Trotz schlechter Wetterprognose
Oggauer Campingplatz startet in eine neue Saison

Am 28. März beginnt die Campingsaison in Oggau. Betreiberin Marie Luis Butterfly berichtet über Vorausbuchungen, aber auch von einem holprigen Saisonstart. | Foto: Gemeinde
7Bilder
  • Am 28. März beginnt die Campingsaison in Oggau. Betreiberin Marie Luis Butterfly berichtet über Vorausbuchungen, aber auch von einem holprigen Saisonstart.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Am 28. März ist die Campingsaison in Oggau eröffnet. Das Urlauben am Campingplatz ist immer noch gefragt. Berichtet wird von guten Vorausbuchungen, aber auch von einem holprigen Saisonstart aufgrund der Wettervorhersage.

OGGAU. Die Campingsaison in Oggau beginnt mit soliden Zahlen. Marie Luis Butterfly, Betreiberin des Campingplatzes und Jachthafens berichtet: "Wir konnten bereits einige Reservierungen entgegennehmen. Dennoch ist noch etwas Luft nach oben." Am Oggauer Campingplatz gibt es jedoch keine Reservierungspflicht. Viele Besucherinnen und Besucher würden, laut der Betreiberin, spontan anreisen. Butterfly führt weiter aus: „Mit den Vorausbuchungen liegen wir im Vergleich zu den Vorjahren in etwa gleich auf.“

Die Campingsaison 2024 gilt als absolutes Rekordjahr in Österreich, jedoch nicht am Oggauer Campingplatz.  | Foto: campingoggau.at
  • Die Campingsaison 2024 gilt als absolutes Rekordjahr in Österreich, jedoch nicht am Oggauer Campingplatz.
  • Foto: campingoggau.at
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

2024: Kein Rekordjahr für Oggauer Campingplatz

Die Campingsaison 2024 gilt als absolutes Rekordjahr in Österreich. Die heimischen Camping- und Stellplätze verbuchten rund 8,5 Millionen Übernachtungen. Trotz Starkregens im September oder teils ganzjähriger Straßensperren gilt 2024 als stärkstes Campingjahr bisher. Das Burgenland landet mit 501.385 Nächtigungen im Bundesländer-Ranking  auf dem fünften Platz. Das berichtete zumindest der Österreichische Camping Club (ÖCC). Von dem großen Besucheransturm bekam Marie Luis Butterfly im letzten Jahr jedoch nicht allzu viel mit: Auch wenn wir uns immer noch über zahlreiche Campingliebhaber freuen können, so ging die Auslastung des Platzes in den letzten Jahren etwas zurück." Die Betreiberin vermutet, dass die aktuelle wirtschaftliche Lage ein Grund dafür sein könnte.

Während der Festspielsaison boomt jedoch das Geschäft. In diesen Wochen sind die 155 Campingstellplätze und 370 Mobilheimplätze fast zur Gänze belegt. | Foto: campingoggau.at
  • Während der Festspielsaison boomt jedoch das Geschäft. In diesen Wochen sind die 155 Campingstellplätze und 370 Mobilheimplätze fast zur Gänze belegt.
  • Foto: campingoggau.at
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Campingplatz profitiert von Seefestspielen

Während der Festspielsaison boomt jedoch das Geschäft. Von den Mörbischer Seefestspielen profitiert anscheinend nicht nur die Hotellerie, sondern auch der Campingplatz. In diesen Wochen sind die 155 Campingstellplätze und 370 Mobilheimplätze fast zur Gänze belegt.

Auch die Stammkundschaft, die jedes Jahr aufs neue ihren Stellplatz sicher hat, schätzt den Campingplatz für seine ruhige Lage. Die unmittelbare Nähe zum Freibad und zum Neusiedler See Radwanderweg wird auch gerne als Argumente genannt, warum man sich für den Oggauer Campingplatz entscheidet.

Besucherinnen und Besucher schätzen die unmittelbare Nähe zum Freibad und zum Neusiedler See Radwanderweg | Foto: 365austria.com
  • Besucherinnen und Besucher schätzen die unmittelbare Nähe zum Freibad und zum Neusiedler See Radwanderweg
  • Foto: 365austria.com
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Instandhaltung und Platzpflege vor Saisonstart

Bevor der Campingplatz in eine neue Saison starten kann, gibt es einiges zu tun. "Wir benötigen einige Wochen Vorlaufzeit. Das ganze Personal ist zwei Wochen vor Saisonstart vor Ort", erklärt die Betreiberin. Die Platzpflege nimmt die meiste Zeit in Anspruch. Der Hecken- und Rasenschnitt wird bereits in der kalten Jahreszeit gemacht. Das Sanitärgebäude wird kurz vor der Eröffnung wieder instand gebracht, damit am 28. März zahlreiche Campingwägen eintrudeln können.

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage rechnet Butterfly mit einem schwachen Eröffnungswochenende.  | Foto: campingoggau.at
  • Aufgrund der schlechten Wettervorhersage rechnet Butterfly mit einem schwachen Eröffnungswochenende.
  • Foto: campingoggau.at
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Schlechtes Wetter am Eröffnungswochenende

Aufgrund der schlechten Wettervorhersage rechnet Butterfly jedoch eher mit einem schwachen Eröffnungswochenende. Bewölkt, regnerisch und kräftiger Nordwind, so lautet die Prognose. Die Betreiberin nimmt es jedoch mit Humor: "Gegen den lieben Wettergott kann man nichts machen. Nächste Woche rechnen wir dafür mit viel Sonnenschein." Am 4. April öffnet dann auch das Campingrestaurant mit neuem Namen „Seewirtshaus am Neusiedler See“unter neuer Leitung seine Türen, genauso wie der SB-Markt.

Auch interessant:

Bau von Rückhaltebecken in St. Georgen verärgert Einwohnerin
Verkostung der historische Rebsorte im Rathaus

PSV Eisenstadt bei einem der größten Karate-Turniere Europas
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.