Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 4 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

- hochgeladen von Thomas H.
Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018)
Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer Funk-Alarmanlage, die auch Basis für weitere SmartHome Komponenten bildet
- Österreichischer Smart Home Spezialist stellt Innovation in Sachen Sicherheit vor: eine einfach zu installierende Funk-Alarmanlage für Haus, Wohnung oder Büro - kein Schmutz, kein Stemmen, kein Kabelverlegen
- Smart Home Connect Box wird an den Router des Internetanbieters angeschlossen, ist über App und Smartphone bedienbar - sicher gegen Manipulations- und Funkstörungen sowie Stromausfall
- Kein Profiwissen oder Einschulung für Konfiguration und Installation der professionellen Funk-Alarmanlage notwendig
- Siblik SmartHome Funk-Alarmanlage bildet Basis für weitere Smart Home Komponenten wie Beleuchtung, Beschattung, Heizung sowie Integration von Rauch- und Wassermelder
- Funk-Alarmanlage ist nach EN 50131 zertifiziert und damit förderungsqualifiziert

„Das Thema Sicherheit und einfache Installation ist für uns schon lange im Fokus und gemeinsam mit unserem Partner Diagral haben wir nun ein Funk-Alarmanlagepaket entwickelt, das am Smart Home Markt wohl einzigartig ist. Und das sowohl was den Preis als auch die einfache Installation betrifft“
freut sich Ing. Norbert Ahammer, Geschäftsführer des österreichischen SmartHome Spezialisten Siblik über die neue Produktentwicklung. Die Funk-Alarmanlage kann im Neubau aber auch für im bestehenden Eigenheim oder Büro installiert werden. Und das ohne zu stemmen oder Kabel zu verlegen. Alle Komponenten sind per Funk vernetzt und werden über Akkus mit Energie versorgt. Die neue Funk-Alarmanlage bietet nicht nur Schutz mittels optischer und akustischer Signale, sie kann auch weitere SmartHome Funktionen, wie Beleuchtung, Beschattung und Heizung integrieren. Eine Erweiterung auf Rauch- und Wassermelder ist ebenso möglich.
Einfache Konfiguration und Installation auch für das bestehende Heim oder Büro
Erstmals benötigt man zur Installation und Konfiguration einer Smart Home Komponente keinen Profi mehr, die SmartHome Connect Box kann ohne professionelle Hilfe installiert und in Betrieb genommen werden. Der österreichische SmartHome Spezialist, der zu den Marktführern im Bereich Elektro- und Haustechnik zählt, erweitert nun sein Sortiment um diese neuartige Funk-Alarmanlage, die mit Hilfe einer SmartHome Connect Box einfach an den Router des Internetanbieters angeschlossen wird. Eine weitere Konfiguration der Box ist nicht notwendig. Die integrierte Box verbindet sich mit dem Netzwerk und das ganze System kann über eine App am Mobiltelefon oder Tablet gesteuert werden.
Siblik SmartHome Funk-Alarmsystem ist sicher gegen Manipulation, Funkstörung und bei Stromausfall
Durch die patentierte TwinBand© Technologie ist das Alarmsystem vor Manipulation und Funkstörung geschützt. Beim versuchten Entfernen des Melders oder Alarmierungsgerätes wird sofort Alarm ausgelöst. Die Übertragung von Notrufen und Informationen des Alarmsystems erfolgt gleichzeitig über zwei völlig unabhängige Frequenzbänder. Wird eines gestört, weicht es vollautomatisch auf das andere aus. So ist maximale Sicherheit garantiert. Bei Stromausfall funktioniert die Alarmanlage mit einem klassischen Transponder zum Aktivieren oder Deaktivieren der Anlage – völlig autark.
Funktionelle Verbindung des Alarms mit Beleuchtung und/oder Beschattung möglich
Das Siblik SmartHome Funk-Alarmsystem kann auch um weitere Komponenten erweitert werden, die Smart Connect Box kann jederzeit die Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Wasser- und Rauchmelder übernehmen.
Bei einer Integration von Beleuchtung und/oder Beschattung, die auch über App bedienbar sind, können sog. „Szenen“ eingestellt werden. So kann z.B. „Verlassen des Hauses“ so programmiert werden, dass automatisch die Funk-Alarmanlage aktiviert wird, die Lichter aus und die Rollläden zu sind. Oder wenn Alarm ausgelöst wird: Alarm an, Licht an und Rollläden rauf.
Unterschiedliche Pakete, Kosten und Förderungsmöglichkeit
Die SmartHome Funk-Alarmanlage ist VDS zertifiziert und daher förderungsqualifiziert. Das Funk-Alarmanlagenpaket ist in verschiedenen Farben und ab € 1.100,- in verschiedenen Sets erhältlich. Mehr Infos über Pakete und Förderungen unter smarthome.siblik.com/alarm und 0800/20 16 44.
Erhältlich ab sofort bei smarthomestore.at
Über Siblik
Siblik ist das größte österreichische Handelsunternehmen für Elektro- und Haustechnik. Neben der großen Produktvielfalt der besten Hersteller (30.000 Artikel im Sortiment, davon 8.000 lagernd), bietet das 1938 gegründete Unternehmen seine Kompetenz und Beratung in den Bereichen Gebäude- und Installationstechnik mit den Schwerpunkten erneuerbare Energie, Lichttechnik und Kommunikation im Wohnbereich an. Siblik SmartHome ist DER Experte für eine ganzheitliche Planungsberatung, eine optimale Kombination aus Energie-Effizienz und Komfort auf dem letzten Stand der Technik.
Siblik SmartHome ist der Partner für die individuelle und maßgeschneiderte Beratung des perfekt vernetzten Hauses. Das österreichische Unternehmen bietet dabei eine einzigartige Kombination von Elektrotechnik (Beleuchtung, Beschattung, Musik, Heizung) und Haustechnik (Wärmepumpe, Photovoltaik, E-mobilität, Komfortlüftung) an und entwirft komplette Konzepte für seine Kunden und kann dem Kunden dabei individuelle Marken und Produkte anbieten.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.