Wien Wahl

Beiträge zum Thema Wien Wahl

Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die Bezirksvertretungswahl. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk hat er über sein Programm und Ziel für die Wahl gesprochen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Wieden
Listenerster Pascal Riepl will Ende mutloser Politik im Bezirk

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Wiedner Bezirksvertretungswahl ist Pascal Riepl. Er hat sich mit MeinBezirk über seine Ziele und sein Programm unterhalten. WIEN/WIEDEN. Pascal Riepl ist der Spitzenkandidat der Grünen Wieden für die kommende Bezirksvertretungswahl. Der Listenerste hat sich mit MeinBezirk getroffen, um über sein Programm und seine Ambitionen für die Wahl zu sprechen. "Durchzugsverkehr im Bezirk stoppen"Was ist Ihr Wahlprogramm? PASCAL RIEPL: Wir möchten den Durchzugsverkehr im...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Im Journal zu Gast war SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler.  | Foto: Martin Baumgartner
4

Andreas Babler
SPÖ-Chef über Budget, Neutralität und leistbares Wohnen

Im Ö1-Mittagsjournal stellte sich SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler den Fragen von Stefan Kappacher. Zwischen Sparpaketen, Neutralitätsdebatte und Mietpreisbremse sprach Babler über politische Verantwortung in schwierigen Zeiten. Dabei betonte er mehrfach: Es ist nicht alles einfach, aber die Richtung stimmt. ÖSTERREICH. Der SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler sieht Österreich angesichts des wachsenden Budgetdefizits vor einer großen Herausforderung. Im Ö1-Mittagsjournal mit Stefan...

  • Patricia Hillinger
Seit Mai 2022 ist Karl Mahrer, der im März seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, Landesparteiobmann der ÖVP Wien. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
12

ÖVP-Mahrer über Wien-Wahl
"Deutsch ist Pflicht, Job ist Pflicht"

ÖVP-Spitzenkandidat und Landesparteiobmann Karl Mahrer möchte sich für mehr Sicherheit in Wien und bessere Deutschkenntnisse von Kindern einsetzen. WIEN. Karl Mahrer geht bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl als Listenerster der ÖVP an den Start. Der 70-Jährige steht vor großen Herausforderungen: Der ÖVP Wien droht bei der Wien-Wahl ein Absturz. Wie er damit umgeht und mit welchen Themen er bei den Wählerinnen und Wählern punkten möchte, hat er MeinBezirk im Interview verraten. Wien...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Michaela Löff ist Spitzenkandidatin der Donaustädter ÖVP für die Bezirksvertretungswahl. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
7

ÖVP Donaustadt
Michaela Löff will Nachverdichtungen statt Neubauten

Michaela Löff ist Spitzenkandidatin der Donaustädter ÖVP für die Bezirksvertretungswahl. Im Interview spricht sie über ihre Anliegen. WIEN/DONAUSTADT. Die Bezirksvertretungswahl am 27. April steht vor der Tür. Davor stellen wir alle in den Bezirken antretenden Parteien vor. Die Donaustädter Spitzenkandidatin der ÖVP ist Michaela Löff. Was sind denn Ihre größten Anliegen für den Bezirk? MICHAELA LÖFF: Eines der drängendsten Probleme ist die Parkplatzsituation im Bezirk, die enorm eskaliert ist...

Sabine Keri ist Spitzenkandidatin der ÖVP Leopoldstadt. Sie spricht mit MeinBezirk über ihre Vorhaben für den 2. Bezirk. | Foto: Garima Smesnik
3

ÖVP Leopoldstadt
Sabine Keri fordert mehr mehr Bürgerbeteiligung

Bald wird in der Leopoldstadt eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP-Spitzenkandidatin Sabine Keri erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Volkspartei im Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die ÖVP wird Sabine Keri als Spitzenkandidat in der Leopoldstadt...

Michael Luxenberger ist der Spitzenkandidat der Grünen für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Grüne Margareten
Listenerster Luxenberger sieht Jahrhundertchance für Bezirk

Michael Luxenberger ist der Spitzenkandidat der Grüne für die Margaretner Bezirksvertretungswahl. Mit MeinBezirk hat er sich über Ziel und Programm für die Wahl unterhalten. WIEN/MARGARETEN. Die Grünen kämpfen in Margareten um das Amt des Bezirksvorstehers.  In die Wahl geführt werden sie vom Ersten der Liste, Michael Luxenberger. Der Grünen-Spitzenkandidat hat sich mit MeinBezirk im Grünen Parteilokal in Margareten getroffen und über seine Ambitionen und sein Programm für die Wahl gesprochen....

Paul Stein tritt für die Grünen Mariahilf bei der Bezirksvertretungswahl an.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Grüne Mariahilf
Spitzenkandidat Paul Stein will einen Baum in jeder Gasse

Paul Stein tritt für die Grünen Mariahilf an und hofft, dass er es dieses Mal auf Platz Eins schafft. Welche Ideen er für ein besseres Zusammenleben und grünere Grätzl hat, verrät er im Interview mit MeinBezirk. WIEN/MARIAHILF. 2023 wurde Paul Stein zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt. Er folgte somit Michi Reichelt, der bis dahin diese Aufgabe für die Grünen übernommen hatte, nach.  Nun stellt er sich als Spitzenkandidat der Grünen Mariahilf der Bezirksvertretungswahl. Was er im Bezirk...

Senad Lačević ist Spitzenkandidat der SPÖ Neubau bei der anstehenden Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Rene Wallentin
3

Bezirksvertretungswahl
Senad Lačević tritt für die SPÖ Neubau an

Der Spitzenkandidat der SPÖ Neubau heißt Senad Lačević. Der Erwachsenenbildner hat bereits jahrelange Erfahrung in der Bezirkspolitik und hofft, dass er es dieses Jahr auf Platz 1 bei der Wahl schafft.  WIEN/NEUBAU. Senad Lačević war lange als Erwachsenenpädagoge an der Volkshochschule Wien tätig. Heute ist er als Betriebsrat in derselben Institution tätig.  Er tritt für die SPÖ als Spitzenkandidat bei der diesjährigen Bezirksvertretungswahl am Neubau an. Wie der Wechsel zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Josefa Molitor-Ruckenbauer will Grüne Bezirkschefin am Alsergrund werden.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Chefinnensessel im Visier
Grüne wollen am Alsergrund künftig regieren

Anders als in anderen Bezirken ist am Alsergrund noch nicht fix, wer die Bezirksvorsteherin stellen wird. SPÖ und Grüne liefern sich hier ein Duell um Platz 1. Im Interview verrät die Grüne Spitzenkandidatin Josefa Molitor-Ruckenbauer, wie sie die SPÖ bei dieser Wahl schlagen möchte.  WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt kandidieren am Alsergrund acht Parteien. Während in einigen Bezirken oft schon vorab klar ist, wer die Führung übernehmen bzw. halten wird, ist das im Neunten anders. SPÖ und Grüne...

Die Plakate der "Liste Strache" sind zurzeit in ganz Meidling zu finden. Angeblich auch überklebt über Werbematerialien anderer Parteien.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
4

Plakatchaos
Team HC erstattet in Meidling Anzeige gegen die Liste Strache

Das "Team HC Strache" hat eine Anzeige gegen die "Liste Strache", die ebenfalls bei der Bezirkswahl in Meidling antritt, eingebracht. Letztere hätte Plakate von Ersterer überklebt. Laut der Liste Strache sei man aber nicht dafür verantwortlich. WIEN/MEIDLING. Der Wahlkampf ist in Meidling in vollem Gange. Auf der Meidlinger Hauptstraße begegnet man etwa an jeder Ecke Plakataufsteller. Ein Plakat zieht ganz besonders die Aufmerksamkeit auf viele Passantinnen und Passanten. Die Werbesujets der...

Andreas Eisenbock (ÖVP) wollte aus dem Vorplatz der Station Breitensee einen Hauptplatz mit einem Markt für Penzing machen.  | Foto:  Eisenbock
3

ÖVP-Eisenbock
"Penzing braucht mehr Hausverstand und weniger Ideologie"

Andreas Eisenbock ist bei der Bezirksvertretungswahl in Penzing der Spitzenkandidat der Volkspartei. Was er verändern möchte, erzählt er im Interview mit MeinBezirk.  WIEN/PENZING. Der langjährige Bezirksrat Andreas Eisenbock ist Spitzenkandidat der ÖVP Penzing, die bei der Wahl 2020 zweitstärkste Kraft wurde. Eisenbock hat klare Vorstellungen davon, wie er den 14. Bezirk lebenswerter gestalten möchte: mehr Bürgerbeteiligung, bessere Öffis, ein Ende der seiner Meinung nach ideologischen...

Die ÖVP präsentierte am Mittwoch ihre Visionen für den Gürtel. Unter anderem für den Margaretengürtel. | Foto: Visualisierung Zoom VP.AT
14

Nach Umfrage
ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung

Vor rund einem Jahr startete die Wiener ÖVP ihren Beteiligungsprozess "Gürtel neu denken". Wie auch die Grünen will auch die Volkspartei die wichtige Verkehrsroute entscheidend verändern. Dazu wurden eben Meinungen eingeholt. Die Umfrage ist beendet, die Ergebnisse wurden am Mittwoch präsentiert. WIEN. Der Gürtel ist nicht nur eine der am stärksten befahrenen Verkehrsrouten der Stadt. Auch politisch nehmen sich einige Parteien der Verbindung rund um den Stadtkern an. So haben die Grünen bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut MeinBezirk-Informationen werden nur von der FPÖ wöchentlich 500 bis 600 Plakate beschädigt oder beschmiert. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 25

Anzeigenflut
Hunderte Wahlplakate pro Woche vor Wien-Wahl beschädigt

Laut MeinBezirk-Informationen werden wöchentlich alleine 500 bis 600 FPÖ-Wahlplakate beschädigt oder beschmiert. Auch die ÖVP berichtet von Hunderten Fällen. Was jedoch für viele ein ideologisches Kavaliersdelikt ist, kann eine Sachbeschädigung nach dem Strafgesetzbuch sein. Aktualisiert am 9. April um 13.43 Uhr WIEN. Tausende Wahlplakate diverser Parteien sieht man zurzeit im Wiener Stadtgebiet, nur wenige Tage vor der Wahl am 27. April. Sei es der SPÖ-Slogan „Es geht um Wien“, „5 gute Jahre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alexander Hirschenhauser geht bei den Bezirksvertretungswahlen für die City-Grünen ins Rennen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Innere Stadt
Airbnb & Co. sind den City-Grünen ein Dorn im Auge

Nicht nur auf Gemeinde-, sondern auch auf Bezirksebene wird in gut drei Wochen gewählt. MeinBezirk hat hierfür mit City-Spitzenkandidat Alexander Hirschenhauser gesprochen, was die Grünen für die Innere Stadt fordern. WIEN/INNERE STADT. Am 27. April wählt der Bezirk eine neue Vertretung. MeinBezirk spricht hierfür mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der fünf im City-Parlament vertretenen Fraktionen. Alexander Hirschenhauser von den Grünen verrät im Interview, was die großen Ziele...

Am 27. April finden die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien statt.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3 Video 9

Umfrage zur Wien-Wahl
Das hält die Bevölkerung vom Ausländerwahlrecht

Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen in Wien stehen kurz bevor, sie finden am 27. April statt. MeinBezirk hat sich in Meidling bei den Wienerinnen und Wienern umgehört, was sie vom Ausländerwahlrecht halten. WIEN. Am 27. April geht es für insgesamt 1.374.712 wahlberechtigte Wienerinnen und Wiener zur Stimmabgabe an die Wahlurne. Gewählt wird der Gemeinderat und gleichzeitig auch die Bezirksvertretung. Dabei dürfen allerdings nicht alle wahlberechtigten Personen bei beiden Wahlen ihre...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Marcus Altmann ist SPÖ-Spitzenkandidat bei der Bezirksvertretungswahl.  | Foto: SPÖ Währing
10

Wien-Wahl
SPÖ will mit Petition mehr Kassenärzte nach Währing holen

Als SPÖ-Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl will Marcus Altmann den öffentlichen Raum lebenswerter und sozialgerechter gestalten. Aber nicht nur hier sieht der Bezirkspolitiker Aufholbedarf.  WIEN/WÄHRING. Am Sonntag, 27. April, wird in Wien nicht nur ein neuer Gemeinderat, sondern auch eine neue Bezirksvertretung gewählt. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. SPÖ sitzt bereits im Bezirksparlament. Für die...

Christian Enöckl ist Spitzenkandidat der ÖVP Brigittenau. Er spricht mit MeinBezirk über seine Vorhaben für den 20. Bezirk. | Foto: Kamila Jakubow
3

ÖVP Brigittenau
Christian Enöckl fordert mehr Polizeipräsenz im 20. Bezirk

Bald wird in der Brigittenau eine neue Bezirksvertretung gewählt. ÖVP-Spitzenkandidat Christian Enöckl erzählt im Interview mit MeinBezirk über die Vorhaben der Volkspartei im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am 27. April wird in Wien gewählt und somit stehen auch auf Bezirksebene einige mögliche Veränderungen an. MeinBezirk interviewt anlässlich der Wahl die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der größten Parteien im Bezirk. Für die ÖVP wird Christian Enöckl als Spitzenkandidat in der Brigittenau...

Christopher Hetfleisch geht für die Grünen Hietzing ins Rennen.  | Foto: Grüne Hietzing
4

Grünen-Interview
"Wir wünschen uns mehr Zusammenarbeit für Hietzing"

Grünen-Spitzenkandidat Christopher Hetfleisch spricht im MeinBezirk-Interview über seine Ideen für mehr Lebensqualität im Bezirk. WIEN/HIETZING. Christopher Hetfleisch ist seit 2020 Klubobmann der Grünen Hietzing und Spitzenkandidat auf der Bezirksliste. Im Interview mit MeinBezirk fordert er eine bessere Zusammenarbeit im Bezirk ein und berichtet über die Zukunftspläne der Hietzinger Grünen.  Sie sind seit 2020 Bezirksrat und Hietzinger Klubobmann der Grünen. Was haben Sie seitdem im Bezirk...

Ernst Tauschmann ist ÖVP-Spitzenkandidat und Grätzlpolizist in der Landstraße.  | Foto: ÖVP Landstraße
8

Wahl in der Landstraße
ÖVP-Spitze Tauschmann ärgert 18er-Verlängerung

Ernst Tauschmann ist der ÖVP-Spitzenkandidat in der Landstraße. Der Grätzlpolizist erklärt im Interview, wie er seine berufliche und politische Welt trennt und was er von der Umgestaltung der Landstraßer Hauptstraße hält.  WIEN/LANDSTRASSE. Am 27. April wird auch das Landstraßer Bezirksparlament gewählt. Auch ÖVP-Spitzenkandidat Ernst Tauschmann bewirbt sich für eine neue Amtszeit mit seiner Partei. Im MeinBezirk-Interview zeigt er erneut seinen Ärger über die 18er-Verlängerung. Außerdem sieht...

Elke Schlitz, Spitzenkandidatin der Grünen im Bezirk. | Foto: Karo Pernegger
2 1 7

Grünen-Wahl-Interview
Öffi-Ausbau und belebte Grätzlzentren für Liesing

Elke Schlitz ist die Grünen-Spitzenkandidaten in Liesing. Im MeinBezirk-Interview gibt sie einen Einblick in die Vorhaben ihrer Partei im 23. Bezirk und ihre Ideen für mehr Lebensqualität. WIEN/LIESING. Elke Schlitz ist seit 2020 Bezirksrätin der Grünen Liesing. Als Klubobfrau steht sie an erster Stelle der Kandidatenliste der Grünen für die Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat mit ihr über Verkehrsideen, Bildung und das Leben in Liesing gesprochen.  Was hat sich in den vergangenen Jahren im...

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz und seine Meinung zur richtigen Informationsgewinnung vor den Bezirksvertretungswahlen.  | Foto: Mach
3

Kommentar
Kampf um die Stimmen der Alsergrunder geht ins Finale

Warum es wichtig ist, sich bei den Bezirksvertretungswahlen unabhängig zu informieren und wie die Parteien in den nächsten Wochen versuchen werden, die Meinung der Wählerinnen und Wähler zu beeinflussen, verrät MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz in seinem Kommentar.  WIEN/ALSERGRUND. Die Bezirksvertretungswahlen kommen mit großen Schritten näher. In nicht einmal drei Wochen, am 27. April, ist es schon so weit und in allen 23 Bezirken werden die politischen Weichen für die kommenden fünf Jahre...

Foto: Grüne Döbling
1 6

Wien-Wahl
Grüne wollen mindestens 1000 neue Bäume für Döbling

Grünen-Spitzenkandidatin Maren Gröning für die Bezirksvertretungswahl in Döbling spricht im MeinBezirk-Interview über ihre Forderungen. WIEN/DÖBLING. Maren Gröning ist Spitzenkandidatin der Grünen in Döbling. Im Interview erzählt die ehemalige Museumskuratorin, welche Projekte die Grünen in der Vergangenheit auszeichneten und worauf künftig der Fokus liegen soll.   Der aktuelle Klubvorsitzende Peter Christoffel zieht sich nach der Wien-Wahl aus der aktiven Politik zurück. Was ändert sich? MAREN...

Als Grünen-Spitzenkandidat will Wolfgang Orgler mehr Öffis und weniger Versiegelung. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
7

Grüne Donaustadt
Wolfgang Orgler will Leerstände prüfen und Öffis ausbauen

Am 27. April findet neben der Wien-Wahl auch die Bezirksvertretungswahl statt. Als Grünen-Spitzenkandidat will Wolfgang Orgler mehr Öffis und weniger Versiegelung. WIEN/DONAUSTADT. Wolfgang Orgler ist Donaustädter Spitzenkandidat der Grünen für die Bezirksvertretungswahl. Im exklusiven MeinBezirk-Interview spricht er über seine Anliegen und Forderungen. Was sind Ihre zentralen Anliegen im Bezirk? WOLFGANG ORGLER: Wir wollen eine höhere Lebensqualität. Das fängt bei der Reduzierung der...

ÖVP Wien-Chef und Spitzenkandidat Karl Mahrer und Partei-Gesundheitssprecherin Ingrid Korosec präsentierten am Montag Ideen für Entlastungen im Gesundheitssystem. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
Video 8

Ambulanzen voll
ÖVP Wien will aus Hotline 1450 zentrale Anlaufstelle machen

Die Wiener ÖVP nimmt 20 Tage vor der Wahl erneut die aktuelle städtische Gesundheitspolitik ins Visier. Gleichzeitig präsentiert man eigene Ideen. Die Gesundheitshotline 1450 soll noch mehr Kompetenzen erhalten und sogar Arzttermine vermitteln. Gleichzeitig will man Personal in Mangelfachbereichen mit finanziellen Mitteln gewinnen und Primärversorgungseinrichtungen in der Stadtplanung verankern. WIEN. Es laufe nur sehr wenig richtig, aber dafür umso mehr falsch in der Gesundheitsversorgung in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.