich im Ring Bio Hotel

Ankommen, durchatmen und genießen: Im Wilfinger Ring Bio Hotel lädt der neue Spa-Bereich mit modernisiertem Hallenbad, rundum erneuertem Whirlpool und liebevoll gestalteten Saunabereichen zum Entspannen ein. Natürliche Materialien, ein durchdachtes Lichtkonzept und zahlreiche, hochwertige Details in der Raumgestaltung sorgen für noch mehr Wohlfühlatmosphäre. HARTBERG.„Wir sind kein klassisches Wellnesshotel, sondern ein Ort, an dem ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt steht“, erklärt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Rund 300 Jumper können gleichzeitig die Halle nutzen. Es ist eine der größten Free-Trampolinflächen in Ostösterreich. | Foto: StarJump Oberwart
Aktion 6

Jetzt mitmachen
Hol dir deine Sprungtickes für StarJump Oberwart

Seit der Eröffnung Ende November 2024 hat sich die neue Trampolinhalle "StarJump" am Messegelände Oberwart zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Willst auch du die neue Freizeit-Attraktion kennenlernen, dann mach mit beim MeinBezirk StarJump-Gewinnspiel. OBERWART. Die neue Trampolinhalle "StarJump" in Oberwart hat in Rekordzeit alle Erwartungen weit übertroffen. Viele Familien, Vereine und Schulen sind für eine hervorragende Buchungslage verantwortlich. Selbst aus Graz und aus Wien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
In Oberschützen kann ein Lastenrad ausgeliehen werden. | Foto: Gemeinde Oberschützen

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Oberschützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Oberschützen für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Lastenrad-Verleih in Oberschützen OBERSCHÜTZEN. Auf Initiative von Umweltgemeinderat Wolfgang Spitzmüller wird die Gemeinde Oberschützen für drei Monate ein Lastenrad gratis verleihen. Alle Oberschützerinnen und Oberschützer, die gerne einmal ausprobieren wollen, wie sich ein Lastenrad so fährt, wie das mit dem Beladen ist, können das ab 24. Februar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Stillambulanz in der Klinik Oberwart: Jasmin Stadler berät eine der ersten Besucherinnen der Stillambulanz | Foto: Gesundheit Burgenland
3

Klinik Oberwart
Neue Stillambulanz unterstützt Mütter und Babys

Die Klinik Oberwart bietet Müttern und ihren Babys ab sofort in einer eigens eingerichteten Stillambulanz individuelle Unterstützung und Beratung rund um das Thema Stillen – auch über den Klinikaufenthalt im Zuge der Geburt hinaus. OBERWART. Stillen ist nicht nur die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren, sondern auch die gesündeste. Die Muttermilch liefert wichtige Nährstoffe und Antikörper und gleichzeitig stärkt Stillen die Bindung zwischen Mutter und Kind. Nicht immer funktioniert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
23 Studierende nahmen an der ersten "Winter School" in den Kliniken Oberwart und Güssing teil. | Foto: Gesundheit Burgenland
4

Klinik Oberwart
Junior Winter School begeistert Humanmedizin-Nachwuchs

In den Kliniken Güssing und Oberwart ging heuer erstmals die Junior Winter School über die Bühne. Studierende erhielten Einblicke in die neuesten Operations-Technologien, lösten knifflige medizinische Fälle und nahmen wertvolle Inputs für ihre medizinische Karriere mit. OBERWART. Großes Lob für innovative Techniken und Herzlichkeit: Die erste Junior Winter School der Gesundheit Burgenland ging über die Bühne. 23 Studierende der Humanmedizin aus dem zweiten und dritten Studienjahr nutzten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die vier Gemeinden Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf haben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland
4

Kooperation
Pinkaboden-Gemeinden wollen Gemeinsamkeiten forcieren

Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf loten neue Wege der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit aus. EBERAU/BILDEIN/MOSCHENDORF. Neue Wege der Zusammenarbeit wollen die vier Gemeinden des Pinkabodens ausloten. Unter der Leitung der Wirtschaftsagentur Burgenland haben sich Deutsch Schützen–Eisenberg, Bildein, Eberau und Moschendorf zusammengetan, um Möglichkeiten der gemeindeübergreifenden Kooperation auszuloten und umzusetzen. Genug ThemenGegenwärtig würden in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Paul Huck aus Güttenbach bei der Stammzell-Sammlung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien: Der Eingriff verlief erfolgreich. | Foto: Verein Geben für Leben
3

Stammzellenspende
Güttenbacher Familienvater wird zum Lebensretter

Eine Typisierungsaktion auf der Inform 2022 hat ein kleines Wunder hervorgebracht: Paul Huck aus Güttenbach, 25 Jahre alt und Vater einer zweijährigen Tochter, wurde als passender Stammzellspender für einen an Leukämie erkrankten Patienten gefunden. GÜTTENBACH. Im Jahr 2022 lud der Verein "Geben für Leben" unter der Leitung von Stefanie Seper und Markus Tuider Freiwillige zur Stammzelltypisierung ein. 299 potenzielle Spender meldeten sich an – darunter auch Paul Huck. Die Wahrscheinlichkeit,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die neue Woche startet mit tiefen Temperaturen, vor allem am Morgen. | Foto: Roland Strejcek
3

Wetter-Ausblick für das Burgenland
Ein frostiger Start in die neue Woche

Während am Anfang der neuen Woche vermehrt Wolken über den Himmel ziehen, scheint ab der Wochenmitte vermehrt die Sonne. Am wärmsten wird es voraussichtlich am Donnerstag mit 7 Grad. BURGENLAND. Die neue Woche beginnt im Süden des Landes mit hartnäckigen Restwolken, die sich nur langsam auflösen. Im Norden zeigt sich hingegen zumindest zeitweise die Sonne. Der Wind bleibt schwach, während die Temperaturen am Morgen zwischen minus 7 und minus 4 Grad liegen. Tagsüber steigen sie auf maximal 0 bis...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist dafür, "vorerst" eine Expertenregierung einzusetzen und eine Neuwahl vorzubereiten. | Foto: Michael Strini
4

Bevölkerungsrückgang und Gerichtsprozesse
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. Burgenland verzeichnet leichten Bevölkerungsrückgang Neue Wassergebühr schlägt im Lafnitztal hohe Wellen Doskozil begrüßt Aus der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen Hunderte Cannabis-Pflanzen in zwei Plantagen Frauenanteil bei Unternehmensgründungen im Spitzenfeld Wie bewegen Unternehmerinnen die Region Güssing/Jennersdorf? Einbrecher stahl 49 Schmuckstücke aus Tresor Einbrecher durchwühlte...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Auf der A3 bei Wulkaprodersdorf ist es Donnerstagsvormittag zu einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. | Foto: FF Wulkaprodersdorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall und Brände
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Blaulicht-Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung zusammengefasst. Kellerbrand erfolgreich unter Kontrolle gebracht Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Großeinsatz durch Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz Autofahrer starb nach Kollision auf A3 an Unfallstelle Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf Fußgängerin bei Outlet Parndorf von Auto erfasst Vollbeladener...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
In sechs burgenländische Schulen brach der Täter ein. Auf dem Polizeifoto geknackte Schulspinde. | Foto: LPD NÖ / Montage Heigl/Pixabay
6

12 Tatorte im Burgenland
Einbrecher durchwühlte Schulen und Kindergarten

Mit roher und brutalster Gewalt brach ein Profi-Dieb in mehrere burgenländische Schulen ein, durchwühlte Spinde nach Wertgegenständen und stahl den Kindern Geld aus geknackten Klassenkassen. Ein Kindergarten wurde ebenso zum Tatort wie Büros und ein Lokal. Österreichweit gehen 166 Straftaten auf das Konto eines Rumänen mit einem Gesamtschaden von 933.000 Euro. BURGENLAND. Zwei Jahre lang reiste der Verbrecher zu Tatorten in acht Bundesländern. Großteils per Zug. Verschaffte sich mit brachialen...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
In Handschellen vorgeführt wurde der 21-fach vorbestrafte Rumäne. | Foto: Gernot Heigl
4

Schaden 116.500 Euro
Einbrecher stahl 49 Schmuckstücke aus Tresor

Exklusive 49 Schmuckstücke im Gesamtwert von 116.500 Euro stahl ein rumänischer Dieb aus dem Tresor eines Gast- und Hotelbetriebes. Auf der Flucht verkaufte der 21-fach (!) vorbestrafte Täter die Beute, ehe er nach sichergestellten Fingerabdrücken verhaftet werden konnte. Im Prozess floßen beim in Handschellen vorgeführten Vater dreier Kinder „Krokodilstränen“. BEZIRK OBERWART. „Ich war Schwarzarbeiter am Bau und in der Landwirtschaft“, erklärte der Rumäne, ledig, Mitte 30, auf die Frage nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Am Anti-Valentinstag wird der Tag der Liebe auf komische Art und Weise kritisiert.  | Foto: Alexander Grey auf Unsplash
7

Bier, Cannabis und Liebe
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Was man im Burgenland am Tag der Liebe schenkt Hotel Larimar in Stegersbach ist Burgenlands Bierwirt Hunderte Cannabis-Pflanzen in zwei Plantagen Öffi-Angebote in Hornstein begeistern Bevölkerung Die Jubilare der Monate Jänner und Februar Jubilare im Februar 2025 im Bezirk Neusiedl am See

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Laut Ärztekammer gibt es derzeit keinen Facharztmangel im Bezirk Neusiedl am See.  | Foto: pixabay
7

Biber, Haare, Ärztemangel
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Burgenland verzeichnet leichten Bevölkerungsrückgang Bildungsdirektion gibt Tipps zur richtigen Schulwahl Ärztemangel im Bezirk Neusiedl am See Erster Besuch führte Haider-Wallner zu den Bibern in Eisenstadt Stolze Spendensumme beim Bücherflohmarkt im EZE Drohne und sieben Feuerwehren im Einsatz 10-jährige Litzeldorferin spendete ihr Haar für krebskranke Kinder

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Anzeige
In Apotheken wie hier in Stegersbach erhält man fachkundige Beratung, die auf die persönliche Gesundheit abgestimmt ist. | Foto: Apotheke Stegersbach
3

Beratung
Detox in der Fastenzeit: Bewusste Auszeit für Körper und Geist

Fasten ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil vieler Kulturen und Religionen. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, sondern auch um eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil. Nach den Wintermonaten, in denen wir oft reichhaltiger essen und uns weniger bewegen, ist der Körper dankbar für eine gezielte Unterstützung. Eine Detox-Kur kann helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Energie für den Frühling zu schöpfen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein Fahrzeug kam bei Riedlingsdorf aus ungeklärter Ursache von der Straße ab.  | Foto: FF Riedlingsdorf
4

Feuerwehreinsatz
Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in Riedlingsdorf

Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw kam von der Straße ab. Eine Person musste verletzt ins Krankenhaus Oberwart gebracht werden.  RIEDLINGSDORF. Der Fahrzeuglenker ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert worden, heißt vonseiten der Feuerwehr Riedlingsdorf, die zum Unfall ausrückte. Das Fahrzeug schlug mit der Vorderseite bei einem Wasserdurchlass eines Überganges...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Der Fahrzeuglenker wurde bei dem kleinen Unfall nicht verletzt. | Foto: FF Mattersburg
7

Pollen, Bahngleis, Klima
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst.  Diese Allergene sind jetzt in der Luft Frauenanteil bei Unternehmensgründungen im Spitzenfeld Spar Kleinhöflein schließt wegen zu viel Kokurrenz Fahrzeug landete in Mattersburg auf den Bahngleisen Denisa Skálová ist zurück bei Südburgenland/Hartberg Wie bewegen Unternehmerinnen die Region Güssing/Jennersdorf? Neue Managerin für die Klima-Modellregion Jennersdorf

  • Burgenland
  • Anna Triebaumer
Anzeige
Bürgermeister Bernhard Herics weist auf das Areal hin, wo im ersten Halbjahr 2025 das Hügelgrab-Projekt realisiert wird. | Foto: Michael Strini
16

Schandorf
Historisches Hügelgrabprojekt kurz vor der Umsetzung

Die Ortsbildgestaltung ist dem Bürgermeister ein großes Anliegen. Ein historisches Projekt wird heuer realisiert. SCHANDORF. Im Vorjahr wurde eine Raststation mit Toiletten in Schandorf beim Bahntrassenradweg installiert. "Es werden mit einem zweiten Container noch ein Damen-WC und ein Getränkeautomat aufgestellt. Die Stromversorgung erfolgt über Solarpaneele am Dach", berichtet Bgm. Bernhard Herics. Hügelgrab-Projekt startetDas Hügelgrab-Projekt wird noch im ersten Halbjahr 2025 umgesetzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Lokales aus Österreich

Die Polizei erhält flächendeckend Bodycams. Diese sollen auch zur Deeskalation beitragen. | Foto: Ricarda Stengg
3

Ausrüstungsoffensive
Polizei wird österreichweit mit Bodycams ausgestattet

Nach einer Pilotphase werden die Körperkameras nun flächendeckend ausgerollt. Zudem setzt die Polizei Smartphone und Apps statt Block und Stift. ÖSTERREICH. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am Freitag die nächsten Schritte der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei vor. Diese etwa Körperkameras sowie die neue „mobile Fallbearbeitung“. Letztere kommt insbesondere im Streifendienst zur Anwendung. „Jede Polizistin und jeder Polizist wurde mit einem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit schneebedecktem Kopf und Ohr streifte Losa am Montag gemütlich über die Anlage und inspizierte jedes Eck genau. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
19

Nur Gutes
Ausgeschlafene Bären, "Kommissar Rex"-Comeback, Krapfen-Rezept

Salzburger Bären beenden Winterschlaf · Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten in Wien · Rezept zum perfekten Faschingskrapfen. Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang:  Zoo Salzburg: Die Bären sind wach Dreharbeiten für "Kommissar Rex"-Comeback starten bald So gelingt der perfekte Faschingskrapfen Mathias Jenewein ist Lehrling des Monats Februar Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt Frühwirth holt mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Wochenende bietet somit eine Mischung aus Sonne und Wolken – ideal für einen Spaziergang oder erste Frühlingsgefühle im Westen des Landes. | Foto: Robert Trakl
5

Nach dem Dauerfrost
Zum Wochenende kommt der Frühling nach Österreich

Das Wochenende bringt eine deutliche Wetterbesserung mit sich. Nach einer frostigen Woche steigen die Temperaturen vor allem im Westen auf frühlingshafte Werte. Am Samstag dominiert überwiegend Sonnenschein, während am Sonntag dichte Wolkenfelder den Himmel trüben. ÖSTERREICH. Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tage wird es in Österreich endlich wärmer, besonders im Westen des Landes. Dort werden sogar bis zu 16 Grad erwartet. Allerdings ziehen am Sonntag dichte Wolken auf, die den...

  • Adrian Langer
Nur Organisationen mit positivem Gutachten der Geschäftsstelle Sexualpädagogik dürfen künftig Schulen besuchen. | Foto: Tamara Schmid
2

Bildungsministerium
Externe Sexualpädagogik nur noch nach strenger Prüfung

Die Schulen erhalten neue Richtlinien für die Inanspruchnahme externer Angebote im Bereich der Sexualpädagogik. Das Bildungsministerium legte in einem Rundschreiben an alle Schulen fest, dass ausschließlich Organisationen mit positivem Beurteilungsstatus auf einer von der Geschäftsstelle Sexualpädagogik erstellten Website eine entsprechende Beurteilung aufweisen. ÖSTERREICH. Ab sofort dürfen österreichische Schulen für sexualpädagogische Workshops nur noch externe Anbieter einladen, die ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.