Wien & NÖ
Beschädigte Brücke und defekter Zug sorgen für Zugausfälle

- Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen. (Symbolfoto)
- Foto: ÖBB/Philipp Horak
- hochgeladen von Christina Michalka
Am frühen Dienstagabend sorgen ein defekter Zug auf der Strecke Meidling–Tullnerfeld sowie eine beschädigte Brücke auf der Strecke Liesing–Mödling für Zugausfälle sowie Verspätungen.
Aktualisiert am 22. April um 19.31 Uhr
WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Zwei größere Zugstörungen beschäftigten am frühen Dienstagabend, 22. April, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
Seit etwa 17.30 Uhr waren aufgrund eines defekten Zuges auf der Strecke Meidling – Tullnerfeld (NÖ) Zugfahrten nur eingeschränkt möglich. Fahrgäste sollten bis zu 15 Minuten mehr Reisezeit einplanen, einzelne Fernverkehrszüge wurden über Rekawinkel umgeleitet. Die Störung wurde gegen 19.20 Uhr aufgehoben.

- Seit etwa 17.30 Uhr sind aufgrund eines defekten Zuges auf der Strecke Meidling – Tullnerfeld (NÖ) Zugfahrten nur eingeschränkt möglich. (Symbolfoto)
- Foto: ÖBB/Marek Knopp
- hochgeladen von Kevin Chi
Bis zu einer Stunde mehr Reisezeit sollten Fahrgäste auf der Strecke Liesing – Mödling einplanen. Denn von etwa 17.40 Uhr bis 19.30 Uhr sorgte auf der besagten Strecke eine beschädigte Brücke für Zugausfälle. Wie ein ÖBB-Sprecher gegenüber MeinBezirk mitteilte, wurde ein Schienenersatzverkehr für die S-Bahnen und den Regionalverkehr organisiert. Züge im Nahverkehr wurden umgeleitet. Wo es zum Unfall kam, konnte man nicht sagen.
+++UPDATE+++
— ÖBB (@unsereOEBB) April 22, 2025
Ein Schienenersatzverkehr wird für Nahverkehrszüge zwischen Wien Liesing und Mödling eingerichtet.#ÖBBStreckeninfo pic.twitter.com/z3aSSKHJB5
Platzangebot begrenzt
"Bitte beachten Sie, dass das Platzangebot begrenzt sein kann, und nutzen Sie daher nach Möglichkeit auch alternative Reisemöglichkeiten. Mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, die für ihre Fahrt Unterstützung benötigen, wird dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt mit dem ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717-5 in Verbindung zu setzen, um eine barrierefreie Reisekette zu gewährleisten", teilte man auf der Website mit.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.